Rennradreise Passau – Wien 6 Tage

Neu in unseren Programm, Rennradreise Passau – Wien in 6 Tagen.

tägliche Anreise von April bis Oktober 2013
Preis ab: 440 EURO pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 33123
Telefon: 03695622074
Rennradreise Donau Radweg Passau – Wien

Die Routen weisen Längen zwischen 70 und 135 km auf, und führen durch meist hügeliges Gelände. Speziell durch das Mühl – und Waldviertel sind auch längere Steigungen zu bewältigen. Zwei Etappen führen direkt am flachen Donau-Radweg entlang und bieten Möglichkeiten zur Regeneration. Level 1 von 4.
Sie haben täglich die Wahl zwischen zwei Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Somit können Sie diese Renn Radreise Ihrem täglichen Befinden anpassen, und auch einmal die Beine locker auf einer einfacheren Etappe kreisen lassen.

Leistungen:
– 5 Übernachtungen in 3 und 4* Hotels
– reichhaltiges Frühstück oder Buffet
– bei Buchung von Halbpension: 3-gängiges Abendessen (außer Wien nur ÜF)
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– ausführliches Karten- und Informationsmaterial
– auf Wunsch alle Strecken als GPS-Tracks
– 7-Tage Service-Telefon

Radtour Innsbruck – Gardasee

Sichern Sie sich Ihre Plätze auf der Fahrradreise von Innsbruck an den Gardasee. Zusatznächte am Gardasee sind zubuchbar! Die Flussläufe von Inn und Etsch führen über den Reschensee und den Kalterersee an den Gardasee. Eindrucksvolle Gebirgszüge bilden ein imposantes Panorama. Und vom Reschen bis an den Gardasee prägen Obst- und Weingärten die Streckenführung: von der Blüte bis zur Ernte ist immer Saison am Südhang der Alpen.

Wunderschön angelegte Radwege in den Flusstälern von Inn und Etsch. Zahlreiche Wirtschaftswege zwischen den Obst und Weingärten. Transfer vom Inntal auf den Reschenpass. Auf der reise gibt es sonst nur kleinere Anstiege.

Preis ab: 695,-€ pro Person
Reisenummer: 36909
Telefon: 03695622074
zur Reise: Radreise Innsbruck Gardasee Tirol und Südtirol

Anreise jeden Samstag von 04.05.2013 bis 21.09.2013
Dauer: 8 Tage / 7 Nächte

– Übernachtung
– Frühstücksbuffet
– persönliche Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
– eigene Ausschilderung
– Bustransfer Landeck – Nauders inkl. Fahrrad
– Service-Hotline

Radreise und Kreuzfahrt mit Eva Josiena auf der Mosel

jetzt wieder im Angebot, Radreise und Kreuzfahrt auf der Mosel ab dem luxemburger Städtchen Wasserbillig. Diese Rad und Schiffsreise führt Sie durch das grüne Herz von Lothringen. Sie radeln über neu angelegte Radwege und alte (aber gut gepflegte) Treidelpfade entlang der Mosel und der französischen Kanäle. Die Hanglagen zwischen Mosel und Meurthe bieten schöne abwechslungsreiche Fahrten zwischen Kultur und Natur. Kurz gesagt: ein typisch französischer Radurlaub.

Mehr Informationen zur: MS Eva Josiena

Termine 2013:
22.06. bis 26.10.2013 – Start immer Samstags
Preis ab: 799 EURO pro Person in Zweibett Kabine
Reisenummer: 49229
Telefon: 03695622074
Radreise Kreuzfahrt Mosel Eva Josiena Frankreich Luxemburg

•Programm gemäß Reiseverlauf
•Unterbringung in Außenkabinen mit Dusche/WC
•Vollpension bestehend aus Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Radtouren, Kaffee und Tee am Nachmittag sowie 3-Gang-Abendessen
•Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend
•Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
•Tägliche Radtourenbesprechung
•Kartenmaterial für individuelle Touren 1 x pro Kabine
•Ortskundige Radreisebegleitung für geführte Radtouren

Zugfahrt / Zugreise im Harz

Zugreise in den Harz mit Schmalspurbahn – Fahrten. Mit 140,4 km haben die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) das längste, dampfbetriebende Streckennetz Europas vorzuweisen. Zu dem über 100-jährigen, landschaftlich reizvollen Streckennetz gehören die Harzquer-, die Brocken- und die Selketalbahn. Die Bahnen stehen seit 1972 unter Denkmalschutz und vermitteln das Flair vergangener Eisenbahnromantik. Der technisch wertvolle Fahrzeugpark mit Dampfloks, Triebwagen, Dieselloks sowie historischen Personenwagen macht die HSB zu einer der interessantesten Schmalspurbahnen.

zur Ausschreibung: Reise Zugfahrten Harz Schmalspurbahnen
Reisenummer: 47722
Telefon: 03695622074
Preis ab: 299,-€ pro Person

•3 Übernachtungen
•Verpflegung lt. Programm
•Bahnpass (Zeitkarte 3 o. 5 Tage) für Fahrten auf dem Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen
•öffentliche Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB (freitags, weitere Termine auf Anfrage)
•Reisedokumentation

Reise auf dem Elsterradweg

Reisen Sie mit Ihren Fahrrad oder mit einen geliehenen Fahrrad auf dem Elster Radweg von Bad Brambach nach Halle / Saale. Der Elster Radweg durchquert 4 Länder und ermöglicht so einen abwechslungsreiche Radreise auf Radwegen der Extraklasse. Sie fahren durch vielfältige sowie reizvolle Gegenden in Tschechien, Sachsen, Thüringen und Sachsen – Anhalt. Erleben Sie die Kulturgeschichte Mitteldeutschlands hautnah. Überall finden sich historische Zeugnisse in Halle, Leipzig, Gera, Plauen und Zeitz.

Jetzt buchen und sich 20,-€ Frühbucherrabatt sichern!

zur Ausschreibung der Reise: Radreise Elster Radweg
Reisenummer: 48744
Telefon: 03695622074
Preis ab: 569,-€ pro Person im Doppelzimmer

• 7 oder 8 Übernachtungen in Landgasthöfen 3 und 4 Sterne Hotels inkl. Frühstück
• detailliertes Kartenmaterial
• Marco Polo Reiseführer
• Gepäcktransport
• Service – Hotline
• Eintritt Gera: Orangerie, Naturkundemuseum

neue Reisetermine Philippinen Radreise

Die neuen Reisetermine der beliebten Fahrradreise 2014 auf den Philippinen sind jetzt Online und buchbar. Auf der Radreise werden Sie die Inseln Leyte, Bohol, Camiquin, Biliran und Cebu kennenlernen. Spanischen Kirchen aus der Kolonialzeit, traumhafte weisse Sandstrände sowie freundliche, lächelnde Menchen sind nur einige der Highlights auf unserer Tour. Die Philippinen gelten als Geheimtipp für Fahrradfahrer und das liegt nicht nur an der Gastfreundlichkeit der Philippinos.

zu der Ausschreibung und den Reiseterminen: Philippinen Radreise
Reisenummer: 28536
Telefon: 03695622074
Preis ab: 1950,-€ pro Person

Gerne bieten wir Ihnen die Reise auch mit Flügen und Verlängerungen an.
• 14 Tage/ 13 Übernachtungen
• Vollverpflegung (3 Mahlzeiten , alle Getränke incl. lokalem Bier – keine Sprituosen)
• Service Fahrzeug
• Bootgebühren
• Gepäcktransport während der Biketouren
• Detailierte (tägliche) Tourenbeschreibung
• Aktivitäten (Hiking und Caving)
• Deutschsprachige Reisebetreuung
• Flughafentransport

Rad und Schiff Amsterdam – Brügge

Sichern Sie sich jetzt die PLätze auf der Reise mit Rad und Schiff Amsterdam – Brügge für 2013. Auf der Strecke wird die MS Fluvius eingesetzt ein kleines und feines Flußschiff. Auf ebenen Radwegen radeln Sie in Etappen von Amsterdam bis Brügge. In Holland säumen eindrucksvolle Landhäuser, Käsebauernhöfe und die 19 Windmühlen von Kinder-dijk die Radwege. In Belgien kommen Sie durch die Städte Antwerpen, Gent und Brügge im Mittelpunkt – Giebel und Patrizierhäuser, schmale Gassen und allerortens reiche kulturelle Vergangenheit, die sich noch heute in Architektur und Malerei ausdrückt

Reisenummer: 39095
Preis ab: 699,-€ pro Person
zur Reise: Amsterdam – Brügge Rad und Schiff Belgien
Telefon: 03695622074

Amsterdam – Brügge:
Anreise: 20.04.2013 / 04.05.2013 / 18.05.2013 / 01.06.2013 / 15.06.2013 / 29.06.2013 / 24.08.2013 / 21.09.2013

Brügge – Amsterdam:
Anreise: 27.04.2013 / 11.05.2013 / 25.05.2012 / 22.06.2013 / 06.07.2013 / 31.08.2013 / 14.09.2013 / 28.09.2013

Bangkok – Hua Hin Radreise

Radreise über 3 Tage von Bangkok nach Hua Hin. Ideal wenn Sie auf der Hinreise einige Tage in Bangkok verbringen, anschließen die Radreise bis zum Hotel in Hua Hin unternehmen und anschließend 1 Woche am Strand ausspannen.

Reisetermine Radreise: jeden Mittwoch 01.05.2012 – 30.04.2013
Reisetermine Privatreise: täglich 01.05.2012 – 30.04.2013

Fahrradtour erfordert normale Kondition, keine besondere Erfahrungen nötig.
Es besteht die Möglichkeit, auf den immer mitreisenden Minibus umzusteigen.

Preis ab: 325,-€ pro Person
zur Reise: Thailand Bangkok Hua Hin Radreise
Reisenummer: 30378
Telefon: 03695622074

• Rareise laut Reiseverlauf per Fahrrad, im klimatisierten Minibus/Boot
• 2 Nächte im genannten oder gleichwertigen zweckmäßig eingerichteten Hotel und Hotel der Mittelklasse
• Verpflegung gemäß Programm: F = Frühstück (2x), M = Mittagessen (3x), A = Abendessen (2x), während der Radtouren Trinkwasser und Snacks
• englischsprechende Reiseleitung
• Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm
• Gepäckbeförderung
• Fahrradverleih und Helm

MS Marylou neue Route 2013

Die MS Marylou fährt 2013 eine neue Route, es sind wieder Reisen mit Rad und Schiff. Diese führen nun entlang der Elbe und dem Elbe – Lübeck – Kanal.

Auch hier ist die Die Qualität der Radwege ist bestens. Sie fahren durch leicht hügelige Landschaft, auch über Waldwege. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden.

zur Ausschreibung: MS Marylou Rad und Schiff Hamburg Lübeck
Reisenummer: 47445
Telefon: 03695622074
Preis ab: 875,-€ pro Person

Leistungen – Radreise:
– Programm gemäß Reiseverlauf
– 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
– Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend an Bord
– Vollpension bestehend aus Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Radtouren, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie 3-Gang Abendmenü
– tägliche Kabinenreinigung
– Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
– Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern
– tägliche Radtourenbesprechung an Bord
– geführte Radtour durch Potsdam
– Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine

Radtour um den Chiemsee mit Alpen Panorama 2013

Radtour um den Chiemsee mit wenigen Steigungen und kurzen Tagesetappen. Anreise jeweils Samstag und Sonntag von 27.04.2013 bis 29.09.2013

Bei Buchung der Reise bis zum 31.01.2013 erhalten Sie 20,-€ Frühbucherrabatt pro Person
zur Reise: Radreise Chiemsee Rosenheim Wasserburg Mühldorf Trostberg Chiemsee
Reisenummer: 46215
Telefon: 03695622074
Preis ab: 595,-€ pro Person

1. Tag: Anreise nach Rosenheim
Information und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den romantischen Innenstadtkern mit dem Max-Josefs-Platz sowie durch den Park der ehemaligen Landesgartenschau an den Innauen bietet sich an.

2. Tag: Rosenheim – Wasserburg ca. 35 km
Auf dem Innradweg geht’s Richtung Wasserburg. Unterwegs lohnt in Rott am Inn ein Besuch der berühmten Rokokokirche. Wasserburg, das Städtchen in der Innschleife, ist schon auf den ersten Blick sehenswert. In der historischen Altstadt mit ihren bunten gotischen Häusern pulsiert das Leben und es gibt reichlich versteckte Kleinode zu entdecken.

3. Tag: Wasserburg – Mühldorf ca. 50 km
Auch heute wieder wunderschön und ganz entspannt am Innradweg zunächst nach Gars mit dem Redemptoristenkloster und weiter nach Jettenbach. Hier sollte in der Schloss Brauerei der Grafen Toerring unbedingt das Ergebnis der traditionellen bayerischen Braukunst verkostet werden. Das Zentrum von Mühldorf bildet ein historischer Stadtkern mit den typischen Bauwerken im Inn-Salzach-Stil.

4. Tag: Mühldorf – Trostberg/Altenmarkt ca. 50 km
Die Windungen des Inns führen nach Altötting, seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands. Sehenswert ist die „Schwarze Madonna“ in der berühmten Gnadenkapelle am Kapellplatz. Entlang des Flusses Alz weiter nach Trostberg/Altenmarkt. Das ehemalige Augustiner-Chorherren Kloster Baumburg kann ausgiebig besichtigt werden.

5. Tag: Trostberg/Altenmarkt – Chiemsee ca. 45 km
Das ehemalige Benediktinerkloster Seeon ist eines der schönsten historischen Bauwerke im Chiemgau und wird heute als Kultur- und Bildungsstätte genutzt. Schnell ist die unter Naturschutz stehende Eggstätter Seenplatte erreicht. 18 Seen bieten eine einmalige Wald- und Seenlandschaft, über die sich Wanderer und Radler besonders erfreuen. Auf herrlichen Wegen weiter zum Chiemsee. Übernachtungsorte sind u. a. Prien, Bernau und Übersee.

6. Tag: Der Chiemsee
Das „Bayerische Meer“ bietet viele Möglichkeiten für die Gestaltung eines wunderschönen Tages. Mit dem Schiff (fakultativ) gelangt man zu den Inseln Herrenchiemsee (König-Ludwig-Schloss) und Frauenchiemsee. Per Rad kann man den gesamten See umrunden (ca. 60 km). Hier sind Teiletappen auch per Schiff oder mit einem speziellen Radbus möglich (fakultativ). Natürlich sorgen auch viele Bademöglichkeiten für einen entspannten Tag.

7. Tag: Chiemsee – Rosenheim ca. 35 km
Über Rimsting geht’s auf herrlichen Wegen vom Chiemsee an den Simsee, dem Lieblingssee der Rosenheimer. Dieser liegt idyllisch eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit zum großen Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Dann ist es nicht mehr weit nach Rosenheim, dem Ausgangspunkt der Reise.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Chiemsee Radreisen