Fahrradtour Reschensee bis Verona

Fahrradtour vom Reschensee bis Verona auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang der Etsch. Auf dem Weg vom Reschenpass bis zum Gardasee rollt Ihr fahrrad fast von alleine denn es geht fast 1.500 Höhenmeter bergab, trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Sie fahren fast durchgehend Radwege oder asphaltierte Wirtschaftswege, es gibt nur auf sehr kurzen Abschnitten auf verkehrsreiche Straßen.

2015 können Sie die Radtour immer am Freitag, Samstag, Sonntag und Montag vom 24.04. bis 10.10. starten
Reisenummer: 31940
Telefon: 03695622074
Preis ab: 665 Euro im DZ pro Person
Fahrradtour Reschensee Verona

– Übernachtung in 3 und 4 Sterne Hotels
– Frühstücksbuffet
– persönliche Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
– eigene Strecken-Ausschilderung
– Schifffahrt am Gardasee
– Service-Hotline

Radreise Innsbruck bis Verona über Brixen

Im Sommer 2013 sind noch Zimmer auf der Radreise von Innsbruck nach Verona buchbar. Die Tour verläuft über Brixen die Fahrt auf den Brenner erfolgt im Bus Ihr Fahrrad wird natürlich auch transportiert. Sie folgen den Radwegen in den Flusstälern von Eisack und Etsch. Meistens radeln Sie auf Radwegen nur kurze Abschnitte auf wenig befahrenen Nebenstraßen.

Reisedauer ist 1 Woche, Start immer Sonntags von Frühjahr bis Herbst rein.
Preis ab: 595 Euro pro Person
Radreise Innsbruck bis Verona über Brixen
Telefon: 03695622074

– 7 x Übernachtung in 3 Sterne und 4 Sterne Hotels
– Frühstücksbuffet
– persönliche Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
– eigene Ausschilderung
– Transfer Innsbruck – Brenner
– Brixen-Card (öffentliche Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes, eine Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Plose, Eintritt in das Spaßbad Acquarena, freier Eintritt in beinahe alle Südtiroler Museen, umfassendes Kultur- und Wanderprogramm)
– Service-Hotline
Fahrradreisen

Radtour ab Innsbruck entlang Inn, Etsch und Eisack

Ab Mai 2013 ist die Radreise von Innsbruck nach Verona entlang der Flüße Inn, Eisack und Etsch wieder buchbar.

Wenn Sie bis zum 31. Januar 2013 diese Radreise buchen erhalten Sie 20 EURO FRühbucherrabatt.

Sie fahren auf wunderschön angelegten Radwegen in den Flusstälern von Eisack und Etsch. Ab Ala sind leider auch kurze Abschnitte auf verkehrsarmen Nebenstraßen nötig. Durch den Transfer von Innsbruch aus auf den Brennerpass führt die Strecke insgesamt 1300 Höhenmeter bergab, nur kurze Anstiege sind fallweise am Kalterer See bzw. vor Verona zu radeln.

zur Reise: Radreise Innsbruck Verona an Flüßen Inn Etsch und Eisack
Reisenummer: 47208
Telefon: 03695622074
Preis ab: 595 EURO im Doppelzimmer pro Person

– 7 x Übernachtung in 3 und 4 Sterne Hotels
– Frühstücksbuffet
– persönliche Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
– eigene Ausschilderung
– Transfer Innsbruck – Brenner
– Brixen-Card (öffentliche Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes, eine Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Plose, Eintritt in das Spaßbad Acquarena, freier Eintritt in beinahe alle Südtiroler Museen, umfassendes Kultur- und Wanderprogramm)
– Service-Hotline

Etsch Radweg, Reise von Reschensee nach Verona vorbei am Gardasee

Fahrradreise auf den Etsch Radweg vom Etsch – Ursprung über Meran, Bozen, Trient und den Gardasee bis nach Verona. Landschaftliche und kulturelle Highlight’s erwarten Sie auf dieser schönen Fahrradreise.

Preis ab: 599,-€ pro Person

zur Radreise: Etsch Radweg Reschensee – Verona

Termine: donnerstags, freitags, samstags, sonntags vom 20.5. bis 10.10.

Leistungen
•7 Nächte, Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Rücktransfer per Bahn/Bus Verona-Nauders
•Bustransfer Riva/San Giovanni inkl. Rad
•Karten- und Infomaterial