Radtour Alte Salzstrasse noch buchbar

Sie können für den Sommer 2012 noch Radtouren auf der Alten Salzstrasse Lübeck – Lüneburg buchen. Start der Fahrradreisen ist immer Montags in der Zeit vom 07.05. bis 17.09.2012.

1. Tag: Anreise nach Lübeck
in eigener Regie. Übernachtung in Lübeck.

2. Tag: Lübeck – Mölln, ca. 38 km
Sie folgen dem Lauf des Travekanals und verlassen Lübeck gen Süden. Immer entlang der Wasserstrasse geht Ihre Fahrt über Krummesse und Berkentin nach Mölln. Einer der ältesten Dorfwirtschaften Deutschlands befi ndet sich in Krummesse. Auch ein Besuch in der Dorfkirche lohnt. Die Wandmalerei im Kircheninneren zählt zu den ältesten in Schleswig-Holstein. Durch die leicht wellige Landschaft schlängelt sich der Kanal dem natürlichen Landschaftsverlauf gut angepasst durchs Land und gleicht in seinem Bild eher einem Fluss. Ihr heutiges Etappenziel ist die Eulenspiegelstadt Mölln. Übernachtung.

3. Tag: Mölln – Lauenburg, ca. 42 km
Mölln profi tierte von seiner guten Lage am Schnittpunkt wichtiger Handelswege: Die „Alte Salzstraße“ traf hier auf andere Wege, die ostwärts nach Mecklenburg führten. Hinzu kam der 1398 fertig gestellte Stecknitzkanal als ältester Kanal Deutschlands. Über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt wurde die Stadt durch Till Eulenspiel, der im 14. Jahrhundert in Mölln lebte. Weiter folgen Sie dem Elbe-Lübeck-Kanal. Sie folgen den weiten Kurven des Kanals, vorbei geht es am Dörfchen Güster mit seinem aus alten Kiesabbauflächen entstandener künstlicher Seenlandschaft und Siebeneichen nach Büchen. Ab Büchen verläuft der Kanal fast gerade nach Lauenburg zur Elbe. Übernachtung in Lauenburg.

4. Tag: Lauenburg – Lüneburg, ca. 30 km
Lauenburgs geschlossene Stadtanlage mit vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern geben der alten Schifferstadt ihr unverwechselbares Gesicht. Sie queren die Elbe bei Lauenburg und radeln zunächst ein Stück entlang des Elberadweges am südlichen Ufer des Flusses und dann weiter zum Elbe-Seitenkanal. Von weitem schon sieht man das beeindruckende Schiffshebewerk, dass den 38 Meter Höhenunterschied zwischen Elbmarsch und dem Geestrücken der Lüneburger Heide überbrückt. Bei Erbstorf verlassen Sie den Kanal und radeln quer nach Lüneburg, Ihrem Zielort entlang der Salzstrasse. Übernachtung.

5. Tag: Abreise Lüneburg
Lüneburg ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Überall in der Innenstadt begegnet dem Besucher die Geschichte der Stadt, deren wichtigstes Gut das Salz war. Durch den Handel mit dem damals kostbaren „Weißen Gold“ kam die Stadt im Mittelalter zu Reichtum und Ansehen. Rücktransfer (falls gebucht) oder Abreise in eigener Regie.

Preis der Reise: 335,-€ pro Person
Reisenummer: 22591
Telefon: 03695622074
Radreise Alte Salzstraße Lübeck Lüneburg

Schleswig Holstein – Niedersachsen Radreise von Kiel nach Bremen

Radreise von Kiel nach Bremen entlang des Nod Ostsee Kanals und der Nordseeküste.

Start der Radreise jeden Samstag und Montag vom 05. Mai bis 08. Oktober 2012.
Preis der Reise ab: 499,-€ pro Person
Reisenummer: 40049
Telefon: 03695622074
Radreise Kiel Bremen Nordsee und Nord Ostsee Kanal Radweg

1. Tag: Anreise nach Kiel
Individuelle Anreise nach Kiel. Entdecken Sie das maritime Flair der Fördestadt. Übernachtung in Kiel.

2. Tag: Kiel – Rendsburg, ca. 45 km
Auf dem Fördeweg, vorbei am Tirpitzhafen zu den Schleusen in Holtenau. Weiter auf dem Kanalweg bis nach Rendsburg. Übernachtung in Rendsburg.

3. Tag: Rendsburg – Brunsbüttel, ca. 60 km
Direkt am Kanal verlassen Sie Rendsburg. Auf der nördlichen Seite immer am Kanal entlang Richtung Alte Lotsenstation. Übernachtung in Brunsbüttel.

4. Tag: Brunsbüttel – Cuxhaven
Per Fähre von Brunsbüttel über den Elbestrom in die berühmte Hafenstadt Cuxhaven (Dauer ca. 2 ½ Std). Übernachtung in Cuxhaven.

5. Tag: Cuxhaven – Bremerhaven, ca. 55 km
Herrlich weite Ebenen, reizvolle Dörfer und Marschwiesen prägen die Landschaft bis nach Bremerhaven. Übernachtung in Bremerhaven.

6. Tag: Bremerhaven – Bremen, ca. 65 – 90 km
Sie setzen mit der Blexenfähre (in eigener Regie) über, entlang der Weser (ca. 90 km) oder direkt (ca. 65 km) nach Bremen. Übernachtung in Bremen.

7. Tag: Abreise Bremen
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Fahrradreisen

Mountainbiken auf den Philippinen

Mountainbiketour auf den Philippinen mit den Inseln Leyte, Bohol, Camiquin, Biliran und Cebu.
Der Termin im Februar 2013 wird durchgeführt!

Preis ohne Flug ab: 1499,-€ pro Person
Reisenummer: 28536
Telefon: 03695622074
Mountainbike Reise Philippinen

1. Tag: Cebu
Wir holen Euch am Flughafen ab und bringen Euch in das Hotel. Im Swimming-Pool könnt Ihr ein wenig relaxen, bevor wir zum gemeinsammen Abendessen gehen und die Tour besprechen.
Übernachtung im Hotel in Cebu City (A)

2. Tag: Cebu – Leyte – Biliran
Heute geht es relativ früh los. Mit einem Schnellboot geht er von Cebu nach Ormoc,, Leyte. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es nach Naval, Leyte. In Naval checken wir in unser Resort ein. Nach dem Mittagessen radeln wir zu den Reisterassen.
Übernachtung im Resort (F M A) * 25 km * 150 Hm

3. Tag: Biliran
Heute umfahren wir den nördlichen Teil von Biliran. Ein schweisstreibender Anstieg zu Beginn bringt uns ein wenig ins Schwitzen. Denn anschliessenden „Downhill“ unterbrechen wir für einen Besuch an einem Waserfall, be idem wir auch ein kurzes Bad nehmen können. Der Rest des Tages ist einfaches radeln entlang der Küste mit traumhaften Blicken auf die Insel Maripipi. Kokospalmen, Bananen- und Mangobäume sowie Reisfelder säumen unseren Weg.
Übernachtung im Resort (F M A) * 75 km * 350 Hm

4. Tag: Naval,Biliran – Ormoc, Leyte
Heute geht es von Biliran nach Ormoc, auf’s „Festland“. Ein „stop“ an der Brücke, die Biliran mit Ormoc verbindet ist ein MUSS. Die Aussicht ist einfach zu geniessen. Der Rest des Tages geht es auf „rollenden“, verkehrsfreien und asphaltierten Strassen nach Ormoc. Es sind zwar keine extrmen Steigungen zu erwarten aber am Ende des Tages haben wir trotzdem 850 Höhenmeter abgeradelt.
Heute haben wir auch die Alternative, den Danao See, ca. 600km hoch gelegen zu besuchen und und wir ziehen uns mit Muskelpower auf einem Floss über den See. Am Ende des Tages sthet dann ein 15 km „Downhill“ an, mit phantastischem Blick auf die Bucht von Ormoc.
Übernachtung: Resort (F M A) * 75 km * 850 Hm

5. Tag: Ormoc, Leyte – Hilongos, Leyte
Heute steht eine wunderschöne Flachetappe auf dem Programm. Von Ormoc nach Hilongos ist die höchste Erhebung der Anstieg zu den unzähligen Brücken, die auf unserem Weg liegen. Eine traumhafte Aussicht erwartet uns: links, die Bergkette von Leyte und davor Reisterassen und rechts das Meer, mit Blick auf die Insel Cebu.
Übernachtung: Pension Haus (F M A) * 75 km * 50 Hm

6. Tag: Hilongos, Leyte – Talibon, Bohol
Nach dem Frühstück verlassen wir Leyte in Richtung Bohol auf einem landestypischen Pumpboot. Nach 2 Stunden Bootstour mit Blick auf verschiedene kleinere Inseln, erreichen wir Ubay, eine Stadt im Nordosten von Bohol. Nach dem Mittagessen geht es weiter auf dem Fahrrad in Richtung Talibon.
Übernachtung: Resort (F M A) * 25 km * 50 Hm

7. Tag: Talibon, Bohol – Sierra Bullones
Heute haben wir einen weiteren Traumtag vor uns. Von Talibon fahren auf asphaltierter Strasse zu den berühmten Chocolate Hills. Die 30 bis 120 Meter hohen „Schokoladenhügel“ von Bohol, prägen im Zentrum der Insel eine Landschaft, deren Anblick mit nichts auf der Welt zu vergleichen ist. Die über 1000 Hügel sind von der Natur geschaffen worden. Ihr Ursprung liegt im Meer, sie wurden vor tausenden von Jahren von Korallen und Kalkalgen gebildet. Nach einer Rast auf dem Viewpoint, machen wir uns auf den Weg nach Siera Bullones. Die letzten ca. 10 km müssen wir noch ein wenig klettern, bevor wir in unserem Mountain Resort ankommen.
Übernachtung: Mountain Resort (F M A) * 60 km * 450 Hm

8. Tag: Sierra Bullones – Camiguin
Nach dem Frühstück und ein wenig mehr klettern liegt die längste Abfahrt vor uns. Atemberaubende Landschaften und traumhafte Ausblicke bringen uns in das Küstenstädchen Jagna. Hier nehmen wir das Boot nach Camiguin. Camiguin ist touristisch noch wenig bekannt. Seit einigen Jahren ist Camiguin auch zu einem Geheimtipp für Abenteuerurlauber geworden. Mit 8 Vulkanen wird sie auch Feuerinsel genannt. Wir checken in unser Hotel ein und verbringen den nachmittag an einer der unzähligen heissen und kalten Quellen.
Übernachtung: Resort (F M A) * 35 km * 350 Hm

9. Tag: Camiguin
Heute haben wir einen Ruhetag. Wir können den Mt. Hibok Hibok erklimmen, einen Vulkan mit traumhaften Ausblick auf Bohol und das „Festland“ Mindanao, oder in einer der heissen Quellen relaxen oder einfach in unserem Resort faulenzen.
Übernachtung: Resort (F M A)

10. Tag: Camiguin
Heute umradeln wir die Feuerinsel. Ca. 70 Kilometer traumhafter Küstenstrasse liegen vor uns. Wir nehmen unser Mittagessen an einer Lagune ein. Anschliessend geht es auf die 2.te Tagesettappe. Wir geniessen die freundlichen Menschen und die traumhafte Vegetation. Camiguin ist sicherlich ein Highlight der Reise.
Übernachtung: Resort (F M A) * 75 km * 350 Hm

11. Tag: Camiguin – Loboc Bohol
Heute geht es zurück nach Bohol. Eine traumhafter Küstenstrasse bringt uns nach Loay, von wo wir nach einem kleineren Anstieg erreichen wir unser wunderschönes River Resort am Loboc River. In Loboc können wir die im 17 Jahrhundert erbaute spanische Kirche San Pedro besuchen, oder bei einer Massage, oder einer kleinen Bootstour den Tag ausklingen lassen.
Übernachtung: River Resort (F M A) * 75 km * 250 Hm

12. Tag: Loboc Bohol – Alona Beach, Bohol
Heute besuchen wir das Tarsier Tarsier Sanctuary, ein Schutzgebiet für die Tasiere, den kleinsten Primaten der Welt. Diese Primaten passen auf eine Handfläche. Ihre grossen Kulleraugen faszinieren garantiert auch Dich. Im Anschluss daran geht es auf einem Feldweg nach Baclayon, wo wir die im 16 Jaghrhundert von den Spaniern erbaute älteste Kirche der Philippinen besichtigen. Nach weitern 30 kilometern erreichen wir unser Beach Resort am mit Palmen gesäumten feinen, weissen Sandtrand.
Übernachtung: Beach Resort (F M A) * 65 km * 350 Hm

13. Tag: Alona Beach, Bohol
Ruhetag an einem der schönsten Stränder der Philippinen. Falls gewünscht können wir am Morgen zum Delphine schauen gehen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Geniesst den weissen Starnd und last die Eindrücke der letzten 2 Wochen noch einmal Revue passieren.
Übernachtung: Beach Resort (F M A)

14. Tag: Alona Beach, Bohol – Cebu City
Heute heisst es Abschied nehmen. Wir fahren zurück nach Cebu, wo unsere Tour bei einem gemeinsame Mittagessen endet. Auf Wunsch können wir am Nachmittag noch eine kleine Stadttour in Cebu unternehmen.
(F M)
Fahrradreisen

Radreise am Gardasee

Radreise am Gardasee – Unterkunft in Sirmione

Sie entdecken auf der Fahrradreise das idyllisches Hinterland vom Gardasee mit Olivenhainen, Weinbergen und kleinen Dörfern. Ihr gemütliches Hotel liegt direkt am Gardasee

Hotel Miramar – 3 Sterne

Lage: zentral in Sirmione, direkt am Gardasee.
Hotel: familiäres Hotel mit Frühstücksraum (Frühstücksbuffet), Á-la-carte-Restaurant, Bar, Lift, Parkplätze.
Zimmer: mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Safe, Klimaanlage und Balkon.
Sport, Unterhaltung: großer Garten mit Swimmingpool, Liegestühlen und Sonnenschirmen, privater Strandabschnitt mit Schwimmsteg inklusive.
Kinder: Spielplatz.

Beratunf und Buchung: Radreise Gardasee
Reisenummer: 25145
Telefon: 03695622074
Preis ab: 525,-€ pro Person

Berliner City Kreuzfahrt mit Radtouren

Die Berliner City Kreuzfahrt mit Radtouren über 4 Tage ist sehr beliebt. Die MS Marylou fährt nur in der Vorsaison (März und April) und in der Nachsaison (Oktober) die Rad & Schiffsreise. In der Hauptsaison ist das Schiff im Spreewald mit Start in Berlin unterwegs.

Wenn Sie die City Kreuzfahrt planen sollten Sie schon frühzeitig buchen! Auch eine Vorreservierung ist möglich.

Ausschreibung und Buchung: Berlin City Kreuzfahrt Schiff und Fahrradtouren
Preis ab: 299,-€ pro Person
Reisenummer: 31964
Telefon: 03695622074

1.Tag: Berlin / Spandau – Potsdam ca. 30 km
Individuelle Anreise nach Berlin: ab 15.00 Uhr können Sie einschiffen. Die Fahrt führt Sie übern den Wannsee. Vor dem Fall der Mauer war dieser etwa 2,7 Quadratkilometer große See beliebtestes Nacherholungsgebiet der Westberliner. Unter Denkmalschutz steht das 1907 eröffnete Strandbad Wannsee, das zu den größten an den Binnengewässern Europas gehört. Viele Villen stehen an den Ufern; seine Schönheit lockt auch reiche und reichste Bewohner der Stadt. Verknüpft ist der Name des Sees aber auch mit der Wannsee-Konferenz im nationalsozialistischen Deutschland und damit mit einem sehr dunklen Kapitel des Landes. Das Schiff bringt Sie nach Potsdam. Hier haben Sie erste Gelegenheit, die ehemalige Residenzstadt Preußen mit ihren prachtvollen Bauwerken näher in Augenschein zu nehmen.

2.Tag: Potsdam – Köpenick ca. 15 km
Eine begleitete oder individuelle Radtour führt Sie heute zu den Sehenswürdigkeiten Potsdams und derer gibt es viele. Schloss Sanssouci ist die wohl bekannteste; Friedrich der Große ließ es von 1745 bis 1747 im Stil des Rokoko erbauen, im 19. Jahrhundert wurde es umgebaut und erweitert. Friedrich der Große liebte dieses Schloss, prachtvoll präsentiert sich etwa das Konzertzimmer des Schlosses, stilvoll zeigt sich die Kolonnade. Seit 1990 gehört das Schloss zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ebenso eindrucksvoll wirkt die berühmte Parkanlage rund um das Bauwerk, in die Tempel, Statuen und Pavillons integriert wurden. Dem älteren barocken Garten steht der modernere Neue Garten gegenüber, der sich als eindrucksvoller Landschaftsgarten präsentiert. Potsdam ist aber auch abseits der Schlossanlage eine sehenswerte Stadt mit vielen europäischen Baustilen: Davon zeugen beispielsweise die russische Kolonie Alexandrowka und das Holländische Viertel. Nachmittags fährt das Schiff über den Teltowkanal nach Köpenick. Ruhm erlangte Köpenick durch den Hauptmann von Köpenick, dem verschiedene Autoren und Theaterautoren literarische Denkmale setzten. Seine Geschichte wird unter anderem durch das Rathaus repräsentiert, das inmitten der reizvollen Köpenicker Altstadt steht.

3.Tag: Köpenick – Berlin Mitte ca. 30 km
Sie radeln entlang der Spree nach Berlin Mitte. Falls Sie die Schifffahrt bevorzugen, fahren Sie über den Müggelsee und die Spree zu einem Liegeplatz in der Nähe der Innenstadt Berlins. Der Reisetag soll heute der Hauptstadt selbst gehören. Kaum eine deutsche Stadt entwickelt sich rasanter als sie, sprüht dabei so sehr vor Energie, beweist Humor und Lebensart. Hier schuf die Moderne ebensoviel Sehenswertes wie die Vergangenheit, buhlen Reichstag, Brandenburger Tor, zahlreiche Museen und die Skyline des Potsdamer Platzes um Ihre Gunst. Folgen Sie den Spuren deutsch-deutscher Teilung zum Checkpoint Charly, besuchen Sie das Schloss Charlottenburg oder schlendern Sie etwas über den Kurfürstendamm, bevor Sie den Abend vielleicht in einem der unzähligen Kleinkunsttheater oder Restaurants ausklingen lassen. Berlin ist keine Stadt… Berlin ist ein Erlebnis.

4.Tag: Berlin Mitte – Berlin Spandau
Das Schiff fährt durch die Hauptstadt nach Berlin/Spandau, hier endet Ihre Reise. Ausschiffung bis 11.00 Uhr.
Reisen Fahrrad fahren

Sternfahrt Loire / Frankreis mit dem Fahrrad

Sternfahrt mit dem Fahrrad ab dem Hotel La Croix Blanchein Frankreich.

– wunderschönes historisches Hotel
– die Schlösser der Loire entdecken
– ausgezeichnete Weine und Gastronomie
– Weinprobe im Radpaket inklusive
– flexibler Aufenthalt oder Radpaket buchbar

Anreise ist täglich vom 2.1. bis 29.12.2012 möglich.
Preis ab: 410,-€ pro Person
Reisenummer: 42483
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Loire Frankreich Fahrrad

enthaltene Leistungen auf der Reise
4 Nächte inkl. Frühstück
• 1 x Abendessen in der Brasserie
• 1 x Abendessen im Restaurant Le Plantagenêt
• 1 x Eintritt Abtei
• 3 x Lunchpaket
• 1 x Weinprobe
• ausführliches Karten- und Infomaterial
Fahrradreisen

Sternradreise im Taubertal

Sternradreise im Taubertal radfahren auf dem Taubertal Radweg.

– Aufenthalt flexibel buchbar
– prämierter Radweg „Liebliches Taubertal“
– Weinregion mit malerischen Weinbergen und heimeligen Weinstuben
– fränkische Küche mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis

Die Sternfahrt ist täglich vom 1.5. bis 14.10.2012 buchbar.
Preis für 6 Nächte ab: 384,-€ pro Person
Reisenummer: 41929
Telefon: 03695622074
Sternradreise / Sternfahrt mit Fahrrad im Taubertal

Unterkunft erfolgt im BEST WESTERN PREMIER Parkhotel (4 Sterne) in Bad Mergentheim

Lage: ruhig, direkt am Kurpark, wenige Gehminuten zur Stadtmitte und zum Schlosspark.
Hotel: modernes und elegantes Komforthotel mit stilvollem Ambiente. Restaurant mit idyllischer Kurparkterrasse (HP = Frühstücksbuffet und 3-Gang-Menü), À-la-carte-Restaurant, Café, Bar, Lobby, Internetterminal, Lift, Parkplatz, Garage.
Zimmer: 116 komfortabel eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Radio, Telefon, Kabel-TV (Flachbildschirm), Internetanschluss, Minibar, Sitzgruppe, Balkon oder Loggia.
Sport, Unterhaltung: Hallenbad (ca. 12 x 6 m) mit Liegewiese, Sonnenterrasse im Park, finnische Sauna, Fitnessraum inklusive.
Gegen Gebühr: Beautyfarm mit Ayurveda- und Wohlfühlprogrammen, medizinische Bäder, Solarium, Massagen, Physiotherapiezentrum, Kegelbahn.
Kinder: Menüs.

Radreise in Mecklenburg mit Kanu und Wandern

8 Tage Aktivreise an der Müritz und der Mecklenburger Seenplatte.

Kombination verschiedener Aktivitäten
Kanufahren mit Komfort
flexibler Reiseverlauf, der Witterung angepasst

Termine und Ausschreibung: wandern Kanu und radfahren Mecklenburg / Müritz
Reisenummer: 34605
Telefon: 03695622074

Unterkunft bei der Radreise
Ganz komfortabel geht es auf dieser kombinierten Kanu-, Rad- Wanderreise zu, denn wir wohnen in einem schönen Hotel in gepflegten Doppelzimmern mit Du/Wc im gut erreichbaren Fürstenberg. Von hier unternehmen wir reizvolle Ausflüge in die Umgebung. Unser Hotel bietet angenehme Gemütlichkeit und guten Komfort und ist ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge.

Essen+Trinken
Im Preis sind das Frühstück und 5 Abendessen enthalten. So bleibt Gelegenheit, an 2 Tagen die Angebote anderer Restaurants zu testen.

Aktivitäten / Anforderungen
Wir lassen es gemütlich angehen. Ob bei den Kanutouren auf den ruhigen Seen nach fachkundiger Anleitung, beim Radeln über nahezu autofreie Wege oder der Wanderung auf abgelegenen Pfaden. Immer bleibt Zeit zum Genießen der Natur – Erholung pur. Denn diese Landschaft verträgt keine Hektik.

Anreise
Fürstenberg am Ufer des Röblinsees ist trotz seiner Insellage problemlos mit der Bahn zu erreichen. Es liegt an der Bahnstrecke Berlin – Neubrandenburg

Reise Mecklenburger Seen Radweg

Sternfahrt am Gardasee – Radreise

Sternfahrt am Gardasee – Radreise ab Sirmione

– idyllisches Hinterland des Gardasees mit Olivenhainen, Weinbergen und pittoresken Dörfern entdecken
– gemütliches Hotel direkt am Gardasee
– persönliche Begrüßung und Infogespräch
– eigene Ausschilderung der Radrouten

Reisedauer: 6 Nächte / 7 Tage
Preis ab: 525,-€ pro Person
Reisetermine, Anreise sonntags vom 8.4. bis 14.10.2012
Reisenummer: 25145
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Gardasee Italien Sirmione Radreise

Sie wohnen während der Radreise im Hotel Miramar (3 Sterne)
Lage: zentral in Sirmione, direkt am Gardasee.
Hotel: familiäres Hotel mit Frühstücksraum (Frühstücksbuffet), Á-la-carte-Restaurant, Bar, Lift, Parkplätze.
Zimmer: mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Safe, Klimaanlage und Balkon.
Sport, Unterhaltung: großer Garten mit Swimmingpool, Liegestühlen und Sonnenschirmen, privater Strandabschnitt mit Schwimmsteg inklusive.
Kinder: Spielplatz.

Leistungen der Sternfahrt:
•6 Nächte
•Frühstück
•Transfers laut Programm
•Schifffahrt am Gardasee
•Karten- und Infomaterial
Fahrradreisen

Sternfahrt / Fahrrad am Rhein

Sternfahrt / Fahrrad am Rhein

– Radtouren entlang des Rheins und auf Rheinterrassen durch Weinberge
– flexibler Aufenthalt buchbar
– romantisch, bezaubernde Dörfer und historische Städte (Worms, Mainz)
– ideal für Feinschmecker, Landhausfans und Weinfreunde (Weinregion Rheinhessen)

Termine 2012: buchbar ist die Fahrradreise vom 1.1. bis 22.12.2012

Mindestaufenthalt: 2 Nächte, es sind Verlängerungstage buchbar!
Reisepreis für 2 Nächte: 149,-€ pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 41947
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Fahrrad am Rhein ab Nierstein

Unterkunft im BEST WESTERN Wein- und Parkhotel Nierstein (4 Sterne)
Lage: zentral im alten Ortskern des bekannten Weinortes.
Hotel: stilvolles Hotel im Landhausstil mit mediterranem Flair. Das gemütliche À-lacarte-Restaurant „Am Heyl’schen Garten“ mit Sonnenterrasse (HP = Frühstücksbuffet und 3-Gang-Wahlmenü) verwöhnt mit exzellenter regionaler und internationaler Küche und einer großen Auswahl ausgesuchter Weine, Lobby- Bar, Irish Pub, Lift, Tiefgarage.
Zimmer: 55 geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-/Pay-TV, WLAN, Minibar, Safe, Klimaanlage, Sitzgruppe, teilweise Balkon.
Sport, Unterhaltung: „Cliff-Vital-Center“ mit Hallenbad (12 x 6 m), Sauna, Whirlpool, Fitnessraum inklusive.

Rhein Radweg Radtouren

– Fahrradvermietung vor Ort (Gebühr)
– Infomaterial Radrouten Rheinhessen inklusive
– am Rheinradweg einfache und flache Radwege, ansonten leicht hügelig mit einigen Anstiegen