Sternradreise im Taubertal

Sternradreise auf dem Taubertal Radweg ab Bad Mergentheim

Sie können ihren Urlaub flexibel in der Zeit vom 1.5. bis 14.10.2012 buchen.
Sie haben die Möglichkeit zwischen 5 Radtouren zu wählen. Natürlich können Sie Ihren Urlaub auch noch verlängern.

6 Nächte, Preis ab: 384,-€ pro Person
Reisenummer: 41929
Telefon: 03695622074
Taubertal Radweg Sternradreise Radreise ab Bad Mergentheim

BEST WESTERN PREMIER Parkhotel – 4 Sterne in Bad Mergentheim
Lage: ruhig, direkt am Kurpark, wenige Gehminuten zur Stadtmitte und zum Schlosspark.
Hotel: modernes und elegantes Komforthotel mit stilvollem Ambiente. Restaurant mit idyllischer Kurparkterrasse (HP = Frühstücksbuffet und 3-Gang-Menü), À-la-carte-Restaurant, Café, Bar, Lobby, Internetterminal, Lift, Parkplatz, Garage.
Zimmer: 116 komfortabel eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Radio, Telefon, Kabel-TV (Flachbildschirm), Internetanschluss, Minibar, Sitzgruppe, Balkon oder Loggia.
Sport, Unterhaltung: Hallenbad (ca. 12 x 6 m) mit Liegewiese, Sonnenterrasse im Park, finnische Sauna, Fitnessraum inklusive.
Gegen Gebühr: Beautyfarm mit Ayurveda- und Wohlfühlprogrammen, medizinische Bäder, Solarium, Massagen, Physiotherapiezentrum, Kegelbahn.
Kinder: Menüs.

Bodensee Radtour – kulinarisch genießen

Auf dieser Bodensee Radtour können Sie radfahren und nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch kulinarisch erwarten Sie einige Extras.

• 1 x Bodenseefischessen inkl. Weinbegleitung
• 1 x 4-Gang-Spezialitäten-Menü
• 1 x Schwäbisches Spezialitätenmenü inkl. Weinbegleitung

Sie übernachten in Komforthotels der 4 Sterne Kategorie.
Preis ab: 789,-€ pro Person
Reisenummer: 17528
Telefon: 03695622074
Bodensee Radreise kulinarisch genießen Gourmet

1. Tag: Individuelle Anreise
bis 17 Uhr nach Bregenz.Ausgabe der Leihräder und des Infomaterials. Am Abend erwartet Sie ein Bodenseefischessen inklusive Weinbegleitung. Unterbringung: Hotel Weisses Kreuz/ Messmer 4 Sterne.

2. Tag: Bregenz – Arbon / Horn 39 km.
Radtour durch das Naturschutzgebiet Rheindelta nach Arbon/Horn. Unterbringung: Hotel Bad Horn 4 Sterne oder in Arbon im 3 Sterne-Hotel, direkt am See.
Bodensee Radweg
3. Tag: Arbon / Bad Horn – Konstanz 33 km.
Über Romanshorn nach Konstanz. Schwäbisches 4-Gang-Spezialitäten-Menü (am 3. oder 4. Tag). Unterbringung: Hotel Halm/ Hotel Constanzia 4 Sterne (2 Nächte).

4. Tag: Radtour zum Rheinfall 61 km.
Entlang des Untersees nach Stein am Rhein und Schaffhausen zum Rheinfall. Zurück per Bahn (nicht inklusive).

5. Tag: Konstanz – Überlingen 47 km.
Radtour zur Blumeninsel Mainau und per Rad nach Wallhausen.Weiter über Bodman und Ludwigshafen nach Überlingen. Unterbringung: Parkhotel/ Johanniterhotel 4 Sterne.

6. Tag: Überlingen – Friedrichshafen 35 km.
Per Rad zu den Pfahlbaudörfern in Uhldingen und über Meersburg in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Unterbringung: Seehotel/ City Hotel Krone 4 Sterne.

7. Tag: Friedrichshafen – Bregenz 34 km.
Vorbei an Langenargen und Lindau nach Bregenz. Übernachtung siehe Hotels 1. Tag. Spezialitätenmenü inkl.Weinbegleitung.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Bregenz
Fahrradreisen

Lüneburger Heide mit Fahrrad bereisen

Auf dieser Radreise starten Sie in Bremen und radeln durch die Lüneburger Heide.

Termine und Anfragen unter: Lüneburger Heide Radreise ab Bremen
Reisenummer: 18039
Telefon: 03695622074
Preis ab: 595,-€ p.P.

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Bremen. Ausgabe der Leihräder und Informationsgespräch.

2. Tag: Bremen – Rotenburg / Wümme 44 km.
Entlang des romantischen Flusses Wümme per Rad bis nach Rotenburg.
Variante 8 Tage: direkt nach Schneverdingen ohne Übernachtung in Rotenburg (ca. 87 km).

3. Tag: Rotenburg / Wümme – Schneverdingen 43 km.
Über Bothe und Hemslingen erreichen Sie das romantische Schneverdingen direkt am Naturpark Lüneburger Heide.

4. Tag: Schneverdingen – Lüneburg 60 km.
Durch die beeindruckende Heidelandschaft führt die Tour in die malerische Universitätsstadt Lüneburg (barockes Rathaus).

5. Tag: Lüneburg – Uelzen 55 km.
Radtour durch die Heidelandschaft nach Uelzen (Hundertwasser-Bahnhof).

6. Tag: Uelzen – Celle 60 km.
Über kleine Orte in die Residenzstadt Celle mit ca. 480 restaurierten Fachwerkhäusern und Schloss im Stil der Weserrenaissance.

7. Tag: Celle – Soltau 60 km.
Durch den Naturpark Südheide führt die Route nach Soltau (Heide-Park).

8. Tag: Soltau – Verden 50 km.
Durch kleine Dörfer geht es in die alte Reiterstadt Verden mit sehenswertem Dom.

9. Tag: Verden – Bremen / Abreise 53 km.
Abseits der Straßen nach Bremen. Ankunft am Nachmittag. Individuelle Rückreise oder Verlängerung in Bremen.
Fahrrad Reisen

4 Tage Ostfriesland Radreise

Auf der kurzen Radreise über 4 Tage / 3 Nächte lernen Sie Ostfriesland kennen. Start der Reise immer donnerstags, samstags und montags vom 19.4. bis 8.10.2012.

Preis ab: 287,-€ pro Person
Reisenummer: 42238
Telefon: 03695622074
Ostfriesland Radreise 4 Tage / 3 Nächte Emden Dorum Norden Dangast

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Emden. Infogespräch und Radausgabe.

2. Tag: Emden – Norden / Umgebung 55 km.
Radtour durch die „Krummhörn“ zum malerischen Fischerdorf Greetsiel und weiter in die älteste Stadt Ostfrieslands – Norden mit stattlichen Bürgerhäusern.

3. Tag: Norden / Umg. – Wittmund / Umg. 50 km.
Per Rad durch die weite Landschaft Ostfrieslands nach Dornum und Wittmund.

4. Tag: Wittmund / Umg. – Emden / Abreise 50 km.
Über Aurich und am Ems-Jade-Kanal zurück nach Emden. Ankunft gegen Nachmittag, Abreise oder individuelle Verlängerung.

Fahrradreisen

Radtour durch das Münsterland

7 tägige Radtour durch das Münsterland – ein Paradis für Radfahrer.

Hier fahren Sie mit dem Fahrrad ganz entspannt auf meist ebenem Gelände!

Anreisetermine:
05.05.2012 / 06.05.2012 / 12.05.2012 / 13.05.2012 / 19.05.2012 / 20.05.2012 / 26.05.2012 / 27.05.2012 / 02.06.2012 / 03.06.2012 / 09.06.2012 / 10.06.2012 / 16.06.2012 / 17.06.2012 / 23.06.2012 / 24.06.2012 / 30.06.2012 / 01.07.2012 / 07.07.2012 / 08.07.2012 / 14.07.2012 / 15.07.2012 / 21.07.2012 / 22.07.2012 / 28.07.2012 / 29.07.2012 / 04.08.2012 / 05.08.2012 / 11.08.2012 / 12.08.2012 / 18.08.2012 / 19.08.2012 / 25.08.2012 / 26.08.2012 / 01.09.2012 / 02.09.2012 / 08.09.2012 / 09.09.2012 / 15.09.2012 / 16.09.2012 / 22.09.2012 / 23.09.2012 / 29.09.2012 / 30.09.2012 / 06.10.2012 / 07.10.2012 / 13.10.2012 / 14.10.2012

Reisepreis: 545,-€ pro Person
Reisenummer: 38747
Telefon: 03695622074
Radtour Münsterland Schöppingen Zwillbrock Raesfeld Coesfeld Lüdinghausen

Bei der Reise inklusive:
Übernachtung mit Frühstück
• Zimmer mit D/Bad/WC
• Gepäcktransport
• Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
• Detaillierte Routenbeschreibung
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen
• 24h Rund um die Uhr Service
Fahrradreisen

Radtour Fulda Radweg

Radtour auf dem Fulda Radweg von Gersfeld nach Hannoversch Münden über 6 Tage.

Start der Radreise am: 06.05.2012 / 13.05.2012 / 20.05.2012 / 27.05.2012 / 03.06.2012 / 10.06.2012 / 17.06.2012 / 24.06.2012 / 01.07.2012 / 08.07.2012 / 15.07.2012 / 22.07.2012 / 29.07.2012 / 05.08.2012 / 12.08.2012 / 19.08.2012 / 26.08.2012 / 02.09.2012 / 09.09.2012 / 16.09.2012 / 23.09.2012 / 30.09.2012

Preis ab: 462,-€ pro Person
Reisenummer: 37498
Telefon: 03695622074
Radreise Fulda Radweg Gersfeld Hannoversch Münden

1. Tag Gersfeld Anreise
Ab Fulda sind Sie bequem in 40 Minuten per Bahn mitten in der Rhön im schönen Gersfeld. Kostenlose Parkplätze am Hotel / Leihräder ab Hotel.

2. Tag Gersfeld – Fulda 42 km
Am Morgen bringt Sie ein kurzer Transfer (10 km) mitsamt den Fahrrädern hinauf auf 950 m Höhe. Sie folgen der jungen Fulda abwärts auf gut ausgebauten Radwegen durch die herrliche Naturlandschaft der Rhön. In Fulda sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um das berühmte Barockviertel zu besichtigen.

3. Tag Fulda – Bad Hersfeld 55 km
Heute tauchen Sie ein in den waldreichen Vogelsberg. Die romantische Burgenstadt Schlitz wird Sie begeistern, ehe Sie die Festspielstadt Bad Hersfeld erreichen (Karten im Vorverkauf auf Anfrage möglich).

4. Tag Bad Hersfeld – Melsungen 53 km
Eine der schönsten Passagen des Fulda-Radweges erwartet Sie heute! Die romantische Fachwerk-Altstadt von Rotenburg, eingebettet in die engste Talstelle der Fulda, und Melsungen locken mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.

5. Tag Melsungen – Hann. Münden 64 km
Wieder ein Tag mit Höhepunkten. Sie rollen in Kassel durch die Fuldaauen und erreichen Hann.Münden – eine der sieben schönst gelegenen Städte der Welt (Alexander von Humboldt). Idyllisch gelegen am Zusammenfluss von Werra und Fulda verzaubert die Altstadt noch heute alle Besucher mit über 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten.

6. Tag Hann. Münden Abreise
Heute endet Ihre Reise entlang der Fulda nach dem Frühstück im Hotel. Für alle, die noch weiter radeln möchten, empfehlen wir eine Verlängerung des Radurlaubs entlang der Weser. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür ein spezielles Angebot. Falls Sie zurück zum Starthotel in Gersfeld möchten, empfehlen wir Ihnen unseren praktischen Rücktransfer-Service.
Reisen mit Fahrrad

Bayreuth – Mainz Radreise auf dem Main Radweg

Große Radreise auf dem Main Radweg von Bayreuth nach Mainz. Die Radtour können Sie vom 01.05.2012 – 14.10.2012 täglich buchen.

Reisedauer: 12 Tage
Preis ab: 870,-€ pro Person
Reisenummer: 39881
Telefon: 03695622074
Radreise Bayreuth – Mainz Main Radweg

1. Tag Bayreuth Anreise
Reisen Sie frühzeitig an, es lohnt sich. Historisch gewachsen als markgräfliche Residenz und weltberühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele wartet Bayreuth darauf entdeckt zu werden. DB Anreise möglich/ Parkplatz am Hotel/ Leihrad am Hotel.

2. Tag Bayreuth – Lichtenfels 61 km
Dem noch jungen roten Main folgen Sie heute nach Kulmbach. Hier erwartet Sie eine gemütliche Stadt in bezaubernder oberfränkischer Landschaft am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains und am Fuße von Frankenwald und Fichtelgebirge. Besuchen Sie die Kulmbacher Altstadt und die Plassenburg, die majestätisch oberhalb der Stadt thront. Jetzt wo rot und weiß zusammenfließen, jetzt radeln Sie tatsächlich am Main! So erreichen Sie das hübsche Burgkunstadt, das zu einer Pause einlädt und die Deutsche Korbstadt Lichtenfels, Ihren heutigen Übernachtungsort. Hier lohnt noch ein Abstecher zur barocken Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, die von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann erbaut wurde.

3. Tag Lichtenfels – Bamberg 47 km
Wer möchte kann gleich zu Tagesbeginn einen leicht hügeligen Abstecher zum Kloster Banz unternehmen. Heute staut sich der junge Main immer wieder zu kleinen Seen auf und bringt Sie so idyllisch bis nach Bamberg. Ihr Hotel liegt in Hallstadt 5 km vor Bambergs Altstadt. Unternehmen Sie heute noch einen Radausflug in die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), um all die Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Wer möchte kann gegen Aufpreis auch im Zentrum von Bamberg wohnen.

4. Tag Bamberg – Haßfurt 37 km
Ein kurzes Stück folgen Sie am Morgen zunächst der Regnitz bis zum Main, der Sie zur sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Limbach führt. Jetzt beginnen die ersten Weinberge, die die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken markieren. Lassen Sie in Haßfurt einen sonnigen Radeltag ausklingen und bestaunen Sie das historische Zentrum.

5. Tag Haßfurt – Volkach 56 km
Für eine kleine Erfrischung lohnt am Vormittag ein Abstecher in den hübschen Ort Theres. Am Nachmittag radeln Sie über Fahr, der Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach – berühmt durch seine hervorragenden Weine!

6. Tag Volkach – Würzburg 65 km
Hinter Volkach folgen Sie dem Mainkanal ehe Sie in Schwarzach wieder auf den Main treffen. Da der gut asphaltierte Radweg komplett flach verläuft, ist Würzburg schnell erreicht, und so können Sie am Nachmittag noch eine individuelle Stadtbesichtigung unternehmen.

7. Tag Würzburg – Gemünden / Lohr 50 – 60 km
Über Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten radeln Sie nach Karlstadt mit der sehenswerten Innenstadt. Abwechslungsreich ändert sich nun die Landschaft und der charakteristische Weinbau weicht Schatten spendenden Wäldern direkt am Radweg. Auf flachen Wegen rollen Sie gemütlich bis in die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden.

8. Tag Gemünden / Lohr – Wertheim 46 – 56 km
Ganz nah rücken die bewaldeten Hügel aneinander, durch die sich der Main hindurchschlängelt. Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie bis Marktheidenfeld und Wertheim. Lassen Sie sich hier verzaubern von den anmutigen Fachwerkhäuschen der verwinkelten Altstadt.

9. Tag Wertheim – Aschaffenburg 77 km
Treten Sie gleich am Morgen kräftig in die Pedale, so sind Sie zur Mittagszeit in Miltenberg, das sich mit seinen Fachwerkhäusern voller Stolz präsentiert! Auf flachen Wegen rollen Sie nachmittags geschwind zwischen den Erhebungen des Spessarts und des Odenwaldes hindurch bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg.

10. Tag Aschaffenburg – Offenbach 48 km
Machen Sie Mittagspause in dem romantischen Städtchen Seligenstadt, das mit verwinkelten Gässchen und freundlichen Fachwerkhäusern zum Verweilen einlädt. Auch Hanau hält Interessantes für Sie parat: Museum Schloss Steinheim, Deutsches Goldschmiedehaus oder Schloss Philippsruhe. Ihr Übernachtungsort Offenbach hat immerhin schon 1000 Jahre auf dem „Pflaster“ Bewundern Sie die schöne Renaissancefassade des Isenburger Schlosses. Übernachtung mit Frühstück in Offenbach.

11. Tag Offenbach – Mainz 47 km
Entscheiden Sie selbst, wieviel Zeit Sie in Frankfurt am Main verbringen wollen, denn auch Ihr heutiges Etappenziel Mainz hat viel zu bieten. Neben dem Radfahren wird an diesem Tag wohl auch ganz viel Kultur auf dem Programm stehen. Übernachtung mit Frühstück in Mainz.

12. Tag Abreise Mainz
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise am Main. Individuelle Heimreise.
Rad Reisen

Spessart Lohr – Mernes Radtour

Radreise im Spessart, die Nord Ost Passage über 3 Tage.

1. Tag: Anreise mit Auto oder Bahn nach Lohr
2. Tag: Lohr – Mernes (ca. 39 km)
3. Tag: Mernes – Lohr (ca. 59 km)

Auf der gesamten Radtour überwinden Sie 850 Höhenmeter. Den Termin der Radreise können sie frei wählen.

Preis ab: 169,-€ pro Person
Reisenummer: 39362
Telefon: 03695622074
Radreise Spessart Lohr Mernes

Radreise in Frankreich an der Loire

Radreise in Frankreich entlang dem Fluß Loire, Name der Reise „Die Schlösser der Loire“ ab Tours.

Die Reise können Sie mit Start am Donnerstag und Samstag vom 14.4. bis 6.10.2012 buchen.

Reisenummer: 25388
Telefon: 03695622074
Preis ab: 595,-€ pro Person
Radreise Frankreich Loire ab Tours

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Tours. Toureninformation und Radausgabe.

2. Tag: Tours – Chinon / Umgebung 60 km.
Radtour zum Schloss Villandry und Schloss Langeais. Am Rande des dunklen und geheimnisvollen Waldes von Chinon erhebt sich Schloss Ussé, das Dornröschenschloss.

3. Tag: Chinon / Umgebung 55 km.
Zuerst in das kleine Dorf Candes-St. Martin mit romanischer Kirche.Weiter nach Saumur und durch gepflegte Weingärten bis Fontevraud l’Abbaye. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Chinon – Azay-le-Rideau 40 km.
Durch Weingärten ins mittelalterliche Crissay (eines der schönsten Dörfer Frankreichs) und zum Renaissanceschloss Azay-le-Rideau.

5. Tag: Azay-le-Rideau – Chenonceaux / Umgebung 60 km.
Entlang des Indres nach Montbazon und entlang des Flusses Cher nach Bléré.Weiter ins geschichtsträchtige Chenonceaux.

6. Tag: Chenonceaux – Blois 45 – 75 km.
Entweder Radtour zum Schloss Chaumont und weiter entlang der Loire nach Blois (Schloss) oder über Montrichard, Cheverny, Villesavine zum Schloss Chambord.

7. Tag: Blois – Tours 70 km.
Vorbei an Felswohnungen zum Schloss Amboise.Weiter durch Weingärten, vorbei an Weinkellern über Rochecorbon nach Tours.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Tours.
Radreisen Frankreich

Radreise am Canal du Midi / Frankreich

Radreise am Canal du Midi in Frankreich / individuelle Radreise von Sete nach Toulouse.
Die Reise ist vom 5.5. bis 8.9.2012 jeweils mit Beginn am Samstag buchbar.

Preis ab: 650,-€ pro Person
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 42513
Radreise Canal du Midi Frankreich Sete Toulouse

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Sète. Ausgabe der Leihräder und Informationsgespräch.

2. Tag: Sète – Cap d´Agde 35 km.
Über die Hafen- und Fischerstadt Sète nach Cap d´Agde (Europas größter Jachthafen).

3. Tag: Cap d´Agde – Béziers 40 km.
Entlang herrlicher Weinberge ins Zentrum des Weinanbaus – ins schöne Béziers.

4. Tag: Béziers – Narbonne 45 km.
Sie fahren nach Capestang und in die Römerstadt Narbonne mit mediterranem Flair.

5. Tag: Narbonne – Homps 45 km.
Entlang Weinbergen, die zum Teil über 2.700 Jahre alt sind, ins malerische Weindorf Homps mit dem drittgrößten Hafen des Kanals.

6. Tag: Homps – Carcassonne 42 km.
Weiter entlang des Kanals nach Carcassonne (UNESCO Welterbe), das zu den größten mittelalterlichen Ensembles in Europa zählt.

7. Tag: Carcassonne – Castelnaudary 40 km.
Tagesziel ist Castelnaudary, einst „Stadt der Mühlen“ genannt, mit seinen romantischen Gassen und alten Gebäuden.
7 Tage / 6 Nächte: Individuelle Abreise ab Carcassonne oder Verlängerung.

8. Tag: Stausee St. Férréol 55 km.
Sie radeln zum Stausee St. Férréol. Das klare Wasser und Sandstrände laden zu einem herrlichen Badetag ein.

9. Tag: Castelnaudary – Toulouse 60 km.
Abschluss der Radtour ist die 2.000 Jahre alte Stadt Toulouse „ville rose“.

10. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Toulouse.

Fahrradreisen