Zu Fahrradurlaub in Ostdeutschland kann auch Radreisen in Ostdeutschland nennen. Wer den Osten von Deutschland mit dem Fahrrad erkunden möchte darf sich auf eine spannende Mischung aus Kultur und Natur freuen. Mit „Osten“ sind die Bundesländer Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern gemeint. Radeln an Flüssen wie Oder,-Neiße, Havel, Werra, Elbe und Saale durch die alten Kulturlandschaften oder auch Radtouren in den dünner besiedelten Gebieten in Mecklenburger Seen und die Seenlandschaften in Brandenburg. In den letzten Jahren wurden viele Radwege ausgebaut und asphaltiert.
Kuba Reise mit radfahren
Aktive Kuba Reise mit Fahrrad fahren – Mal etwas kürzer Mal etwas längere Tagestouren im Westen der Insel.
Termine 2015: 15.06., 12.07., 10.08., 06.09., 12.10., 25.10.
Preis der Radtour ab: 660 Euro pro Person im DZ
Sie können Verlängerungsnächte in Havanna oder Varadero buchen, Transfer kann mit reingenommen werden.
Kuba Reise Fahrrad fahren
Telefon: 03695622074
1. TAG (SO, MO): Varadero Havanna
2. TAG (MO, DI): Havanna Pinar del Río
3. TAG (DI/MI): Tagesausflug Cayo Jutías
4. TAG (MI/DO): Valle Ancón
5. TAG (DO/FR): Soroa
6. TAG (FR/SA): Las Terrazas
7.TAG (SA/SO): Havanna
8. TAG (SO/MO): Havanna
9. TAG (MO/DI): Ende der Radreise
7 Nächte in einfachen landestypischen Hotels
7 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 4 x Abendessen
deutschsprachiger Reiseleiter
Fahrräder und 1 Reiseführer pro Zimmer sind bereits inklusive
!bitte bringen sie ihren eigen Helm zur Reise mit!
Sternradtouren am Chiemsee 2015
Für 2015 sind die Sternradtouren am Chiemsee Online und buchbar. Es sind zwei Sternradtour Varianten mit 7 Tagen / 6 Nächten oder 8 Tagen / 7 Nächten buchbar.
Sie können die Reise täglich 18.04. 10.10.2015 starten
Preis ab: 425,- Euro pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 36888
Telefon: 03695622074
Sternradtouren Chiemsee 2015
Es sind wieder 2 Unterkünfte zur Auswahl:
Garden Hotel Reinhart Prien 4 Sterne
Ein schönes Hotel in der ersten Reihe am Chiemsee! Das 4 Sterne Garden Hotel Reinhart liegt in Prien-Stock, nur wenige Meter vom Chiemsee, dem Hafen und Promenade entfernt! Das Hotel bietet Ihnen freundliche, im bayerischen Stil eingerichtete individuelle Gästezimmer (alle mit Dusche/WC oder Bad/WC, TV, etc.), urgemütliche Gast- und Aufenthaltsräume sowie Hallenbad, Sauna und eine große Liegewiese. Im Beauty & Wellnessbereich können sie entspannen und Massagen etc. gegen Gebühr erhalten. Das Strandbad am Chiemsee sowie das neue Hallenbad Prienavera liegen nur 50 Meter vom Haus entfernt! Rings um den Hafen finden Sie eine hervorragende Auswahl von Restaurants und Cafe´s.
Hotel Seeblick Pelham am See 3 Sterne
Die familiengeführte Unterkunft befindet sich herrlicher Alleinlage inmitten heiler Natur mit uneingeschränktem Blick über den Pelhamer See und die nahen Chiemgauer Alpen. Die Zimmer sind alle 2013 renoviert worden und weisen den Komfort eines klassischen 3 Sterne Hotels auf. Zur Entspannung nach der Radtour locken die finnische Sauna und das türkische Dampfbad.
Radreise 2014 Benedikt Radweg Bayern
Der Benedikt Radweg nimmt eine Sonderstellung innerhalb der Liste bayerischer Radwege ein. Hier radelt man auf den Spuren der Benediktiner, deren Wirken die Region um den Inn, die Salzach und das Chiemgau nachhaltig geprägt hat. Selbstverständlich wird die Strecke auch von prachtvollen Kirchen und Klöstern anderer Ordensgemeinschaften gesäumt. Auf diese Weise ergibt sich ein einzigartiger Mix aus Kultur und Natur, wobei selbstverständlich auch das klösterliche gebrauchte Bier nicht zu kurz kommt. Schließlich befindet man sich im Herzen von Bayern.
zur Reise: Radreise Benedikt Radweg Bayern
Reisenummer: 53286
Preis ab: 469 Euro pro Person im Doppelzimmer
Reisedauer: 7 Tage oder 8 Tage in 2014
Die Fahrreise beginnt in Wasserburg, rund 55 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München. Wer möchte, kann vor dem Auftakt zum Benedikt Radweg erst einmal die mittelalterliche Altstadt besichtigen. Vor allem die Rote Brücke, der Marktplatz und das Heilig-Geist-Spital mit der Spitalkirche sind sehenswert. Wer möchte, steigt zum Aussichtspunkt Schöne Aussicht hinauf und verschafft sich einen grandiosen Überblick über die Stadt. Hinter Wasserburg grüßt mit dem ehemaligen Augustiner Chorherrenstift St. Maria bereits die erste sehenswerte Kirche. Der Stuck und die Fresken an der Decke sind für sich bereits eine Reise wert und nach Aschau gelangt man ins mittelalterliche Mühldorf.
Einige Kilometer weiter wartet dann schon Altötting. Spätestens hier wird deutlich, warum die Radtour Benedikt Radweg heißt. In Altötting wurde der ehemalige Papst Benedikt XVI. geboren und zudem handelt es sich um den ältesten Wallfahrtsort des Freistaats. Insbesondere die Schwarze Madonna sollte man gesehen haben und auch die Gnadenkapelle mit ihren mehr als 2.000 Votivbildern ist beeindruckend. Die nächste Station auf unserer Fahrradreise in Bayern ist Burghausen an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich markiert. Oberhalb der Altstadt liegt mit 1.051 Metern Länge die längste Burganlage der
Welt, die in der Vergangenheit immer wieder als Filmkulisse gedient hat.
Freunde sehenswerter Kirchen kommen dann wieder in Raitenhaslach mit seiner beeindruckenden Barockkirche und Marienberg, wo im Rokoko-Stil gebaut wurde, auf ihre Kosten. In Waging erreicht man dann den wärmsten See Oberbayerns, der auch zu einem erfrischenden Bad einlädt.
Traunstein, die nächste Station auf dem Benedikt Radweg, gilt als Zentrum des Chiemgaus und lässt ebenso Kirchenbesichtigungen zu wie Chieming mit seiner Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Es folgen dann noch Seeon mit einem ehemaligen Benediktinerkloster und schließlich Frauenchiemsee bzw. Herrenchiemsee. Die Radreise endet dort, wo sie begonnen hat: in Wasserburg am Inn.
2013 Lanzarote Radreise buchbar
Tipp für alle Mountainbike Fahrer – Radreise auf der Kanaren Insel Lanzarote. Sie können Die Radtour als individuelle Radreise mit täglichen Start buchen. Mindestteilnehmer sind 2 Personen! Sie fahren überwiegend auf steinig felsigen sandigen Untergrund wo das Fahrrad nicht gut rollt und deshalb müssen Sie Ihr Bike gut beherrschen. An einigen Tagen haben Sie mehr als 1.000 Höhenmeter vor sich und dafür ist eine gute Grundkondition nötig.
Reisedauer der Fahrradreise: 1 Woche
zur ganzen Ausschreibung: Kanaren Radreise Lanzarote
Reisenummer: 33071
Preis ab: 590 EURO pro Person – ohne Flüge nach Lanzarote
anrufen unter: 03695622074
1. Tag: Anreise nach Lanzarote
2. Tag: Puerto del Carmen – Orzola, 64 Km / 350 Hm
3. Tag: La Graciosa, 30 Km / 330 Hm
4. Tag: Orzola – Famara, 50 Km / 1.400 Hm
5. Tag: Famara – Playa Blanca, 68 Km / 700 Hm
6. Tag: Playa Blanca – Pto. del Carmen, 35 Km / 700 Hm
7. Tag: Ruhetag am Strand
8. Tag: Abreise. Transfer zum Flughafen
– 7 Nächte in 3 Sterne Hotel, Pensionen und/oder Appartement
– 4 x Halbpension
– Transfer von und zum Flughafen
– Fähre auf die Insel La Cgraciosa
– Gepäcktransfer
– Hotline
– Routenbuch, … pro Zimmer
– GPS auf Anfrage gegen Gebühr
Fahrradreisen
Radtour Gardasee – Mailand entlang der Oberitalienischen Seen
Es sind 2013 nur wenige Termine der Fahrradreise vom Gardasee (Desenzano / Sirmione)bis nach Mailand entlang der schönen Seen in Oberitalien buchbar. Die Reise ist trotzdem keine Gruppenreise, Sie fahren individuell mit Ihren Fahrrad, natürlich werden Sie unterwegs Ihre Mitreisenden treffen und können sich je nach Lust und Laune zusammenschließen, oder einzeln radeln.
Termine der Radreisen für 2013:
18.05.2013
01.06.2013
22.06.2013
06.07.2013
27.07.2013
24.08.2013
21.09.2013
rufen Sie uns an unter: 03695622074
Reisenummer: 28670
Preis ab: 775 EURO pro Person
Radtouren Gardasee Mailand Seen Oberitalien
Leicht hügelige Streckenführung mit wenigen längeren Anstiegen. Vorwiegend auf asphaltierten Radwegen, Nebenstraßen und Feldwegen, nur kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen, besonders bei Stadtein- und ausfahrten.
– 7 Übernachtungen
– Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück (in Sesto Calende einfaches ital. Frühstück)
– persönliche Toureninformation vor Ort
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Prospekte,
wichtige Telefonnummern)
– eigene Ausschilderung
– Zugtransfer von Montello Gorlago bis Bergamo
– Zugtransfer von Bergamo nach Ambivere
– Service-Hotline
Italien Fahrradreisen
individuelle Radreise um den Bodensee
Stellen Sie sich individuell Ihre Radreise um den Bodensee zusammen. Der gepäcktransfer von Hotel zu Hotel ist hierbei mit inklusive. Gerne können Sie sich auch Leihräder buchen. Start der Fahrradreise am Bodensee ist ab Friedrichshafen, Bregenz, Salem oder Konstanz möglich.
Start der Reise ist Täglich von vom 26.4.2013 bis 13.10.2013
Preis ab: 75,- pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 48704
Telefon: 03695622074
Bodensee Radreise individuelle Übernachtungen ab Friedrichshafen / Salem / Bregenz / Konstanz
Die vorgegebenen Radtouren sind nicht zwingend, sondern können auch zusammengefasst oder übersprungen werden. Sie können auch mehrere Nächte in einem Ort buchen. Ab vielen Orten sind auch Verkürzung per Schiff möglich (nicht inklusive)
Bregenz – Rorschach/Arbon 39 km
Rorschach/A. – Konstanz 39 km
Konstanz – Stein am Rhein 31 km
Stein a. Rhein – Rielasingen 10 km
Rielasingen – Konstanz 55 km
Konstanz – Überlingen 47 km
Überlingen – Salem 10 km
Überl./Salem – Friedrichshafen 32 km
Friedrichsh. – Bregenz 35 km
4. Endort festlegen: Ende der Radtour ist in allen Etappenorten möglich, die Rückfahrt zum Ausgangshotel erfolgt in Eigenregie. Wir empfehlen bei PKW-Anreise das Ende der Radtour immer am Startort zu wählen.
Passau – Wien sportliche Fahrradeise
Von Passau nach Wien in 5 Tagen – 3 Etappen mit jeweils ca. 110 Kilometer pro Tag. Diese Radreise eignet sich auch für Rennradfahrer.
1. Tag: Anreise nach Schärding/Passau
Spazieren Sie durch das schmucke Barockstädtchen Schärding und bewundern Sie dabei die berühmte Silberzeile oder Sie flanieren durch die Neue Mitte der Drei-Flüsse-Stadt Passau, die als autofreie Fußgängerzone komplett neu gestaltet wurde.
Termine und Buchung: sportliche Radreise Passau Wien Donauradweg
Preise ab: 275,- EURO pro Person
Reisenummer: 39775
Telefon: 03695622074
2. Tag: Schärding/Passau Linz ca. 95 – 110 km
Folgen Sie zunächst dem Fluss Inn bis zu seiner Mündung nach Passau und radeln Sie anschließend der Donau entlang Richtung Engelhartszell. Hier sollten Sie sich den Besuch des Stifts Engelszell mit seiner eigenen Likörproduktion nicht entgehen lassen. Auf der der weiteren Fahrt nach Linz begegnet Ihnen wenig später dann das einzigartige Naturphänomen der Schlögener Schlinge, wo die Donau zu einer 180° Wendung gezwungen wird. In Europäischen Kulturhauptstadt 2009 angekommen, genießen Sie das rege Treiben in der historischen Altstadt, die herrliche Aussicht über Linz auf dem Pöstlingberg oder einfach einen Spaziergang entlang der Donaulände.
3. Tag: Linz Melk/Umgebung ca. 100 km
Sie verlassen nun Linz und begeben sich auf die heutige Strecke in Richtung Struden- und Nibelungengau. Sie radeln am Keltendorf Mitterkirchen vorbei und kurz vor der Grenze zu Niederösterreich treffen Sie auf das Barockstädtchen Grein mit dem ältesten Stadttheater Österreichs sowie dem Schloss Greinburg. Danach geht die Reise für Sie weiter bis Maria Taferl und Melk. Halten Sie hier kurz inne und richten Sie Ihren Blick nach oben sonst entgeht Ihnen vielleicht die Schönheit des Stift Melks, das dort über der Donau thront.
4. Tag: Melk/Umgebung Wien ca. 115 km
Sobald Sie Melk hinter sich gelassen haben, fahren Sie ein in die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Natürlich darf beim Aufenthalt in der Wachau auf keinen Fall der Besuch einer Weinverkostung fehlen, den wir heute für Sie organisiert haben. Frisch gestärkt radeln Sie vorbei an den Weinstädtchen Spitz, Weißenkirchen und der Burgruine Dürnstein. Die letzten Kilometer der Radtour fahren Sie über die 1000-jährige Stadt Krems und die Römerstadt Tulln in die Donaumetropole Wien ein.
5. Tag: Abreise oder Verlängerung
Für eine Verlängerung in Wien haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Verbringen Sie noch ein paar entspannte Tage wahlweise in einem gemütlichen Gasthof am Rande Wiens oder in einem 4 Sterne – Hotel (landeskategorie)und kombinieren Sie Stadtbesichtigungen und das kulturelle Angebot mit Radausflügen oder Wanderungen in den Weinbauregionen um Wien. Das Leihrad behalten sie für die Dauer der Zusatznächte kostenlos. (Achtung: begrenzte Verfügbarkeit!)
Radreisen
Zittau – Uckermünde Radtour Oder – Neiße Radweg
Radtour von Zittau nach Uckermünde auf dem Oder Neiße Radweg. Die Fahrradtour ist als 6 Tage / 8 Tage und 10 Tage Reise buchbar.
Zittau – Uckermünde, 10 Tage/9 Nächte
Reisetermine:
Jeden Montag vom 20. Mai bis 26. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 695,- Euro
im EZ: 915,- Euro
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 70,- Euro
Elektro-Leihrad 190,-
zur Reiseausschreibung: Radweg Oder Neiße Radreise Zittau Uckermünde
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 14576
Bad Muskau – Uckermünde, 8 Tage/7 Nächte:
Reisetermine:
Jeden Mittwoch vom 22. Mai bis 21. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 529,- Euro
im EZ: 669,- Euro
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 60,- Euro
Zittau – Frankfurt/Oder, 6 Tage/5 Nächte:
Reisetermine:
Jeden Montag vom 20. Mai bis 19. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 370,- Euro
im EZ: 475,- Euro
Entschleunigte Radtour am Rhein
Entschleunigte Radtour am Rhein von Mainz nach Köln in 8 Tagen. Pro Tagesetappe fahren Sie nur 30 bis 40 Kilometer. Verlängerungsnächte in Mainz und / oder Köln sind möglich.
Folgen Sie dem Rhein Radweg auf kurzen Tagesetappen entlang lieblicher Weinberge nach Eltville mit kurfürstlicher Burg, zum Kloster Eberbach und weiter nach Rüdesheim. Staunen Sie über den Loreleyfelsen, spazieren Sie hinauf und genießen Sie einen phantastischen Blick ins Rheintal. Tiefgrüne Wälder, wehrhafte Burgen und romantische Schlösser liegen auf Ihrer Wegstrecke. Freuen Sie sich auf Ihre interessanten Übernachtungsorte, in denen es viel zu besichtigen und unternehmen gibt. Es locken so bekannte Städte wie Mainz, Koblenz, Bonn und Köln.
Reisetermine: tägliche Anreise vom 27.04.2013 – 29.09.2013
Preis ab: 537,- EURO pro Person
Reisenummer: 47733
Telefon: 03695622074
entschleunigte Radtour Mainz Köln Rhein Radweg
Leistungen:
Übernachtung mit Frühstück
Zimmer mit D/Bad/WC
Gepäcktransport
Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
Detaillierte Routenbeschreibung
Tipps zur Reisevorbereitung