Mit dem Fahrrad durch das Mölltal auf dem Möllradweg

Verlauf der Reise entlang der Möll

Preis: € 325,00 pro Person im DZ
Reisenummer: 35210
Telefon: 03695622074
Buchung: Radreise Mölltal

1. Tag Anreise
Individuelle Anreise nach Großkirchheim und Bezug der Unterkunft.
Lernen Sie Mölltal pur im Gartlfall oder in der Zirknitzschlucht kennen!

2.Tag Großkirchheim – Flattach, ca. 34 km
Die heutige Etappe führt sie von Großkirchheim talabwärts Richtung Flattach. Ihren ersten Zwischenstopp machen Sie in Winklern, wo sich ein Besuch des Mautturms lohnt. Anschließend geht es weiter nach Flattach, wo der Besuch der Raggaschlucht am Programm steht. Sie durchwandern bergauf die 800 m lange Schlucht über Stege und Treppen.

3.Tag Flattach-Mühldorf, ca. 32 km
Heute haben Sie die Möglichkeit entweder die Groppensteinschlucht zu besichtigen oder in der Wildwasserwelt Obervellach eine Raftingtour zu unternehmen (nicht im Preis inkludiert). Kurz vor Mühldorf werden Sie noch den Bernitzbachfall besichtigen. Den Höhepunkt dieses Tages bildet der Besuch der Barbarossa-Schlucht.

4.Tag Mühldorf – Millstätter See, ca. 30-60 km
Sie verlassen heute das Mölltal und begeben sich ins Drautal. In Lurnfeld, dem Mölldorado des Mölltales, lohnt sich eine kurze Rast zum Baden, Grillen und Ausspannen am Möllspitz. Weiter geht es an den Millstätter See, wo eine Rundfahrt um den See eine attraktive Möglichkeit darstellt, das herrliche Gebirgspanorama zu genießen.

5. Tag Millstätter See – Greifenburg, ca. 48 km
Vom Millstätter See fahren Sie heute zunächst nach Spittal/Drau. Einen Bummel in der Innenstadt oder einen Kaffee auf dem Hauptplatz sollten Sie unbedingt einplanen. Weiter geht es dann nach Greifenburg Ihrem Etappenziel.
Wer noch Kraft in den Beinen hat, kann zum Weissensee radeln, um dort noch einen Sprung ins kühle Nass zu wagen.

Fahrradreisen

6. Tag Greifenburg-Lienz, ca. 49 km
Bei Oberdrauburg passieren Sie die Landesgrenzen und gelangen nach Osttirol. Kurz vor der Bezirkshauptstadt Lienz lohnt sich ein Besuch in Aguntum, der alten Römersiedlung. Nach einem kurzen Bummel in der Stadt erfolgt der Transfer nach Großkirchheim.

7. Tag Abreise
Heimreise nach dem Frühstück oder Verlängerung

Radreise durch Jordanien von Amman bis Aqaba

Naher Osten, Radreise durch Jordanien

Individualreise ab 2 Personen
Die Radreise kann ab 2 Personen auch individuell gebucht werden.

Termin: 13.04. bis 23.04.2011
Preis: 2830,-€ pro Person
Reisenummer: 29221
Radreise: durch Jordanien mit Fahrrad

Konditions-Level 3
Level 3 Anspruchsvolle Biketouren, Tagesetappen von 50 bis 80 km mit 500 bis 1800 Höhen metern (durchschnittliche Tagesetappen 70 km, 1200 Hm), vorwiegend auf Naturstrassen, oft auch auf Wanderwegen oder Singletrails. Gute Kondition und regelmässiges Training erforderlich.

Fahrradreisen

Fahrtechnik-Level 2-3
Level 3 Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausfordeungen, oft auf Wanderwegen und Singletrails (Stufen und Absätze, Treppen, Serpentinen, viele steile Up- und Downhills). Schiebe- und Tragepassagen möglich.

14 Tage Fahrradreise auf Kuba zu Weihnachten / Silvester 2010 / 2011 #Reise

Fahrradreise auf Kuba zu Weihnachten und Silvester

Termin: 24.12. bis 08.01.2010

Preis: 2369,-€ pro Person

Buchung 1/2 Doppelzimmer möglich, es wird kein Einzelzimmerzuschlag fällig auf wenn kein Zimmerpartner gefunden wird!

Telefon: 03695622074
Reisenummer: 12710
zur Reise: Fahrradreise Kuba 14 Tage Weihnachten / Silvester

Anforderungen
Generell: Für geübte und trainierte Radler ohne Hochleistungsanspruch
Biken: Tagesetappen von 30 – 85 km im teils hügeligen Gelände und fast ausnahmslos auf asphaltierten Straßen. Bei längeren Etappen besteht die Möglichkeit, auf den Begleitbus umzusteigen, der auch das Hauptgepäck durchgehend transportiert.

Individuelle Verlängerungen oder Kombinationen mit unseren anderen Reiseangeboten sind möglich.

Fahrradreisen Kuba

Radreise Gardasee, Comer See und Mailand #Reise

Reise vom Gardasee über den Comer See nach Mailand, Dauer 1 Woche

Charakter der Fahrrad – Strecke
Leicht hügelige Streckenführung mit wenigen längeren Anstiegen. Auf Radwegen, Nebenstraßen und Feldwegen, überwiegend auf Asphalt. Bei den Stadtein- und -ausfahrten ist auch mit stärkerem Verkehr zu rechnen.

Preis ab: 738,-€ pro Person
Reisenummer: 28670
Ausschreibung: Fahrradreise Gardassee Comer See Mailand

Individuelle Radreise•Persönliche Toureninformation vor Ort
•Übernachtung in ausgewählten Hotels
•Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück (in Sesto Calende einfaches ital. Frühstück)
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Zugtransfer von Montello Gorlago bis Bergamo
•Zugtransfer von Bergamo nach Ambivere
•Bestens ausgearbeitete Routenführung
•Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Prospekte, wichtige Telefonnummern)
•7-Tage-Service-Hotline
•Eigene Ausschilderung
Fahrradreisen

Herbstangebote 2010 – Satteltasche und „Wettergarantie“ bei Buchung einer der Radreisen mit inklusive #Reise

Radreisen im Herbstangebote 2010

Der Sommer verabschiedet sich langsam von uns, aber es ist kein Grund zum Verzagen: Es wartet ein wunderbarer Radel – Herbst! Mit einigen für Sie:

•Jetzt einen unserer vier Tourentipps buchen und Sie bekommen unsere knallgelbe Profi-Satteltasche gratis dazu! (Übergabe bei Anreise, solange der Vorrat reicht)
•Ohne Stornokosten bis eine Woche vor Anreise! Falls das Wetter doch nicht mitspielt.

Herbst Angebot
Die komplette Ausschreibung erhalten Sie per Klick auf das Angebot.

Zehn Seen im Herbst
Glitzerndes Salzkammergut.

Einfach die Seele baumeln lassen an den Uferwegen der Seen des Salzkammer- gutes. Hier können Sie echten „Altweibersommer“ genießen, die Mozartstadt Salzburg und die sanfte Hügellandschaft rundherum erradeln und in der alten Kaiserstadt Bad Ischl in altösterreichische Klischees eintauchen. Zauberhaft!
Reisenummer: 28677

Am Mur-Radweg
Bergab quer durch die Steiermark.

Von St. Michael/Lungau bis Bad Radkersburg fällt der Mur-Radweg um rund 870m. Pure Statistik, aber mit feiner Quintessenz: Es geht meist bergab! Durch üppige Landschaft, vorbei an Schlössern und Burgen, durch Graz bis ins Südsteirische Thermenland. Hier warten im Herbst die frischen und fruchtigen Jungweine, freuen Sie sich auf ein Gläschen Sturm oder auf den Steirischen Junker!
Reisenummer: 28638

Sternfahrt Gardasee
Kultur, Wein und Seen.

Trient, Verona, Breschia… Eine wirklich gelungene Mischung, um hier nochmals wärmende Sonnenstrahlen zu genießen und ein wenig vom „Dolce Vita“ Italiens zu aufzusaugen. Ganz ohne Quartierwechsel mit dem Ausgangspunkt Gardasee, dem blaugrünen Smaragd inmitten begnadeter Landschaft.
Reisenumemr: 28669

Rundfahrt durchs herbstliche Venetien
Sandstrände & Hügellandschaften.

Der Herbst ist vielleicht die beste Jahreszeit, um die malerische Traumlandschaft zwischen Venedig und Vicenza mit dem Fahrrad zu entdecken. Lagunen und weite Sandstrände, sanfte Hügel, wunderbare Flusslandschaften entlang von Etsch und Brenta – die Vielfalt dieser Runde ist einzigartig. Radeln Sie los!
Reisenummer: 32116

Radtour um die Mecklenburgischen Seen, 30. September ist letzter Termin 2010

Die Radreise „Mecklenburger Seen Fahrradtour SEE 07“ läuft 2010 nur noch bis zum 30. September.

8 Tage Radreise
Reisepreis ab: 515,-€ pro Person
Reisenummer: 14647

Telefon: 03695622074
zur Reise: Mecklenburger Seen Radreise

Leistungen
•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•Frühstück
•Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Je Zimmer 1x umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
•7 Tage Servicehotline

Verlauf der Radreise

1. Tag: Anreise nach Waren/Müritz

Übernahme der Wanderräder bis 17.00 Uhr. Ein Spaziergang am Ufer der Müritz, dem zweitgrößten Binnensee Deutschlands, stimmt Sie auf die kommenden Tage ein. Übernachtung in oder bei Waren.

Fahrradreisen

2. Tag: Waren–Malchow

Länge: ca. 35 km

Entlang dem Westufer der Müritz geht die Fahrt zum Fischerdorf Sietow. Hier verlassen Sie die Müritz. Südlich der oberen Seen erstreckt sich das Feriengebiet „Land Fleesensee”. Die weite, Landschaft bietet fantastische Ausblicke auf die Seenkette. Übernachtung in oder bei Malchow.

3. Tag: Malchow–Plau am See

Länge: ca. 40 km

Heute verlassen Sie das Müritzgebiet und fahren durch die sanfthügelige Moränenlandschaft zum Plauer See. Weiter führt Sie Ihr Weg entlang dem Ufer des Plauer Sees nach Plau. Übernachtung in oder bei Plau am See.

4. Tag: Plau–Goldberg

Länge: ca. 35 km

Obwohl Plau im Krieg mehrmals zerstört wurde, ist es eine liebenswerte Kleinstadt geblieben, die zu einem Rundgang durch die schmalen Straßen einlädt. Weiter geht es durch die ruhige Landschaft vorbei an alten Gehöften und Gutshäusern nach Goldberg am Rande des Naturparks Nossentiner Heide. Sehenswert ist das Heimatmuseum mit vielen Exponaten zur Geschichte der Region. Übernachtung bei Goldberg.

5. Tag: Goldberg–Güstrow

Länge: ca. 38 km

Von Goldberg führt der Weg nach Dobbertin. Hier können Sie das ehemalige Benediktiner Kloster besichtigen. Nach soviel Geschichte radeln Sie weiter durch abwechslungsreiche Landschaft nach Güstrow. Übernachtung in Güstrow.

6. Tag: Güstrow–Krakow am See

Länge: ca. 40 km

Bevor Sie sich auf den Weg nach Krakow am See machen, sollten Sie einen Rundgang durch die Ernst-Barlach-Stadt Güstrow unternehmen. Besonders sehenswert ist das Renaissance-schloß. Am Inselsee lohnt ein Besuch im Barlach-Atelier-Haus. Weiter geht Ihre Fahrt nach Krakow. In Krakow am See sah schon der niederdeutsche Dichter Fritz Reuter sein landschaftliches Paradies in Mecklenburg. Übernachtung in oder bei Krakow.

7. Tag: Krakow–Waren

Länge: ca. 45 km

Der heutige Tag der Fahrradtour steht nochmals ganz im Zeichen der Natur. Durch den Naturpark Nossentiner Heide, eine weitläufige Kiefernheide, führt der Weg am Drewitzer See vorbei zurück nach Waren, dem Ausgangspunkt Ihrer Reise. Noch einmal haben Sie die Möglichkeit zahlreiche Vogelarten zu beobachten, die sich in dieser Landschaft tummeln. Übernachtung in oder bei Waren.

8. Tag: Heimreise

Heimreise in eigener Regie. Auf Wunsch Zusatznächte.

Radreise durch die Masuren – individuelle Radreise

Individuelle Radreise durch die Masuren noch bis Mitte September buchbar!

Preis ab: 296,-€ pro Person
Reisenummer: 18612
Tel: 03695/622074
zur Radreise: Masuren – Radreise

Leistungen der Radreise:
•7 Nächte, Frühstück,
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radreise),
•Bustransfer ab/bis Warschau,
•Karten- und Infomaterial.

Thailand, Radreise von Bangkok nach Hua Hin #Reise

Radreise von Bangkok nach Hua Hin, 3 Tage

Reisetermine
Rundreise: jeden Mittwoch vom 1.5.-31.10.
Privatreise: täglich vom 1.5.-31.10.

Preis ab: 239,-€ pro Person
Reisenummer: 33174
Beratung / Buchung: 03695/622074
zur Radreise: Bangkok – Hua Hin Radreise

1. Tag der Thailand Fahrradreise: Bangkok – Ampawa
Abholung von Ihrem Hotel. Mit dem Minibus fahren Sie nach Samut Songkhram zu den Schwimmenden Märkten. Mit dem Langboot geht es dann durch unzählige Kanäle zum Tempel Wat Amphawan Chetiyaram. Danach besteigen Sie die Räder. Auf Nebenstraßen fahrend besuchen Sie Ban Khai Noi und Ban Bung. Nach dem Mittagessen fahren Sie noch einige Kilometer, bevor Sie Ihre Unterkunft in Ampawa am Flussufer erreichen. Sie übernachten im Chotika Riverfront Resort 2,5 Sterne – einem alten, liebevoll restaurierten Holzhaus. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 32 km (M, A)

2. Tag der Thailand Fahrradreise: Unterwegs im Kaeng Krachan Nationalpark
Mit dem Bus geht es zum Startpunkt Ihrer heutigen Etappe. Am Kaeng Krachan Damm heißt es rauf auf die Räder und los geht s . Der Damm wurde 1966 fertig gestellt und staut den Petchaburi Fluss zu einem riesigen See mit bewaldeten Inseln. Entlang des Ufers radeln Sie gemütlich auf Landstraßen und Pfaden durch die Natur. Genießen Sie die Fahrt durch den gleichnamigen und größten Nationalpark Thailands, bis Sie Ihr Übernachtungshotel erreichen. Nach einer erfrischenden Dusche laden wir Sie zu einem schmackhaften typisch thailändischen Mittagessen ein. Lassen Sie sich überraschen. Den Nachmittag haben Sie für Ihre eigenen Unternehmungen zur Verfügung. Entspannen Sie, gönnen Sie sich eine Massage, unternehmen Sie eine Bootsfahrt oder gehen Sie auf eigene Erkundungstour in der näheren Umgebung. Sie übernachten im Petchvarin Resort 3 Sterne. 27 km (F, M, A)

3. Tag der Thailand Fahrradreise: Umgebung von Hua Hin
Vor den Toren Hua Hins, dem ältesten Badeort Thailands, startet Ihre Tagesetappe. Sie fahren durch Fischerdörfer. Genießen Sie die Einblicke in das ländliche Leben. Lassen Sie beim Mittagessen Ihre Erlebnisse Revue passieren. Transfer entweder in Ihr separat gebuchtes Hotel in Hua Hin oder Bangkok. 35 km(F, M)

Fahrradreisen

Wichtige Info:
•kleine Gruppen mit max. 16 Teilnehmern
•auch als Privatreise buchbar

Eingeschlossene Leistungen
•Transfers laut Reiseverlauf
•Rundreise laut Reiseverlauf per Fahrrad, im klimatisierten Minibus/Boot
•2 Nächte im genannten oder gleichwertigen zweckmäßig eingerichteten Hotel und Hotel der Mittelklasse
•Verpflegung gemäß Programm F = Frühstück (2x), M = Mittagessen (3x), A = Abendessen (2x), während der Radtouren Trinkwasser und Snacks
•englischsprechende Reiseleitung
•Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm
•Gepäckbeförderung
•Fahrradverleih und Helm

Radreisen ab Salzburg mit Oberndorf, St. Wolfgang, Bad Goisern und vielen mehr #Reise

Herrlich entspannen bei der Zehn Seen-Rundfahrt und dabei Salzburg, Oberndorf, St. Wolfgang und noch viel mehr entdecken.

Jetzt mit Zusatznacht gratis im Trumer Seengebiet!

Termine: 17.04. bis 09.10.2010
Preise ab: 545,-€ pro Person
Reisenummer: 28677
zur Reise: Radreise ab Salzburg mit St. Wolfgang Oberndorf Bad Goisern

Charakter der Strecke
An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Je nach Variantenwahl knapp ein Drittel auf Radwegen, fast der gesamte Rest auf Feld- und Waldwegen, Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.

Leistungen Individuelle Einzel Radreise •Persönliche Toureninformation vor Ort
•Übernachtung in Hotels und Gasthöfen der gewählten Kategorie
•Frühstücksbuffet (in Kat B teilweise aber selten auch ohne Buffet)
•Bei Halbpension: mind. 3-gängiges Abendessen
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Bestens ausgearbeitete Routenführung
•Ausführliche Reiseunterlagen Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
•7-Tage-Servicehotline
•Schifffahrt am Attersee innerhalb der Schifffahrtsaison (von ca. 17.05. bis ca. 16.09.)
•AusBahnfahrt Traunsee – Hallstätter See (nicht bei verkürzter Tour)
•Radtransfer in die Tiefbrunnau/Mitfahrgelegenheit in beschränkter Anzahl
•Eigene Ausschilderung

Fahrradreisen

Radreise durch Franken, Main, Tauber und Odenwald #Reise

Typisch für diese Radreise durch Franken
• Erfahren der Täler von Main und Tauber und des fränkischen Odenwaldes
• Kombination aus Natur, Erlebnis, Kunst, Sport und Romantik

Termine: 11.04. bis 10.10.2010
Preis: 535,-€

zur Ausschreibung der Radreise: Franken Odenwald Main und Tauber

Leistungen:
•7 Nächte, Frühstück,
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radreise),
•Karten- und Infomaterial.

Unterbringung bei der Radreise:
•ausgesuchte Mittelklassehotels, Pensionen und Gasthöfe