Fahrradreisen – Mit Mountainbike durch Patagonien – Argentinien / Chile

Fahrradreisen – Mit Mountainbike durch Patagonien – Argentinien / Chile

Patagonien – einsam, weit und grenzenlos. Kaum ein Reisender kann sich der Faszination menschenleerer Landschaften und unendlicher Weite entziehen. Tausende von Abenteurern und europäischen Auswanderern haben hier am Ende der Welt, am südlichsten Zipfel Südamerikas, ihr Glück versucht. Unsere Fahrradreise führt durch den Süden von Argentinien und Chile und vermittelt einen umfassenden Eindruck von der Vielseitigkeit dieses Landstriches. Im nördlichen Teil dominieren weitläufige Seen- und Flusslandschaften, üppige Urwälder und schneebedeckte Vulkanriesen. Der Süden beeindruckt durch unberührte, von Wind und Wetter geformte Eis- und Gebirgslandschaften und die weite patagonische Steppe mit ihren riesigen Schaf- und Rinderfarmen auf der argentinischen Seite. Patagonien: ein Eldorado für NaturgeniesserInnen!

Termine:
13.11.2010 – 04.12.2010Samstag, 13. November 2010 – Samstag, 4. Dezember 2010 (22 Tage / 21 Nächte)
18.12.2010 – 08.01.2011Samstag, 18. Dezember 2010 – Samstag, 8. Januar 2011 (22 Tage / 21 Nächte)
25.12.2010 – 15.01.2011Samstag, 25. Dezember 2010 – Samstag, 15. Januar 2011 (22 Tage / 21 Nächte)
12.11.2011 – 03.12.2011Samstag, 12. November 2011 – Samstag, 3. Dezember 2011 (22 Tage / 21 Nächte)
Preis ab: 5060 Euro
Reisenummer: 29319
Link: Fahrradreisen – Mit Mountainbike durch Patagonien – Argentinien / Chile

Im Preis inbegriffen
-Flug Zürich – Madrid – Buenos Aires – Madrid – Zürich (andere Flüge auf Anfrage)
-Flughafen-, Sicherheitstaxen und Treibstoffzuschläge (Aerolineas Argentinas CHF 467,-/ € 300,-, Stand Nov. 09)
-3 Inlandflüge
-max. 15 kg Freigepäck plus Bike, Biketransport auf den Flügen
-16 Übernachtungen in Hotel und Lodges im Doppelzimmer
-3 Nächte in einfachen Pensionen im Mehrbettzimmer
-alle Frühstücke
-Begleitfahrzeug
-Eintritte und Ausflüge
-Biketrikot
-Schweizer Reiseleitung
-lokaler chilenischer/argentinischer Reiseleiter (ab 10 Personen)

Weitere Informationen
-Strecke: LIGHT-Version: 760 Kilometer mit 12’100 Höhenmeter in 15 Bike-Etappen, davon 75% auf Schotterstrassen und 25% auf Asphalt. Im Schnitt werden pro Biketag ca. 50 Kilometer und 800 Höhenmeter gefahren. PLUS-Version: 1’070 Kilometer mit 18’200 Höhenmeter in 16 Bike-Etappen, davon 80% auf Schotterstrassen und 20% auf Asphalt. Im Schnitt werden pro Biketag ca. 66 Kilometer und 1’130 Höhenmeter gefahren.
-Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 15 Personen
-Reiseleitung: Ab 10 Teilnehmern sind 2 Reiseleiter dabei (Schweiz, Chile/Argentinien), dadurch ist die Aufteilung der Gruppe in LIGHT und PLUS garantiert. Bei weniger als 10 Teilnehmern ist dies nur mit einem Kleingruppenzuschlag möglich.
-Anmeldeschluss: 8 Wochen vor Reisebeginn, 12 Wochen vor Reisebeginn bei der Neujahrsreise (später auf Anfrage)
-Einzelzimmer je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich. Wir bemühen uns, eine/n ZimmerpartnerIn für Alleinreisende zu finden!
-Ferienverlängerung: Ist nur auf frühzeitige Anfrage möglich. Gerne unterbreiten wir dir ein Angebot.

Konditions-Level 2-3 (Light) / 3-4 (Plus)
Level 2 Mittlere Rad-/Bikereisen, Tagesetappen von 40 bis 70 km mit 500 bis 900 Höhenmetern (durchschnittliche Tagesetappen 60 km, 600 Hm), oft auf Naturstrassen. Mittlere Kondition und gute allgemeine Fitness von Vorteil.
Level 3 Anspruchsvolle Biketouren, Tagesetappen von 50 bis 80 km mit 500 bis 1800 Höhen metern (durchschnittliche Tagesetappen 70 km, 1200 Hm), vorwiegend auf Naturstrassen, oft auch auf Wanderwegen oder Singletrails. Gute Kondition und regelmässiges Training erforderlich.
Level 4 Extrembiketouren/Bikeexpeditionen, Tagesetappen von 50 bis 100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern (durchschnittliche Tagesetappen 80 km, 1400 Hm), konditionell sowie mental anspruchsvoll. Eventuell schwierige klimatische Bedingungen und/oder extreme Höhenlagen. Sehr gute Kondition und ständiges Bike-Ausdauertraining erforderlich.

Fahrtechnik-Level 2 (Light) / 2-3 (Plus)

Level 2 Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen, mit technischen Abschnitten (Wurzeln, Steine, enge Kurven, kurze steile Up- und Downhills).
Level 3 Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausfordeungen, oft auf Wanderwegen und Singletrails (Stufen und Absätze, Treppen, Serpentinen, viele steile Up- und Downhills). Schiebe- und Tragepassagen möglich.

Radreise