Sternradreise an Rhein und Ruhr

Sternradreise ab / bis Meerbusch.

– Aufenthalt flexibel buchbar
– Hotel direkt am Rhein gelegen
– idyllische Rheinromantik (Rhein Radweg) und imposante Stahlarchitektur (Ruhr Radweg)

Termine 2012: täglich vom 1.5. bis 30.10. buchbar
Reisedauer: 5 Tage – es sind Verlängerungsnächte zubuchbar
Preis ab: 240,-€ pro Person
Reisenummer: 42002
Telefon: 03695622074
Sternradreise Rhein und Rhur

Rheinhotel Vier Jahreszeiten (4 Sterne)
Lage: direkt am Rhein eingebettet in die grüne Niederrheinlandschaft, ruhig und dennoch zentral, ca. 15 Fahrtminuten nach Düsseldorf. Autofähre nach Düsseldorf direkt ab Hotel.
Hotel: elegantes Komforthotel in der tradionsreichen Villa Niederrhein mit modernem Anbau. À-la-carte-Restaurant mit Rheinterrasse (Frühstücksbuffet), Lift, Garten, Parkplatz.
Zimmer: 73 elegant eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-/Pay-TV, Internetanschluss, Minibar, Klimaanlage. DZ ca. 28 qm, EZ ca. 22 qm.
Sport, Unterhaltung: Sauna inklusive
Fahrradreisen an Rhein und Ruhr

Radreise Donauradweg Donaueschingen – Ulm oder Regensburg

Auf dieser Fahrradreise an der Donau von Donaueschingen aus können Sie zwischen 2 Varianten Wählen.

Frühbuchervorteil 2012: 5% Ermäßigung bis 31.1.

Variante 1 über 6 Tage Radreise bis Ulm
Preis ab: 399,-€ pro Person im Doppelzimmer

oder

Variante 2 über 9 Tage Radreise bis Regensburg
Preis ab: 620,-€ pro Person

Reisenummer: 17570
Telefon: 03695622074
Radreise Donaueschingen – Ulm bzw. Regensburg entlang deutsche Donau

•5 bzw. 8 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Bahnfahrt von Ulm bzw. Regensburg nach Donaueschingen
•Karten- und Infomaterial
•Bahnfahrt Donauwörth-Neuburg
•Neuburg-Neustadt inkl. Rad
•Schifffahrt Weltenburg – Kelheim (nur DIY/EIY).
Radtouren Donau Radweg

Radtour entlang der Elbe und Moldau

Radtour von Prag nach Dresden als individuelle Radreise immer mit Beginn Freitags, Samstags oder Sonntags in dem Zeitraum vom 15.04. bis 25.09.2011. Die dauer der radreise entlang dem Elbe Radweg und Moldau Radweg beträgt 8 Tage. Auf der Reise wird die Gepäckbeförderung von Hote zu Hotel übernommen. Desweiteren ist Karten und Informationsmaterial mit inklusive.

Reisenummer: 24662
Telefon: 03695622074
zur Reise Prag – Dresden Radtour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Prag.
Ausgabe der Leihräder und Toureninformation. Hotelparkplatz ca. EUR 42 pro Woche. Zu empfehlen ist die Anreise nach Dresden. Bahnfahrt nach Prag ca. EUR 35 pro Person. Oder per Kleinbus (ab 4 Pers.) EUR 60 pro Person, vorab anmelden, am Ort zu zahlen.

2. Tag: Prag
Radfreier Tag, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen (Hradschin mit Königspalast, Veitsdom, Karlsbrücke) und um das üppige Kulturangebot in Anspruch zu nehmen. Gruppentour: Stadtführung.

3. Tag: Prag – Melnik
55 km. Entlang der Moldau mit kleinen Steigungen, die durch flotte Abfahrten belohnt werden, bis Melnik (böhmischer Weinanbau). Vom Schlossberg hat man einen schönen Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe.

4. Tag: Melnik – Leitmeritz
50 km. Über Roudnice zur Festungsstadt Terezin (Theresienstadt). Noch wenige Kilometer weiter bis Litomerice (Leitmeritz) mit seinen schönen Bürgerhäusern. Gruppentour: Stadtführung.

5. Tag: Leitmeritz – Decin
50 km. Radtour nach Usti nad Ladem. Vorbei an der Burgruine Schreckenstein, die auf einem 100 m hohen Felsen liegt, nach Decin.

6. Tag: Decin – Pirna
45 km. Entlang der bizarren Felslandschaft des Elbsteingebirges zur mächtigen Festung Königstein. Zeit für eine individuelle Besichtigung der größten Festungsanlage Europas, die sich 240 Meter über der Elbe erhebt und einen wunderbaren Blick ins Elbtal bietet.

7. Tag: Pirna – Dresden
25 km.Vorbei an Schloss Pillnitz, dem „Blauen Wunder“ sowie den Schlössern am Elbhang führt die Radtour bis Dresden. Sie haben ausreichend Zeit für einen Besuch der Altstadt.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung in Dresden.

Radreise am Neckar

Radreise am Neckar und Rhein entlang der deutschen Weinstrasse. Die Radreise ist als 8 tägige oder als 5 tägige Reise buchbar. Die Reise ist noch bis Anreise am 01.10.2011 zu buchen.

Die Touren am Rhein und Neckar verlaufen fast vollständig in der Ebene, ohne Steigungen. Entlang der Deutschen Weinstraße haben sie leicht hügeliges gelände. Die Strecken sind so ausgewählt, dass sie auch von weniger geübten Radfahrern gemeistert werden können.

Radreise Neckar
Reisenummer: 28672
Telefon: 03695622074

Preis ab 413,-€ pro Person

Entlang der Weinstrasse gibt es ein sehr mildes und mediterranes Klima und abwechslungsreiche Radstrecken, eine gute Küche und die vielen kulturellen Highlights entlang von Rheins, Neckars und Deutschen Weinstraße.
Radreisen

Rhönradweg – Tip für Pfingsten

Für alle Radfahrer hier mein Tip für Pfingsten. Radtour auf dem Rhönradweg ab Bad Salzungen. Sie können die Radtour auch als Rundtour fahren wenn sie einige Teilstrecken auch auf der Straße zurücklegen möchten. Dann fahren Sie am besten wie beschrieben von Bad Salzungen über Merkers und Dorndorf (Achtung Baustelle zwischen Bad Salzungen und Tiefenort, viele Radfahrer fahren trotzdem am Wochenende durch die Baustelle, geht, ist natürlich unerwünscht)nach Geisa, Point Alpha mit Grenzmuseum, Schleid – starker Anstieg am Katzenstein und rassante Abfahrt, weiter über Dermbach und Weilar (hier rechts abbiegen Nebenstrecke nach Urnshausen und vor Urnshausen auf die Hauptstraße und bergan durch den Langenfelder Wald nach Langenfeld und Bad Salzungen zurück. Es sind rund 80 km und einige Höhenmeter.
Für Trekkingräder und Mountainbikes geeignet.
Fahrradreisen

Radtour von Kiel nach Lübeck

Radtour von Kiel nach Lübeck

Termine
tägl. Reisebeginn 01. Mail bis 22. September.
Dauer: 6 Tage
Preis ab 380,-€ pro Person
Buchung, Ausschreibung: Fahrradreisen Ostseeradweg Kiel – Lübeck

Sie genießen die Radtour meist auf verkehrsarmen Wegen entlang der Küsten, teils auch durchs nahe Hinterland. Abends nach der Radtour erwartet Sie gepflegte Gastlichkeit mit maritimem Flair. An zwei Abenden übernachten Sie in ländlich gelegenen Gasthäusern.
Radreisen

Bei Radtour inklusive:
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel,
1x je Zimmer Karte mit Tourenbeschreibung zur Fahrradreise
7 Tage Servicehotline

Reise mir Rennrad entlang der Donau Passau – Wien

Rennrad Reise mit Rennrad entlang der Donau

Dauer: 6 Tage
Termine: Tägliche Anreise vom 17.04. bis 02.10.2011
Preis: 390,-€ pro Person im Doppelzimmer

Reisenummer: 33123
zur Reise: Passau – Wien Reise mit Rennrad

Leistungen
•5 Übernachtungen in 3 und 4* Hotels
•Reichhaltiges Frühstück oder Buffet
•Bei Buchung von Halbpension: 3-gängiges Abendessen (außer Wien nur ÜF)
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Ausführliches Karten- und Informationsmaterial
•Auf Wunsch alle Strecken als GPS-Tracks
•7-Tage Service-Telefon

Fahrradreisen

Charakter der Strecke:
Die Routen weisen Längen zwischen 70 und 135 km auf, und führen durch meist hügeliges Gelände. Speziell durch das Mühl- und Waldviertel sind auch längere Steigungen zu bewältigen. Zwei Etappen führen direkt am flachen Donau-Radweg entlang und bieten Möglichkeiten zur Regeneration. Level 1 von 4.

Radtour um die Mecklenburgischen Seen, 30. September ist letzter Termin 2010

Die Radreise „Mecklenburger Seen Fahrradtour SEE 07“ läuft 2010 nur noch bis zum 30. September.

8 Tage Radreise
Reisepreis ab: 515,-€ pro Person
Reisenummer: 14647

Telefon: 03695622074
zur Reise: Mecklenburger Seen Radreise

Leistungen
•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•Frühstück
•Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Je Zimmer 1x umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
•7 Tage Servicehotline

Verlauf der Radreise

1. Tag: Anreise nach Waren/Müritz

Übernahme der Wanderräder bis 17.00 Uhr. Ein Spaziergang am Ufer der Müritz, dem zweitgrößten Binnensee Deutschlands, stimmt Sie auf die kommenden Tage ein. Übernachtung in oder bei Waren.

Fahrradreisen

2. Tag: Waren–Malchow

Länge: ca. 35 km

Entlang dem Westufer der Müritz geht die Fahrt zum Fischerdorf Sietow. Hier verlassen Sie die Müritz. Südlich der oberen Seen erstreckt sich das Feriengebiet „Land Fleesensee”. Die weite, Landschaft bietet fantastische Ausblicke auf die Seenkette. Übernachtung in oder bei Malchow.

3. Tag: Malchow–Plau am See

Länge: ca. 40 km

Heute verlassen Sie das Müritzgebiet und fahren durch die sanfthügelige Moränenlandschaft zum Plauer See. Weiter führt Sie Ihr Weg entlang dem Ufer des Plauer Sees nach Plau. Übernachtung in oder bei Plau am See.

4. Tag: Plau–Goldberg

Länge: ca. 35 km

Obwohl Plau im Krieg mehrmals zerstört wurde, ist es eine liebenswerte Kleinstadt geblieben, die zu einem Rundgang durch die schmalen Straßen einlädt. Weiter geht es durch die ruhige Landschaft vorbei an alten Gehöften und Gutshäusern nach Goldberg am Rande des Naturparks Nossentiner Heide. Sehenswert ist das Heimatmuseum mit vielen Exponaten zur Geschichte der Region. Übernachtung bei Goldberg.

5. Tag: Goldberg–Güstrow

Länge: ca. 38 km

Von Goldberg führt der Weg nach Dobbertin. Hier können Sie das ehemalige Benediktiner Kloster besichtigen. Nach soviel Geschichte radeln Sie weiter durch abwechslungsreiche Landschaft nach Güstrow. Übernachtung in Güstrow.

6. Tag: Güstrow–Krakow am See

Länge: ca. 40 km

Bevor Sie sich auf den Weg nach Krakow am See machen, sollten Sie einen Rundgang durch die Ernst-Barlach-Stadt Güstrow unternehmen. Besonders sehenswert ist das Renaissance-schloß. Am Inselsee lohnt ein Besuch im Barlach-Atelier-Haus. Weiter geht Ihre Fahrt nach Krakow. In Krakow am See sah schon der niederdeutsche Dichter Fritz Reuter sein landschaftliches Paradies in Mecklenburg. Übernachtung in oder bei Krakow.

7. Tag: Krakow–Waren

Länge: ca. 45 km

Der heutige Tag der Fahrradtour steht nochmals ganz im Zeichen der Natur. Durch den Naturpark Nossentiner Heide, eine weitläufige Kiefernheide, führt der Weg am Drewitzer See vorbei zurück nach Waren, dem Ausgangspunkt Ihrer Reise. Noch einmal haben Sie die Möglichkeit zahlreiche Vogelarten zu beobachten, die sich in dieser Landschaft tummeln. Übernachtung in oder bei Waren.

8. Tag: Heimreise

Heimreise in eigener Regie. Auf Wunsch Zusatznächte.

Radeln Kitzbühler Alpen Radtouren mit festem Hotel Alpenresidenz Adler 4 Sterne #Reise

Radtouren durch die Kitzbühler Alpen, 7 Tage / 6 Nächte

Termine: täglich vom 15.5. bis 9.10.2010

Preis ab: 339,-€ pro Person
Reisenummer: 33779

Beratung / Buchung: 03695/622074
zur Radreise: Radtouren Kitzbühler Alpen

Hotel Alpenresidenz Adler 4 Sterne in Kirchberg / Tirol

Hotel: 500 m zum Zentrum von Kirchberg. Familiär geführtes Sporthotel mit Rezeption, Restaurant/Speisesaal (HP = Frühstückbuffet, Radler-Lunchpaket, abends Vorspeisenbuffet, 4-gängiges Wahlmenü oder Themenbuffet), Swimmingpool, neuer Wellnessbereich, Fitnessraum, Liegewiese, Lift, Parkplatz.

Zimmer: 40, mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Kabel-TV, Safe. DIX ca. 15 qm und EIX ca. 13 qm im Nebenhaus ohne Balkon. DIY ca. 29 qm im Haupthaus mit Balkon/Terrasse.

Fahrradreisen
Leistungen •6 Nächte mit Halbpension
•2 Bahnfahrten, Kirchberg-Hochfilzen, Rad
•Karten- und Infomaterial

Radreise entlang den Flüssen Oder und Neisse, von Zittau bis Uckermünde #Reise

Ausgehend vom Zittauer Gebirge folgen Sie auf Ihrer Radreise dem Verlauf der deutschen Grenzflüsse Oder und Neisse zwischen Deutschland und Polen auf Ihrem Weg zum Stettiner Haff. Sie erkunden die Altstädte historisch bedeutender Städte wie Zittau oder Görlitz. Bad Muskau bezaubert durch seinen Landschaftspark. In Brandenburg übernimmt die Oder den Platz der Neiße. Ruhig fließt sie nun nach Norden. Auf der letzten Etappe verlassen Sie das Odertal und radeln auf deutscher Seite durch Mecklenburg-Vorpommern in die kleine, verträumte Stadt Ueckermünde, eingebettet zwischen Ueckermünder Heide und Stettiner Haff. Die schöne, scheinbar unberührte Natur, die Ruhe, Wald und Wasser, alles finden Sie hier.

Termine: 09.06. bis 25.08.2010, Beginn jeden Mittwoch
inklusive Gepäcktransport
ab 525,- EURO pro Person

zur Radreise: Oder Neisse Radreise

Telefon: 03695/622074