geführte Radreise in Florida

2012 – geführte Radreise in Florida

Reisetermine
Jeweils Sonntag den 15.04., 22.04., 29.04., 06.05. und Freitag den 20.04., 04.05.

Preis ab: 1590,-€ pro Person
Reisenummer: 40334
Telefon: 03695622074
Radreise Florida

•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•6x American Breakfast
•1x Continentales Frühstück in Islamorada
•1x Willkommenscocktail im Hotel in Miami Hollywood Beach
•Transfer: Flughafen Miami – Hotel Miami Hollywood Beach – Flughafen Miami
•Transfer: Hotel Miami – Hotel Key Largo
•Transfer: Marathon Hotel – Big Pine Key
•Transfer: Hotel Key West – Hotel Miami
•Lokale Steuern
•Leihräder (ab Key Largo bis Key West)
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (ab Key Largo bis Key West)
•Hinweis: bei den oben genannten Transfers ist das Gepäck durch den Reisenden im Bus mitzunehmen!
•7 Tage Service Hotline
•inklusive Mecklenburger Radtour Reiseleitung
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
Fahrradreisen

Vietnam Reise mit Radtouren

Sechs Tage unterwegs mit Fahrrad, Boot und Bus durch das fruchtbare Delta des Mekong – das ist die Seele der Erlebnis Reise des Jahres – prämiert vom renommierten Reisemagazin GEO Saison. Gemeinsam mit unseren vietnamesischen Begleitern verwenden wir auf vielen Abschnitten unserer Route das gleiche Verkehrsmittel wie große Teile der einheimischen Bevölkerung – das Fahrrad.

Bei den Fahrrädern handelt es sich um vietnamesische Damen- oder Herrenfahrräder ohne Gangschaltung. Bitte bedenken Sie Sie radeln durch ein ebenes Delta und es geht bei den Fahrradetappen um das Erleben, nicht um die sportliche Leistung! Ein Fahrradhelm kann vor Ort geliehen werden.

Reisedauer: 22 Tage
Termine und Ausschreibung der Reise: Vietnam Radreise und Erlebnisreise
Reisepreis ab: 3390,- EURO pro Person
Reisenummer: 13356
Telefon: 03695622074

•Linienflüge Frankfurt – Saigon, Hanoi – Frankfurt in der Economy Klasse
•Inlandflug Saigon – Danang
•Transfers im klimatisierten Charterbus
•Nacht-Zugfahrt von Hue nach Hanoi
•IInsg. 19 Übernachtungen (DZ): 15x Mittelklassehotels mit Du/WC, 2x Bootsübernachtung (1x Gemeinschaftsraum, in Halongbucht 2-Bett-Kabinen), 1x Nachtzug (4-Bett-Liegewagenabteile), 1x Nationalpark-Hütten
•Verpflegung: 19x Frühstück, 8x Mittagssnacks und Picknick-Lunch, 4x Abendessen
•Programm-Details: 8 geführte Fahrradtouren in Mekong-Delta, bei Hoi An und Hue, in der trockenen Halong-Bucht und beim Cuc-Phuong-Nationalpark.
•Leih-Fahrräder vietnamesischer Herkunft. Begleitfahrzeug. Stadtführungen in Saigon, Hoi An, Hue, Hanoi. Bootstouren im Mekong-Delta, Hue und Halongbucht. Kochkurs in Hoi An. Massage Seeing Hands . Begegnungen und organisierte Gespräche.
•Eintritte laut Detailprogramm
•Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch
•Englisch sprechende lokale Guides
•Einladungsnummer für das Visum Vietnam
•Infomaterial Vietnam

Asien Fahrradreisen

Sternfahrt Mecklenburger Seenplatte ab Neustrelitz

Sie übernachten im Parkhotel Fasanerie 4,5 Sterne
Lage: im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, sehr ruhig am Ortsrand der Residenzstadt Neustrelitz in einer ca. 2,5 ha großen Parkanlage mit kleinem See.
Hotel: modern mit Restaurant (HP = Frühstücksbuffet und abends 3-Gang-Menü), Bar, Lift, Sonnenterrasse, Parkanlage, Parkplatz.
Zimmer: komfortabel mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Radio, Telefon, Kabel-TV, Minibar.
Sport, Unterhaltung: Whirlpool, Dampfbad, Sauna, Erlebnisdusche inklusive.

Die Radtouren beginnen sternförmig ab dem Hotel Fasanerie.
Reisenummer: 18151
zur Reise: Sternfahrt Mecklenburger Seenplatte ab Neustrelitz
Telefon: 03695622074

– traumhafte Lage inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte
– die Residenzstadt Neustrelitz bietet vor allem kulturinteressierten Radlern viele Besichtigungsmöglichkeiten

Fahrradreisen

Radreise St. Moritz Innsbruck

Radreise von St. Moritz nach Innsbruck entlang des Inntal Radwegs. Die Reise ist auch als kürzere Radreise mit 7 Tagen buchbar, der erste Tag entfällt – Anreise am zweiten Tag.

•Übernachtung in der ausgeschriebenen Kategorie
•Frühstücksbuffet
•Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
•7-Tage-Servicehotline

8 Tage Reise ab: 715,-€ pro Person im Doppelzimmer buchbar
Reisenummer: 28620
Telefon: 03695622074
Radreise Inntal Radweg

Tag 1: Individuelle Anreise nach St. Moritz
Direktanreise St. Moritz oder Anreise Innsbruck mit Bustransfer nach St. Moritz

Tag 2: Rundreise bei St. Moritz ca. 40 km
Genießen Sie die faszinierende Umgebung von St. Moritz. Unternehmen Sie eine Seen-Radtour Richtung Inn – Ursprung. Bei Variante 7/6 Anreise nach St. Moritz. Hinweis: Kein Transfer von Innsbruck am Samstag.

Tag 3: St. Moritz – Zernez ca. 35 km
Über Samedan (Alter Turm), La Punt (frühgotische San-Andrea Kirche mit Fresken) und Zuoz (Fenstermalereien in der Kirche San Luzi) nach Zernez. Wir radeln durch das Hochtal des Oberengadins. Zernez ist das Tor zum Nationalpark (Nationalparkhaus).

Tag 4: Zernez – Scuol ca. 35 km
Zunächst geht’s nach Lavin, das sich den Charakter eines alten Bergdorfes bewahrt hat. Der Ortsname des schmucken Dorfes Guarda („Schau!“) kommt von der herrlichen Aussicht die man hier genießt. Etappenziel ist Scuol, mit dem Erlebnisbad „Bogn Engiadina“ und dem Schloss Tarasp, dem majestätischen Wahrzeichen des Engadin.

Tag 5: Scuol – Ried ca. 55 km
Von Scoul erreichen wir über Martina die Grenze und radeln über Pfunds und Tösens nach Ried. Den Inn entlang führt uns die Route zur berühmten Finstermünster Schlucht. Bemerkenswert sind die Ortskerne von Stuben und Pfunds in Tirol.

Tag 6: Ried – Imst ca. 40 km
Durch das „Obere Gericht“ von Ried über Prutz hinunter nach Landeck (Schloss mit Schlossmuseum, Ruine Schrofenstein, Gerberbrücke, Schauplatz der Tiroler Freiheitskämpfe). Vorbei am Kloster Zams und durch die geschützte Milser Au nach Imst (Stadt der Brunnen, zahlreiche Kirchen und Kapellen). Besuchenswert die Rosengartenschlucht.

Tag 7: Imst – Innsbruck ca. 65 km
Kleine gepflegte Dörfer liegen am Innradweg. Kultureller Höhepunkt der heutigen Strecke ist das Zisterzienserstift Stams (Stiftskirche mit Rosengitter). Zahlreiche Kirchlein und Ruinen wachen auf den Höhen über dem Inntal. Die Martinswand geleitet die Radler hinein nach Innsbruck mit seiner gepflegten Altstadt (Goldenes Dachl, Stadtturm, Hofburg, Hofgarten, Helbinghaus).

Tag 8: Innsbruck und Heimreise/Verlängerung
Die Tiroler Landeshauptstadt und Olympiastadt Innsbruck erwartet Sie mit ihrem weltberühmten „Goldenen Dachl“, den „Schwarzen Mandern“, etc.

Fahrradreisen Schweiz

Rennradreise Südküste von Sizilien

Rennradreise an der Südküste Siziliens

Termine der Radreise 2012
Anreise jeden Samstag vom 21.01. bis 15.12.2012
Preis ab: 608,-€ pro Person
Reisenummer: 33141
Telefon: 03695622074
Rennradreise Sizilien / Italien

1. Tag: Anreise Caltagirone
Übergabe des Informationsmaterials Erklärung der Tour.

2. Tag: Caltagirone – Piazza Armerina – Caltagirone (95 km)
Abfahrt von Caltagirone auf wenig befahrenen Strassen Richtung Piazza Armerina. Möglichkeit, die Mosaike der Villa Romana del Casale zu besichtigen. Diese Villa wurde erst 1950 entdeckt und ist das einzige erhalten gebliebene Beispiel der vielfarbigen Bodenmosaike aus der römischen Zeit. Nach der Besichtigung Rückkehr mit dem Fahrrad nach Caltagirone.

3. Tag: Caltagirone – Palazzolo Acreide (85 km)
Die heutige Radtour ist sehr abwechslungsreich an landschaftlichen, historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Erster Stopp in Vizzini, einer Kleinstadt, in der Giovanni Verga einige seiner Romane angesiedelt hat. Danach radeln wir weiter in Richtung des Hybläischen Hochplateaus, das von vielen tiefen Canyons durchzogen ist, den sogenannten „Cave“. Der interessanteste ist der Canyon „Valle dell’Anapo“ in dessen Umgebung sich die Dörfer Ferla, Cassaro und Palazzolo Acreide befinden. Diese Etappe zeichnet sich aus durch sich ständig abwechselnden Steigungen und Abfahrten.

4. Tag: Palazzolo Acreide – Modica (65 km)
Nach Besichtigung der sehenswerten Altstadt und der historischen Bauten radeln wir durch die Hybläische Landschaft – streckenweise kahl und schroff, dann wieder mit Baumbestand, doch stets abwechslungsreich und von bemerkenswerter Schönheit, zu der auch die vielen Trockensteinmauern beitragen, die die Felder und Straßen säumen. Da die Etappe relativ kurz ist, können wir die Gelegenheit nützen und eine der schönsten Städte des Hybläischen Hochplateaus, Ragusa Ibla, zu besichtigen.

5. Tag: Modica – Noto ( 98 km)
Die heutige Etappe ist ohne nennenswerte Schwierigkeit. Es beginnt mit einer leichten Abfahrt entlang eines typischen hybläischen Canyons Richtung Scicli. Nach der Besichtigung des Zentrums von Scicli geht es weiter entlang der Südküste bis zur Insel Delle Correnti, wo das Ionische Meer auf das Mittelmeer trifft, danach nach Portopalo di Capo Passero, der südlichsten Ortschaft Europas, zum Fischerdorf von Marzamemi und schließlich zum Naturschutzgebiet von Vendicari, einer unberührten Küstenzone mit reichhaltiger Flora und Fauna, insbesondere vielen seltenen Vogelarten. Die heutige Etappe endet in Noto, auch „Juwel aus Stein“ genannt.

6. Tag: Noto – Siracusa (75 km)
Wir radeln Richtung San Corrado (Steigung) und weiter nach Noto Antica, das auf der uneinnehmbaren Anhöhe des Monte Alveria liegt. Von Noto Antica radeln wir weiter zum Aussichtspunkt auf der Cava Grande del Cassibile (505 m), interessant in archäologischer und landschaftlicher Hinsicht. Die Landschaft ist bestimmt vom mächtigen Canyon mit seinen steilen Felswänden und dem Fluss Cassibile. Mit 300 m ist die Cava Grande der tiefste Canyon Europas. Wir radeln zur Küste und weiter Richtung Norden nach Syrakus, der Hauptstadt der Magna Greacia, der griechischen Kolonien.

7. Tag: Ruhetag und Besichtigung der Altstadt von Syrakus
Besichtigung der faszinierenden Insel Ortigia, der Altstadt von Syrakus und kulturellem Zentrum der Stadt. Die Altstadt fasziniert durch eine über 3000 Jahre alte Geschichte in der alle wichtigen Kulturen des Mittelmeers ihre Spuren hinterlassen haben.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Radreise Provence 2012

Radreise in der Provence – individuell oder geführt

Ausschreibung der Fahrradreise:
1. Tag: Individuelle Anreise
nach Orange. Ausgabe der Leihräder und Toureninformation. Kat.1: gebührenfreie Hotelparkplätze, Kat.2: öffentl.Tiefgarage,EUR 10 pro Tag.

2. Tag: Orange – Avignon 50 km.
Radtour in den weltberühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape. Entlang der Rhône geht es nach Avignon (Papstpalast). Gruppentour: geführter Stadtrundgang.

3. Tag: Avignon – Arles 55 km.
Ins provenzalische Städtchen St-Rémy und durch die Alpilles mit traumhaftem Ausblick auf eines der schönsten Dörfer Frankreichs – Les Baux – nach Arles.

4. Tag: Camargue 45 km.
Durch die einzigartige Camargue nach Mejanes (Möglichkeit, mit einer kleinen Eisenbahn durch die unberührte Natur zu fahren, nicht inklusive). Übernachtung wie am Vortag. Gruppentour: geführter Stadtrundgang.

5. Tag: Arles – Beaucaire / Tarascon 50 km.
Von Arles führt die Route durch die kleine Camargue (weiße Camargue Pferde) bis St. Gilles (Weltkulturerbe). Durch liebliche Reis- und Weinfelder nach Beaucaire/Tarascon.

6. Tag: Beaucaire / Tarascon – Uzès 50 km.
Gegen Mittag erreicht man den Pontdu- Gard (berühmte Aquädukt, Weltkulturerbe). Weiter ins mittelalterliche Städtchen Uzès.

7. Tag: Uzès – Orange 55 km.
Entlang der bewachsenen Hügellandschaft der Garrigue in die berühmten Weinanbaugebiete der Côtes du Rhône bis Orange.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Orange.

Beratung und Buchung: Radreise Provence Frankreich
Reisenummer: 25389
Telefon: 03695622074

Mountainbiking Südwestküste Portugal

Mountainbiking entlang der Südwestküste von Portugal.

Erkunden Sie einen der schönsten Naturparks des Landes individuell per Mountainbike! Ausgestattet mit GPS, gespeicherten Tourdaten, Karten und Tipps legen Sie an 4 Tagen jeweils durchschnittlich 56 Kilometer zurück, so dass auch genügend Zeit zum Baden besteht. Die Wegstrecken verlaufen zu 75% über Straßen und zu 25% offroad; der Schwierigkeitsgrad ist mittel. Ihr Gepäck wird selbstverständlich separat von Hotel zu Hotel transportiert.

7 Tage Mountainbiketour, Preis ab 1125,-€ pro Person
mehr hierüber erfahren Sie unter: Mountainbiking Portugal Südwestküste
Reisenummer: 42174
Telefon: 03695622074

Eingeschlossene Leistungen:
•6 Übernachtungen/Frühstück: 1x Hotel Dom Vasco 4* Sines, 1x Quinta do Moinho de Vento (TR) Vila Nova de Milfontes, 1x Casas do Moinho (TR) Odeceixe, 2x Hotel Memmo Baleeira, 1x Tivoli Lagos
•Transfers Flughafen Lissabon-Sines und Lagos-Flughafen Lissabon ..
•Welcome-Abendessen mit Tour-Einfuhrung am 1. Abend
•6 Tage Aluminium-Trekking-Bike (z.B. BH K30k Silvertip), Federgabel, hydraulische Scheibenbremsen, Shimano-Gruppe XT/LX, 27 Gänge
•Helm, Rucksack
•Navigationsgerat inkl. gespeicherten Daten fur die Touren gemäss Programm (4 Tagestouren ca. 75% Asfalt und 25% Gelande, 1 Tag zur freien Verfugung),
•Landkarten und Informationsmaterial zu Besichtigungen, Notfall-Nummer
•Unfall- und Haftpflichtversicherung
•technische Betreuung, Erste-Hilfe an den Stationen
•separate Gepäckbeförderung
Portugal Rundreisen

Sternfahrt am Gardasee – Radreise

Sternfahrt am Gardasee – Radreise ab Sirmione

– idyllisches Hinterland des Gardasees mit Olivenhainen, Weinbergen und pittoresken Dörfern entdecken
– gemütliches Hotel direkt am Gardasee
– persönliche Begrüßung und Infogespräch
– eigene Ausschilderung der Radrouten

Reisedauer: 6 Nächte / 7 Tage
Preis ab: 525,-€ pro Person
Reisetermine, Anreise sonntags vom 8.4. bis 14.10.2012
Reisenummer: 25145
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Gardasee Italien Sirmione Radreise

Sie wohnen während der Radreise im Hotel Miramar (3 Sterne)
Lage: zentral in Sirmione, direkt am Gardasee.
Hotel: familiäres Hotel mit Frühstücksraum (Frühstücksbuffet), Á-la-carte-Restaurant, Bar, Lift, Parkplätze.
Zimmer: mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Safe, Klimaanlage und Balkon.
Sport, Unterhaltung: großer Garten mit Swimmingpool, Liegestühlen und Sonnenschirmen, privater Strandabschnitt mit Schwimmsteg inklusive.
Kinder: Spielplatz.

Leistungen der Sternfahrt:
•6 Nächte
•Frühstück
•Transfers laut Programm
•Schifffahrt am Gardasee
•Karten- und Infomaterial
Fahrradreisen

Gruppenradreise Bulgarien 2012

Gruppenradreise durch Bulgarien 2012

Radreisen Termine 2012
Anreise samstags: 16.06. / 14.07. / 11.08. / 08.09.

Reisenummer: 28674
Telefon: 03695622074
Bulgarien Radreise

Leistungen der Radreise:
•Begleitung durch landeskundigen deutschsprachigen Reiseleiter
•Begleitbus während der Radtour
•7 Übernachtungen in der ausgeschriebenen Kategorie
•Halbpension
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Alle Eintritte, Führungen und erforderlichen Gebühren während der Reise
•Bustransfers von und zum Flughafen am An- und Abreisetag
•Ausführliche Reiseunterlagen (Übersichtskarte, Reiseführer Bulgarien)

Bulgariens Landschaft ist geprägt von fruchtbaren Ebenen. Die uralten Höhenzüge, wie das Balkan – Gebirge durchzieht Bulgarien in der gesamten Ausdehnung bis zum Kap am Schwarzen Meer. Das Sredna Gora Gebirge liegt im zentralen Teil Bulgariens zwischen dem Balkan-Gebirge und der Thrakischen Ebene. Das Rhodopen-Gebirge bildet ein riesiges Labyrinth von Bergen, Tälern und Schluchten. In orthodoxen Klöstern finden sich herrliche Malereien der byzantinischen Ära. In ausgedehnten Höhlen Zeugnisse aus prähistorischer Zeit, in den Städten prachtvolle Renaissancefassaden.

Fahrradreisen

Rennradreise Genf – Nizza Sommer 2012

Rennradreise von Genf nach Nizza im Sommer 2012

Mit Start in Genf, geht es zunächst durchs französische Jura, Richtung Chamonix und danach quer durch die Alpen bis nach Nizza, zur Cote d’Azur. Col de Joux Plane, Colombière, Cormet de Roseland, Col de la Madeleine, Galibier und L’Isoard sind nur einige von den Pässen, die wir fahren werden. Insgesamt gilt es 800 km, und etwa 16.000 Höhenmeter zu überwinden, bevor wir Nizza erreichen. Eine besondere Herausforderung für jeden Radsportler, auf wunderschönen Strecken durch Frankreich.

22.07. bis 29.07.2012

Anspruchvolle bis sehr anspruchvolle Rennradtour, mit teilweise langen Steigungen und großen Streckenlängen. Vorbereitung/Training erforderlich.

Leistungen Reise Genf – Nizza
•Fahrt Karlsruhe – Genf, Nizza – Karlsruhe
•Detaillierte Streckenbeschreibung für die Fahrt
•Reiseleitung, Begleitfahrzeug/Gepäcktransport während der gesamten Tour
•Fahrradtransport in speziellem Radanhänger.
•7 Übernachtung im Hotel Doppelzimmer mit Halbpension während der Tour (5 x HP, 2 x Ü/F),
•Erinnerungsfotos auf CD
•Garmin gps Leihgeräd
Sie können auch ein 1/2 Doppelzimmer buchen!

Fahrradreisen Italien