Radreise Kiel Kurzreise 5 Tage

Kurzreise Kieler Förde und Plöner See.

Frühbucherrabatt: 3% bei Buchung bis 29.02.2012

Reisetermine
Tägl. Reisebeginn 01. Mai bis 22. September.

Preis ab: 330,-€ pro Person
zur Reise: Radreise Kielerförde
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 14616

1. Tag: Anreise nach Kiel
im Laufe des Tages in eigener Regie. Entdecken Sie den maritimen Flair der Fördestadt. Übernachtung.

2. Tag: Kiel – Ostseebad Holm/Schönberg, ca. 32 km
Auf kurzem Wege zum Nord-Ostseekanal und im Bogen um Kiel zurück zur Förde. Dann mit der Fähre nach Laboe. Weiterfahrt entlang der Förde zum Ostseebad Holm/Schönberg.

3. Tag: Holm/Schönberg – Dersau, ca. 55 km
Durch die liebliche Landschaft der Probstei radeln Sie zur Schusterstadt Preetz. Dann weiter durch die hügelige Landschaft der holsteinischen Schweiz zum Plöner See.

4. Tag: Dersau – Kiel, ca. 50 km
Vorbei am Postsee und Lanker See, wo eine alte Holländermühle steht, geht es zurück nach Kiel. Unterwegs sollten Sie das Freilichtmuseum Molfsee mit seinen alten Katen und Bauernhäusern besuchen. Übernachtung.

5. Tag: Abreise Kiel
Heimreise in eigener Regie nach dem Früh stück. Auf Wunsch buchen wir gern Verlängerungstage.

Fahrradreisen ab Kiel

Florida Keys mit dem Fahrrad entdecken

Geführte Radreise zu von Miami nach Key West.

Reisetermine 2012Jeweils Sonntag den 15.04., 22.04., 29.04., 06.05. und Freitag den 20.04., 04.05

3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 29.02.2012

Preis ohne Flug: 1590,-€ pro Person
Reisenummer: 40334
Telefon: 03695622074
zur Reise: Radreise USA – Florida

Leistungen auf der Radreise
•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•6x American Breakfast
•1x Continentales Frühstück in Islamorada
•1x Willkommenscocktail im Hotel in Miami Hollywood Beach
•Transfer: Flughafen Miami – Hotel Miami Hollywood Beach – Flughafen Miami
•Transfer: Hotel Miami – Hotel Key Largo
•Transfer: Marathon Hotel – Big Pine Key
•Transfer: Hotel Key West – Hotel Miami
•Lokale Steuern
•Leihräder (ab Key Largo bis Key West)
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (ab Key Largo bis Key West)
•Hinweis: bei den oben genannten Transfers ist das Gepäck durch den Reisenden im Bus mitzunehmen!
•7 Tage Service Hotline
•inklusive Mecklenburger Radtour Reiseleitung
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour

Radreise durch Franken 2012

Die Preise der Radreise durch Franken auf dem Main Radweg sind jetzt Online.

Reisenummer: 39363
Telefon: 03695622074

1. Tag: Anreise mit Auto oder Bahn nach Bamberg zu Ihrem Hotel in der Altstadt
2. Tag: Bamberg – Haßfurt (ca. 37 km) 3. Tag: Haßfurt – Volkach (ca. 54 km)
4. Tag: Volkach – Würzburg (ca. 67 km)
5. Tag: Würzburg – Lohr (ca. 58 km)
6. Tag: Lohr – Wertheim (ca. 44 km)
7. Tag: Wertheim – Aschaffenburg (ca. 75 km)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise

Leistungen:
7 Übernachtungen mit Frühstück
Hotels im guten 3-Sterne-Bereich (alle Zimmer mit Bad oder Du/WC) und in zentraler Lage
Sicherungsschein
Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
Radkarte, Infomaterial und Reisebeschreibung

Start der Radreise ist täglich möglich, natürlich gibt es noch weitere Radreisen auf dem Main Radweg.

Bornholm Radreise 2012 ab Murkan

Die Ausschreibung der Bornholm Radreise BOR07 ist Online.

Termine 2012
Täglicher Reisebeginn vom 13.06 bis 25.08.

Telefonisch erreichen Sie uns unter: 03695622074
Reisenummer: 39980

Leistungen der Radreise Bornholm
•5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Fähre Mukran-Rønne und Rønne-Mukran
•deutschsprachiger Gästebetreuer vor Ort
•Gepäckübernahme und persönliche Begrüßung an
•der Fähre in Rønne, individuelle Radanpassung
•Service Hotline
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour

Radreise Deutschland – Polen um das Stettiner Haff

Die Radreise Rund um das Stettiner Haff – Preise und Termine 2012 Online. Sichern Sie sich den Frühbucherrabatt in Höhe von 3% bei Buchung bis zum 28.02.2012!

Reisenummer: 32211
Telefon: 03695622074

Leistungen der Radreise
•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•inkl. Frühstück in den deutschen Hotels
•3x Halbpension in den polnischen Hotels
•Neu: inkl. Transfer Stadt Wolin – Stettin!
•Transfer Stettin – Löcknitz
•Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
•deutschsprachiger Gästebetreuer (in Polen)
•7 Tage Servicehotline
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour

Radreise entlang Mosel, Rhein, Ahr und Kyll 2012

Radreise für Menschen mit normal sportlicher Kondition mit etwas steileren Strecken und Tageskilometern von 50 bis 76 Kilometern.

Dauer: 10 Tage
Preis ab: 652,-€ pro Person
Reisenummer: 39895
Telefon: 03695622074
sportliche Radreise Rhein, Mosel, Ahr und Kyll

Die Radreise verläuft dabei meist flach direkt an den Flussufern, sie führt aber auch auf die Höhen der Eifel und mit einer langen Abfahrt zurück an die Mosel. Der landschaftliche Kontrast macht die Radtour besonders abwechslungsreich und sie wird so zu einem sportiven Hochgenuss

•Übernachtung mit Frühstück
•Zimmer mit D/Bad/WC
•Gepäcktransport
•Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
•Detaillierte Routenbeschreibung
•Tipps zur Reisevorbereitung
•Touristische Informationen
•24h Rund um die Uhr Service

Gemütliche Radreise Mainz – Aschaffenburg

Gemütliche Radreise Main bis Aschaffenburg 2012 – Online!

Auf dieser Reise erwartet Sie ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände.
Dauer 12 Tage – zum geniesen
Termine: täglich von Mai bis 14. Oktober 2012
Preis ab: 780,-€ pro Person
Reisenummer: 39879
Telefon: 03695622074
zur Reise: gemütliche Radreise Mainz – Aschaffenburg

•Übernachtung mit Frühstück
•Zimmer mit D/Bad/WC
•Gepäcktransport
•Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
•Detaillierte Routenbeschreibung
•Tipps zur Reisevorbereitung
•Touristische Informationen
•24h Rund um die Uhr Service

1. Tag Bamberg Anreise

Nach Ihrer Ankunft lädt Bambergs Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) zu einer Besichtigung ein. Ihr Hotel liegt in Hallstadt (5 km/ DB Anreise möglich/ kostenloser Parkplatz/ Leihrad am Hotel). Auf Wunsch können Sie auch gegen Aufpreis im Zentrum Bambergs wohnen, jedoch nur mit teuren Parkmöglichkeiten.

2. Tag Bamberg – Haßfurt 37 km

Ein kurzes Stück folgen Sie am Morgen zunächst der Regnitz bis zum Main, der Sie zur sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Limbach führt. Jetzt beginnen die ersten Weinberge, die die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken markieren. Lassen Sie in Haßfurt einen sonnigen Radeltag ausklingen und bestaunen Sie das historische Zentrum.

3. Tag Haßfurt – Schweinfurt 24 km

Für eine kleine Erfrischung lohnt heute Vormittag ein Abstecher in den hübschen Ort Theres. Nach lohnenswerter Pause rollen Sie am Mainufer entlang bis Schweinfurt. Entdecken Sie hier die Zeugnisse der alten Reichsstadt, wandeln Sie auf den Spuren der Industriepioniere und Entdecker und lassen Sie sich vom modernen Schweinfurt verwöhnen.

4. Tag Schweinfurt – Volkach 30 km

Vorbei an unzähligen Rebhängen radeln Sie über den geschichtsträchtigen, kleinen Weinort Wipfeld – Heimat des „Zehntgrafen“. Legen Sie eine gemütliche Pause ein und staunen Sie über die wertvollen alten Bauwerke des Ortes und erfreuen Sie sich an der idyllischen Lage. Am Nachmittag radeln Sie über Fahr, der Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach – berühmt durch seine hervorragenden Weine!

5. Tag Volkach – Kitzingen 29 km

Hinter Volkach folgen Sie dem Mainkanal ehe Sie in Schwarzach wieder auf den Main treffen und so schnell das hübsche Dettelbach erreichen. Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren 30 Türmen und 2 Ausfalltoren lädt zum Bummel ein. Staunen Sie über die mitten in der Altstadt gelegene Stadtpfarrkirche St. Augustinus mit ihren ungleichen Türmen und besuchen Sie auch die Wallfahrtskirche Maria im Sand, ein europaweit bekanntes Bauwerk der Spätgotik und Renaissance. Da der gut asphaltierte Main-Radweg komplett flach verläuft, ist anschließend Kitzingen schnell erreicht. Freuen Sie sich auf den Weinort mit seinem historischen Marktplatz und einen der ältesten Weinkeller Deutschlands.

6. Tag Kitzingen – Würzburg 38 km

Ein Weinort schöner als der andere. Sie radeln über Ochsenfurt, Sommerhausen und Eibelstadt bis in die herrliche Residenzstadt Würzburg. Staunen Sie über den Marktplatz, das Rathaus, die alte Mainbrücke mit Blick auf Festung und Wallfahrtskirche sowie über die Rokokofassade des Falkenhauses und über die Marienkapelle mit ihren Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider. Höhepunkt ist die ehemals fürstbischöfliche Residenz, 1720 ? 1744 nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut, die in ihrer Geschlossenheit der schönste Schlossbau des süddeutschen Barock ist.

7. Tag Würzburg – Karlstadt 29 km

Kaum haben Sie Würzburg verlassen, so erreichen Sie schon das nächste Highlight: Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten. Der Hofgarten von Veitshöchheim wurde von den Würzburger Fürstbischöfen angelegt und gilt noch heute als einer der schönsten seiner Art in Deutschland. Zwischen Alleen und heckenumsäumten Wegen eröffnen sich Ihnen immer wieder neue Ausblicke auf Heckensäle, Lauben, Pavillions, Rondells und nicht zuletzt auf den Großen See. Das erst als Jagdhaus, dann als Sommerresidenz genutzte Schloss im Hofgarten wurde 1680/ 82 unter Fürstbischof von Dernbach errichtet und 1749/ 53 durch Balthasar Neumann erweitert. Nehmen Sie sich Zeit für eine Besichtigung, denn über den gut asphaltierten Radweg haben Sie heute Karlstadt mit seiner sehenswerten Innenstadt schnell erreicht.

8. Tag Karlstadt – Lohr 30 km

Auf flachen Wegen rollen Sie heute gemütlich bis in die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden, wo eine erste große Pause lohnt. Bummeln Sie durch die Altstadt hinauf zur Ruine Scherenburg und genießen Sie einen phantastischen Blick auf das Maintal, den Spessart und die Rhön. Ganz nah rücken auf den nächsten Radkilometern die bewaldeten Hügel aneinander, durch die sich der Main und alle Radler hindurchschlängeln. So erreichen Sie bequem und gut gelaunt Lohr das Tor zum Naturpark Spessart.

9. Tag Lohr – Wertheim 42 km

Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie bis Marktheidenfeld. Bummeln Sie durch die reizvolle Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, romantischen Gässchen und genießen Sie einen Cafe am Marktplatz mit Fischerbrunnen. Ganz eng am Ufer radeln Sie anschließend und folgen dem Radweg vorbei an Schloss Homburg bis Wertheim. Lassen Sie sich hier verzaubern von den anmutigen Fachwerkhäuschen der verwinkelten Altstadt.

10. Tag Wertheim – Miltenberg 36 km

Treten Sie gleich am Morgen kräftig in die Pedale, so sind Sie frühzeitig in Miltenberg, das sich mit seinen Fachwerkhäusern voller Stolz präsentiert! Staunen Sie über den herrlichen Marktplatz – besser bekannt als „Schnatterloch“ und über das Gasthaus zum Riesen, die älteste Fürstenherberge Deutschlands. Die Altstadt schmiegt sich eng zwischen Main und Greinberg. Eine perfekte Kulisse für schaurige Geschichten und Legenden, denen Sie auf einer Stadtführung lauschen können.

11. Tag Miltenberg – Aschaffenburg 41 km

Auf flachen Wegen rollen Sie heute geschwind zwischen den Erhebungen des Spessarts und des Odenwaldes hindurch bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Die romantische Altstadt auf dem Stiftsberg erstreckt sich rund um das Rathaus bis hin zum Schloss und wartet auf Sie. Besuchen Sie auch die Stiftskirche, die Jesuitenkirche und den Theaterplatz mit Sonnenuhr und Löwenapotheke.

12. Tag Aschaffenburg Abreise

Heute endet Ihre schöne Radreise in Aschaffenburg nach dem Frühstück. DB Rückreise möglich. Falls Sie zurück zum Starthotel in Bamberg möchten, empfehlen wir Ihnen unseren praktischen Rücktransfer-Service (Abfahrt jeden Sa und So um 09:00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden).

Lanzarote – die interessante Kanareninsel mit Bike entdecken

Die Vulkaninsel Lanzarote bietet Ihnen viel. So zum Beispiel ist die Farbenvielfalt beeindruckend. Erdfarbene Lavaflächen mit grünen Weinstöcken, der blaue Atlantik und karge Kraterlandschaften. Genießen Sie auf der Mountainbike Radreise auf Lanzarote die beeindruckende Landschaft dieser Insel.

Termine
Tägliche Anreise vom Januar bis Dezember
Juli und August: Hohe Temperaturen und starker Wind sind möglich!

Charakteristik:
Sie fahren überwiegend auf steinig-felsigen-sandigen Untergrund und daher setzen wir eine gute Beherrschung des Mountain Bikes voraus. Bei einigen Tagen haben Sie mehr als 1.000 Höhenmeter und dafür brauchen Sie schon eine gute Grundkondition.

Fahrradreisen

Radreise durch Franken

Radreise über 8 Tage auf dem Main – Radweg von Bamberg nach Aschaffenburg

1. Tag: Anreise mit Auto oder Bahn nach Bamberg zu Ihrem Hotel in der Altstadt
2. Tag: Bamberg – Haßfurt (ca. 37 km)
3. Tag: Haßfurt – Volkach (ca. 54 km)
4. Tag: Volkach – Würzburg (ca. 67 km)
5. Tag: Würzburg – Lohr (ca. 58 km)
6. Tag: Lohr – Wertheim (ca. 44 km)
7. Tag: Wertheim – Aschaffenburg (ca. 75 km)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise

Preis ab: 479,-€ pro Person
Beratung / Buchung: Radreise Franken
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 39363


Leistungen:

– 7 Übernachtungen mit Frühstück
– Hotels im guten 3-Sterne-Bereich (alle Zimmer mit Bad oder Du/WC) und in zentraler Lage
– Sicherungsschein
– Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
– Radkarte, Infomaterial und Reisebeschreibung

Fahrradreisen

Der Oder – Neisse Radweg

Der Oder Neisse Radweg beginnt an der Quelle der Neisse in Nova Vers. Der Oder Neiße Radweg verläuft überwiegend flach, nur bei Bad Muskau ist ein Anstieg zu bewältigen. Die Strecke verläuft meist in Flussnähe auf Radwanderwegen, die befestigt oder asphaltiert sind. Nur auf kurzen Teilstücken verläuft der Radweg straßenbegleitend oder auf weniger gut befahrenen Wegen.