Radtour Werratal Radweg Quelle bis Hannoversch Münden

8 tägige Radtour von der Quelle der Werra bis zum Zusammenfluss mit der Fulda in Hannoversch Münden wo sie beide Flüsse zur Weser werden. Sie können die Radreise auch mit einen Tag weniger ohne die Tour zur Werra Quelle buchen. Die erste Übernachtung erfolgt so und so in Meiningen.

beginnen können sie die Reise immer Samstag oder Sonntag von April bis Oktober 2015

Preise:
7 Tage Reise = 535 Euro pro Person
8 Tage Reise = 569 Euro pro Person
jeweils im Doppelzimmer, es sind auch Einzelzimmer buchbar

Radreise Werratal Radweg
Reisenummer: 48732
Telefon: 03695622074

• 3 und 4 Sterne Hotels und Landgasthöfe mit Frühstück
• dsie erhalten etailliertes Kartenmaterial vom Werratal Radweg
• Toureninformation
• Gepäcktransport
• Service – Hotline
• Merian Reiseführer
• Zugticket / Shuttle zur Werra-Quelle
• Eintritt Meiningen: Elisabethenburg, Theatermuseum
• Eintritt Bad Salzungen: Keltenbad (2 h) hier sind auch Massagen buchbar
• Eintritt Eisenach: Wartburg, Bachhaus, Lutherhaus, Automobilmuseum

Die Quelle Fehrenbach (liegt mitten im Wald) ist rund 780 Metern über dem Meeresspiegel nahe dem Rennsteig, ein kleines Stück fahren Sie auch auf den Rennsteig lang. Sie können auch zur zweiten Quelle (Siegmundsburg) fahren, sie befindet sich an einer Hauptverkehrsstraße auch hierher gelangen sie mit dem Fahrrad, nur ist der weitere Weg nicht so schön da sie entweder wieder ein Stück zurück fahren müssen um durch den Wald nach Eisfeld zu gelangen oder sie nehmen die Hauptstraße nach Eisfeld.

Sternradtour Marburg an der Lahn

Auf der Sternradtour übernachten Sie in einen schönen 4 Sterne Hotel in Marburg, welches Hotel es sein wird kann ich Ihnen gerne mitteilen wenn ich das Reisedatum geprüft habe, meistens ist es das 4 Sterne Welcome Hotel im Zentrum von Marburg. Die Radreise hat eine Reiselänge von einer Woche, Zusatzübernachtungen sind möglich. Gegenüber anderen Radreisen auf dem Lahn Radweg müssen sie nicht täglich Ihr Hotel wechseln und können in einen Hotel bleiben.

mehr unter: Sternradtour Marburg Lahn Radweg
Reisenummer: 39917
telefonisch bin ich erreichbar unter: 03695622074
Preis ab: 449 Euro pro Person im Doppelzimmer

• 7 x Übernachtung mit Frühstück
• Nutzung vom Saunabereiches im Hotel
• 1 x Begrüßungscocktail am Ankunftstag
• 1 x 3 Gang Candle light Dinner
• Stadtführung zu Fuß durch Marburg
• 1-stündige Tretbootfahrt auf der Lahn
• Bahnfahrt Marburg – Bad Laasphe
• Bahnfahrt Marburg – Gießen
• Fahrradkarte mit eingezeichneten Routen
• Detaillierte Beschreibung der Fahrrad Routen
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen

Kurze Radreise Isar Radweg

Kurze Radreise entlang der Isar – in die Radtour wurden die bekannte und beliebte Städte mit eingebaut.

Am 1. Tag reisen Sie nach München. Hier erfolgen weitere Informationen und die Ausgabe der Leih – Fahrräder. Die Landeshauptstadt von Bayern hat mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) sodass sie auch den Anreisetag gut nutzen können.
Am 2. Tag fahren Sie von München zum Starnberger See , Strecke beträgt ca. 45-60 Kilometer.
Am 3. Tag geht es vom Starnberger See nach Murnau am Staffelsee das sind ca. 35 km.
Am 4. Tag radeln sie von Murnau nach Bad Tölz ca. 50 Kilometer mit dem Fahrrad.
Am 5. Tag geht es zurück von Bad Tölz zum Ausgangsort nach München wo Ihre Radreise endet.

komplette Ausschreibung unter: kurze Radreise Isar Radweg
Reisenummer: 31928
Telefon: 03695622074
Preis der Reise ab: 375 Euro p.P.

– Übernachtungen in 2 – 3 Sterne Hotels
– Frühstücksbuffet
– bzubuchbar ist die Halbpension
– Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– ausgearbeitete Routenführung

Taubertal Radtouren – Sternfahrt ab Bad Mergentheim

Fahrrad Sternfahrten im Taubertal sie unternehmen von Ihrer Unterkunft aus sternförmig Radtouren auf dem Taubertal Radweg und in der Umgebung vom Bad Mergentheim.

Ihre Unterkunft ist im Best Western Premier Parkhotel
Lage: ruhig, direkt am Kurpark, wenige Gehminuten zur Stadtmitte und zum Schlosspark.
Hotel: modernes und elegantes Komforthotel mit stilvollem Ambiente. Restaurant mit idyllischer Kurparkterrasse, À-la-carte-Restaurant, Café, Bar, Lobby, Internetterminal, Lift, Parkplatz, Garage.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, bei Buchung Halbpension abends zusätzlich 3-Gang-Menü.
Zimmer: 116, komfortabel mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Bademantel, Radio, Telefon, Kabel-TV (Flachbildschirm), Internetanschluss, Minibar, Sitzgruppe, Balkon oder Loggia.

mehr erfahren Sie unter: Sternfahrten Radtouren Taubertal Radweg
Reisenummer: 41929
Preis ab: 67,-€ pro Person im Doppelzimmer pro Nacht
telefonisch erreichbar: 03695622074

Sie können aus mehreren Radtouren vor Ort auswählen. Eine Übersicht finden Sie unter oben genannten Link.

Radreise Altmühltal Radweg Rothenburg bis Regensburg

2014 ist die neue Aktivreise von Rothenburg o. d. Tauber bis Regensburg im Angebot. Die Radtour verläuft auf dem gut ausgeschilderten und gut befahrbaren Altmühltal Radweg.

1. Tag: Rothenburg o. d. Tauber
2. Tag: Rothenburg o. d. Tauber – Herrieden, ca. 54 km
3. Tag: Herrieden – Weißenburg / Treuchtlingen, ca. 53/55 km
4. Tag: Weißenburg / Treuchtlingen – Eichstätt, ca. 43/53 km
5. Tag: Eichstätt – Beilngries, ca. 45 km
6. Tag: Beilngries – Bad Gögging / Kelheim, ca. 47/59 km
7. Tag: Bad Gögging / Kelheim – Regensburg, ca. 37/48 km
8. Tag: Individuelle Abreise

tägliche Anreise nach Rothenburg in der zeit vom 13. April bis 05. Oktober 2014
Preis ab: 555 Euro pro Person
Reisenummer: 53338
Telefon: 03695622074
Radreise Altmühltal Radweg Rothenburg ab der Tauber bis Regensburg

– 8 Tage / 7 Nächte mit Frühstück in Zimmern der gebuchten Kategorie Komfort
– Zimmer mit Bad/Dusche und WC
– Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)
– NEU: Nachtwächterführung in Rothenburg
– detailliertes Informationspaket mit Karten
– Service-Hotline

reduzierte Preise Rad und Schiffsreise Mosel und Neckar Mai 2014

Wir haben gute Nachrichten: Die Preise auf der Rad und Schiffsreise auf der Mosel und dem Neckar mit der MS PATRIA wurden für die Termine im Mai 2014 deutlich reduziert, auf der Route folgen Sie den Unterlauf der Mosel, Radtouren natürlich auf dem gut ausgebauten Mosel Radweg
10.05. – 17.05.2014 Saarburg – Koblenz
17.05. – 24.05.2014 Koblenz – Bad Wimpfen
24.05. – 31.05.2014 Bad Wimpfen – Koblenz

Bei diesen Terminen ist neben der Reduzierung das Leihrad für alle Neubuchungen jetzt im Preis inklusive!

Preise pro Person in Euro:
2-Bett Kabine Hauptdeck 699,- statt 799,-
2-Bett Kabine Oberdeck 799,- statt 899,-
1-Bett-Kabine Hauptdeck 929,- statt 1029,-
1-Bett-Kabine Oberdeck 1029,- statt 1129,-

rufen Sie uns an, Tel: 03695622074
Reisenummer: 31968
Angebot und Reiseverlauf unter: Kreuzfahrten mit Radtouren Mosel

•Unterkunft in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
•Vollpension mit Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3- oder 4-Gang-Abendessen
•Weinprobe beim Winzer
•Begrüßungsgetränk
•Tägliche Kabinenreinigung
•Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
•Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
•Tägliche Radtourenbesprechung
•Routenbuch für individuelle Radtouren 1 x pro Kabine
•Bordreiseleitung
weitere Rad und Schiffsreisen in Deutschland 2014

Radreise 2014 Benedikt Radweg Bayern

Der Benedikt Radweg nimmt eine Sonderstellung innerhalb der Liste bayerischer Radwege ein. Hier radelt man auf den Spuren der Benediktiner, deren Wirken die Region um den Inn, die Salzach und das Chiemgau nachhaltig geprägt hat. Selbstverständlich wird die Strecke auch von prachtvollen Kirchen und Klöstern anderer Ordensgemeinschaften gesäumt. Auf diese Weise ergibt sich ein einzigartiger Mix aus Kultur und Natur, wobei selbstverständlich auch das klösterliche gebrauchte Bier nicht zu kurz kommt. Schließlich befindet man sich im Herzen von Bayern.

zur Reise: Radreise Benedikt Radweg Bayern
Reisenummer: 53286
Preis ab: 469 Euro pro Person im Doppelzimmer

Reisedauer: 7 Tage oder 8 Tage in 2014

Die Fahrreise beginnt in Wasserburg, rund 55 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München. Wer möchte, kann vor dem Auftakt zum Benedikt Radweg erst einmal die mittelalterliche Altstadt besichtigen. Vor allem die Rote Brücke, der Marktplatz und das Heilig-Geist-Spital mit der Spitalkirche sind sehenswert. Wer möchte, steigt zum Aussichtspunkt „Schöne Aussicht“ hinauf und verschafft sich einen grandiosen Überblick über die Stadt. Hinter Wasserburg grüßt mit dem ehemaligen Augustiner Chorherrenstift St. Maria bereits die erste sehenswerte Kirche. Der Stuck und die Fresken an der Decke sind für sich bereits eine Reise wert und nach Aschau gelangt man ins mittelalterliche Mühldorf.

Einige Kilometer weiter wartet dann schon Altötting. Spätestens hier wird deutlich, warum die Radtour Benedikt Radweg heißt. In Altötting wurde der ehemalige Papst Benedikt XVI. geboren und zudem handelt es sich um den ältesten Wallfahrtsort des Freistaats. Insbesondere die Schwarze Madonna sollte man gesehen haben und auch die Gnadenkapelle mit ihren mehr als 2.000 Votivbildern ist beeindruckend. Die nächste Station auf unserer Fahrradreise in Bayern ist Burghausen an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich markiert. Oberhalb der Altstadt liegt mit 1.051 Metern Länge die längste Burganlage der
Welt, die in der Vergangenheit immer wieder als Filmkulisse gedient hat.
Freunde sehenswerter Kirchen kommen dann wieder in Raitenhaslach mit seiner beeindruckenden Barockkirche und Marienberg, wo im Rokoko-Stil gebaut wurde, auf ihre Kosten. In Waging erreicht man dann den wärmsten See Oberbayerns, der auch zu einem erfrischenden Bad einlädt.
Traunstein, die nächste Station auf dem Benedikt Radweg, gilt als Zentrum des Chiemgaus und lässt ebenso Kirchenbesichtigungen zu wie Chieming mit seiner Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“. Es folgen dann noch Seeon mit einem ehemaligen Benediktinerkloster und schließlich Frauenchiemsee bzw. Herrenchiemsee. Die Radreise endet dort, wo sie begonnen hat: in Wasserburg am Inn.

Ostseeküsten Radweg neue Beschreibung

Für den Ostseeküsten Radweg ist jetzt die neue viel ausführlichere Beschreibung Online. Der Radweg führt von der deutsch – dänischen Grenze entlang der Ostsee bis zur deutsch – polnischen Grenze auf Usedom. Besonders zieht die Ostsee Urlauber magisch an. Radtouren sind dabei sehr beliebt. Radreisen auf den Ostseeküsten Radweg sollten Sie daher schon früh buchen da zur Hochsaison im Sommer die meisten Hotels gut gebucht sind.

neue Beschreibung Bodensee Radweg

Wir haben jetzt für unsere Kunden und Besucher unserer Internetseite http://www.fahrradreisen-wanderreisen.de eine neue viel detailliertere Beschreibung des Radwegs um den Bodensee eingestellt. Auch die Radkarte des Bodensee Radwegs wird demnächst erneuert. Der Radweg ist einer der beliebtesten radwege in Europa und wird jedes jahr von vielen 100.000 Radfahrern genutzt. Er führt durch Bayern, Baden-Württemberg, der Schweiz oder Österreich. Die Natur und die Landschaft finde ich sehr schön.

hier finden Sie die neue Beschreibung: Bodensee Radweg

Radtour von Leinefelde zum Steinhuder Meer

Ab April – wenn das Wetter wieder freundlicher wird – bis Oktober bieten wir dieses Jahr erstmals die Radreise von Leinefelde nach Hannover mit zusätzlicher Fahrt an das Steinhuder Meer. Es stehen Ihnen 3 Varianten zu Buchung zur Auswahl.

7 Tage / 6 Nächte bis Hannover
8 Tage / 7 Nächte mit Hannover und Radtour am Mittellandkanal
9 Tage / 8 Nächte mit Hannover und Radtour am Mittellandkanal und Fahrt zum Steinhuder Meer

Termine: April bis Oktober 2013 Start immer Freitag und Samstag
Reisenummer: 48742
Preis ab: 549,-e pro Person im Doppelzimmer
Radreise Leine Radweg Leinefelde – Hannover
Telefon: 03695622074

• 6, 7 oder 8 Übernachtungen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen inkl. Frühstück
• detailliertes Kartenmaterial
• Toureninformation
• Gepäcktransport
• Service – Hotline
• Zugfahrt zum Steinhuder Meer (9 Tage/ 8 Nächte)

Auf Ihrer Fahrrad Fahrt werden Sie von ausgedehnten Wäldern und Streuobstwiesen begleitet. Sie kommen vorbei an kleinen Städtchen, romantischen Burgen und Schlösser und alten Klöstern und Kirchen.
Fahrradreisen in Deutschland