Kreuzfahrt entlang Oder und Havel ab Berlin mit Radtouren

Mit der MS Princess können Sie von Berlin aus bis an die Ostsee eine Kreuzfahrt mit täglichen optionalen Radtouren unternehmen. Für 2012 sind nur noch wenige Termine und Kabinen buchbar!

Wir nehmen schon Vorreservierungen für 2013 an!
Reiseausschreibung und Termine auf: Kreuzfahrt Oder – Havel bis Ostsee MS Princess mit Radtouren
Reisenummer: 39935
Telefon: 03695622074
Preis ab: 779,-€ pro Person

1. Tag: Anreise nach Berlin
Individuelle Anreise nach Berlin. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Berlin ist immer eine Reise wert. Vielleicht haben Sie ja noch Zeit und Lust für einen Bummel über den Kurfürstendamm, einen Spaziergang durchs Nicolaiviertel an der Spreeinsel oder einen Blick durchs Brandenburger Tor. Die Möglichkeiten, die Ihnen Berlin bietet, sind fast unbegrenzt.

2. Tag: Berlin – Oranienburg – Eberswalde ca. 35 km
Durch das Ruppiner Seengebiet führt der gut ausgebaute Havel Radweg Richtung Norden nach Oranienburg. Sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie. Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Im Herzen der Stadt, im Finowkanal, befindet sich die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands, die seit 1978 ein technisches Denkmal ist.

3. Tag: Eberswalde – Oderberg – Schwedt ca. 25 km
Zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch wunderschöne Landschaft, an kleinen Wäldern, Lichtungen und kleine Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow (Schiffshebewerk – eine Begehung ist jederzeit möglich) nach Oderberg. Dort Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Schwedt.

4. Tag: Schwedt – Mescherin – Stettin ca. 30 km
Heute durchfahren Sie ein Stück weit das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal“ und weiter über Gartz nach Mescherin, wo Sie wieder an Bord gehen. Im Anschluss Schifffahrt nach Stettin, der grünen Großstadt an der Odermündung und einer der größten Häfen an der Ostsee. Sehenswert ist das in der Altstadt liegende, rekonstruierte Schloss der Herzöge von Pommern.

5. Tag: Stettin – Wolgast
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Nach einer letzten engen Durchfahrt erreicht das Schiff die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff). Nach der Durchquerung erreichen Sie Wolgast, das „Tor zur Insel Usedom“. Sehenswert ist auf jeden Fall die mittelalterliche Altstadt mit Rathaus und Petrikirche.

6. Tag: Wolgast – Peenemünde – Lauterbach ca. 15 km
Morgens radeln Sie über Zecherin, Karlshagen-Hafen nach Peenemünde (Tipp: Historisch-Technisches Museum im ehemaligen Kraftwerk). In Peenemünde gehen Sie wieder an Bord und fahren per Schiff nach Lauterbach im Südosten der Insel Rügen. Einen Besuch der nahe gelegenen Stadt Putbus (ca. 2 km) mit ihrem bekannten Circus sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen.

7.Tag: Lauterbach – Stralsund ca. 45 km
Ihre Radtour führt Sie über Putbus, Garz, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund, wo Sie wieder auf Ihr Schiff treffen. Als Stadt mit bedeutender Vergangenheit werden Sie auf einem Spaziergang durch die Altstadt, die auf einem Inselchen liegt, immer wieder auf außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen.

8.Tag: Abreise von Stralsund
Fahrradreisen

gemütliche Radtour Wismar – Stralsund

gemütliche Radtour von Wismar nach Stralsund über 8 Tage. Sie fahren auf der Radreise zwischen 20 und 45 Kilometer pro Tag, da bleibt viel Zeit die Landschaft und Städte entlang vom Der Ostsee Radweg zu erkunden.

Reisebeginn 2012 täglich vom 28. April bis 30. September
Reisedauer: 1 Woche
Preis ab: 544,- EURO pro Person
Reisenummer: 37075
Telefon: 03695622074
Buchung: Ostsee – Wismar Stralsund gemütliche Radreise

1. Tag: Anreise nach Wismar

in eigener Regie. Die Altstadt Wismars wurde 2002 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Sehenswert sind u.a. die Wasserkunst, die Kirchen St. Nicolai, St. Marien und St. Georgen. Übernachtung in Wismar.

2. Tag: Wismar – Kühlungsborn, ca. 42 km

Auf Ihrer Fahrt nach Kühlungsborn gibt es Gelegenheit für einen Abstecher zur Insel Poel. Übers Inselleben informiert das Heimatmuseum in Kirchdorf. Weiter Richtung Rerik freut sich die Stover Windmühle auf Ihren Besuch. Am Strand von Rerik bieten sich Aussichten über Ostsee und Salzhaff. Ein weiteres Highlight ist der Ausblick vom Bastorfer Signalberg auf die Ostsee. Übernachtung in Kühlungsborn/ Umgebung.

3. Tag: Kühlungsborn – Warnemünde / Rostock, ca. 35 km

Von weitem her schallt das Signalhorn der Dampflok „Molli“, die zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan fährt. Sie radeln entlang kilometerlanger Strände nach Heiligendamm. Das älteste Seebad Deutschlands beherbergt heute u.a. ein Luxushotel in historischen Gemäuern. Ein Abstecher nach Bad Doberan ermöglicht den Besuch des dortigen Münsters. Zurück zur Küste geht es vorbei am Nienhägener Gespensterwald nach Warnemünde und Rostock. Übernachtung in Warnemünde / Rostock.

4. Tag: Warnemünde / Rostock – Fischland, ca. 35 km

In Warnemünde bummelt es sich gut entlang des alten Storms. Hier buhlen Restaurants, Kneipen, Cafes und Boutiquen um die Gunst der Urlauber. Mit der Warnowfähre (inkl.) über die Warnow geht die Fahrt vorbei am Kreuzfahrtterminal nach Hohe Düne. Imposant ist der Anblick der oft über 200m langen Luxusliner, die dort festmachen. Durch die bewaldete Rostocker Heide erreichen Sie das Fischland, wo Ihr nächstes Quartier Sie erwartet. Übernachtung auf dem Fischland.

5. Tag: Fischland – Darß (Prerow Umg./ Zingst ), ca. 20 – 30 km

Immer den feinsandigen Strand in der Nähe, Möwen am Himmel und den Duft der Ostsee und des Boddens in der Nase radeln Sie mal strand- mal boddenseitig über das Fischland zum Darß oder bis nach Zingst. Typischer Charme der Seebäder prägen die netten reetgedeckten Häuser, die Hundsrosenhecken und der Strandhafer, der überall wächst. In Wieck informiert das Nationalparkmuseum über Flora und Fauna der Halbinseln. Übernachtung auf dem Darß.

6. Tag: Darß – Barth, ca. 20 km

Zu den wohl schönsten Ostseestränden gehört der Weststrand bei Prerow. Ein schattiger Waldweg führt Sie dorthin. Die Ostsee schillert dort oft in hellen Türkis- und Blautönen entlang des kilometerlangen Sandstrandes, der begrenzt wird von der Kulisse knorriger Kiefern und Buchen. Weiter geht Ihre Fahrt über den Deich nach Zingst. Dort tobt das Leben – ein Kontrast zum Weststrand. Der Bodden zwischen Zingst und Barth ist Vogelzuggebiet. Die Boddenstadt Barth ist ihr heutiges Domizil. Übernachtung in Barth.

7. Tag: Barth – Stralsund, ca. 45 km

Wo viele Zugvögel verweilen ist das Land stiller. Sie tauchen ein in diese Landschaft und folgen den Deichen und Uferwegen immer entlang der Boddenküste nach Stralsund. Landseitig sehen Sie über weite flache Wiesen und Felder. Abstecher zum Kranich-Infozentrum nach Groß Mohrdorf oder nach Barhöft zum Aussichtturm eröffnen weitere Perspektiven in die urwüchsige Küstenlandschaft um Zingst, Hiddensee und Rügen. Übernachtung in Stralsund.

8. Tag: Abreise Stralsund

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Stralsunds Altstadt hat sich zu einer Perle unter den Hansestädten entwickelt. Erkunden Sie diese noch auf einer Stadtführung (in eigener Regie). Über die 7 Weltmeere erfahren Sie alles im neuen Ozeaneum. Nebenan freut sich die Gorch Fock 1 auf Ihren Besuch. Heimreise in eigener Regie.

Radreise Ostsee Radweg Lübeck – Stralsund 2012

Die Radreise von Lübeck nach Stralsund führt Sie über die Insel Rügen und die Halbinsel Darß. Es sind auch Variationen Lübeck bis Warnemünde / Rostock, und ab Warnemünde / Rostock über Rügen oder bis nach Usedom buchbar.
Ostsee Radweg

Reisetermine: täglich buchbar vom 28. April bis 30. September 2012
Reisedauer: 12 Tage
Reisenummer: 39958
Telefon: 03695622074
Preis der Radreise ab: 847,-€ pro Person
zur Reiseausschreibung, Buchung: Ostsee Radreise Lübeck Stralsund Rügen Usedom

Leistungen
•11 bzw. Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
•Neu: inkl. Warnowfähre!
•Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
•persönliche Toureninformation vor Ort und individuelle
•Radanpassung (nicht bei MEC 04)
•7 Tage Servicehotline
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
•Fähre Stralsund – Hiddensee
•Fähre Hiddensee – Rügen

zubuchbare Extras
•Leihrad mit Gepäcktasche 75,- €
•Elektrorad 180,- €
•Rücktransfer Stralsund – Lübeck 50,- €

Radreise Ostseeküstenradweg mit 4 Sterne Hotels

Radreise auf dem Ostseeküstenradweg mit Übernachtung in 4 – 5 Sterne Hotels.

– Übernachtung in komfortablen Hotels mit besonderem Ambiente
– Kultur und Natur genießen: UNESCOWeltkulturerbe und Hansestädte
– persönliches Begrüßungsgespräch
– hochwertiges Tourenmaterial

Termine 2012:
samstags und sonntags vom 28.4. bis 30.9

Dauer: 8 Tage
Preis ab: 725,-€ pro Person
Reisenummer: 42243
Telefon: 03695622074
Radreise Ostseeküsten Radweg Lübeck Stralsund

Hotel Atlantic (4,5 Sterne)

inmitten der historischen Altstadt von Lübeck. First-Class-Hotel mit Restaurant, Bar und Dachgarten- Lounge.Wellnessbereich inklusive. Moderne Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Minibar, Klimaanlage, Safe.

Hotel Stadt Hamburg (4 Sterne)

liegt mitten in der Altstadt von Wismar. Elegantes Hotel mit Restaurant, Bar, Sauna. Komfortable Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, TV, Minibar.

Grand Hotel Heiligendamm (5,5 Sterne)

direkt an der Ostsee in Heiligendamm. Luxushotel mit Restaurant, Gourmet-Restaurant, 3 Bars. Großzügiger Wellnessbereich inklusive. Komfortable Zimmer mit Marmorbad/ Dusche, Föhn, TV, SKY TV, DVD-Player, Klimaanlage, Safe, Minibar. Vom 15.7. bis 15.8. erfolgt die Unterbringung im 4-Sterne-Hotel in Kühlungsborn.

Hotel Am Leuchtturm (4 Sterne)

liegt direkt an der Strandpromenade in Warnemünde. Restaurant. Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Minibar.

Fahrradreisen an der Ostsee

Travel Charme Bernstein (4 Sterne)

im mediterranen Stil in Prerow am Fischland/Darß. Restaurants, Bar, Poolbar, Lift, Swimmingpool mit Liegewiese.Wellnessbereich mit Dampfbad, Saunen, Erlebnisduschen inklusive. Moderne Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Safe, Balkon.

Ostsee Radreise 2012 Kurztouren

Ostsee Radreise in einzelnen Abschnitten in Kurztouren, von Lübeck bis Warnemünde und von Warnemünde bis Stralsund.
Dauer jeweils 5 Tage / 4 Nächte.

Beratung / Buchung: Radreise Ostseeradweg Kurztouren Lübeck – Warnemünde – Warnemünde – Stralsund
Reisenummer: 14644
Fon: 03695622074

1. Tag: Anreise nach Lübeck

im Laufe des Tages in eigener Regie. Informationsgespräch. Machen Sie einen Bummel durch die Altstadt. Charmante Geschäfte und urige Lokale findet man auf der von Hafen, Gräben und Teichen umgebenen schmucken Hansestadt. Übernachtung in Lübeck.

Fahrradreisen

2. Tag: Lübeck – Wismar, ca. 59-79 km

Sie verlassen Lübeck nach Travemünde in eigener Regie mit der Bahn oder per Rad (+ 20 km). An der Travemündung beginnt der Ostseeradweg. Mit der Fähre (inkl.) setzen Sie über nach Priwall und radeln durch den Klützer Winkel zum Ostseebad Boltenhagen. Vorbei an Steilküsten geht die Fahrt entlang der Wismarer Bucht nach Wismar. Die alte Hansestadt gehört zu einer der schönsten an der Ostsee. Übernachtung in Wismar.

3. Tag: Wismar – Kühlungsborn, ca. 42 km

Die Altstadt von Wismar wurde während des Krieges nur wenig zerstört, ein Rundgang lohnt. Durch die Kühlung, eine wald- und talreiche Landschaft aus der Weichselkaltzeit, fahren Sie nach Kühlungsborn. Übernachtung in Kühlungsborn/Umgebung.

4. Tag: Kühlungsborn – Warnemünde / Rostock, ca. 35 km

Weit und flach erstreckt sich die Landschaft bis Warnemünde, dem Ostseebad vor den Toren Rostocks. Sie fahren entlang der Küste, wer möchte, kann auch einen kleinen Umweg mit dem Museumszug “Molli” nach Bad Doberan machen und über das Hinterland gemächlich nach Warnemünde bzw. Rostock fahren. Übernachtung.

5. Tag: Abreise

Kreuzfahrt & Fahrradreise auf Oder und entlang Ostsee Küste bis Stralsund

Kreuzfahrt mit Fahrradreise ab Berlin bis Stralsund auf Oder und Ostsee

TERMINE
Route Berlin-Stralsund: donnerstags am 2.6., 16.6., 30.6., 14.7.
Route Stralsund-Berlin: donnerstags am 9.6., 23.6., 7.7., 21.7.

MIT dem Schiff MS Princess
Schiff: Komfortschiff mit Restaurant (VP = Frühstücksbuffet, Lunchpaket/Mittagssnack und abends 3-Gang-Menü), Salon und Sonnendeck
(teils über Treppen/Sessellift).
Kabinen: 49,Außenkabinen mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Safe und Klimaanlage, ca. 10 qm. EHB, TH, ZH2 auf dem Hauptdeck, ZH1 auf dem Oberdeck

Dauer: 8 Tage
Preis ab: 699,-€ pro Person
Reisenummer: 37291
zur Fahrradreise: Rad & Schiff auf Oder & Ostsee mit MS Princess

Leistungen
•7 Nächte,Vollpension
•Bettwäsche, Handtücher,
•Bordreiseleitung
•tägliche Rad- und Tourenbesprechung
•Hafen- und Schleusengebühren
•Karten- und Infomaterial

Radreisen

Ostseeküstenradweg von Rostock / Warnemünde nach Stralsund #Reise

8 Tage individuelle Radreise von Warnemünde nach Stralsund

buchbar vom 01.05. bis 22.09.2010

Preise ab: 575,- EURO pro Person

Telefon: 03695/622074
Link: Ostseeküstenradweg Warnemünde – Stralsund

Warnemünde / Rostock- Ahlbeck / Heringsdorf


Leistungen

•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
•Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
•Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
•persönliche Toureninformation vor Ort
•7 Tage Servicehotline
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Rad Tour

Ostseeküstenradweg


Vergütungen

•Kinder bis 4 Jahre reisen kostenfrei (Anfallende Kosten für Verpflegung und Kinderbett werden direkt im Hotel bezahlt)
•Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 50% Ermäßigung.
•weitere Ermäßigungen auf Anfrage
•Saisonabschlag 20,- € bei Anreise 01.05. – 20.05. u. 01.09. – 22.09.
•Gruppenpreise auf Anfrage

Extras
•Leihrad mit Gepäcktasche 50,- EURO