Romantische Radreise am Rhein und Rheinhessen

7 tägige romantische Radreise am Rhein – entlang der Weinberge der Region mit den schönen Städten Heidelberg, Bad Dürkheim, Worms…. Sie können zwischen zwei Unterkunftskategorien wählen!

– Domstädte und bekannte Orte
– mediterrane Flora
– Deutschlands zweitgrößtes Weinanbaugebiet (Pfalz, Rheinhessen)
– persönliche Begrüßung und Infogespräch

täglich vom 12.05. – 05.10.2012 können sie die Reise beginnen
Preis schon ab: 473,-€ pro Person
Reisenummer: 41933
Telefon: 03695622074
Radreise 7 Tage Rhein Rheinhessen Worms Bad Dürkheim

Auf der Radtour können Sie die Zeugen der über 1.000-jährigen Geschichte mit gewaltigen Kaiserdomen und alten Universitätsstädten besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Winzerhöfe entlang der Deutschen Weinstraße.

Radtour, wandern , Kajaktour Irland

Aktivreise – Fahrradtour, Kajaktour, Wandern auf der Fanad Halbinsel und Mietwagenreise durch Südwest – Donegal.
noch buchbare Reisetermine 2012: 5.8., 19.8., 2.9., 16.9., 30.9.2012
Preis ab: 699,-€ pro Person inklusive Flug
Die Reise können Sie hier buchen: Radreise Aktivreise Irland
Reisenummer: 37957
Telefon: 03695622074

1. Tag: Dublin – Donegal
Individuelle Anreise zum Flughafen Dublin und Check-In zum Weiterflug nach Donegal mit Aer Arann. Übernahme des Mietwagens am Flughafen Donegal. Welcome Dinner und Übernachtung in Ardara oder Killybegs (3 Nächte). Ca. 50 km (A)

2. Tag: Fahrradtour
Geführte Fahrradtour u.a. zu archäologischen Ausgrabungen in Südwest-Donegal. An ausgewählten Aussichtspunkten hören Sie einiges Wissenswerte über irische Legenden und Folklore. Über den Glengesh Pass geht es weiter zum Ziel der Tour. Am Abend traditionelle irische Musik im Peter Oliver’s, dem Nr. 1 Stimmungs-Pub Irlands. Ca. 30-60 km (F, PM)

3. Tag: Südwest-Donegal
Tagestour mit dem Mietwagen, um die Sehenswürdigkeiten Südwest-Donegals zu erkunden. Sie besuchen das beschauliche Donegal Town mit seinem beeindruckenden Schloss, das Fischerdorf Killybegs, die Slieve Leagues, die zu den höchsten Klippen Europas zählen und das Freilichtmuseum Glencolumbkille Folk Village. Rückkehr zum Hotel. Ca. 120 km (F)

4. Tag: Glenveagh Nationalpark
Heute geht es durch die unberührte Natur am Gartan Lake vorbei zum Glenveagh Nationalpark. Erleben Sie auf einer Fahrt durch den Nationalpark die wildromantische Landschaft, die sich über 10.000 Hektar in der Grafschaft Donegal erstreckt. Eine Ausstellung und audiovisuelle Präsentation stellen Ihnen den Nationalpark im Besucherzentrum näher vor (inklusive). Anschließend Fahrt über Kilmacrenan zum beliebtesten Aussichtspunkt Donegals, dem Lough Salt Mountain. Möglichkeit zum Lunch in der Glen Bar, dann weiter bis Downies und über den atemberaubenden Atlantic Drive nach Millford. 2 Übernachtungen in Millford. Ca. 130 km (F)

5. Tag: Wanderung Fanad Halbinsel
Halbtageswanderung mit einem lokalen Wanderführer über die landschaftlich beeindruckende Fanad Halbinsel. Unterwegs erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Region. Rücktransfer oder alternativ Wanderung zurück zum Hotel in Millford. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ca. 15-20 km (F, PM)

6. Tag: Kajaktour
Nordwestküste Ausflug mit dem Mietwagen zur nördlichen Küstenstraße Donegals und in die größte Gaeltacht (Irisch sprechende) Region Irlands. Besuch des Ionad Cois Locha Besucherzentrums mit audiovisueller Präsentation sowie interaktiver Demonstration über das Handwerk des Webens und des Torfstechens. Am späten Nachmittag geführte Kajaktour (wetterabhängig) entlang der Atlantikküste. Unterwegs legen Sie zu einem Zwischenstopp auf einer unbewohnten Insel an. Genießen Sie ein Barbecue und lauschen Sie den Geschichten eines ’story tellers‘ (auf Deutsch). Traditioneller Abend mit irischer Folk Musik in Leo’s Taverne, der Heimat der berühmten Musiker von Clannad und Enya. Übernachtung in Annagry oder Glassagh. Ca. 90 km (F, A)

7. Tag: Donegal – Dublin
Fahrt zum Flughafen Donegal und Rückgabe des Mietwagens. Flug von Donegal nach Dublin und individuelle Rückreise. (F)
Irland Rundreisen

Wichtige Info Große Seenland Radreise Dänemark

Wichtige Information zur Großen Seenland Radreise in Dänemark.

Es sind nur noch wenige Termine im August buchbar!

Wenn Sie planen diesen Sommer die Radreise in Dänemark zu buchen dann senden Sie uns Ihre Anfrage per Kontaktformular, diese finden Sie auf: Dänemark Radreise Seenland und Kopenhagen
Reisenummer: 15889
Telefon: 03695622074
Preis ab: 695,-€ pro Person

mögliche Termine: 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09.2012

Leistungen der Fahrradreise:
• 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
• inklusive Frühstück
• Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
• persönliche Toureninformation vor Ort
• 7 Tage Servicehotline
• 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour

Radreise Inselhüpfen Borkum Norderney Langeoog

Inselhüpfen in Ostfriesland auf Langeoog Norderney und Borkum Radreise ab Emden. Starten können Sie die Reise immer donnerstags, samstags und montags vom 19.4. bis 8.10.2012.

Die Fährüberfahrten sind schon im Preis inklusive!

Doppelzimmer inkl. Frühstück ab: 725,-€ pro Person
Reisenummer: 33344
Telefon: 03695622074
Inselhüpfen Fahrrad Radtour Ostfriesland Borkum Norderney Langeoog

1.Tag: Individuelle Anreise
nach Emden. Infogespräch und Radausgabe.

2. Tag: Ausflug nach Borkum
Fährüberfahrt nach Borkum, Radtour über die Insel oder Badetag am langen Strand.

3. Tag: Emden – Norden 55 km.
Per Rad zum Fischerdorf Greetsiel, vorbei an der Leybucht und weiter nach Norden.

4. Tag: Ausflug nach Norderney
Schifffahrt zum ältesten Seebad der ostfriesischen Inseln. Alternative: Wanderung am 14 km langen Sandstrand.

5. Tag: Norden – Langeoog 34 km.
Vorbei an Häuptlingsburgen und einem Wasserschloss. Per Fähre nach Langeoog.

6. Tag: Inseltag auf Langeoog
Gelegenheit zum Baden, Strandwandern, Radeln und Sonnenbaden.

7. Tag: Langeoog – Emden 65 km.
Mit der Fähre zurück zum Festland. Von Bensersiel per Rad nach Aurich und entlang des Ems-Jade-Kanals nach Emden.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Emden.
Fahrradreisen

Radreise Tschechien und Deutschland

Radreise auf dem Elbe Radweg von Tschechien / Prag nach Deutschland / Dresden. Die Reise ist auch als Gruppenradreise und als individuelle Radreise buchbar.

Start der Einzel – Radreise immer freitags bis sonntags vom 13.4. bis 23.9.2012.
Preis ab: 575,-€ pro Person
Reisenummer: 42329
Telefon: 03695622074
Radreise Tschechien Deutschland Elbe Radweg

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Prag. Ausgabe der Leihräder und Toureninformation.

2. Tag: Prag
Radfreier Tag, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Gruppentour: Stadtführung.

3. Tag: Prag – Melnik 55 km.
Entlang der Moldau mit kleinen Steigungen, die durch flotte Abfahrten belohnt werden bis Melnik (böhmischer Weinanbau).

4. Tag: Melnik – Leitmeritz 50 km.
Über Roudnice zur Festungsstadt Terezin und Litomerice mit seinen schönen Bürgerhäusern. Gruppentour: Stadtführung.

5. Tag: Leitmeritz – Decin 50 km.
Radtour nach Usti nad Labem. Vorbei an der Burgruine Schreckenstein nach Decin.

6. Tag: Decin – Pirna 45 km.
Entlang des Elbsteingebirges zur Festung Königstein. Gruppentour: Stadtführung.

7. Tag: Pirna – Dresden 25 km.
Vorbei an Schloss Pillnitz bis Dresden. Gruppentour: Stadtführung.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Dresden.

Radtour Rhein und Ruhr

Radtour an Rhein und Ruhr ab Meerbusch – Unterkunft im Hotel 4 Jahreszeiten

Die Radtour können Sie täglich vom 01.05. bis 30.10.2012 starten.
Preis ab: 240,-€ pro Person für 4 Tage
Reisenummer: 42002
Telefon: 03695622074
Radreise Rhein und Ruhr ab Meerbusch

– Aufenthalt flexibel buchbar
– Hotel direkt am Rhein gelegen
– idyllische Rheinromantik auf dem Rhein Radweg und imposante Stahlarchitektur (Ruhrradweg)


Hotel 4 Jahreszeiten

Lage: direkt am Rhein eingebettet in die grüne Niederrheinlandschaft, ruhig und dennoch zentral, ca. 15 Fahrtminuten nach Düsseldorf. Autofähre nach Düsseldorf direkt ab Hotel.

Hotel: elegantes Komforthotel in der tradionsreichen Villa Niederrhein mit modernem Anbau. À-la-carte-Restaurant mit Rheinterrasse (Frühstücksbuffet), Lift, Garten, Parkplatz.

Zimmer: 73 elegant eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-/Pay-TV, Internetanschluss, Minibar, Klimaanlage. DZ ca. 28 qm, EZ ca. 22 qm.

Sport, Unterhaltung: Sauna inklusive

Radtour Alte Salzstrasse noch buchbar

Sie können für den Sommer 2012 noch Radtouren auf der Alten Salzstrasse Lübeck – Lüneburg buchen. Start der Fahrradreisen ist immer Montags in der Zeit vom 07.05. bis 17.09.2012.

1. Tag: Anreise nach Lübeck
in eigener Regie. Übernachtung in Lübeck.

2. Tag: Lübeck – Mölln, ca. 38 km
Sie folgen dem Lauf des Travekanals und verlassen Lübeck gen Süden. Immer entlang der Wasserstrasse geht Ihre Fahrt über Krummesse und Berkentin nach Mölln. Einer der ältesten Dorfwirtschaften Deutschlands befi ndet sich in Krummesse. Auch ein Besuch in der Dorfkirche lohnt. Die Wandmalerei im Kircheninneren zählt zu den ältesten in Schleswig-Holstein. Durch die leicht wellige Landschaft schlängelt sich der Kanal dem natürlichen Landschaftsverlauf gut angepasst durchs Land und gleicht in seinem Bild eher einem Fluss. Ihr heutiges Etappenziel ist die Eulenspiegelstadt Mölln. Übernachtung.

3. Tag: Mölln – Lauenburg, ca. 42 km
Mölln profi tierte von seiner guten Lage am Schnittpunkt wichtiger Handelswege: Die „Alte Salzstraße“ traf hier auf andere Wege, die ostwärts nach Mecklenburg führten. Hinzu kam der 1398 fertig gestellte Stecknitzkanal als ältester Kanal Deutschlands. Über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt wurde die Stadt durch Till Eulenspiel, der im 14. Jahrhundert in Mölln lebte. Weiter folgen Sie dem Elbe-Lübeck-Kanal. Sie folgen den weiten Kurven des Kanals, vorbei geht es am Dörfchen Güster mit seinem aus alten Kiesabbauflächen entstandener künstlicher Seenlandschaft und Siebeneichen nach Büchen. Ab Büchen verläuft der Kanal fast gerade nach Lauenburg zur Elbe. Übernachtung in Lauenburg.

4. Tag: Lauenburg – Lüneburg, ca. 30 km
Lauenburgs geschlossene Stadtanlage mit vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern geben der alten Schifferstadt ihr unverwechselbares Gesicht. Sie queren die Elbe bei Lauenburg und radeln zunächst ein Stück entlang des Elberadweges am südlichen Ufer des Flusses und dann weiter zum Elbe-Seitenkanal. Von weitem schon sieht man das beeindruckende Schiffshebewerk, dass den 38 Meter Höhenunterschied zwischen Elbmarsch und dem Geestrücken der Lüneburger Heide überbrückt. Bei Erbstorf verlassen Sie den Kanal und radeln quer nach Lüneburg, Ihrem Zielort entlang der Salzstrasse. Übernachtung.

5. Tag: Abreise Lüneburg
Lüneburg ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Überall in der Innenstadt begegnet dem Besucher die Geschichte der Stadt, deren wichtigstes Gut das Salz war. Durch den Handel mit dem damals kostbaren „Weißen Gold“ kam die Stadt im Mittelalter zu Reichtum und Ansehen. Rücktransfer (falls gebucht) oder Abreise in eigener Regie.

Preis der Reise: 335,-€ pro Person
Reisenummer: 22591
Telefon: 03695622074
Radreise Alte Salzstraße Lübeck Lüneburg

Schleswig Holstein – Niedersachsen Radreise von Kiel nach Bremen

Radreise von Kiel nach Bremen entlang des Nod Ostsee Kanals und der Nordseeküste.

Start der Radreise jeden Samstag und Montag vom 05. Mai bis 08. Oktober 2012.
Preis der Reise ab: 499,-€ pro Person
Reisenummer: 40049
Telefon: 03695622074
Radreise Kiel Bremen Nordsee und Nord Ostsee Kanal Radweg

1. Tag: Anreise nach Kiel
Individuelle Anreise nach Kiel. Entdecken Sie das maritime Flair der Fördestadt. Übernachtung in Kiel.

2. Tag: Kiel – Rendsburg, ca. 45 km
Auf dem Fördeweg, vorbei am Tirpitzhafen zu den Schleusen in Holtenau. Weiter auf dem Kanalweg bis nach Rendsburg. Übernachtung in Rendsburg.

3. Tag: Rendsburg – Brunsbüttel, ca. 60 km
Direkt am Kanal verlassen Sie Rendsburg. Auf der nördlichen Seite immer am Kanal entlang Richtung Alte Lotsenstation. Übernachtung in Brunsbüttel.

4. Tag: Brunsbüttel – Cuxhaven
Per Fähre von Brunsbüttel über den Elbestrom in die berühmte Hafenstadt Cuxhaven (Dauer ca. 2 ½ Std). Übernachtung in Cuxhaven.

5. Tag: Cuxhaven – Bremerhaven, ca. 55 km
Herrlich weite Ebenen, reizvolle Dörfer und Marschwiesen prägen die Landschaft bis nach Bremerhaven. Übernachtung in Bremerhaven.

6. Tag: Bremerhaven – Bremen, ca. 65 – 90 km
Sie setzen mit der Blexenfähre (in eigener Regie) über, entlang der Weser (ca. 90 km) oder direkt (ca. 65 km) nach Bremen. Übernachtung in Bremen.

7. Tag: Abreise Bremen
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Fahrradreisen

Radtour ab Osnabrück entlang Ems und Hase

Radtour in Niederscahsen mit Start in Osnabrück entlang der Flüsse Hase und Ems. Täglicher Start der Radtour vom täglich vom 1.4. bis 14.10.2012.

Reisedauer: 8 Tage / 7 Nächte
Reisepreis: 535,-€ pro Person
Reisenummer: 42050
Radreise Ems Hasse ab Osnabrück

1. Tag: Individuelle Anreise
bis 17 Uhr in die Stadt des Westfälischen Friedens, nach Osnabrück. Die Stadt bietet stolze Patrizierhäuser und romantische Fachwerkbauten. Ausgabe der Leihräder und Tourenunterlagen. Hotelparkplatz gegen Gebühr.

2. Tag: Osnabrück – Bersenbrück 55 km.
Entlang der blauen Hase bis Bramsche, bekannt durch das Tuchmacherhandwerk. Am Freizeit- und Wassersportparadies Alfsee vorbei in die Samtgemeinde Bersenbrück.

3. Tag: Bersenbrück – Löningen 55 km.
Typische Obstbäume, von denen über tausend entlang der Hase gepflanzt wurden, säumen den Weg. Etappenziel ist Löningen.

4. Tag: Löningen – Meppen 45 km.
Die Radtour führt durch typische Heideund Moorgebiete. In Haselünne gibt es den größten geschlossenen Wacholderbestand.

5. Tag: Meppen – Lingen 40 km.
Entlang der Ems vorbei am Moormuseum in Groß Hesepe nach Lingen.

6. Tag: Lingen – Rheine / Hörstel 55 km.
Auf dem Weg nach Süden fahren Sie über Salzbergen, Rheine zum heutigen Endpunkt Hörstel / Bevergern.

7. Tag: Rheine / Hörstel – Osnabrück 40 km.
Durch das Tecklenburger Land über Ibbenbüren nach Osnabrück.

8. Tag: Individuelle Abreise
Fahrradreisen

Radtour Saar und Mosel über 7 Tage

Radtour auf dem Saar Radweg und auf dem Mosel Radweg über 7 Tage. Die einzelnen Strecken sind nicht schwer zu fahren, wenn sie möchten können sie sich auch E-Bikes ausleihen. Die Radtour startet täglich vom 01.05. – 30.09.2012.

Preis der Reise ab: 590,-€ pro Person
Reisenummer: 38748
Telefon: 03695622074
Radreise Saar und Mosel Radweg

Dies ist alles mit dabei:
• Übernachtung mit Frühstück
• Zimmer mit D/Bad/WC
• Gepäcktransport
• Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
• Detaillierte Routenbeschreibung
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen
• 24h Rund um die Uhr Service