Sternfahrt mit Fahrrad Abano Terme

Sternfahrt / Radreise Italien Abano Terme

Einfache Sternfahrt auf überwiegend flachen Etappen. Lediglich in den Euganeischen Hügeln sind kürzere Steigungen zu überwinden. Sie fahren auf verkehrsarmen Nebenstraße und Radwegen. Überwiegend auf asphaltierten Strecken. In den Städten ist fallweise mit etwas Verkehr zu rechnen.

Anreise jeden Donnerstag und Samstag von 05.04. bis 13.10.2012
Preis ab: 445,-€ pro Person
zur Radreise: Sternradreise Italien Abano Terme
Reisenummer: 39749
Telefon: 03695622074

– 6 x Übernachtung im Hotel Terme Roma
• 6 x Frühstücksbuffet
• Bei Halbpension 3x mindestens 3-gängiges Abendessen
• Alle Transfers im Rahmen der Tour
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarte, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• 7-Tage-Servicehotline

HOTEL TERME ROMA
Das 4 Sterne Hotel liegt im Zentrum von Abano Terme. Am Beginn der Fußgängerzone ist es der ideale Ausgangspunkt für diese Radsternfahrt. Die klassizistische Fassade erinnert an die kaiserliche Pracht Roms. Sowohl die Hotelterrasse als auch die elegant gemütliche Lobby laden zum Verweilen ein. Wohl fühlt man sich auch in den komfortablen Zimmern, ausgestattet mit Allem was man sich von einem gehobenen 4**** Haus erwarten darf. Für Entspannung sorgen natürlich auch die Thermalwasserpools! Das Hallenbad und Freibad laden zum Schwimmen ein. Für besonders Sonnenhungrige bietet ein zusätzlicher Pool auf der Dachterrasse bestimmt den richtigen Platz. Auch kulinarisch werden Sie verwöhnt – Abanos Hotelrestaurants sind weit um bekannt für Spezialitäten aller Art. All dies in Verbindung mit dem freundlichen Service der Mitarbeiter sorgt für einen rundum gelungenen Aufenthalt
Italien Fahrradreisen

Sternradreise Rhein Hessen 2012

Sternradreise in Rhein Hessen ab / bis Nierstein 5 Tage / 4 Nächte

– Radtouren entlang des Rheins und auf Rheinterrassen durch Weinberge
– flexibler Aufenthalt buchbar
– romantisch, bezaubernde Dörfer und historische Städte (Worms, Mainz)
– ideal für Feinschmecker, Landhausfans und Weinfreunde (Weinregion Rheinhessen

Termine 2012: täglich buchbar 1.1. bis 22.12.2012
Reisenummer: 41947
Telefon: 03695622074
Ausschreibung und Buchung: Sternradreise Rhein Hessen

Unterkunft im BEST WESTERN Wein- und Parkhotel Nierstein (4 Sterne)
Lage: zentral im alten Ortskern des bekannten Weinortes.
Hotel: stilvolles Hotel im Landhausstil mit mediterranem Flair. Das gemütliche À-lacarte-Restaurant „Am Heyl’schen Garten“ mit Sonnenterrasse (HP = Frühstücksbuffet und 3-Gang-Wahlmenü) verwöhnt mit exzellenter regionaler und internationaler Küche und einer großen Auswahl ausgesuchter Weine, Lobby- Bar, Irish Pub, Lift, Tiefgarage.
Zimmer: 55 geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-/Pay-TV, WLAN, Minibar, Safe, Klimaanlage, Sitzgruppe, teilweise Balkon.
Sport, Unterhaltung: „Cliff-Vital-Center“ mit Hallenbad (12 x 6 m), Sauna, Whirlpool, Fitnessraum inklusive.

Fahrradtour Rhein Radweg

Tour I: Worms 38 – 71 km.
Am Rheinradweg vorbei an üppigen Weingärten und über das malerische Oppenheim zur alten Kaiserstadt Worms. Rückweg per Bahn (ca. 25 Min., nicht inkl.) oder per Rad durch gemütliche Weindörfer und vorbei an schönen Schlössern (+ 33 km).

Tour II: Mainz 18 – 43 km.
Am Rhein entlang über den Weinort Nackenheim nach Mainz. Rückweg per Bahn (ca. 20 Min., nicht inkl.) oder per Rad durch das rheinhessische Hügelland mit zwei Anstiegen zurück zum Hotel (+ 25 km).

Tour III: Amiche – Route 33 km.
Rundtour ab dem Hotel entlang alter Bahntrassen (Amiche, Valentinchen) und vorbei an einladenen Rheinpromenaden durch die rheinhessische Landschaft.

Sternradreise Mosel – Trier

Günstige kurze Sternradreise – als verlängertes Wochenende – Trier radfahren auf dem Mosel Radweg

Termine 2012:
15.04.2012 – 15.10.2012 Anreise täglich
Reisedauer: 5 Tage / 4 Nächte
Unterkunft: 3 bzw. 4 Sterne Hotel
Preis ab: 299,-€ pro Person
Reisenummer: 39896
Telefon: 03695622074
Sternradreise Trier Mosel

1. Tag Anreise Trier
Für die Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra sollten Sie sich genügend Zeit einplanen (DB Anreise möglich/Parkplatz am Hotel/Leihrad am Hotel).

2. Tag Ausflug zur Saarschleife 49 km
Heute empfehlen wir Ihnen eine Bahnfahrt bis Mettlach am frühen Morgen (Dauer 41 Minuten), denn so folgen Sie der Saar und der Mosel in Flussrichtung zurück nach Trier. In Mettlach lockt ein Besuch bei Villeroy & Boch. Erleben Sie das Weltunternehmen, tausendjährige Geschichte, jahrhundertelange Tradition und zukunftsweisende Wohnkultur – all dies begegnet Ihnen im Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach. Wir empfehlen Ihnen in Mettlach auf die linke Saarseite zu wechseln und 4 km Saar aufwärts zu radeln mitten hinein in die berühmte Saarschleife. Jetzt den Drahtesel abstellen und auf Schusters Rappen hoch hinauf zur Cloef. Von hier oben genießen Sie einen phantastischen Ausblick auf die berühmte Saarschleife. Wieder bei Ihrem Rad folgen Sie dem Saar Radweg Richtung Mosel. Eine schöne Pause sollten Sie auf jeden Fall in dem sehenswerten Ort Saarburg einplanen ehe Sie über Konz zurück nach Trier rollen.
Fahrradreisen
3. Tag Mosel-Radweg bis Trittenheim 42/ 62 km
Freuen Sie sich auf den schönen und gut ausgebauten Mosel-Radweg. Sie radeln im Flachen gemütlich am Alten Fährturm von Schweich vorbei bis Mehring. Hier empfehlen wir Ihnen eine Pause an den historischen Überresten der Villa Rustica, ehe Sie ihren Weg nach Trittenheim fortsetzen, wo ein Weinlehrpfad über das Arbeitsjahr des Winzers, heimische Rebsorten und die Rebenaufzucht informiert. Die Rückfahrt nach Trier können Sie sehr individuell gestalten, per Rad für die ganz sportlichen Fahrer oder per Schiff um 16.45 Uhr ab Trittenheim (Ankunft Trier 19.30 Uhr). Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Schleusensperrung das Schiff vom 24.05. – 30.06.2011 nicht fahren kann. Ab Trittenheim können Sie am anderen Moselufer nach Schweich zurückradeln (20 km), um hier in die DB nach Trier umzusteigen.

4. Tag Römische Villa Berg 42 km / Luxemburg + 32 km
Heute erkunden Sie die Mosel aufwärts. Wir empfehlen Ihnen am Morgen eine Zugfahrt nach Remich (Bahnhof Nennig, Dauer 40 Minuten). Nennig wurde bekannt durch die römische Villa und ihren wunderschönen Mosaikfußboden. 1852 stieß ein Bauer beim Ausheben einer Rübengrube auf Mosaiksteinchen, die sich dann als Teile eines repräsentativen römischen Mosaikfußbodens entpuppten. Der Boden lag wohl in der großen Empfangshalle einer prachtvollen Villa urbana, die sich ein reicher römischer Gutsherr hier im lieblichen Moseltal an der Römerstraße Metz – Trier hat bauen lassen. Sie übertraf in Größe und Ausstattung alle römischen Paläste, die man im Moselraum bislang aufgefunden hat. Der Hauptbau der Villa hatte eine Gesamtbreite von 140 m; mit den Wandelhallen und Badeanlagen maß der Prachtpalast insgesamt 650 m. Das rund 160 qm große Mosaik (15,65 x 10,30 m) ist von beeindruckendem Realismus und gilt als das größte, schönste und besterhaltenste nördlich der Alpen. Es gibt bis heute noch keine belegten Angaben über den Baubeginn der Prachtvilla. Aufgefundene Münzen, die Beschaffenheit des Mauerwerks, des Wandputzes und des Fußbodens selbst lassen aber auf eine frühe Zeit des römischen Imperiums schließen. Die Villa – oder auch ein anderes Gebäude – standen hier aber wahrscheinlich schon zu einer früheren Zeit, denn bei Ausgrabungen fand man auch Teile eines Vorläuferbauwerks. Besichtigungen sind täglich außer Montags möglich. Sie haben also heute die Qual der Wahl. Entweder Sie besichtigen die Römische Villa und radeln anschließend 42 km gemütlich auf dem Mosel Radweg zurück nach Trier oder Sie starten ab Remich zu einem Radausflug nach Luxemburg Stadt (32 km). Diese Radetappe empfehlen wir aber nur sportlichen Fahrern. Am Abend setzten Sie sich dann gemütlich in Luxemburg in die Bahn und sausen zurück nach Trier (Dauer 50 Minuten).

5. Tag Trier Abreise
Viel zu schnell verging die Zeit. Trier hat noch viel mehr zu bieten. Buchen Sie noch eine Verlängerung Ihrer Radreise in Trier oder folgen Sie dem Mosel Radweg weiter bis nach Koblenz. Es lohnt sich!

günstige Sternradreise an der Mosel

Günstige Sternradreise an der Mosel über 5 Tage, Verlängerungsnächte können Sie mit hinzubuchen. Sie wohnen im Hotel Nells Park Hotel in Trier.

ein Wohlfühlpaket können Sie für 107,-€ pro Person hinzubuchen, dies enthält:
•1 x 3-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen
•1 x Lunchpaket
•1 x Rotweinbad 25 Minuten

Reisenummer: 17864
Telefon: 03695622074
Preis ab: 232,-€ pro Person
Sternradreise Mosel Trier

Die Radreise ist zu folgenden Terminen buchbar: tägliche Anreise 2012 vom 1.4. bis 31.10.

Nells Park Hotel (4 Sterne)
Lage: inmitten eines Parks mit altem Baumbestand und Rosengarten, ca. 800 Meter zum historischen Zentrum (Busanbindung).
Hotel: privat geführtes Komforthotel in einem umgebauten Herrenhaus. Elegantes Restaurant im Herrenhaus (Frühstücksbuffet), Terrassen mit Parkblick, Bar, Kaminecke, Internetterminal, kostenfreies WLAN im ganzen Haus, Lift, Parkplatz.
Zimmer: 73 im modernen Landhausstil eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, HotSpot, ca. 20-24 qm.
Sport, Unterhaltung: Wellnessbereich mit Whirlwanne, Dampfbad, finnischer Sauna, Biosauna, Ruheraum, Dachterrasse, Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Kosmetik- und Wellnessanwendungen, Massagen, Fahrradverleih.
Bahnstation: Trier

Mosel Radweg

Sternradreise Frankreich – Loire

Sternradreise in Frankreich an der Loire – 5 Tage, 4 Nächte – Zusatznächte sind buchbar.

– wunderschönes historisches Hotel
– die Schlösser der Loire entdecken
– ausgezeichnete Weine und Gastronomie
– Weinprobe im Radpaket inklusive
– flexibler Aufenthalt – Sie können auch nur das Hotel buchen! oder Radpaket buchbar

Preis für 5 Tage Sternradreise: 410,- EURO pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 42483
Telefon: 03695622074
Sternradreise Frankreich Loire

Sie wohnen auf dieser Fahrradreise entlang der Loire im 3 Sterne Hotel
Hostellerie La Croix Blanche
Lage: direkt gegenüber des größten erhaltenen Klosterkomplexes Frankreichs, der „Abbaye de Fontevraud“, im Ortszentrum.
Hotel: die ehemalige Poststation aus dem 17. Jh. ist heutzutage ein komfortables Hotel. Restaurant „Le Plantagenêt“ (Spezialitäten der Region, ausgezeichnete Weinkarte, Frühstücksbuffet), Brasserie „La Fontaine d’Evraud“ und Le „7“ (traditionelle Küche), Bar, Salon, Souvenirladen, Terrasse, Fahrradabstellraum, abgeschlossener Parkplatz.
Zimmer: komfortabel und geschmackvoll eingerichtet, zum Teil mit 2 getrennt stehenden Betten, teils im Designer Stil, teilweise im klassischen Stil, mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Telefon, Sat.-TV, Wireless LAN, Mini-Kühlschrank.
Sport, Unterhaltung: Swimmingpool mit Liegen und Sonnenschirmen inklusive.
Gegen Gebühr: Massagen.

Sternradeln Starnberger See

Sternradeln am Starnberger See – 2 Hotels zur Auswahl.

Dauer der Reise: 7 Tage
Preis ab: 498,-€ pro person
Reisenummer: 32059
Sternradreise Starnberger See

Bio Hotel Schlossgut Oberambach (4 Sterne Hotel)
in Ambach Über dem malerischen Starnberger See gelegen, in grandioser Plateaulage, empfängt Sie unser exklusives Hotel. Eingebettet in ein imposantes Parkgrundstück von 52 Hektar fühlt man sich in dem neu renovierten Bio-Hotel rundherum wohl. Sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer sorgen für einen komfortablen Aufenthalt. Nach dem Radtag können Sauna und Dampfbad genossen werden. Für Ruhe und Entspannung sorgen auch der private Schwimmteich im Park und ein kleiner privater Badeplatz im wenige Schritte entfernten Starnberger See. Kulinarische Genüsse erwarten Sie im weitum bekannten Bio-Restaurant des Hotels, wo vom Küchenchef natürlich leckere Köstlichkeiten auf höchstem Niveau zubereitet werden.
Fahrradreisen Deutschland
Hotel Seeblick (3 Sterne Hotel) in Bernried
Im Haus der Familie Sailer/Lütjohann sind Sie wahrlich gut aufgehoben. Wegen der bestechenden Lage im Ortszentrum und nur wenige Schritte vom See entfernt waren „in der guten alten Zeit“ auch Fürsten und Freiherrn zu Gast. Heute sind alle Zimmer neu renoviert und mit jeglichem Komfort ausgestattet, welche man sich von einem 3 Sterne Hotel erwarten darf. Für Ruhe und Entspannung nach einem Radtag sorgen nicht nur das 2001 erbaute Hallenbad, sondern auch der Whirlpool, der Saunabereich und das Solarium. Eine kleine Liegewiese, Tischtennis, Darts und eine gemütliche Hotelbar runden das Angebot ab und bescheren Ihnen einen überaus angenehmen Aufenthalt.

Sternradeln, Sternradreisen mit dem Fahrrad die Umgebung der Fahrradhotel’s erkunden#Reise

Entdecken Sie Tag für Tag neue Winkel und Sehenswürdigkeiten mit dem Rad, ganz ohne Kofferpacken zwischendurch. Bei erstklassigen Hotelpartnern werden Sie sich so richtig wohl fühlen! Zum Beispiel an der Mosel bei der Sternradreise: Radreisen Mosel Schloss und Rad

Alle Sternradreisen im Überblick: Sternradeln

Natürlich haben wir die Sternradtouren nach Ländern und Regionen aufgeteilt. Ansonsten ist das Angebot an Radreisen einfacht zu groß.

Sternradeln Pirna, Meissen Bad Schandau und Dresden

Sternradreise aktualisiert. Bitte 3% Frühbucherermäßigung bis zum 28.02.2010 beachten.

Preise der Sternradreise (5 Übernachtungen, Frühstück) im Doppelzimmer ab 329,- EURO.

Tel: +49(0)3695622074

Sternradeln Dresden Meissen Elbe

Von Dresden oder von Radebeul aus unternehmen Sie ihre Sternradreisen nach Meißen, ins Elbsandstein und zum Schloss Moritzburg bei festem Quartier. Sie besuchen u.a. die Sehenswürdigkeiten Dresdens, bestaunen Meißner Porzellan in Meißen und entdecken den Sachsenwein im Weingut Schloss Wackerbarth.

Bei Sternradeln – Inklusive
– 72 Stunden Dresden Regio Card mit freier Fahrt im öffentlichen Nahverkehr der Bahn, Straßenbahn und Bus in Dresden und Umgebung, freie Fahrt mit den Elbfähren der Region, Ermäßigung in vielen Museen und Einrichtungen lt. Dresden Card
– Bahnfahrt mit der Lößnitztalbahn Radebeul-Moritzburg
– 1x Abendessen im Hotel
– 1x Sektverkostung
– 1x Eintritt Porzellan Manufaktur – Schaumanufaktur.
– 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial / Routenbeschreibung zur Radreise


Radreisen

Wandern