Familienradeln im Spreewald

Die Familienradreise ist als 5 Tage oder als 8 Tage Radreise buchbar.

Reisetermine 2012: täglicher Reisebeginn 01. Mai bis 30. September
Frühbucherrabatt: 3% bei Buchung bis 29.02.2012

Reisenummer: 22589
Telefon: 03695622074
Familienradreise Spreewald

1. Tag: Anreise nach Cottbus
in eigener Regie. Cottbus ist eine kleine Großstadt, mit viel Natur und schönen Parkanlagen. Spiel und Spaß gibt es im Eliaspark, dem Spreeauenpark und dem Tierpark. Mit Kino, Bowling, Kindertheater oder einem leckeren Essen auf dem Altmarkt kann der Tag ausklingen. Übernachtung in Cottbus.

2. Tag: Cottbus – Vetschau, ca. 28 km
Zunächst geht es zum größten Dorf Deutschlands. In Burg hast Du Dir eine Pause auf dem Abenteuerspielplatz im Kur- und Sagenpark verdient. Bist Du vom vielen Herumtollen durstig? Dann bestelle im Alten Spreewaldbahnhof eine kühle Brause, die Dir eine kleine Eisenbahn direkt an den Tisch bringen wird. Erfrischung bietet auch das Sommerbad in Vetschau. Übernachtung in Vetschau/Umgebung.

Spreewald Radweg / Gurken Radweg

3. Tag: Vetschau – Lübbenau, ca. 25 km
Folge dem roten radelnden Teufel zur Slawenburg Raddusch. Gleich danach warten ein Irrgarten und ein Schaubauernhof auf Dich. Nun kommt der eigentliche Spreewald. Entlang von Fließen radelst Du durch schattigen Hochwald und kommst zum Lagunendörfchen Lehde. Viele heimische Fische findest Du im Spreewaldaquarium. Übernachtung in Lübbenau/Umgebung.

4. Tag: Lübbenau – Unterspreewald, ca. 29 – 33 km
5 Häfen stehen in Lübben zur Auswahl, um mit Deinen Eltern eine Kahnfahrt zu machen oder selber ein Paddelboot auszuleihen. Danach auf nach Schlepzig, dem schönsten Dorf im Unterspreewald. Im Bauernmuseum hast Du die Möglichkeit, selbstgebackenen Kuchen zu probieren und das Spinnen mit einem richtigen Spinnrad zu erlernen. Übernachtung in Schlepzig oder Krausnick.

5. Tag: Unterspreewald – Lübben, ca. 17 – 23 km
Auf dem Weg nach Lübben radelst Du entweder zum Köthener See mit anschließender Bergetappe und rasanter Abfahrt oder zum Tropical Island, einem tropischen Badeparadies in einer der größten Hallen der Welt. Sie hat eine Höhe von 107 Metern und in ihr würden 8 Fußballfelder Platz finden. Rutschen, Lagunen, Regenwald, Saunen, weißer Strand und ein Kinderclub lassen Dein Herz höher schlagen. Übernachtung in Lübben.

6. Tag: Lübben – Burg, ca. 32 km
Nach einer Floßfahrt auf einem tollen Wasserspielplatz setzt Du die Fahrt auf dem Gurkenradweg fort. In Straupitz lasse Dir in der Holländermühle ein Fläschchen Leinöl pressen, denn Leinöl mit Quark macht besonders stark. Wenn Du Tiere magst, kannst Du in Burg den Streichelzoo oder den Biberhof besuchen. Danach kannst Du Dich in den „Spreewald Thermen“ (Eintritt inkl.) vergnügen. Übernachtung in Burg.

7. Tag: Burg – Cottbus, ca. 19 – 24 km
Auf halber Strecke solltest Du heute einen Abstecher nach Dissen machen. Dissen ist eines von 10 Storchendörfern in Deutschland, d.h. es ist ein Dorf mit besonders vielen Störchen. Per Kamera kannst Du dort im Storchenmuseum direkt in ein Nest hineinschauen. Gleich daneben befi ndet sich das Heimatmuseum über die Sorben, denen der Spreewald viele Bräuche zu verdanken hat. Übernachtung in Cottbus.

8. Tag: Abreise Cottbus
Heimreise oder noch ein Verlängerungstag für einen Ausfl ug zur Talsperre Spremberg oder zum Erlebnispark Teichland.

Sternradeln in der Pfalz

geführte Sternradtour in der Pfalz über 4 Tage.

Termine 2012
19.04. – 22.04. und 24.08. – 27.08.

Preis ab: 548,-€ pro Person
Reisenummer: 40554
Telefon: 03695622074

•Reiseleitung
•6 x Übernachtungen
•reichhaltiges Frühstücksbuffet
•Nutzung Sauna und Schwimmbad
•Bademantel
•Begrüßungssekt
•3-Gang-Kennenlernabendessen bzw. Buffet
•3 xAbendessen in urigen Weinstuben
•Abschiedsabendessen (Essen jeweils ohne Getränke)
•Weinverkostung beim Winzer
•Picknick
•5 x geführte Radwanderungen
•erforderliche Transfers von und zum Hotel
•Reisesicherungsschein

Fahrradreisen

Radreise Kiel Kurzreise 5 Tage

Kurzreise Kieler Förde und Plöner See.

Frühbucherrabatt: 3% bei Buchung bis 29.02.2012

Reisetermine
Tägl. Reisebeginn 01. Mai bis 22. September.

Preis ab: 330,-€ pro Person
zur Reise: Radreise Kielerförde
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 14616

1. Tag: Anreise nach Kiel
im Laufe des Tages in eigener Regie. Entdecken Sie den maritimen Flair der Fördestadt. Übernachtung.

2. Tag: Kiel – Ostseebad Holm/Schönberg, ca. 32 km
Auf kurzem Wege zum Nord-Ostseekanal und im Bogen um Kiel zurück zur Förde. Dann mit der Fähre nach Laboe. Weiterfahrt entlang der Förde zum Ostseebad Holm/Schönberg.

3. Tag: Holm/Schönberg – Dersau, ca. 55 km
Durch die liebliche Landschaft der Probstei radeln Sie zur Schusterstadt Preetz. Dann weiter durch die hügelige Landschaft der holsteinischen Schweiz zum Plöner See.

4. Tag: Dersau – Kiel, ca. 50 km
Vorbei am Postsee und Lanker See, wo eine alte Holländermühle steht, geht es zurück nach Kiel. Unterwegs sollten Sie das Freilichtmuseum Molfsee mit seinen alten Katen und Bauernhäusern besuchen. Übernachtung.

5. Tag: Abreise Kiel
Heimreise in eigener Regie nach dem Früh stück. Auf Wunsch buchen wir gern Verlängerungstage.

Fahrradreisen ab Kiel

Radreise durch Franken 2012

Die Preise der Radreise durch Franken auf dem Main Radweg sind jetzt Online.

Reisenummer: 39363
Telefon: 03695622074

1. Tag: Anreise mit Auto oder Bahn nach Bamberg zu Ihrem Hotel in der Altstadt
2. Tag: Bamberg – Haßfurt (ca. 37 km) 3. Tag: Haßfurt – Volkach (ca. 54 km)
4. Tag: Volkach – Würzburg (ca. 67 km)
5. Tag: Würzburg – Lohr (ca. 58 km)
6. Tag: Lohr – Wertheim (ca. 44 km)
7. Tag: Wertheim – Aschaffenburg (ca. 75 km)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise

Leistungen:
7 Übernachtungen mit Frühstück
Hotels im guten 3-Sterne-Bereich (alle Zimmer mit Bad oder Du/WC) und in zentraler Lage
Sicherungsschein
Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
Radkarte, Infomaterial und Reisebeschreibung

Start der Radreise ist täglich möglich, natürlich gibt es noch weitere Radreisen auf dem Main Radweg.

Radreise Deutschland – Polen um das Stettiner Haff

Die Radreise Rund um das Stettiner Haff – Preise und Termine 2012 Online. Sichern Sie sich den Frühbucherrabatt in Höhe von 3% bei Buchung bis zum 28.02.2012!

Reisenummer: 32211
Telefon: 03695622074

Leistungen der Radreise
•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•inkl. Frühstück in den deutschen Hotels
•3x Halbpension in den polnischen Hotels
•Neu: inkl. Transfer Stadt Wolin – Stettin!
•Transfer Stettin – Löcknitz
•Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
•deutschsprachiger Gästebetreuer (in Polen)
•7 Tage Servicehotline
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour

Reise mit Rennrad durch die Toskana

Die Rennradreise „Giro di Toscana“ ist noch bis zum 29.10.2011 mit Anreise immer Samstags buchbar.

Touren informationen: 8 Tage / 7 Nächte, Individuelle Tour
Gesamtkilometer: min. ca. 540 km und max. 670 km
Routenlänge: 6 Touren zwischen ca. 75 km und ca. 115 km
Höhenmeter: von min. ca. 5.200 Hm bis max. ca. 6.300 Hm
Anforderung: Gute Grundlagenkondition
Streckenprofil: Auf Grund der Hügellandschaft sind die Strecken, abgesehen von einigen längeren Anstiegen und flacheren Abschnitten, durch ein ständiges Auf und Ab geprägt. Die Routenführung verläuft meist abseits von verkehrsreichen Hauptstraßen. Bei Ein- und Ausfahrten in die Städte muss aber mit mehr Verkehr gerechnet werden.

zur Reise: Rennradreise Toskana
Reisenummer: 33142
Telefon: 03695622074

Leistungen auf der Reise
•7 Übernachtungen mit Frühstück in 3 Sterne Hotels
•Persönliche Tourinformation am Anreisetag
•Gepäcktransfer
•Rennradtrikot pro Zimmer
•Bestens ausgearbeitete Streckenbeschreibung
•Eigene Ausschilderung der Route
•Ausführliche Reiseunterlagen (Roadbook und Tourenbegleith eft mit Übersichtskarten und Höhenmeterprofilen, wichtige Telefonnummern)
•Servicehotline für die Dauer der Reise
Fahrradreisen Toskana

Klassische Radreise um den Bodensee noch buchbar

Die Klassische Radreise um den Bodensee ist für die Saison 2011 noch buchbar.

Der Bodensee bietet Ihnen ein überwältigendes See- und Bergpanorama mit vielen Highlights (Blumeninsel Mainau, Rheinfall, Reichenau.) Am Ufer des Sees radeln Sie entspannt entlang der sanften Hügelketten mit Obsthainen und lichten Wäldern, vorbei an vielen zauberhaften Ortschaften am Ufer wie Konstanz, Stein am See, Bregenz, Meersburg oder Lindau.

letzte Anreise Mitte Oktober!
Dauer: 7 Tage
Preis ab: 415,-€ pro Person
Reisenummer: 17483
Klassische Bodensee Radreise

Eine Übersicht über den Bodensee Radweg finden Sie ebenfalls bei uns.

Radreise entlang dem Main

Neue Radreise entlang dem Main Radweg ist jetzt buchbar.

Leistungen auf der Reise:
7 Übernachtungen mit Frühstück
Hotels im guten 3-Sterne-Bereich (alle Zimmer mit Bad oder Du/WC) und in zentraler Lage
Sicherungsschein
Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
Radkarte, Infomaterial und Reisebeschreibung

Dauer: 8 Tage
Preis ab: 479,-€ pro Person
zur Reise: Radreise Franken – Main Radweg
Fon: 03695622074
Reisenummer: 39363

Wer die teilweise herrschenden Windverhältnisse von West nach Ost besser nutzen möchte, kann auch gerne in umgekehrter Richtung,von Aschaffenburg nach Bamberg flussaufwärts radfahren.

Radreise durch Füssen – Schwangau

Radreise durch die Region Füssen – Schwangau.Sie übernachten im 3 Sterne Hotel Kalkbrennerhof in Pfronten – Steinach. Hier starten die 6 Radtouren.

Termine: 01.04. bis 31.10.2011 täglich buchbar
Preis ab: 429,-€ pro Person
Radreise Fügen Schwangau
Reisenummer: 18446
Fon: 03695622074

Die Radtour ist vom Schwierigkeitsgrad her als leicht bis mittel einzustufen.

Radtour entlang der Elbe und Moldau

Radtour von Prag nach Dresden als individuelle Radreise immer mit Beginn Freitags, Samstags oder Sonntags in dem Zeitraum vom 15.04. bis 25.09.2011. Die dauer der radreise entlang dem Elbe Radweg und Moldau Radweg beträgt 8 Tage. Auf der Reise wird die Gepäckbeförderung von Hote zu Hotel übernommen. Desweiteren ist Karten und Informationsmaterial mit inklusive.

Reisenummer: 24662
Telefon: 03695622074
zur Reise Prag – Dresden Radtour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag.
Ausgabe der Leihräder und Toureninformation. Hotelparkplatz ca. EUR 42 pro Woche. Zu empfehlen ist die Anreise nach Dresden. Bahnfahrt nach Prag ca. EUR 35 pro Person. Oder per Kleinbus (ab 4 Pers.) EUR 60 pro Person, vorab anmelden, am Ort zu zahlen.

2. Tag: Prag
Radfreier Tag, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen (Hradschin mit Königspalast, Veitsdom, Karlsbrücke) und um das üppige Kulturangebot in Anspruch zu nehmen. Gruppentour: Stadtführung.

3. Tag: Prag – Melnik
55 km. Entlang der Moldau mit kleinen Steigungen, die durch flotte Abfahrten belohnt werden, bis Melnik (böhmischer Weinanbau). Vom Schlossberg hat man einen schönen Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe.

4. Tag: Melnik – Leitmeritz
50 km. Über Roudnice zur Festungsstadt Terezin (Theresienstadt). Noch wenige Kilometer weiter bis Litomerice (Leitmeritz) mit seinen schönen Bürgerhäusern. Gruppentour: Stadtführung.

5. Tag: Leitmeritz – Decin
50 km. Radtour nach Usti nad Ladem. Vorbei an der Burgruine Schreckenstein, die auf einem 100 m hohen Felsen liegt, nach Decin.

6. Tag: Decin – Pirna
45 km. Entlang der bizarren Felslandschaft des Elbsteingebirges zur mächtigen Festung Königstein. Zeit für eine individuelle Besichtigung der größten Festungsanlage Europas, die sich 240 Meter über der Elbe erhebt und einen wunderbaren Blick ins Elbtal bietet.

7. Tag: Pirna – Dresden
25 km.Vorbei an Schloss Pillnitz, dem „Blauen Wunder“ sowie den Schlössern am Elbhang führt die Radtour bis Dresden. Sie haben ausreichend Zeit für einen Besuch der Altstadt.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung in Dresden.