Mountainbikereise entlang dt. Weinstraße

Mountainbikereise entlang der deutschen Weinstraße – Radtouren führen über Wirtschafts und Forstwege, teilweise wenig befahrene Nebenstraßen.

Die Fahrradreise können Sie täglich von April bis Oktober starten
Preis ab: 525,-€ pro Person
Reisenummer: 33058
Telefon: 03695622074
Mountainbike Reise deutsche Weinstraße Pälzer Wald

1. Tag: Individuelle Anreise nach Mainz
Relaxed lassen wir es angehen in der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt am Rhein, recht romantisch zwischen Mainzer Dom, Gutenberg-Museum und Römischem Amphitheater.

2. Tag: Mainz – Alzey (ca. 50 km und 450 Hm)
Über die Höhenzüge oberhalb des Rhein führt die Route durch Rhein-Hessens Weinberge ins mittelalterliche Oppenheim mit vielen Fachwerkhäusern, Weingütern und einem System von Kellerlabyrinthen unter der Stadt. Die ehemalige Reichsstadt Alzey ist das Etappenziel

3. Tag: Alzey – Bad Dürkheim (ca. 51 km und 560 Hm)
Von den Weinbergen Rhein-Hessen geht es in die Pfalz. In dem pittoresken Burgdorf Neuleiningen sollten Sie einen Stop einplanen bevor es zuem nördlichen Teil der Deutschen Weinstrasse und in die gemütliche Kurstadt Bad Dürkheim geht.

4. Tag: Bad Dürkheim – Rundfahrt (ca. 35 km und 550 Hm)
Vielleicht ist dies ein Ruhetag, z.B. um das größte Weinfass der Welt zu besichtigen und die Vorzüge der Kurstadt Bad Dürkheim zu genießen. Oder es geht herrlich in den Pfälzer Wald. 5km verschlingen fast alle Höhenmeter des Tages, die dann mit 15km Downhill belohnen. Das mittelalterliche Freinsheim wartet mit viel Weinkultur und einem traumhaften Ortskern.

5. Tag: Bad Dürkheim – St. Martin (ca. 44 km und 590 Hm)
Gemächlich geht es zunächst aus den Weinbergen in den Pfälzer Wald. Unterwegs bieten sich traumhafte Aussichten über das größte deutsche Waldgebiet und die Rheinebene. Der Downhill führt in die heimliche deutsche Weinhauptstadt Neustadt. Im idyllischen Weindorf St. Martin klingt der Tag recht romantisch aus.

6. Tag: St. Martin – Mountainbikepark Pfälzer Wald (verschiedene Level)
Unser Shuttleservice fährt mitten ins MTB-Gebiet. Hier sind Strecken verschiedener Level ausgeschildert. Von Einsteigertouren mit ca. 25 km / 300 Hm bis Routen mit 75 km / 1.800 Hm ist hier alles möglich. MTB-Profis helfen auch gerne, die richtige Route zu finden.

7. Tag: St. Martin – Bad Bergzabern (ca. 51 km und 520 Hm)
Kurz und knackig ist der Einstieg auf den Waldtrails. Die folgenden Panoramapisten sind wirklich nur toll. Vorbei geht es an zahlreichen Burgen, mit herrlichen Biergärten und genialen Ausblicken. Typisches Getränk ist hier natürlich nicht Bier sondern Rieslingschorle und dazu gibt es Elsässer Flammkuchen.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Mountainbiken auf den Philippinen

Mountainbiketour auf den Philippinen mit den Inseln Leyte, Bohol, Camiquin, Biliran und Cebu.
Der Termin im Februar 2013 wird durchgeführt!

Preis ohne Flug ab: 1499,-€ pro Person
Reisenummer: 28536
Telefon: 03695622074
Mountainbike Reise Philippinen

1. Tag: Cebu
Wir holen Euch am Flughafen ab und bringen Euch in das Hotel. Im Swimming-Pool könnt Ihr ein wenig relaxen, bevor wir zum gemeinsammen Abendessen gehen und die Tour besprechen.
Übernachtung im Hotel in Cebu City (A)

2. Tag: Cebu – Leyte – Biliran
Heute geht es relativ früh los. Mit einem Schnellboot geht er von Cebu nach Ormoc,, Leyte. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es nach Naval, Leyte. In Naval checken wir in unser Resort ein. Nach dem Mittagessen radeln wir zu den Reisterassen.
Übernachtung im Resort (F M A) * 25 km * 150 Hm

3. Tag: Biliran
Heute umfahren wir den nördlichen Teil von Biliran. Ein schweisstreibender Anstieg zu Beginn bringt uns ein wenig ins Schwitzen. Denn anschliessenden „Downhill“ unterbrechen wir für einen Besuch an einem Waserfall, be idem wir auch ein kurzes Bad nehmen können. Der Rest des Tages ist einfaches radeln entlang der Küste mit traumhaften Blicken auf die Insel Maripipi. Kokospalmen, Bananen- und Mangobäume sowie Reisfelder säumen unseren Weg.
Übernachtung im Resort (F M A) * 75 km * 350 Hm

4. Tag: Naval,Biliran – Ormoc, Leyte
Heute geht es von Biliran nach Ormoc, auf’s „Festland“. Ein „stop“ an der Brücke, die Biliran mit Ormoc verbindet ist ein MUSS. Die Aussicht ist einfach zu geniessen. Der Rest des Tages geht es auf „rollenden“, verkehrsfreien und asphaltierten Strassen nach Ormoc. Es sind zwar keine extrmen Steigungen zu erwarten aber am Ende des Tages haben wir trotzdem 850 Höhenmeter abgeradelt.
Heute haben wir auch die Alternative, den Danao See, ca. 600km hoch gelegen zu besuchen und und wir ziehen uns mit Muskelpower auf einem Floss über den See. Am Ende des Tages sthet dann ein 15 km „Downhill“ an, mit phantastischem Blick auf die Bucht von Ormoc.
Übernachtung: Resort (F M A) * 75 km * 850 Hm

5. Tag: Ormoc, Leyte – Hilongos, Leyte
Heute steht eine wunderschöne Flachetappe auf dem Programm. Von Ormoc nach Hilongos ist die höchste Erhebung der Anstieg zu den unzähligen Brücken, die auf unserem Weg liegen. Eine traumhafte Aussicht erwartet uns: links, die Bergkette von Leyte und davor Reisterassen und rechts das Meer, mit Blick auf die Insel Cebu.
Übernachtung: Pension Haus (F M A) * 75 km * 50 Hm

6. Tag: Hilongos, Leyte – Talibon, Bohol
Nach dem Frühstück verlassen wir Leyte in Richtung Bohol auf einem landestypischen Pumpboot. Nach 2 Stunden Bootstour mit Blick auf verschiedene kleinere Inseln, erreichen wir Ubay, eine Stadt im Nordosten von Bohol. Nach dem Mittagessen geht es weiter auf dem Fahrrad in Richtung Talibon.
Übernachtung: Resort (F M A) * 25 km * 50 Hm

7. Tag: Talibon, Bohol – Sierra Bullones
Heute haben wir einen weiteren Traumtag vor uns. Von Talibon fahren auf asphaltierter Strasse zu den berühmten Chocolate Hills. Die 30 bis 120 Meter hohen „Schokoladenhügel“ von Bohol, prägen im Zentrum der Insel eine Landschaft, deren Anblick mit nichts auf der Welt zu vergleichen ist. Die über 1000 Hügel sind von der Natur geschaffen worden. Ihr Ursprung liegt im Meer, sie wurden vor tausenden von Jahren von Korallen und Kalkalgen gebildet. Nach einer Rast auf dem Viewpoint, machen wir uns auf den Weg nach Siera Bullones. Die letzten ca. 10 km müssen wir noch ein wenig klettern, bevor wir in unserem Mountain Resort ankommen.
Übernachtung: Mountain Resort (F M A) * 60 km * 450 Hm

8. Tag: Sierra Bullones – Camiguin
Nach dem Frühstück und ein wenig mehr klettern liegt die längste Abfahrt vor uns. Atemberaubende Landschaften und traumhafte Ausblicke bringen uns in das Küstenstädchen Jagna. Hier nehmen wir das Boot nach Camiguin. Camiguin ist touristisch noch wenig bekannt. Seit einigen Jahren ist Camiguin auch zu einem Geheimtipp für Abenteuerurlauber geworden. Mit 8 Vulkanen wird sie auch Feuerinsel genannt. Wir checken in unser Hotel ein und verbringen den nachmittag an einer der unzähligen heissen und kalten Quellen.
Übernachtung: Resort (F M A) * 35 km * 350 Hm

9. Tag: Camiguin
Heute haben wir einen Ruhetag. Wir können den Mt. Hibok Hibok erklimmen, einen Vulkan mit traumhaften Ausblick auf Bohol und das „Festland“ Mindanao, oder in einer der heissen Quellen relaxen oder einfach in unserem Resort faulenzen.
Übernachtung: Resort (F M A)

10. Tag: Camiguin
Heute umradeln wir die Feuerinsel. Ca. 70 Kilometer traumhafter Küstenstrasse liegen vor uns. Wir nehmen unser Mittagessen an einer Lagune ein. Anschliessend geht es auf die 2.te Tagesettappe. Wir geniessen die freundlichen Menschen und die traumhafte Vegetation. Camiguin ist sicherlich ein Highlight der Reise.
Übernachtung: Resort (F M A) * 75 km * 350 Hm

11. Tag: Camiguin – Loboc Bohol
Heute geht es zurück nach Bohol. Eine traumhafter Küstenstrasse bringt uns nach Loay, von wo wir nach einem kleineren Anstieg erreichen wir unser wunderschönes River Resort am Loboc River. In Loboc können wir die im 17 Jahrhundert erbaute spanische Kirche San Pedro besuchen, oder bei einer Massage, oder einer kleinen Bootstour den Tag ausklingen lassen.
Übernachtung: River Resort (F M A) * 75 km * 250 Hm

12. Tag: Loboc Bohol – Alona Beach, Bohol
Heute besuchen wir das Tarsier Tarsier Sanctuary, ein Schutzgebiet für die Tasiere, den kleinsten Primaten der Welt. Diese Primaten passen auf eine Handfläche. Ihre grossen Kulleraugen faszinieren garantiert auch Dich. Im Anschluss daran geht es auf einem Feldweg nach Baclayon, wo wir die im 16 Jaghrhundert von den Spaniern erbaute älteste Kirche der Philippinen besichtigen. Nach weitern 30 kilometern erreichen wir unser Beach Resort am mit Palmen gesäumten feinen, weissen Sandtrand.
Übernachtung: Beach Resort (F M A) * 65 km * 350 Hm

13. Tag: Alona Beach, Bohol
Ruhetag an einem der schönsten Stränder der Philippinen. Falls gewünscht können wir am Morgen zum Delphine schauen gehen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Geniesst den weissen Starnd und last die Eindrücke der letzten 2 Wochen noch einmal Revue passieren.
Übernachtung: Beach Resort (F M A)

14. Tag: Alona Beach, Bohol – Cebu City
Heute heisst es Abschied nehmen. Wir fahren zurück nach Cebu, wo unsere Tour bei einem gemeinsame Mittagessen endet. Auf Wunsch können wir am Nachmittag noch eine kleine Stadttour in Cebu unternehmen.
(F M)
Fahrradreisen

Mountainbiking Südwestküste Portugal

Mountainbiking entlang der Südwestküste von Portugal.

Erkunden Sie einen der schönsten Naturparks des Landes individuell per Mountainbike! Ausgestattet mit GPS, gespeicherten Tourdaten, Karten und Tipps legen Sie an 4 Tagen jeweils durchschnittlich 56 Kilometer zurück, so dass auch genügend Zeit zum Baden besteht. Die Wegstrecken verlaufen zu 75% über Straßen und zu 25% offroad; der Schwierigkeitsgrad ist mittel. Ihr Gepäck wird selbstverständlich separat von Hotel zu Hotel transportiert.

7 Tage Mountainbiketour, Preis ab 1125,-€ pro Person
mehr hierüber erfahren Sie unter: Mountainbiking Portugal Südwestküste
Reisenummer: 42174
Telefon: 03695622074

Eingeschlossene Leistungen:
•6 Übernachtungen/Frühstück: 1x Hotel Dom Vasco 4* Sines, 1x Quinta do Moinho de Vento (TR) Vila Nova de Milfontes, 1x Casas do Moinho (TR) Odeceixe, 2x Hotel Memmo Baleeira, 1x Tivoli Lagos
•Transfers Flughafen Lissabon-Sines und Lagos-Flughafen Lissabon ..
•Welcome-Abendessen mit Tour-Einfuhrung am 1. Abend
•6 Tage Aluminium-Trekking-Bike (z.B. BH K30k Silvertip), Federgabel, hydraulische Scheibenbremsen, Shimano-Gruppe XT/LX, 27 Gänge
•Helm, Rucksack
•Navigationsgerat inkl. gespeicherten Daten fur die Touren gemäss Programm (4 Tagestouren ca. 75% Asfalt und 25% Gelande, 1 Tag zur freien Verfugung),
•Landkarten und Informationsmaterial zu Besichtigungen, Notfall-Nummer
•Unfall- und Haftpflichtversicherung
•technische Betreuung, Erste-Hilfe an den Stationen
•separate Gepäckbeförderung
Portugal Rundreisen

Mountainbiken Sao Miguel 2012

Mountainbiken auf Sao Miguel – Radreise 2012

Bei dieser Mountainbike Reise auf den Azoren wurde sehr viel Wert auf Landschaft und Natur gelegt, die einzelnen Radstrecken sind sehr kurz.
Die Radreise können Sie einzeln mit täglichen Reisebeginn buchen, Preis ab: 1298,-€ pro Person
Reisenummer: 42221
Telefon: 03695622074
Mountainbiken Azoren

•7 Übernachtungen/Frühstück: 2x Appartemtens Antilia; 1x Hotel Vale do Navio; 2x Appartemtens Nossa Senhora da Estrela; 2x Residencial Vista do Vale **Furnas
•Flughafen-Transfers (hin und zuruck)
•6 Tage Trekking-Bike (Alu-Rahmen; z. B. Specialized C3), Federung vorne und hinten, Shimano-Gruppe Deore XT, 27 Gange
•Helm, Rucksack, technische Assistenz
•Beschreibungen fur die Touren gemäß Programm (6 Tagestouren), Landkarten und Informationsmaterial zu Besichtigungen,
•Notfall-Nummer
•Unfall- und Haftpflichtversicherung
•separate Gepäckbeförderung

Radreisen

1. TAG: Anreise. Ankunft am Flughafen Ponta Delgada und Transfer zum Hotel.

2. TAG: Ponta Delgada-Capelas (ca. 20 km). Nach Übernahme der Tourenräder starten Sie zu Ihrer ersten Etappe: Über Fajã de Cima und
den Aussichtspunkt Batalha fahren Sie zum Fischerort Capelas an der Nordküste.

3. TAG: Capelas-Lagoa (ca. 25 km). Genießen Sie herrliche Panoramen der Nordküste, bevor Sie im Fischerdorf Rabo de Peixe nach Süden
abbiegen und das Städtchen Lagoa ansteuern.

4. TAG: Lagoa-Água de Pau-Lagoa (36 km). Der heutige Tag ist dem schönen Südküstenabschnitt um Água de Pau gewidmet.

5. TAG: Lagoa-Furnas (ca. 40 km). Die längste Etappe führt Sie über den Küstenort Vila Franca do Campo ins berühmte Furnas-Tal.

6. TAG: Furnas. Vormittags fahren Sie rund um den „Feuersee“ und zu den Geysiren (ca. 8 km), nachmittags statten Sie dem Küstenort Ribeira Quente einen Besuch ab (ca. 13 km).

7. TAG: Gorreana-Ponta Delgada (36 km). Transfer zur Teefabrik in Gorreana. Von dort aus radeln Sie über das Nordküsten-Städtchen
Ribeira Grande zurück zur Inselhauptstadt.

8. TAG: Abreise. Transfer und Rückflug.

Azoren Rundreisen

Mountainbiken Azoren Sao Miguel

Radreise – Mountainbiken auf den Azoren 2012 – Die Radreise können Sie mit täglichen Reisebeginn 01.04. bis 31.10.2012 buchen.

Ausgestattet mit Karten- und Begleitmaterial legen
Sie an sechs Tagen jeweils durchschnittlich ca. 30 Kilometer zurück, so dass auch genügend Zeit für Verschnaufpausen und Sightseeing besteht.
Die Wegstrecken verlaufen über kleine Landstraßen; der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittelschwer. Der Transport Ihres Reisegepäcks
erfolgt selbstverständlich separat von Hotel zu Hotel.

Preis ab: 1298,- EURO pro Person
Reisenummer: 42221
Telefon: 03695622074
Mountainbiken Azoren Sao Miguel

Eingeschlossene Leistungen auf der Reise:
•7 Übernachtungen/Frühstück: 2x Appartemtens Antilia; 1x Hotel
Vale do Navio; 2x Appartemtens Nossa Senhora da Estrela;
2x Residencial Vista do Vale **Furnas
•Flughafen-Transfers (hin und zuruck)
•6 Tage Trekking-Bike (Alu-Rahmen; z. B. Specialized C3), Federung vorne und hinten, Shimano-Gruppe Deore XT, 27 Gange
•Helm, Rucksack, technische Assistenz
•Beschreibungen fur die Touren gemäß Programm (6 Tagestouren), Landkarten und Informationsmaterial zu Besichtigungen,
•Notfall-Nummer
•Unfall- und Haftpflichtversicherung
•separate Gepäckbeförderung
•Sonstiges: Gute körperliche Kondition erforderlich.
Fahrradreisen

Mountainbike Reise Portugal – Südwestküste

Erkunden Sie einen der schönsten Naturparks von Portugal individuell per Mountainbike! Ausgestattet mit GPS, gespeicherten Tourdaten, Karten und Tipps legen Sie an 4 Tagen jeweils durchschnittlich 56 Kilometer zurück, so dass auch genügend Zeit zum Baden besteht. Die Radstrecken verlaufen zu 75% über Straßen und zu 25% offroad; der Schwierigkeitsgrad ist mittel. Ihr Gepäck wird selbstverständlich separat von Hotel zu Hotel transportiert.

Preis ab: 1225,-€ pro Person
Reisenummer: 42174
Termine und Ausschreibung: Portugal Mountainbiken

•6 Übernachtungen/Frühstück: 1x Hotel Dom Vasco 4* Sines, 1x Quinta do Moinho de Vento (TR) Vila Nova de Milfontes, 1x Casas do Moinho (TR) Odeceixe, 2x Hotel Memmo Baleeira, 1x Tivoli Lagos
•Transfers Flughafen Lissabon-Sines und Lagos-Flughafen Lissabon ..
•Welcome-Abendessen mit Tour-Einfuhrung am 1. Abend
•6 Tage Aluminium-Trekking-Bike (z.B. BH K30k Silvertip), Federgabel, hydraulische Scheibenbremsen, Shimano-Gruppe XT/LX, 27 Gänge
•Helm, Rucksack
•Navigationsgerat inkl. gespeicherten Daten fur die Touren gemäss Programm (4 Tagestouren ca. 75% Asfalt und 25% Gelande, 1 Tag zur freien Verfugung),
•Landkarten und Informationsmaterial zu Besichtigungen, Notfall-Nummer
•Unfall- und Haftpflichtversicherung
•technische Betreuung, Erste-Hilfe an den Stationen
•separate Gepäckbeförderung
Fahrradreisen Portugal

Mountainbiken an der deutschen Weinstrasse

Mountainbike Radreise an der dt. Weinstrasse in der Pfalz

Termine täglich buchbar ab: 01.04. bis 31.10.2012
Doppelzimmer, Frühstück: 525,-€ pro Person
Reisenummer: 33058
Telefon: 03695622074
Mountainbikereise Deutschland – Weinstraße

Leistungen
•7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Gasthöfen mit 3* bzw. 3* Niveau
•Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Ausführliches Roadbook inkl. Detailkarten, Restaurantempfehlungen, kulturelle Highlights
•7-Tage-Service-Hotline
•Ein GPS-Gerät ohne Kartenfunktion kann kostenlos genutzt werden (Voranmeldung).

Die Mountainbikereise ist mit dem Level II ideal für Einsteiger und Genießer. Gefahren wird auf Wirtschafts- und Forstwegen und teilweise auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Eine gewisse Grundkondition ist auf jeden Fall erforderlich. Bei dieser individuellen Tour fährt jeder sein Tempo und hält dort, wo es am schönsten ist. Im Mountainbikepark Pfälzer Wald können verschiedene Level gefahren werden.

Lanzarote – die interessante Kanareninsel mit Bike entdecken

Die Vulkaninsel Lanzarote bietet Ihnen viel. So zum Beispiel ist die Farbenvielfalt beeindruckend. Erdfarbene Lavaflächen mit grünen Weinstöcken, der blaue Atlantik und karge Kraterlandschaften. Genießen Sie auf der Mountainbike Radreise auf Lanzarote die beeindruckende Landschaft dieser Insel.

Termine
Tägliche Anreise vom Januar bis Dezember
Juli und August: Hohe Temperaturen und starker Wind sind möglich!

Charakteristik:
Sie fahren überwiegend auf steinig-felsigen-sandigen Untergrund und daher setzen wir eine gute Beherrschung des Mountain Bikes voraus. Bei einigen Tagen haben Sie mehr als 1.000 Höhenmeter und dafür brauchen Sie schon eine gute Grundkondition.

Fahrradreisen

Neuer Termin Mountainbikereise Madeira

Für die Mountainbikereise auf Madeira.
Reisenummer: 26527
neuer Termin: 08. – 17.10. 2011
Preis: 1685,-€ pro Person
Ausschreibung: Mountainbikereise Madeira
Telefon: 03695622074

Leistungen der Radreise:
•Flug
•9 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer mit DU / WC
•Begrüßungsgetränk
•Tourführung und Betreuung durch erfahrenen, orts- und streckenkundigen Tourguide
•Flughafentransfer
•Begleitfahrzeug / Gepäcktransport
•Miet – Mountainbike (SPECIALIZED expert ) inkl. Helm und Trinkflasche
•Reisesicherungsschein

Dauer der Mountainbike Touren
Ca. 6 Stunden pro Tag

Höhenunterschiede:
ca. 2000 hm pro Tag

Anforderungen:
Für die Mountainbike Radreise auf Madeira solltet Ihr gute Kondition, Geschick und Erfahrung mitbringen. Es sind ca. 9000 hm und 200 km zu fahren

Fahrradreisen

Mountainbike, Radreise Mongolei

Gruppen Radreise in der Mongolei mit Mountainbike

Termine und Preise pro Person:
21. Juli 2011 – 7. August 2011
11.08.2011 – 28.08.2011
Preis ab: 4810,-€

Reisenummer: 28948
zur Reise: Mongolei Radreise – Mountainbike
Telefon: 03695622074

Im Preis der Fahrradreise inbegriffen:
•Linienflug Zürich – Ulan Bator – Zürich via Berlin (andere Flüge auf Anfrage)
•Flughafen-, Sicherheitstaxen & Treibstoffzuschläge
•(Mongolian Airlines und Air Berlin CHF 390.–/ € 280.–, Stand Nov. 10)
•15 kg Freigepäck
•Leihbike (auf Anfrage) oder Biketransport auf den Flügen
•14 Übernachtungen in Jurten, eine im Hotel und eine im Zug
•Vollpension auf der ganzen Reise
•alle Eintritte zu Nationalparks und Reservaten, alle Ausflüge und Transfers
•Biketrikot
•lokale Reiseleitung und Reiseleitung des Veranstalters

Fahrradreisen
Wissenswertes zu den beiden Provinzen, die wir auf der Radreise durchqueren:
Bulgan Aimag (Provinz)
Diese Provinz liegt im Norden der Khangai Berg-, Wald- und Steppenzone. Bulgan Aimag grenzt im Norden an Russland. Im Süden der Provinz herrscht sandiger Boden mit halb wüstenähnlichem Charakter. Die bis 2’200 Meter hohen Berge heissen: Bulgan Khan Uul, Buregkhangai, Dulaankhan. Sie sind umgeben von einem gemischten Waldbestand und haben oft Dunst auf den Gipfeln. Die Flüsse Selenga, Orkhon, Tuul und Khanui haben klares und frisches Wasser. In den gemischten Wäldern, die 30% der Provinz bedecken, leben Elche, Bären, Hirsche, Wildschweine, weisse Antilopen und Luchse, um nur einige zu nennen. Bulgan Aimag ist bekannt für seine schönen und historischen Plätze.
Arkhangai Aimag
Liegt im Zentrum des Khangai Gebirges, mit seinem höchsten Gipfel Kharalagtai (3539 m ü. M.), welcher mit ewigem Schnee bedeckt ist. Der tiefste Punkt ist der Zusammenfluss des Orkhon – und des Tamir-Flusses (1290 m ü. M.). Über 70% der Provinz sind Weideland und Bergwiesen. In den Nadelwäldern leben noch Schneeleoparde, Luchse, Moschushirsche, Steinböcke, Füchse und Wildschafe. Es gibt mehrere Berge, die das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt sind wie Suvraga, Noyon und Khan-Undur. In dieser unberührten Natur wachsen über 1’700 verschiedene Pflanzen, 20% davon sind medizinische Kräuter. Es gibt verschiedene Fundorte aus der Steinzeit und die Provinz ist reich an historischen Plätzen wie z.B. die Ruinen der alten Hauptstadt des Uiguren-Khan.