Mondsee Wallersee Trumer See – Radreise um 10 österreichische Seen

Die neuen Termine der Fahrradreise in Österreich rund und die Seen Trumer See, Wallersee, Attersee, Mondsee, Traunsee, Hallstätter See und Wolfgangsee sind jetzt Online und buchbar. An den Seeufern und an der Salzach sind die Radwege flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der größte Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte liegen auf stärker befahrenen Straßen.

Preis ab: 613,- EURO pro Person
Reisenummer: 28677
Telefon: 03695622074
Österreich Seen Radreise Trumer See, Wallersee, Attersee, Mondsee, Traunsee, Hallstätter See und Wolfgangsee

Leistungen individuelle Radreise:
– Übernachtung in der gewählten Kategorie
– Frühstücksbuffet (in Kat B teilweise aber selten auch ohne Buffet)
– bei Halbpension 3-gängiges Abendessen
– persönliche Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
– eigene Ausschilderung
– Schifffahrt am Attersee innerhalb der Schifffahrtsaison (von ca. 17.05. bis ca. 16.09.)
– Bahnfahrt Traunsee – Hallstätter See (nicht bei verkürzter Tour)
– Radtransfer in die Tiefbrunnau/Mitfahrgelegenheit in beschränkter Anzahl

10 Seen entschleunige Radtour 2013

Entschleunigte Radreise um die 10 Seen im Salzburger Land. Die neuen Termine 2013 sind Online und buchbar. Sie können an die Bummler Radtour auch noch einen tag anhängen und auf 10 Tage erweitern.

Ausschreibung: Bummler Radreise entschleunigte Radtour 10 Seen Österreich Salzburger Land
Reisenummer: 45917
Telefon: 03695622074
Preis ab: 839,-€ pro Person

1. Tag: Anreise Salzburg oder Trumer Seen
Toureninformation, Radübergabe und Stadtbummel. Bei Anreise Trumer Seen verschieben sich die nachstehenden Tagestouren entsprechend (diese Gäste beginnen die Tour mit der am 4. Tag beschriebenen Strecke und radeln Salzburg – Trumer Seen am letzten Tag).

2. Tag: Salzburg – Oberndorf/Laufen (ca. 20 km)
Vielleicht zunächst eine kleine Runde durch Salzburg. Dann entlang der Salzach bis Oberndorf, dem Geburtsort des Weihnachtsliedes ”Stille-Nacht“. Über Brücke oder Steg leicht erreichbar liegt das bayerische Laufen an der Salzach. Ganz nahe der „Stille-Nacht-Kapelle“ liegt Ihr erstes Hotel.

3. Tag: Oberndorf/Laufen – Seekirchen/Wallersee (ca. 40 km)
Weiter durch die Salzachauen zu den Moorseen des Ibmer Moores, Höllerersee und Holzöstersee. Kurz darauf warten schon die drei Trumer Seen mit Mattsee (altes Stift) und Obertrum (Bierbrunnen). Die Etappe endet am Wallersee in Seekirchen.

4. Tag: Wallerseerunde (ca. 20 km)
Sie bleiben einen weiteren Tag in Seekirchen und radeln um den idyllischen Wallersee. Das Städtchen Neumarkt und viele kleine, beschauliche Dörfer liegen am Weg.

5. Tag: Seekirchen – Mondsee (ca. 30 km)
Quer durch das Alpenvorland führt der Weg über Eugendorf nach Thalgau. Am Fuße von Drachenwand und Schober über Schwarzindien geht’s an den Mondsee und in den gleichnamigen Ort (altes Schloss, Stiftskirche, Rauchhaus).

6. Tag: Mondsee – Traunsee (ca. 50 km)
Dem Mondsee entlang zum Attersee. Schifffahrt bis Weyregg (Saisonzeiten beachten!). Durchs Aurachtal an den Traunsee mit Gmunden (Schloss Orth, Keramikfabrik), Altmünster (Radmuseum).

7. Tag: Traunsee – Bad Ischl (ca. 30 km)
Weiter am Traunsee entlang über Traunkirchen (Fischerkanzel) nach Ebensee (Saline). Nun führt der Radweg entlang der Traun in die altehrwürdige Kaiserstadt Bad Ischl (Kaiservilla, Sissis Teehaus, Leharmuseum, k. und k. Hofkonditorei Zauner).

8. Tag: Bad Ischl – Wolfgangsee (ca. 15 bis 25 km)
Entlang der Ischler Ache führt der Radweg an den Wolfgangsee. Je nach Übernachtungsort (St. Wolfgang, Strobl, St. Gilgen) leicht unterschiedliche Etappenlänge und Schifffahrt am Wolfgangsee heute oder zu Beginn der 9. Etappe.

9. Tag: Wolfgangsee – Salzburg (ca. 40 km)
Per Schiff ins „Mozartdorf“ St. Gilgen (falls nicht schon am Vortag). Wanderung hinauf nach Kühleiten, weiter in die Tiefbrunnau, vorbei am Hintersee, durch die Strubklamm und die Glasenbachklamm ins Salzachtal. Kurz vor Salzburg lohnt der Besuch von Schloss Hellbrunn (Park, Zoo, Wasserspiele). Ziel ist die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Festung, Altstadt).

10. Tag:
Abreise oder Verlängerung

Radreise Salzkammergut Wolfgangsee Attersee

Radreise im Salzkammergut Wolfgangsee Attersee

– Seenwelt des Salzkammergutes
– Badestopps an den Seen möglich
– herrliche Bergkulisse
– hochwertige Kulinarik

Termine 2012: täglich vom 14.4. bis 13.10.2012
Preis ab: 466,- EURO pro Person
Reisenummer: 42441
Telefon: 03695622074
Radreise Salzkammergut Österreich

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Salzburg. Ausgabe der Leihräder.

2. Tag: Salzburg – Wolfgangsee 45 km.
Sie verlassen die Mozartstadt und radeln durch den Salzburger Flachgau nach Thalgau. Die Drachenwand entlang fahrend erreichen Sie den Mondsee.Weiter über Scharfling zum Wolfgangsee. Genießen Sie die letzte Abfahrt ins berühmte Mozartdorf St.Gilgen.

3. Tag:Wolfgangsee – Traunsee 37 km.
Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Wolfgangsee. Schlendern Sie durch das malerische St.Wolfgang bevor Sie weiter in das Kaiserstädtchen Bad Ischl radeln. Zahlreiche Kaffeehäuser laden zur Rast in Franz Joseph´s ehemaliger Sommerresidenz- Stadt. Dem gemächlichen Traunfluss folgend erreichen Sie Ebensee.

4. Tag: Traunsee – Attersee 48 km.
Einem Fjord gleich zwängt sich der Traunsee zwischen Traunstein und Höllengebirge. Vorbei an der Keramikstadt Gmunden und dem Seeschloss Orth geht es zum Attersee.

5. Tag: Attersee – Mondsee 33 km.
Dem türkisfarbenen Attersee folgen Sie nach Unterach und weiter zum sagenumworbenem Mondsee.

6. Tag: Mondsee – Trumer Seenland 46 km.
Gemütlich durch das Mondseeland radelnd geht es vorbei am naturbelassenen Irrsee zu den Trumer Seen. Bierliebhaber sollten einem Besuch der Trumer Brauerei nicht verpassen.

7. Tag: Trumer Seenland – Salzburg 46 km.
Auf der gemütlichen Fahrt zurück nach Salzburg eröffnet sich ein letzter Blick auf die herrliche Bergwelt des Salzkammergutes.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Salzburg.
Fahrradreisen