Biketour / Bikereise Azoren

Biketour auf der Azoren Insel Sao Miguel. Die Radreise können Sie jeden Tag individuell Starten, die Touren sind nicht geführt.

!Gute Grundkondition ist erforderlich, die Strecken verlaufen auf verkehrsarme Landstraßen!

Azoren Mountainbike Reise 8 Tage
Reisenummer: 42221
Telefon: 03695622074
Preis ab: 1298,-€ pro Person

1. TAG: Anreise. Ankunft am Flughafen Ponta Delgada und Transfer zum Hotel.

2. TAG: Ponta Delgada-Capelas (ca. 20 km). Nach Übernahme der Tourenräder starten Sie zu Ihrer ersten Etappe: Über Fajã de Cima und
den Aussichtspunkt Batalha fahren Sie zum Fischerort Capelas an der Nordküste.

3. TAG: Capelas-Lagoa (ca. 25 km). Genießen Sie herrliche Panoramen der Nordküste, bevor Sie im Fischerdorf Rabo de Peixe nach Süden
abbiegen und das Städtchen Lagoa ansteuern.

4. TAG: Lagoa-Água de Pau-Lagoa (36 km). Der heutige Tag ist dem schönen Südküstenabschnitt um Água de Pau gewidmet.

5. TAG: Lagoa-Furnas (ca. 40 km). Die längste Etappe führt Sie über den Küstenort Vila Franca do Campo ins berühmte Furnas-Tal.

6. TAG: Furnas. Vormittags fahren Sie rund um den „Feuersee“ und zu den Geysiren (ca. 8 km), nachmittags statten Sie dem Küstenort Ribeira Quente einen Besuch ab (ca. 13 km).

7. TAG: Gorreana-Ponta Delgada (36 km). Transfer zur Teefabrik in Gorreana. Von dort aus radeln Sie über das Nordküsten-Städtchen
Ribeira Grande zurück zur Inselhauptstadt.

8. TAG: Abreise. Transfer und Rückflug.
weitere Azoren Reisen unter: Azoren Rundreisen

2012 Toskana Rennradreise buchbar

Sie können für 2012 noch die Rennradreise Giro di Toscana buchen, es sind noch Plätze auf der Reise frei. Mehr Informationen finden Sie unter den Link: Rennradreise Giro di Toscana

Die Schönheit der Toskana erleben Sie in ihrer ganzen Vielfalt u.a. bei ihrer Rennradreise im Hügelland um Volterra und ans Mittelmeer, durch das Gebiet des Chianti – Weins und in die schöne Crete südlich von Siena.
Toskana eignet sich hervorragend zum Rennradfahren. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über erträglich, zahlreiche Profiteams nutzen das angenehme Klima und das hügelige Gelände, um sich auf die Radsaison vorzubereiten.
Start- und Zielort der Rennradreise ist die im Norden der Toskana gelegene Stadt Montecatini Terme.

Preis der 8 Tage Reise: 660,-€ pro Person
Reisenummer: 33142
Telefon: 03695622074

Fahrradreisen

Radtour an der Mosel selbst zusammen stellen

Stellen Sie sich IHre Radtour an der Mosel einfach selbst zusammen und buchen Sie ihre Hotels so wie sie wollen. Hier können Sie Stops auslassen und zusatzliche hinzubuchen, welche auf vorgefertigten Fahrradreisen nicht im Reiseverlauf vorkommen. Das einzige was Ihnen vorgegeben ist ist der Startort Trier. Hier beginnt Ihre Radreise auf dem Mosel Radweg.

Preis, je nach Anzahl der gebuchten Hotels ab: 85,-€ pro Zimmer und Nacht
Reisenummer: 41951
Telefon: 03695622074
Mosel Radtour individuell Hotels einzeln buchen

Die Reise ist buchbar 2012 vom täglich vom 15.4. bis 20.10.2012

Parken
zum Teil gebührenfreier Parkplatz am Starthotel

Beim Anreiseort ist eine Übernachtung obligatorisch, die Radtour beginnt am nächsten Tag. Die Etappenorte müssen in einem Vorgang gebucht werden.
Bereitstellung der Leihräder am Anreisetag bis 18 Uhr am Starthotel in Trier, Abgabe bis 18 Uhr im Hotel der letzten Übernachtung. Rückgabe der Leihräder in allen Orten möglich.
Der Rücktransfer nach Trier kann ab allen Orten gebucht werden.

Reise auf dem Donau Radweg – der Klassiker

Reisen Sie von Passau nach Wien mit dem Fahrrad auf dem Donau Radweg – der Klassiker. Sie haben die Auswahl an Unterkünften in Pensionen – preiswert, on 3 und 4 Sterne Hotels oder für den gehobenen Anspruch Unterkünfte in 4 Sterne Hotels.

Haben Sie kein Elektrofahrrad, dann leihen Sie sich doch einfach eines. Auf der 7 tägigen Reise kostet das Elektrofahrrad nur 119,-€. (das normale Bike liegt schon bei 59,-€)

Ausschreibung und Buchung auf: Reise Donau Radweg der Klassiker
Reisenummer: 24678
Telefon: 03695622074
Preis ab: 409,-€ pro Person

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Passau. Gebührenpflichtige Parkplätze bzw. -häuser, keine Reservierung vorab möglich. Garagenplatz ca. EUR 7 pro Tag.

2. Tag: Passau – Region Schlögen 44 km.
Ausgabe der Leihräder und Toureninformation. Vorbei am Trappistenkloster und der Donauschlinge in die Region Schlögen.

3. Tag: Region Schlögen – Linz 53 km.
Langsam geht das schmale, naturbelassene Donautal in die Weite des fruchtbaren Eferdinger Beckens über. Sehenswert ist das Rokokostift Wilhering.

4. Tag: Linz – Region Grein 60 km.
Highlights an diesem Tag sind die ursprüngliche Auenlandschaft, das Keltendorf Mitterkirchen und das romantische Barockstädtchen Grein.

5. Tag: Region Grein – Region Melk 51 km.
Durch den wilden Strudengau bis Persenbeug. Hier weitet sich das Tal. Schon aus der Ferne grüßt das Benediktinerstift Melk.

6. Tag: Region Melk – Krems / Traismauer 40 – 55 km.
Die sanfte Hügellandschaft der Wachau, geprägt von verträumten Dörfern, Aprikosenbäumen und Weinterrassen, Burgen und Klöstern, verspricht einen erlebnisreichen Tag. Es locken gemütliche Heurige am Radweg.

7. Tag: Krems / Traismauer – Wien 39 km.
Bahnfahrt von Krems nach Tulln (inklusive). Entlang der Donau, vorbei am monumentalen Stift Klosterneuburg in die Walzermetropole Wien.

8. Tag: Individuelle Abreise
Bahnfahrt 2. Kl. nach Passau, Mitnahme eigener Räder ca. EUR 7 pro Rad (Reservierung erforderlich), am Ort zu zahlen. Busrückfahrt ab Hotel nach Passau, inkl. eigenes Rad, Aufpreis EUR 27, am Ort zu zahlen, vorab anmelden (nur Mittwoch -Sonntag). Oder Verlängerung in Wien

Reise Donau Radweg auf Bauernhöfen übernachten

Übernachten Sie bei Ihrer Radreise auf dem Donau Radweg doch einfach auf Bauernhöfen. Die passende Fahrradreise können wir Ihnen anbieten.

Start täglich von Mitte April bis Mitte Oktober möglich.
Preis ab: 425,-€ pro Person
Reisenummer: 24685
Telefon: 03695622074
Reise Donau Unterkunft Bauernhöfe Radtour Passau – Wien

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Passau.

2. Tag: Passau – Aschach / Feldkirchen 52 km.
Morgens Ausgabe der Leihräder und Informationsgespräch. Mit dem Schiff bis Kasten und per Rad zur Schlögener Schlinge.Weiter geht es nach Aschach bzw. Feldkirchen.

3. Tag: Aschach / Feldkirchen – Mitterkirchen / Perg 53 km.
Radtour nach Linz mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Mit der Bahn von Linz nach Enns und weiter per Rad nach Mitterkirchen. Übernachtung in Mitterkirchen oder Perg.

4. Tag: Mitterkirchen / Perg – Ybbs / Persenbeug 45 km.
Durch die faszinierende Landschaft des Strudengaus weiter bis Ybbs bzw. Persenbeug.

5. Tag: Ybbs / Persenbeug – Aggstein / Wachau 40 km.
Vorbei an den steilen Südhängen der Weinterrassen bis zur Ruine Aggstein mit schönem Blick über die Wachau. Es lohnt eine kleine Weinverkostung bei einem der zahlreichen Weinbauern. Übernachtung in Aggstein oder Umgebung.

6. Tag: Aggstein / Wachau – Krems / Traismauer 34 – 49 km.
Durch die Weinberge der Wachau nach Dürnstein. Der kurze aber steile Anstieg zur Ruine entschädigt mit einem grandiosen Blick in die Wachau. Noch ein kurzes Stück, bis man in Krems bei den Weinbauern ankommt.

7. Tag: Krems / Traismauer – Wien 39 km.
Mit der Bahn verlässt man die einzigartige Kulturlandschaft dieser UNESCO-Welterberegion. In Tulln startet die letzte Radtour über Klosterneuburg in die Walzerstadt Wien mit zahlreichen Sehenswürigkeiten.

8. Tag: Individuelle Abreise
Bahnrückfahrt nach Passau oder Verlängerung in Wien oder Passau

Kanu Radreise und Wandertouren Müritz Nationalpark

Es sind noch PLätze zu den Terminen der Reise im Müritz Nationalpark mit: Kanu fahren, Wandertouren und Radtouren.

zur Ausschreibung und Buchung: Radreise Kanu fahren Wandern Müritz, Mecklenburger Seen
Reisenummer: 34605
Telefon: 03695622074
Preis ab: 549,-€ pro Person im Doppelzimmer

Unterkunft

Ganz komfortabel geht es auf dieser kombinierten Kanu-, Rad- Wanderreise zu, denn wir wohnen in einem schönen Hotel in Fürstenberg gepflegten Doppelzimmern mit Du/Wc im gut erreichbaren Fürstenberg. Von hier unternehmen wir reizvolle Ausflüge in die Umgebung. Unser Hotel bietet angenehme Gemütlichkeit und guten Komfort und ist ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge.

Essen und Trinken

Im Preis sind das Frühstück und 5 Abendessen enthalten. So bleibt Gelegenheit, an 2 Tagen die Angebote anderer Restaurants zu testen.

Aktivitäten / Anforderungen

Wir lassen es gemütlich angehen. Ob bei den Kanutouren auf den ruhigen Seen nach fachkundiger Anleitung, beim Radeln über nahezu autofreie Wege oder der Wanderung auf abgelegenen Pfaden. Immer bleibt Zeit zum Genießen der Natur – Erholung pur. Denn diese Landschaft verträgt keine Hektik.
Fahrradreisen Fahrradtouren

Radreise Dänemark Insel Seeland / Kopenhagen

Radreise auf der Insel Seeland – mit Start und Ziel in Kopenhagen.

Termine 2012: 25.06., 09.07., 23.07., 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09.2012
Preis: 695,-€ pro Person
Reisenummer: 15889
Telefon: 03695622074
Radreise Dänemark Seeland Kopenhagen

1. Tag: Anreise nach Kopenhagen
in eigener Regie. Sie erreichen alle interessanten Ecken der Stadt auf kurzem Wege per Rad, Bus oder zu Fuß. Da lohnt es sich ggf. vorab oder am Ende Ihrer Radreise eine Verlängerungsnacht zu buchen. Übernachtung in Kopenhagen.

2. Tag: Kopenhagen – Køge, ca. 49 km
Heute radeln Sie gen Süden entlang der Strände Kopenhagens und in Fortsetzung folgen Sie dem Radweg Berlin-Kopenhagen nach Süden zur Kleinstadt Køge. In Køge erwartet Sie einer der schönsten mittelalterlichen Marktplätze und Dänemarks ältestes Rathaus. Vor der Stadt laden schöne weiße Sandstrände zum Baden oder Träumen ein. Übernachtung in Køge/Umgebung.

3. Tag: Køge – Naestved, ca. 58 km
Quer durch den grünen Süden Seelands führt Sie die heute Etappe zur Westküste Seelands nach Naestved, eine der ältesten Städte des Landes. Unternehmen Sie einen Abstecher zum Schloß Gavnö. Der Schlosspark beherbergt mehr als ½ Million Blumenzwiebeln, einem Rosengarten und manch seltene Art von Pflanzen und Bäumen. in der Umgebung Naestveds freuen sich das Bonbon Land und eine Glashütte auf Ihren Besuch. Übernachtung in oder bei Naestved.

4. Tag: Naestved – Korsør, ca. 62 km
Nun führt Sie Ihre Reise weiter gen Nordwesten durch die Landschaft am Großen Belt fort. Herrliche Stimmung mit Badeleben, Restaurants und Cafés prägen das Bild. Kunstgalerien mit wechselnden, Ausstellungen gibt es in Kaerebaekstorp. Vor der Weiterfahrt nach Korsør muss man in einer mder Räuchereien frisch geräucherten Fisch gekostet haben. Übernachtung in Korsør/Umgebung.

5. Tag: Vom Großen Belt nach Kalundborg, ca. 60 km
Westlich von Slegelse befindet sich die Trelleborg, eine der schönsten Nachbauten der Wikingerzeit in Dänemark. Weiter des Weges kommen Sie am See Tissø vorbei,er ist bekannt für seine reiche Vogelwelt. Ihr Tagesziel ist Kalundborg in Nordseeland. Die fünftürmige Kirche als auch die Altstadt, Højby, mit den schiefen Häusern, sind gut erhalten. Übernachtung in oder bei Kalundborg.

6. Tag: Kalundborg – Roskilde, ca. 69 km
Heute geht Ihre Radtour zu den Küsten und Fjorden bei Roskilde. Zunächst zum Iselfjord und dann weiter zum Roskildefjord. Roskildes Domkirche ist Grabstätte vieler dänischer Könige und Königinnen. Auf den Spuren der Wikinger kann man vom Hafen aus mit den Nachbauten der alten Wikingerschiffe über den Fjord rudern und segeln. Übernachtung in oder bei Roskilde.

7. Tag: Roskilde – Kopenhagen, ca. 42 km
Ihre letzte Etappe führt Sie auf kurzem Wege zurück in die dänische Hauptstadt. Vielleicht möchten Sie in einem gemütlichen Café in Kopenhagen am Nachmittag Ihre Große Seeland Rundreise Revue passieren lassen. Oder Sie unternehmen einen Besuch im Tivoli. Abgabe Ihrer Leihräder. Übernachtung in Kopenhagen.

8. Tag: Abreise Kopenhagen
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder wir buchen gerne Verlängerungsnächte.
Reise mit Rad

Radreise durch Belgien, Antwerpen – Brügge

Radreise in Belgien von Antwerpen bis Brügge

– einfache flache Radwege
– unvergleichliche Kunststädte
– komfortable Hotels in den Stadtzentren
– Doppelnächtigung in Gent und Brügge
– inklusive Abstecher an die Nordseeküste

Beginn der Radreise immer: Samstags vom 12.5. bis 15.9.2012
Reisepreis ab: 690,-€ pro Person
Reisenummer: 25392
Radreise Belgien Antwerpen Brüssel durch Flandern

Leistungen der Radreise:
• 6 Nächte
• Frühstück
• 4 x Abendessen
• Leihrad
• Reiseleitung
• Begleitbus
• Stadtführungen inkl. Eintritte
• Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
• Infomaterial
Fahrradreisen

Last Minute Kreuzfahrt und Radreise / Radausflügen Niederland

Es sind bei einigen wenigen Terminen auf der Nordroute und auf der Südroute durch Holland noch Kabinen frei. Rad und Schiffsreisen erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, die Kapazitäten der Schiffe bleiben gleich.

Kreuzfahrt durch Südholland
Großstadtleben und unberührte Natur liegen bei der Kreuzfahrt / Radreise nebeneinander. Die vielen Wasserwege bieten ungezählte Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Den Haag und Scheveningen und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, prächtige Binnenseen wie das Westernsteiner Plassen Brassemeer und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.

Kreuzfahrt durch Nordholland
Flaches Land bis zum Horizont, Mühlen, Grachten und Radfahren, das ist Holland. Und noch vieles mehr. Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Rad und Schiffsreise. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und Van Gogh.

Mountainbiken auf den Philippinen

Mountainbiketour auf den Philippinen mit den Inseln Leyte, Bohol, Camiquin, Biliran und Cebu.
Der Termin im Februar 2013 wird durchgeführt!

Preis ohne Flug ab: 1499,-€ pro Person
Reisenummer: 28536
Telefon: 03695622074
Mountainbike Reise Philippinen

1. Tag: Cebu
Wir holen Euch am Flughafen ab und bringen Euch in das Hotel. Im Swimming-Pool könnt Ihr ein wenig relaxen, bevor wir zum gemeinsammen Abendessen gehen und die Tour besprechen.
Übernachtung im Hotel in Cebu City (A)

2. Tag: Cebu – Leyte – Biliran
Heute geht es relativ früh los. Mit einem Schnellboot geht er von Cebu nach Ormoc,, Leyte. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es nach Naval, Leyte. In Naval checken wir in unser Resort ein. Nach dem Mittagessen radeln wir zu den Reisterassen.
Übernachtung im Resort (F M A) * 25 km * 150 Hm

3. Tag: Biliran
Heute umfahren wir den nördlichen Teil von Biliran. Ein schweisstreibender Anstieg zu Beginn bringt uns ein wenig ins Schwitzen. Denn anschliessenden „Downhill“ unterbrechen wir für einen Besuch an einem Waserfall, be idem wir auch ein kurzes Bad nehmen können. Der Rest des Tages ist einfaches radeln entlang der Küste mit traumhaften Blicken auf die Insel Maripipi. Kokospalmen, Bananen- und Mangobäume sowie Reisfelder säumen unseren Weg.
Übernachtung im Resort (F M A) * 75 km * 350 Hm

4. Tag: Naval,Biliran – Ormoc, Leyte
Heute geht es von Biliran nach Ormoc, auf’s „Festland“. Ein „stop“ an der Brücke, die Biliran mit Ormoc verbindet ist ein MUSS. Die Aussicht ist einfach zu geniessen. Der Rest des Tages geht es auf „rollenden“, verkehrsfreien und asphaltierten Strassen nach Ormoc. Es sind zwar keine extrmen Steigungen zu erwarten aber am Ende des Tages haben wir trotzdem 850 Höhenmeter abgeradelt.
Heute haben wir auch die Alternative, den Danao See, ca. 600km hoch gelegen zu besuchen und und wir ziehen uns mit Muskelpower auf einem Floss über den See. Am Ende des Tages sthet dann ein 15 km „Downhill“ an, mit phantastischem Blick auf die Bucht von Ormoc.
Übernachtung: Resort (F M A) * 75 km * 850 Hm

5. Tag: Ormoc, Leyte – Hilongos, Leyte
Heute steht eine wunderschöne Flachetappe auf dem Programm. Von Ormoc nach Hilongos ist die höchste Erhebung der Anstieg zu den unzähligen Brücken, die auf unserem Weg liegen. Eine traumhafte Aussicht erwartet uns: links, die Bergkette von Leyte und davor Reisterassen und rechts das Meer, mit Blick auf die Insel Cebu.
Übernachtung: Pension Haus (F M A) * 75 km * 50 Hm

6. Tag: Hilongos, Leyte – Talibon, Bohol
Nach dem Frühstück verlassen wir Leyte in Richtung Bohol auf einem landestypischen Pumpboot. Nach 2 Stunden Bootstour mit Blick auf verschiedene kleinere Inseln, erreichen wir Ubay, eine Stadt im Nordosten von Bohol. Nach dem Mittagessen geht es weiter auf dem Fahrrad in Richtung Talibon.
Übernachtung: Resort (F M A) * 25 km * 50 Hm

7. Tag: Talibon, Bohol – Sierra Bullones
Heute haben wir einen weiteren Traumtag vor uns. Von Talibon fahren auf asphaltierter Strasse zu den berühmten Chocolate Hills. Die 30 bis 120 Meter hohen „Schokoladenhügel“ von Bohol, prägen im Zentrum der Insel eine Landschaft, deren Anblick mit nichts auf der Welt zu vergleichen ist. Die über 1000 Hügel sind von der Natur geschaffen worden. Ihr Ursprung liegt im Meer, sie wurden vor tausenden von Jahren von Korallen und Kalkalgen gebildet. Nach einer Rast auf dem Viewpoint, machen wir uns auf den Weg nach Siera Bullones. Die letzten ca. 10 km müssen wir noch ein wenig klettern, bevor wir in unserem Mountain Resort ankommen.
Übernachtung: Mountain Resort (F M A) * 60 km * 450 Hm

8. Tag: Sierra Bullones – Camiguin
Nach dem Frühstück und ein wenig mehr klettern liegt die längste Abfahrt vor uns. Atemberaubende Landschaften und traumhafte Ausblicke bringen uns in das Küstenstädchen Jagna. Hier nehmen wir das Boot nach Camiguin. Camiguin ist touristisch noch wenig bekannt. Seit einigen Jahren ist Camiguin auch zu einem Geheimtipp für Abenteuerurlauber geworden. Mit 8 Vulkanen wird sie auch Feuerinsel genannt. Wir checken in unser Hotel ein und verbringen den nachmittag an einer der unzähligen heissen und kalten Quellen.
Übernachtung: Resort (F M A) * 35 km * 350 Hm

9. Tag: Camiguin
Heute haben wir einen Ruhetag. Wir können den Mt. Hibok Hibok erklimmen, einen Vulkan mit traumhaften Ausblick auf Bohol und das „Festland“ Mindanao, oder in einer der heissen Quellen relaxen oder einfach in unserem Resort faulenzen.
Übernachtung: Resort (F M A)

10. Tag: Camiguin
Heute umradeln wir die Feuerinsel. Ca. 70 Kilometer traumhafter Küstenstrasse liegen vor uns. Wir nehmen unser Mittagessen an einer Lagune ein. Anschliessend geht es auf die 2.te Tagesettappe. Wir geniessen die freundlichen Menschen und die traumhafte Vegetation. Camiguin ist sicherlich ein Highlight der Reise.
Übernachtung: Resort (F M A) * 75 km * 350 Hm

11. Tag: Camiguin – Loboc Bohol
Heute geht es zurück nach Bohol. Eine traumhafter Küstenstrasse bringt uns nach Loay, von wo wir nach einem kleineren Anstieg erreichen wir unser wunderschönes River Resort am Loboc River. In Loboc können wir die im 17 Jahrhundert erbaute spanische Kirche San Pedro besuchen, oder bei einer Massage, oder einer kleinen Bootstour den Tag ausklingen lassen.
Übernachtung: River Resort (F M A) * 75 km * 250 Hm

12. Tag: Loboc Bohol – Alona Beach, Bohol
Heute besuchen wir das Tarsier Tarsier Sanctuary, ein Schutzgebiet für die Tasiere, den kleinsten Primaten der Welt. Diese Primaten passen auf eine Handfläche. Ihre grossen Kulleraugen faszinieren garantiert auch Dich. Im Anschluss daran geht es auf einem Feldweg nach Baclayon, wo wir die im 16 Jaghrhundert von den Spaniern erbaute älteste Kirche der Philippinen besichtigen. Nach weitern 30 kilometern erreichen wir unser Beach Resort am mit Palmen gesäumten feinen, weissen Sandtrand.
Übernachtung: Beach Resort (F M A) * 65 km * 350 Hm

13. Tag: Alona Beach, Bohol
Ruhetag an einem der schönsten Stränder der Philippinen. Falls gewünscht können wir am Morgen zum Delphine schauen gehen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Geniesst den weissen Starnd und last die Eindrücke der letzten 2 Wochen noch einmal Revue passieren.
Übernachtung: Beach Resort (F M A)

14. Tag: Alona Beach, Bohol – Cebu City
Heute heisst es Abschied nehmen. Wir fahren zurück nach Cebu, wo unsere Tour bei einem gemeinsame Mittagessen endet. Auf Wunsch können wir am Nachmittag noch eine kleine Stadttour in Cebu unternehmen.
(F M)
Fahrradreisen