Last Minute Kreuzfahrt und Radreise / Radausflügen Niederland

Es sind bei einigen wenigen Terminen auf der Nordroute und auf der Südroute durch Holland noch Kabinen frei. Rad und Schiffsreisen erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, die Kapazitäten der Schiffe bleiben gleich.

Kreuzfahrt durch Südholland
Großstadtleben und unberührte Natur liegen bei der Kreuzfahrt / Radreise nebeneinander. Die vielen Wasserwege bieten ungezählte Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Den Haag und Scheveningen und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, prächtige Binnenseen wie das Westernsteiner Plassen Brassemeer und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.

Kreuzfahrt durch Nordholland
Flaches Land bis zum Horizont, Mühlen, Grachten und Radfahren, das ist Holland. Und noch vieles mehr. Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Rad und Schiffsreise. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und Van Gogh.

Mountainbiken auf den Philippinen

Mountainbiketour auf den Philippinen mit den Inseln Leyte, Bohol, Camiquin, Biliran und Cebu.
Der Termin im Februar 2013 wird durchgeführt!

Preis ohne Flug ab: 1499,-€ pro Person
Reisenummer: 28536
Telefon: 03695622074
Mountainbike Reise Philippinen

1. Tag: Cebu
Wir holen Euch am Flughafen ab und bringen Euch in das Hotel. Im Swimming-Pool könnt Ihr ein wenig relaxen, bevor wir zum gemeinsammen Abendessen gehen und die Tour besprechen.
Übernachtung im Hotel in Cebu City (A)

2. Tag: Cebu – Leyte – Biliran
Heute geht es relativ früh los. Mit einem Schnellboot geht er von Cebu nach Ormoc,, Leyte. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es nach Naval, Leyte. In Naval checken wir in unser Resort ein. Nach dem Mittagessen radeln wir zu den Reisterassen.
Übernachtung im Resort (F M A) * 25 km * 150 Hm

3. Tag: Biliran
Heute umfahren wir den nördlichen Teil von Biliran. Ein schweisstreibender Anstieg zu Beginn bringt uns ein wenig ins Schwitzen. Denn anschliessenden „Downhill“ unterbrechen wir für einen Besuch an einem Waserfall, be idem wir auch ein kurzes Bad nehmen können. Der Rest des Tages ist einfaches radeln entlang der Küste mit traumhaften Blicken auf die Insel Maripipi. Kokospalmen, Bananen- und Mangobäume sowie Reisfelder säumen unseren Weg.
Übernachtung im Resort (F M A) * 75 km * 350 Hm

4. Tag: Naval,Biliran – Ormoc, Leyte
Heute geht es von Biliran nach Ormoc, auf’s „Festland“. Ein „stop“ an der Brücke, die Biliran mit Ormoc verbindet ist ein MUSS. Die Aussicht ist einfach zu geniessen. Der Rest des Tages geht es auf „rollenden“, verkehrsfreien und asphaltierten Strassen nach Ormoc. Es sind zwar keine extrmen Steigungen zu erwarten aber am Ende des Tages haben wir trotzdem 850 Höhenmeter abgeradelt.
Heute haben wir auch die Alternative, den Danao See, ca. 600km hoch gelegen zu besuchen und und wir ziehen uns mit Muskelpower auf einem Floss über den See. Am Ende des Tages sthet dann ein 15 km „Downhill“ an, mit phantastischem Blick auf die Bucht von Ormoc.
Übernachtung: Resort (F M A) * 75 km * 850 Hm

5. Tag: Ormoc, Leyte – Hilongos, Leyte
Heute steht eine wunderschöne Flachetappe auf dem Programm. Von Ormoc nach Hilongos ist die höchste Erhebung der Anstieg zu den unzähligen Brücken, die auf unserem Weg liegen. Eine traumhafte Aussicht erwartet uns: links, die Bergkette von Leyte und davor Reisterassen und rechts das Meer, mit Blick auf die Insel Cebu.
Übernachtung: Pension Haus (F M A) * 75 km * 50 Hm

6. Tag: Hilongos, Leyte – Talibon, Bohol
Nach dem Frühstück verlassen wir Leyte in Richtung Bohol auf einem landestypischen Pumpboot. Nach 2 Stunden Bootstour mit Blick auf verschiedene kleinere Inseln, erreichen wir Ubay, eine Stadt im Nordosten von Bohol. Nach dem Mittagessen geht es weiter auf dem Fahrrad in Richtung Talibon.
Übernachtung: Resort (F M A) * 25 km * 50 Hm

7. Tag: Talibon, Bohol – Sierra Bullones
Heute haben wir einen weiteren Traumtag vor uns. Von Talibon fahren auf asphaltierter Strasse zu den berühmten Chocolate Hills. Die 30 bis 120 Meter hohen „Schokoladenhügel“ von Bohol, prägen im Zentrum der Insel eine Landschaft, deren Anblick mit nichts auf der Welt zu vergleichen ist. Die über 1000 Hügel sind von der Natur geschaffen worden. Ihr Ursprung liegt im Meer, sie wurden vor tausenden von Jahren von Korallen und Kalkalgen gebildet. Nach einer Rast auf dem Viewpoint, machen wir uns auf den Weg nach Siera Bullones. Die letzten ca. 10 km müssen wir noch ein wenig klettern, bevor wir in unserem Mountain Resort ankommen.
Übernachtung: Mountain Resort (F M A) * 60 km * 450 Hm

8. Tag: Sierra Bullones – Camiguin
Nach dem Frühstück und ein wenig mehr klettern liegt die längste Abfahrt vor uns. Atemberaubende Landschaften und traumhafte Ausblicke bringen uns in das Küstenstädchen Jagna. Hier nehmen wir das Boot nach Camiguin. Camiguin ist touristisch noch wenig bekannt. Seit einigen Jahren ist Camiguin auch zu einem Geheimtipp für Abenteuerurlauber geworden. Mit 8 Vulkanen wird sie auch Feuerinsel genannt. Wir checken in unser Hotel ein und verbringen den nachmittag an einer der unzähligen heissen und kalten Quellen.
Übernachtung: Resort (F M A) * 35 km * 350 Hm

9. Tag: Camiguin
Heute haben wir einen Ruhetag. Wir können den Mt. Hibok Hibok erklimmen, einen Vulkan mit traumhaften Ausblick auf Bohol und das „Festland“ Mindanao, oder in einer der heissen Quellen relaxen oder einfach in unserem Resort faulenzen.
Übernachtung: Resort (F M A)

10. Tag: Camiguin
Heute umradeln wir die Feuerinsel. Ca. 70 Kilometer traumhafter Küstenstrasse liegen vor uns. Wir nehmen unser Mittagessen an einer Lagune ein. Anschliessend geht es auf die 2.te Tagesettappe. Wir geniessen die freundlichen Menschen und die traumhafte Vegetation. Camiguin ist sicherlich ein Highlight der Reise.
Übernachtung: Resort (F M A) * 75 km * 350 Hm

11. Tag: Camiguin – Loboc Bohol
Heute geht es zurück nach Bohol. Eine traumhafter Küstenstrasse bringt uns nach Loay, von wo wir nach einem kleineren Anstieg erreichen wir unser wunderschönes River Resort am Loboc River. In Loboc können wir die im 17 Jahrhundert erbaute spanische Kirche San Pedro besuchen, oder bei einer Massage, oder einer kleinen Bootstour den Tag ausklingen lassen.
Übernachtung: River Resort (F M A) * 75 km * 250 Hm

12. Tag: Loboc Bohol – Alona Beach, Bohol
Heute besuchen wir das Tarsier Tarsier Sanctuary, ein Schutzgebiet für die Tasiere, den kleinsten Primaten der Welt. Diese Primaten passen auf eine Handfläche. Ihre grossen Kulleraugen faszinieren garantiert auch Dich. Im Anschluss daran geht es auf einem Feldweg nach Baclayon, wo wir die im 16 Jaghrhundert von den Spaniern erbaute älteste Kirche der Philippinen besichtigen. Nach weitern 30 kilometern erreichen wir unser Beach Resort am mit Palmen gesäumten feinen, weissen Sandtrand.
Übernachtung: Beach Resort (F M A) * 65 km * 350 Hm

13. Tag: Alona Beach, Bohol
Ruhetag an einem der schönsten Stränder der Philippinen. Falls gewünscht können wir am Morgen zum Delphine schauen gehen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Geniesst den weissen Starnd und last die Eindrücke der letzten 2 Wochen noch einmal Revue passieren.
Übernachtung: Beach Resort (F M A)

14. Tag: Alona Beach, Bohol – Cebu City
Heute heisst es Abschied nehmen. Wir fahren zurück nach Cebu, wo unsere Tour bei einem gemeinsame Mittagessen endet. Auf Wunsch können wir am Nachmittag noch eine kleine Stadttour in Cebu unternehmen.
(F M)
Fahrradreisen

Kreuzfahrt und radfahren an Kroatiens Küste

Kreuzfahrt mit Motoryacht oder Premium Motoryacht an der Küste von Kroatien.

Termine:
Kapetan Jure 12.5., 26.5., 9.6., 25.8., 8.9., 22.9., 6.10. und 20.10.2012
MS Romantica 21.4., 5.5., 16.6., 30.6., 7.7., 21.7., 4.8., 18.8., 29.9. und 13.10.2012

Preis ab: 890,-€ pro Person
Reisenummer: 33841
Telefon: 03695622074
Kreuzfahrt und radfahren / Radtour Inseln an Küste von Kroatien

– atemberaubend schöne Landschaft, dünn besiedelte Inseln und spektakuläre Wasserfälle entdecken
– Nationalpark der Kornaten und Nationalpark Krka
– Übernachtung auf Motoryacht
– geführte Radtouren und deutschsprachige Reiseleitung

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Trogir. Parkplatz am Hafen EUR 40 pro Woche, am Ort zu zahlen. Oder mit dem Flugzeug nach Split und weiter mit dem Taxi (ca. EUR 20 pro Strecke) zum Hafen nach Trogir. Nach der Einschiffung (bis 12 Uhr) legt das Schiff ab fur eine erste Kreuzfahrt nach Rogoznica. Rundtour entlang dem idyllischen Inselchen und Besuch eines kleinen Dorfes auf 150 m Hohe (7-17 km).

2. Tag: Rogoznica – Vodice 15 km.
Radtour von Rogoznica, ein kleiner, auf einer Insel gelegener Ort, nach Primosten. Von dort mit dem Schiff nach .ibenik, wo Sie die beruhmte Kathedrale und die Altstadt der Stadt besuchen. Danach geht es mit dem Schiff weiter nach Vodice.

3. Tag: Vodice – Telascica 27 km.
Von Vodice mit dem Fahrrad zur Insel Murter. Fahrt entlang eines Uferwegs durch zwei weitere sehr alte Kustenorte. An einem ruhigen Anleger nimmt Sie das Schiff wieder auf und unternimmt mit Ihnen eine Kreuzfahrt durch den Nationalpark der Kornaten, der fur seine artenreiche Unterwasserwelt bekannt ist. Ziel der Kreuzfahrt ist der Naturpark Telascica. Auch der beruhmte Silbersee befindet sich hier.

4. Tag: Insel Dugi Otok 30 – 65 km.
Radtour auf einer Panoramastrase mit zahllosen unvergesslichen Ausblicken aufs Meer. Im Hafen von Brbinj erwartet Sie das Schiff zur Weiterfahrt nach Zadar, das uber Jahrhunderte politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens war. Stadtrundgang durch Zadar mit seiner 3.000 Jahre alten Geschichte.

5. Tag: Inseln Pa man und Uglijan – Skradin 35 km.
Mit dem Schiff zur Insel Uglijan am Zadarkanal. Radtour zur Insel Pa man.Weiter mit dem Schiff nach Skradin. Dort erkunden Sie die einzigartige, naturbelassenen Wasserfalle im Nationalpark des Krka-Canyons.

6. Tag: Skradin – Insel Zlarin 31 km.
Radtour durch den Nationalpark mit waldreichen Talern und weiter zum Visovac- See (Badepause). Auf ruhigen Wegen und durch beschauliche Dorfer geht es anschliesend nach Skradin. Am spaten Nachmittag setzen Sie zur Koralleninsel Zlarin uber.

7. Tag: Rogoznica – Trogir 15 – 40 km.
Morgens setzt das Schiff nach Maslinica auf der Insel .olta uber. Radtour uber die stille Insel vorbei an Ackern, Olivenhainen und Feigenbaumen zum Dorf Grohote. Mittags Ruckfahrt nach Trogir. Am Nachmittag Besuch der mittelalterlichen Altstadt von Trogir.

8.Tag: Individuelle Abreise
Ausschiffung bis 9 Uhr.
Radreisen

Radreise durch Mecklenburg’s Seenplatte

Radreise durch Mecklenburg’s Seenplatte mit Übernachtung in Schlössern und ehemaligen Herrenhäusern. Die Reise findet täglich vom 22.04. bis 14.10.12 statt.

Reisepreis ab: 635,-€ pro Person
Reisenummer: 14671
Telefon: 03695622074
zur Reise: Radreise Mecklenburger Seen Schlösser und Herrenhäuser

1. Tag: Anreise nach Klink
in eigener Regie. Ihr Schlosshotel liegt unmittelbar an den Ufern der Müritz. Übernachtung in Klink.

2. Tag: Durchs Land der großen Seen, ca. 30 – 50 km
Sie radeln am Westufer der Müritz nach Röbel. Erkunden Sie das beschauliche Müritzstädtchen. Vom Turm der Marienkirche hat man eine weite Aussicht über den See und das Umland. Weiterfahrt zur Inselstadt Malchow. Im Kloster Malchow lohnt der Besuch des dortigen Orgelmuseums. Übernachtung in Sparow.

3. Tag: Zum Malchiner See, ca. 45 km
Auf den ersten Etappenabschnitt durchqueren Sie die weiten und stillen Waldgebiete der Nossentiner Heide. Der Gutshof Domäne Neu Gaarz und das Renaissance Schloß Ulrichshusen sind als kulturelle Zentren der Region bekannt. Auf ihrem Weg queren Sie einige Hügel der typischen Endmoränenzüge der Mecklenburgischen Schweiz. Im Talbecken des Malchiner Sees erreichen Sie bei Schorssow Ihr heutiges Schlosshotel.

4. Tag: Durch die Schweiz zum Mittelpunkt Mecklenburgs, ca. 45 km
Durch sanfte mecklenburgische Hügellandschaft führt die heutige Etappe gen Norden nach Teterow. Zuerst queren Sie den Landschaftspark der Burg Schlitz. Vor gut 200 Jahren ließ der damalige Graf von Schlitz in der Zeit der Romantik dieses landschaftsgärtnerische Kunstwerk errichten. Hier fand auch der Name Mecklenburgische Schweiz ihren Ursprung. Die Kleinstadt Teterow, auch bekannt als Schilda des Nordens, weist auf ihrem Marktplatz den Mittelpunkt der Welt aus. Im Norden schließt dann auch schon der Teterower See an, wo Ihr Gastgeber im Schloss Teschow Sie erwartet.

5. Tag: Über Güter, Burgen & Schlösser, ca. 55 km
Sie queren den Höhenzug der Mecklenburgischen Schweiz und radeln durch den gleichnamigen Naturpark Richtung Süden. Das Schloß und der weitläufige Landschaftspark in Basedow bilden dabei das bedeutendste Ensemble. Seit dem 16. Jahrhundert wurde dieses Schloß zum Stammsitz der Familie von Hahn ausgebaut. Die Wasserburg im kleinen Dörfchen Liepen beherbergt den Denkmalpflegehof des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Auch heute sind Sie als Radler zu Gast in einem Schloß. Übernachtung in Groß Plasten.

6. Tag: Zu den Ufern der Müritz, ca. 40 km
Die heutige Etappe steht im Zeichen des Müritz-Nationalparks am Ostufer der Müritz. In der Nationalparkinformation in Federow erfahren Sie viel über das Leben der Fischadler. Der Hafen in Waren lädt mit seinen vielen Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Ein Besuch im Müritzeum (Eintritt inkl.) rundet Ihre heutige Etappe ab, bevor Sie entlang dem Ufer der Binnenmüritz zurück nach Klink radeln. Übernachtung in Klink.

7. Tag: Abreise Klink
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie
Fahrradreisen Deutschland

Reise mit Fahrrad Mosel und Saar

Reise entlang Mosel und Saar mit dem Fahrrad.

Radreise entlang dem Mosel Radweg und Saar Radweg
– Start in Trier (älteste Stadt Deutschlands)
– Abstecher nach Frankreich, Luxemburg
– beliebte Deutsche Radwege: Mosel- und Saar-Radweg (ADFC 4 Sterne)
– herrliche Weinanbaugebiete: Mosel-Saar-Ruwer, Luxemburger Mosel, Elsässer Weinstraße

Die Reise ist buchbar vom 29.04. bis 29.09.2012 mit Start am Dienstag, Mittwoch, Freitag oder Sonntag
Reisepreis ab: 433,-€ pro Person
Reisenummer: 17881
Telefonisch unter: 03695622074
Reise Mosel und Saar mit Fahrrad

Leistungen auf der Reise:
• 6 Nächte
• Frühstück
• Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
• Karten- und Infomaterial

Nord – Italien Radreise in Venetien, mit Venedig

Radreise im Norden von Italien mit Ausflug nach Venedig.

Die Reise können Sie immer Samstags vom 24.3. bis 3.11.2012 beginnen
Preis ab: 665,-€ pro Person
Reisenummer: 38611
Telefon: 03695622074
Radreise Nord Italien Venetien – Venedig

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Sesto al Reghena. Gebührenfreie Parkplätze am Hotel. Ausgabe der Leihräder und des Infomaterials.

2. Tag: Sesto al Reghena – San Daniele 50 km.
Entlang der ruhigen Flussebene des Tagliamento bis zur berühmten Villa Manin und nach San Daniele.

3. Tag: San Daniele – Cividale 55 km.
Radtour zur beeindruckenden Stadt Udine mit historischen Bauten und zahlreichen Straßencafés und weiter in die mittelalterliche Stadt Cividale.

4. Tag: Cividale – Gorizia 36 km.
Entlang einladener Weingüter durch die berühmte Weinregion Collio bis nach Gorizia mit alter Burganlage.

5. Tag: Gorizia – Grado / Aquileia 58 km.
In die Ebene der traumhaften Lagune von Grado. Die Stadt befindet sich auf einer Sanddüne und besticht mit ihren kleinen Häusern und verwinkelten Gässchen. Die heutige Tour endet im geschichtlichen Aquileia.

6. Tag: Grado / Aquileia – Lido di Jesolo 64 km.
Durch eine reizvolle Landschaft entlang der Lagune di Caorle geht es zu der vor Venedig liegenden Halbinsel Lido di Jesolo.

7. Tag: Lido di Jesolo – Sesto al Reghena 53 km.
Auch auf dem letzten Teil der Strecke wird man von Flüssen und Kanälen begleitet. Vorbei an arkadengesäumten Ortsdurchfahrten geht es zurück nach Sesto al Reghena.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Sesto al Reghena.
Fahrradreisen

Wandern & Mountainbiken am Gardasee – Reise

Wandern & Mountainbiken am Gardasee – Hotel Asoria Park

buchbar ab 3 Nächte im Doppelzimmer, Preis ab: 165,-€ pro Person
Reisenummer: 43132
Telefon: 03695622074
Mountainbiken, Wandern Reise Gardasee

Hotel Astoria Park 4 Sterne
Lage: neben einem ca. 15.000 qm großen Park, ca. 800 m zum historischen Zentrum und ca. 1 km zum öffentlichen Kiesstrand.
Hotel: komfortabel, in modernem Design. Haupthaus und Dependance (ca.120 m), Restaurant (HP = Frühstücksbuffet und 4-Gang-Wahlmenü, Salatbuffet), gemütliche Bar, Aufenthaltsraum, Internetterminal (Gebühr), Lift, Parkplatz, Garage.
Zimmer: modern-komfortabel eingerichtet, im Haupthaus, mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Telefon, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe, Klimaanlage/Heizung (je nach Saison), ca. 18 qm (DI/VI/EI). DIA Sparpreiszimmer im Haupthaus oder Dependance, gleiche Ausstattung wie DI, jedoch geringe Verfügbarkeit. DJ zusätzlich mit Balkon oder Terrasse. EZ = DZ (DI) zur Alleinbenutzung.
Sport, Unterhaltung: Swimmingpool (ca.Mai bis September) mit Liegewiese, Liegestühlen, Sonnenschirmen und Pooltüchern.Wellnessbereich (ab 16 Jahre) mit Spa-Pool, Chromotherapie-Bereich, Dampfbad, finn. Sauna inkl.
Gegen Gebühr: Whirlpool,Wellnessbehandlungen.

Fahrradreisen

geführte Radreise Bornholm / Unterkunft in sehr guten Hotels

Die Radreise von Rügen nach Bornholm ist geführt, d.h. mit Reiseleiter.

nur wenige Termine 2012, zu den terminen und Buchung : geführte Radreise Bornholm Rügen
Reisenummer: 37353
Telefon: 03695622074
Preis ab: 1490,-€ pro Person

– malerische Radtouren auf zwei Ostsee-Inseln
– Standorthotels auf Rügen und Bornholm
– entzückende Seebäder auf Rügen
– Reisen mit dem gewissen Etwas:
– Hotels mit besonderem Flair
– kulinarische Hochgenüsse
– liebevoll arrangierte Picknicks u. Pausen
– zwei bestens ausgebildete Reiseleiter
– kulturelle Sehenswürdigkeiten, Führungen und Eintrittspreis inklusive
– bequemer Mercedes-Begleitbus
– exklusiv entwickelte Tourenräder

Fahrradreisen

• 7 Nächte
• Halbpension (= 7 x Frühstück, 7 x Abendessen mit mehreren Gängen)
• Leihrad
• Eintritte und Führungen lt. Programm
• Transfers mit Bus
• Taxi oder Fähre lt. Programm
• Reiseleitung
• Mitfahrmöglichkeit im Begleitbus

München – Lindau Radreise

Auf der Reise radeln Sie von München aus zum Bodensee nach Lindau in 7 Tagen / 6 Nächten.

Kleinere Auf- und Abfahrten im hügeligen Voralpenland. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Überwiegend asphaltiert, einzelne Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Termine: 21.04. bis 12.09.2012
Reisenummer: 40434
Preis ab: 498,-€ pro Person
Telefon: 03695622074

1. Tag: Anreise München
Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns lädt zu einem Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) ein.

2. Tag: München – Murnau am Staffelsee (ca. 65 km)
Von München startet die Tour mit einer Fahrt durch den Forstenrieder Park bis an den Starnberger See. Danach führt der Radweg direkt am Seeufer bis nach Seeshaupt. Auf herrlichen Wegen durch urige bayerische Orte, vorbei an den Osterseen und dem Riegsee, nach Murnau am Staffelsee.

3. Tag: Murnau – Füssen/Schwangau (ca. 60 km)
Zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas) und das „Altenauer Moor“. Nach den Eindrücken unberührter Natur wartet der Inbegriff des bayerischen Rokoko, die Wieskirche. Als Höhepunkt des Tages verzaubern die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

4. Tag: Füssen – Nesselwang (ca. 35 km)
Vom ehemaligen Schauplatz der bayerischen Königlichkeit heute weiter entlang des Forggensees nach Hopfen am See. Diese Region beeindruckt vor allem mit sieben großen sowie zahlreichen kleineren Seen. Mit faszinierendem Blick auf die Allgäuer Alpen, Zugspitze und Tannheimer Berge, geht es durch Felder und Wiesen nach Nesselwang.

5. Tag: Nesselwang – Oberstaufen (ca. 55 km)
Zum Start der heutigen Etappe wird es etwas hügelig, aber das wunderschöne Alpenpanorama entschädigt für die kleinere Anstrengung. Vorbei am Rottachsee und bergab nach Immenstadt und weiter entlang des Großen Alpsee bis zum Tagesziel, dem Schrothkurort Oberstaufen.

6. Tag: Oberstaufen – Lindau/Nonnenhorn (ca. 55 km)
Auf der Abschlussetappe durch für die Landschaft des Allgäu so typische, verstreut liegende Bauernhöfe und Dörfer bis an den schönen Bodensee. An der Seepromenade bis ins schmucken Städtchen Lindau (Besichtigung der Insel, Altes Rathaus, Patrizierhäuser mit Wandmalereien). Übernachtung in Lindau oder im ca. 8 km entfernten Nonnenhorn.

7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Fahrradreisen am Bodensee

Radreise entlang der Weinstraße / Pfalz bis Strassbourg

Radreise durch die Regionen Pfalz, Baden und Elsass.

Start der Radreise ist täglich vom 12.05. bis 29.09.2012
Preis ab: 634,-€ pro Person
zur Reise: Radreise Heidelberg – Strassbourg, Elsass, Baden und Pfalz
Telefon: 03695622074

1.Tag: Heidelberg individuelle Anreise
Information und Radausgabe, in der ältesten deutschen Universitätsstadt und seinem be-rühmten Schloss verbringen Sie einen wunderschönen Abend in einmaligem Ambiente.

2.Tag: Heidelberg – Worms ca. 45 km
Entlang des Neckars führt die Tour in die alte Römerstadt Ladenburg mit seiner sehr schönen his-torischen Altstadt. Durch die Rheinebene radeln Sie weiter in die Kaiserstadt Worms mit seinem Dombau aus dem 12.Jh, dem Martin-Luther-Denkmal und dem ältesten erhaltenen Judenfriedhof Europas.

3. Tag: Worms – Bad Dürkheim ca. 45 km
Vom Rhein fahren Sie zum nördlichen Teil der Deutschen Weinstrasse. Angenehme Strecken durch die Weinberge führen Sie in die Winzergemeinden, direkt zum guten Pfälzer Wein. Weiter nach Freinsheim (mittelalterl. Stadtkern, histor. Stadtbefestigung). Das Tagesziel ist die Kurstadt Bad Dürkheim mit dem größten Weinfass der Welt und einer Vielzahl an Wellnessmöglichkeiten.

4.Tag: Bad Dürkheim – Germersheim ca. 70 km
Durch Deidesheim (mittelaltl.Rathaus, Weinmuseum) geht es in die heimliche deutsche Wein-hauptstadt Neustadt (Stiftskirche, Rathaus, Rathausmarkt). Sie verlassen die Weinberge, durch-fahren die Rheinebene und erreichen die Domstadt Speyer. Sie genießen die schöne Altstadt, be-sichtigen den Dom und vielleicht auch das Historische Museum (Domschatz und Weinbaumuse-um). Den Rhein entlang fahren Sie weiter durch Naturschutzgebiete und Altrheinarme bis nach Germersheim, der einstigen Festungsstadt.

5.Tag: Germersheim – Bad Bergzabern ca. 50 km
Durch die Hördter Rheinauen und große Tabakanbaugebiete fahren Sie wieder in die Weinbaure-gionen. Wegen dem angenehmen Klima und dem besonderen Ambiente wird diese Gegend auch gerne die Deutsche Toskana genannt. In Landau lernen Sie wechselvolle deutsch-französische Geschichte kennen und erleben in den Weinbergen fantastische Ausblicke in die Region. Ein Ab-stecher zur Festung Landeck und zum Kloster Klingenmünster lohnt sich.

6.Tag: Bad Bergzabern – Rastatt ca. 65 km
Wenige Kilometer südlich von Bad Bergzabern endet die insgesamt 85km lange Deutsche Weinstrasse. Sie durchfahren das Deutsche Weintor in Schweigen und sind im Elsass. In Wis-sembourg besichtigen Sie die historische Altstadt und radeln weiter die Lauter entlang. Die Rhein-überquerung führt Sie aus dem Elsass ins Badische.

7.Tag: Rastatt – Straßburg ca. 60 km
Durch die sanfte Rheinebene fahren Sie gemütlich direkt an den Rhein. Die reizvollen Auenland-schaften sind sehr idyllisch. Nach der Rheinüberquerung geht es in die 2.000-jährige Kunst- und Kulturstadt Straßburg. Freuen Sie sich auf die einmalige Innenstadt und die Kathedrale als deren Mittelpunkt.

8.Tag: individuelle Abreise
Sie können an diesem Tag Ihre Reise ausklingen lassen oder Sie hängen einfach noch ein paar Tage an und genießen das einmalige Ambiente im schönen Straßburg.

Fahrradreisen