Radreise Bayreuth – Aschaffenburg 10 Tage

Gemütliche Radreise von Bayreuth nach Aschaffenburg auf dem Main Radweg. Da die Radtour auf 10 Tage ausgelegt ist werden die täglichen Touren entsprechend kürzer, trotzdem kann es Mal sein das die Radtour auch Mal 60 – 70 Kilometer lang sein kann, das liegt an den Städten / Ortschaften mit den Unterkünften.

Ausschreibung unter: gemütliche Radreise Bayreuth Aschaffenburg 10 Tage
Reisenummer: 39878
Telefon: 03695622074
Preis ab: 660 Euro pro Person im Doppelzimmer

• Übernachtung mit Frühstück
• Zimmer mit D/Bad/WC
• Gepäcktransport
• Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
• Detaillierte Routenbeschreibung
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen

Natürlich können sie Zusatznächte in Aschaffenburg und Bayreuth buchen, auch können sie (wenn es uns möglich ist) zusätzliche Übernachtungen auf der Strecke buchen. In der Festspielzeit vom 25.07. – 28.08.14 in Bayreuth gibt es Zuschläge bei den Übernachtungspreisen! Leider kann es dann auch vorkommen das Übernachtungen hier ausgebucht sind. Alternativ können sie auch die erste Etappe weglassen und die Radreise auf dem Main Radweg in Lichtenfels beginnen. (auch hier vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Radreise in Berlin

Kurze 3 bis 4 tägige Radreise in Berlin eignet sich besonders gut für einen Kurzurlaub.

Am 1. Tag Anreise nach Berlin, wie sie möchten mit dem Auto, mit Bus oder bahn / Flugzeug. Sie übernachten im Zentrum vom Berlin, die Museumsinsel, den Gendarmenmarkt, das Nikolaiviertel und die Friedrichstraße befinden sich in der Nähe.

zur Tour: Radreise Berlin über 4 Tage
Reisenummer: 48325
Telefon: 03695622074
Preis ab: 249 Euro pro Person im DZ

Am 2. Tag radeln sie von Berlin nach Potsdam, das sind ca. 36 km
Durchs Brandenburger Tor fahren Sie mit auf der Radreise dem Fahrrad vorbei am Reichstag und dem Bundeskanzleramt geht die Fahrt entweder durch den Tiergarten oder entlang der Straße des 17. Junis zur Siegessäule. Sie fahren weiter auf dem den Europa Radweg in Richtung Potsdam und radeln durch Charlottenburg, Grunewal zum Wannsee. Sie können zur Pfaueninsel mit der Fähre übersetzen. Weiter geht es in Richtung Glienicker Brücke (Agentenbrücke). Übernachtung in Potsdam.

Am 3. Tag Potsdam bis Hohen Neuendorf / Umgebung, ca. 48 km Radtour.
Sie fahren mit dem Rad über die Glienicker Brücke zurück zum Wannsee undden Villen der Wannseekonferenz und setzen dann mit der Fähre (in eigener Regie) im Pendelverkehr über von Wannsee nach Kladow. Weiter geht es durch Wald und vorbei an Feldern. Sie erreichen die Staaken bei Spandau und radeln weiter nach Norden, dem Berlin Kopenhagen Radweg folgend nach Hohen Neuendorf. Hier können sie das Grenzmuseum in Nieder Neuendorf besuchen. Übernachtung in Hohen Neuendorf / Umgebung.

Am 4. und letzten Tag Fahrt von Hohen Neuendorf nach Berlin, ca. 31 km
Zurück nach Berlin Mitte führt sie die Fahrt zunächst über Dörfer und ländliche Idylle und dem Naturschutzgebiet Tegeler Fließ. Mit Beginn des Märkischen Viertels haben Sie die Großstadt erreicht und radeln am Berliner Mauer Radweg entlang des ehemaligen Grenzstreifens zwischen Hinterhofidylle, S-Bahn Trassen und Mietskasernen zwischen Pankow und Wedding zur Bernauer Straße. Hier überqueren sie die Spree und fahren zurück zum Ausgang Ihrer Reise.

Radreisen Ilm Radweg Ilmenau bis Merseburg

Radreise im Herzen Deutschlands entlang der Ilm auf dem Ilmtal Radweg. Bei dieser Radreise wissen sie schon vorher in welchen Hotels sie übernachten. Die Unterkünfte haben alle Ihren eigenen Charme, hier können Sie nach Ihrer täglichen Radtour entspannen.

zur Reise: Radreise Ilm Radweg
Reisenummer: 42201
Telefon: 03695622074
Preis ab: 495 Euro p.P.

Romantik Hotel Jagdhaus Gabelbach / 4,5 Sterne
mitten im Thüringer Wald in Ilmenau. Das traditionsreiche Hotel mit stilvollem Ambiente besteht aus historischem Haupthaus und Anbau. Pensionsrestaurant, Gourmet-Restaurant, Café, Hallenbad, Sauna, Liegewiese. Komfortable Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Minibar.

Hotel Hubertushof / 3 Sterne
in Bad Berka. Gemütliches Hotel im Landhausstil mit sehr gutem Restaurant (Wildspezialitäten). Komfortable Zimmer mit Dusche/WC, Kabel-TV, Minibar.

Hotel Anna Amalia / 3,5 Sterne
liegt mitten in der historischen Altstadt von Weimar. Familiengeführtes Hotel mit mediterranem Ambiente mit Restaurant, Bar, Terrasse. Moderne Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV.

Hotel Resort Schloss Auerstedt / 4,5 Sterne
bestehend aus mehreren Gebäuden im historisch-futuristischen Ambiente. Pensionsrestaurant, Gourmet-Restaurant, Café, Naturwasser-Swimmingpool. Moderne Zimmer mit Dusche/WC, TV.

Hotel Stadt Aachen / 3 Sterne
in einem historischen Gebäude mitten am Marktplatz in der Altstadt von Naumburg. Stilvolles Hotel mit Restaurant mit Außenbereich, Weinstube. Zimmer im historischen Stil mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV.

Radisson Blu / 4,5 Sterne
unmittelbar am Schlossgarten in Merseburg im historischen Zech`schen Palais. Restaurant, Bar, Fitnessbereich. Moderne Zimmer mit Marmorbad/WC, Föhn, Sat.-TV, Minibar.
Es sind weitere Fahrradreisen in Deutschland im Programm

Radreise Wismar – Stralsund

Die Radreise von Wismar nach Stralsund ist mit Start Ende August 2014 noch gut buchbar. Wenn Sie lieber Anfang September in den Urlaub möchten und sich diese Radreise ausgesucht haben dann wird es leider schon etwas eng. Sie sparen für Anreisen im September gegenüber August rund 10,-€ pro Person und Urlaubswoche aber leider hatten die Idee schon einige vor Ihnen gehabt.

In der günstigsten Kategorie (Unterkunft in Pensionen und Gasthöfen) kostet im August 2014 die Fahrradreise 530 Euro pro Person.
Reisenummer: 47828
zur Ausschreibung: Radreise Wismar Stralsund Ostsee Radweg
sie können mich gerne anrufen, Telefon: 03695622074

Gerne können Sie auch Ihre Übernachtungen in „besseren“ Unterkünften buchen,
Unterkünfte in Kategorie I = 2 und 3 Sterne Hotels
Unterkünfte in Kategorie II = 3 und 4 Sterne Hotels

– 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
– Warnowfähre Warnemünde – Hohe Düne
– Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
– 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen: Kartenmaterial und Routenbeschreibung zur Reise

Fahrradtour Altmühltal Weißenburg bis Passau

Fahrradtour auf dem Altmühltal Radweg von Weißenburg bis Passau führt Sie diese Radreise. Sie können die Radtour in 8 Tagen oder in 9 Tagen unternehmen. Sie übernachten dann auf der 3. Etappe in Kehlheim und nicht schon in Regensburg.

Ich zeige es Mal:

1. Tag: Weißenburg
2. Tag: Weißenburg – Eichstätt (ca. 50 km)
3. Tag: Eichstätt – Beilngries / Dietfurt (ca. 55 km)
4. Tag: Beilngries / Dietfurt – Regensburg (ca. 72 km)

Auf der 9 tägigen Reise erfolgt die Übernachtung in Kehlheim und erst die nächste Etappe führt sie weiter nach Regensburg. Die weiteren Etappen sind dann wieder gleich der 8 tägigen Radtour.

5. Tag: Regensburg – Straubing (ca. 53 km)
6. Tag: Straubing – Deggendorf (ca. 40 km)
7. Tag: Deggendorf – Passau (ca. 60 km)
8. Tag: Passau Abreise oder Verlängerung

zur genauen Ausschreibung: Radreise Weißenburg – Passau
Reisenummer: 53285
Telefon: 03695622074
Reisepreis ab: 564 Euro pro Person

• Unterkunft in sorgfältig ausgesuchten Hotels und Gasthöfen (Kat. 3- oder 4 Sterne), alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Frühstück (meist Buffet), bei Halbpension 3gängiges Abendessen
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,..)
• Service-Hotline

Radurlaub an der Lahn

2014 sind für den Sommer noch Radreisen an der Lahn buchbar. Die Touren können Sie täglich starten.

1. Tag Anreise Lahnquelle
2. Tag Lahnquelle – Marburg 67 km
3. Tag Marburg – Braunfels 62 km
4. Tag Braunfels – Limburg 47 km
5. Tag Limburg – Koblenz 59 km
6. Tag Koblenz Abreise und Ende der Radtour

weitere Detaills unter: Fahrradreise an der Lahn
Reisenummer: 39921
Telefon: 03695622074
Preis ab: 430 Euro pro Person

Der Lahn Radweg ist ein ausgebauten Radweg mit einer Länge von 245 km. Die Lahn mündet in den Rhein.

• Hotels der Kategorie B: bis 5 km vom Zentrum
• Hotels der Kategorie A: meist im Zentrum
• Übernachtung mit Frühstück
• Zimmer mit D/Bad/WC
• Gepäcktransport
• Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
• Detaillierte Routenbeschreibung
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen
• 24h Rund um die Uhr Service

Radreisen Prag – Dresden entlang von Moldau und Elbe

Sie können auch 2014 die Fahrradreise von Prag bis Dresden entlang der Flüsse Moldau und Elbe buchen.

Starttag ist immer Freitag, Samstag und Sonntag in der Zeit vom 11. April bis 21. September
Die Radeise ist bereits ab 575 Euro pro Person buchbar
Reisenummer: 24662
Telefon: 03695622074
Radreise Prag Dresden Moldau Elbe

1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag.

2. Tag: Prag
Heute fahren Sie kein Fahrrad, sie können die schöne Stadt Prag mit Ihren vielen Sehenswürdigkeiten besichtigen.

3. Tag: Prag – Melnik 55 km.

4. Tag: Melnik – Leitmeritz 50 km.

5. Tag: Leitmeritz – Decin 50 km.

6. Tag: Decin – Pirna 45 km.

7. Tag: Pirna – Dresden 25 km.

8. Tag: Abreise von Dresden oder Verlängerung

• 7 Nächte inklusive Frühstück
• Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
• Karten- und Informaterial

Die Reise ist an wenigen Terminen auch als Gruppenradreise buchbar.

Im Juli 2014 sind Radtouren auf der Mosel noch gut buchbar

Wenn Sie für Juli 2014 Fahrradreisen an der Mosel suchen habe ich für Sie gute Nachrichten, es sind noch Unterkünfte für Ihre Reise buchbar. Die klassische Radreise von Trier bis Koblenz ist seit Jahren beliebt, gerne können Sie die Reise um einige Tage in Trier oder Koblenz verlängern oder Sie können sich für kürzere Tagestouren entscheiden und die Radreise auf 8 Tage oder 9 Tage ausdehnen.

Anreise ist im Sommer bis in den Herbst rein täglich möglich.

Trier – Trittenheim 42 km
Trittenheim – Zeltingen 35 km
Zeltingen – Zell 36 km
Zell – Treis-Karden 47 km
Treis-Karden – Koblenz 42 km

mehr finden Sie unter: Fahrradtour Trier Koblenz- Mosel Radweg
Preis ab: 440,-€ pro Person
Reisenummer: 38735
telefonisch erreichbar unter: 03695622074

•Übernachtung mit Frühstück in der gewählten Unterkunftskategorie
•Zimmer mit Dusche/Bad/WC
•Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
•Radkarte mit eingezeichneter Route
•Detaillierte Routenbeschreibung Mosel Radweg
•Tipps zur Reisevorbereitung

Radtouren und Schiffsreise auf Havel und Kanälen in Berlin – Restplätze buchbar

Es sind noch einige wenige Plätze auf der Schiffsreise mit Radtouren in Berlin vom 28.04. bis 01.05.2014 frei. In vielen Bundesländern sind zu diesen Termin noch Osterferien – gut geeignet für kurz entschlossene wenn Sie auf die Ferien angewiesen sind. Die Radtouren können Sie individuell gestalten, Karten und Informationsmaterial erhalten Sie an Bord. Die Potsdam Radtour ist geführt.

Preis ab: 345 Euro pro Person bei Belegung einer Kabine mit zwei Personen
Reisenummer: 31964
Telefon: 03695622074
Schiffsreise mit Radtouren in Berlin

– 3 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
– Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend an Bord
– Vollpension bestehend aus Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Radtouren, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie 3 Gang Abendessen
– tägliche Kabinenreinigung
– Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
– Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern
– tägliche Radtourenbesprechung an Bord
– Leihrad, 7-Gang
– Geführte Radtour in Potsdam
– Kartenmaterial und Tourenbeschreibung 1x pro Kabine

Radreise 2014 Benedikt Radweg Bayern

Der Benedikt Radweg nimmt eine Sonderstellung innerhalb der Liste bayerischer Radwege ein. Hier radelt man auf den Spuren der Benediktiner, deren Wirken die Region um den Inn, die Salzach und das Chiemgau nachhaltig geprägt hat. Selbstverständlich wird die Strecke auch von prachtvollen Kirchen und Klöstern anderer Ordensgemeinschaften gesäumt. Auf diese Weise ergibt sich ein einzigartiger Mix aus Kultur und Natur, wobei selbstverständlich auch das klösterliche gebrauchte Bier nicht zu kurz kommt. Schließlich befindet man sich im Herzen von Bayern.

zur Reise: Radreise Benedikt Radweg Bayern
Reisenummer: 53286
Preis ab: 469 Euro pro Person im Doppelzimmer

Reisedauer: 7 Tage oder 8 Tage in 2014

Die Fahrreise beginnt in Wasserburg, rund 55 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München. Wer möchte, kann vor dem Auftakt zum Benedikt Radweg erst einmal die mittelalterliche Altstadt besichtigen. Vor allem die Rote Brücke, der Marktplatz und das Heilig-Geist-Spital mit der Spitalkirche sind sehenswert. Wer möchte, steigt zum Aussichtspunkt „Schöne Aussicht“ hinauf und verschafft sich einen grandiosen Überblick über die Stadt. Hinter Wasserburg grüßt mit dem ehemaligen Augustiner Chorherrenstift St. Maria bereits die erste sehenswerte Kirche. Der Stuck und die Fresken an der Decke sind für sich bereits eine Reise wert und nach Aschau gelangt man ins mittelalterliche Mühldorf.

Einige Kilometer weiter wartet dann schon Altötting. Spätestens hier wird deutlich, warum die Radtour Benedikt Radweg heißt. In Altötting wurde der ehemalige Papst Benedikt XVI. geboren und zudem handelt es sich um den ältesten Wallfahrtsort des Freistaats. Insbesondere die Schwarze Madonna sollte man gesehen haben und auch die Gnadenkapelle mit ihren mehr als 2.000 Votivbildern ist beeindruckend. Die nächste Station auf unserer Fahrradreise in Bayern ist Burghausen an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich markiert. Oberhalb der Altstadt liegt mit 1.051 Metern Länge die längste Burganlage der
Welt, die in der Vergangenheit immer wieder als Filmkulisse gedient hat.
Freunde sehenswerter Kirchen kommen dann wieder in Raitenhaslach mit seiner beeindruckenden Barockkirche und Marienberg, wo im Rokoko-Stil gebaut wurde, auf ihre Kosten. In Waging erreicht man dann den wärmsten See Oberbayerns, der auch zu einem erfrischenden Bad einlädt.
Traunstein, die nächste Station auf dem Benedikt Radweg, gilt als Zentrum des Chiemgaus und lässt ebenso Kirchenbesichtigungen zu wie Chieming mit seiner Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“. Es folgen dann noch Seeon mit einem ehemaligen Benediktinerkloster und schließlich Frauenchiemsee bzw. Herrenchiemsee. Die Radreise endet dort, wo sie begonnen hat: in Wasserburg am Inn.