Sternradtour Marburg an der Lahn

Auf der Sternradtour übernachten Sie in einen schönen 4 Sterne Hotel in Marburg, welches Hotel es sein wird kann ich Ihnen gerne mitteilen wenn ich das Reisedatum geprüft habe, meistens ist es das 4 Sterne Welcome Hotel im Zentrum von Marburg. Die Radreise hat eine Reiselänge von einer Woche, Zusatzübernachtungen sind möglich. Gegenüber anderen Radreisen auf dem Lahn Radweg müssen sie nicht täglich Ihr Hotel wechseln und können in einen Hotel bleiben.

mehr unter: Sternradtour Marburg Lahn Radweg
Reisenummer: 39917
telefonisch bin ich erreichbar unter: 03695622074
Preis ab: 449 Euro pro Person im Doppelzimmer

• 7 x Übernachtung mit Frühstück
• Nutzung vom Saunabereiches im Hotel
• 1 x Begrüßungscocktail am Ankunftstag
• 1 x 3 Gang Candle light Dinner
• Stadtführung zu Fuß durch Marburg
• 1-stündige Tretbootfahrt auf der Lahn
• Bahnfahrt Marburg – Bad Laasphe
• Bahnfahrt Marburg – Gießen
• Fahrradkarte mit eingezeichneten Routen
• Detaillierte Beschreibung der Fahrrad Routen
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen

Radurlaub an der Lahn

2014 sind für den Sommer noch Radreisen an der Lahn buchbar. Die Touren können Sie täglich starten.

1. Tag Anreise Lahnquelle
2. Tag Lahnquelle – Marburg 67 km
3. Tag Marburg – Braunfels 62 km
4. Tag Braunfels – Limburg 47 km
5. Tag Limburg – Koblenz 59 km
6. Tag Koblenz Abreise und Ende der Radtour

weitere Detaills unter: Fahrradreise an der Lahn
Reisenummer: 39921
Telefon: 03695622074
Preis ab: 430 Euro pro Person

Der Lahn Radweg ist ein ausgebauten Radweg mit einer Länge von 245 km. Die Lahn mündet in den Rhein.

• Hotels der Kategorie B: bis 5 km vom Zentrum
• Hotels der Kategorie A: meist im Zentrum
• Übernachtung mit Frühstück
• Zimmer mit D/Bad/WC
• Gepäcktransport
• Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
• Detaillierte Routenbeschreibung
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen
• 24h Rund um die Uhr Service

Beschreibung / wissenswertes zum Lahn Radweg

Wir haben die Beschreibung vom Lahn Radweg überarbeitet, diese ist jetzt Online. Die Lahn ist ein relativ kleiner Fluss mit einer Länge von Rund 200 Kilometern. Die Lahn entspringt im Rothaargebirge und mündet bei Lahnstein in den Rhein. Hierdurch bieten sich Kombinationsrouten entlang von Rhein und Lahn an. Die Strecke ist gut ausgebaut.
Der Lahn Radweg

Sternfahrt ab Marburg im Oktober noch buchbar

Sie können noch in den Herbstferien eine 1 wöchige Sternfahrt mit dem Fahrrad ab Marburg unternehmen. Die Fahrrad Reise startet im Oktober zu den Terminen: 05.10.2012 / 06.10.2012 / 07.10.2012 / 12.10.2012 / 13.10.2012 / 14.10.2012 / 19.10.2012 / 20.10.2012 / 21.10.2012 / 26.10.2012 / 27.10.2012 / 28.10.2012 weitere Termine im September 2012 sind auf Anfrage buchbar.

Unterkunft im 4 Sterne Welcome Hotel Marburg
Das 4 – Sterne Welcome Hotel im Zentrum von Marburg, direkt am Fuße der Altstadt, ist dabei Ihr Gastgeber und verwöhnt Sie nicht nur über Nacht und mit einem hervorragenden Frühstücksbuffett sondern bietet Ihnen auch tägliche Entspannung im hauseigenen Saunabereich.

Preis ab: 450,-€ pro Person

Sternfahrten ab Marburg / Lahn 1 Woche Radreise
Reisenummer: 39917
Telefon: 03695622074

• 7 x Übernachtung mit Frühstück im 4 – Sterne Welcome Hotel im Zentrum in Marburg
• Nutzung des Saunabereiches im Hotel
• 1 x Begrüßungscocktail
• eisgekühlt und fruchtig – am Ankunftstag
• 1 x 3-Gang Candle-light-Dinner
• Stadtführung zu Fuß durch Marburg
• 1-stündige Tretbootfahrt auf der Lahn
• Bahnfahrt Marburg – Bad Laasphe
• Bahnfahrt Marburg – Gießen
• Radwanderkarte mit eingezeichneten Routen
• Detaillierte Routenbeschreibungen
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen
• 24 h Rund um die Uhr Service

Kurze Radreise Lahn Radweg

Kurze Radreise auf dem Lahn Radweg – 5 Tage.

01.05.2012 – 30.09.2012 täglich buchbar
Preis ab: 372,-€ p.P.
Reisenummer: 39920
Radreise Lahn Radweg 5 Tage

1. Tag Marburg Anreise
Für die Besichtigung der historischen Altstadt und der Elisabethkirche sollten Sie genügend Zeit einplanen. Genießen Sie das studentische Flair und besuchen Sie am Abend eine der vielen urigen Kneipen. (DB Anreise möglich/ Parkplatz am Hotel/ Leihrad am Hotel).

2. Tag Marburg – Wetzlar 54 km
Heute führt der Lahn-Radweg durch das weite Lahntal vorbei an idyllisch gelegenen Badeweihern bis Wetzlar. Erkunden Sie Wetzlars Altstadt und den interessanten Dom bei einem Spaziergang am Nachmittag. Bummeln Sie über den mittelalterlichen Marktplatz, entdecken Sie steile Treppchen, enge Gassen und romantische Winkel. Die moderne Seite Wetzlars erleben Sie auf dem Optikparcours. Hier entdecken Sie Phänomene der Optik, wie einen großen Brillanten aus optischem Glas, der funkelnd das Licht zurückwirft oder ein Kaleidoskop mit unendlichen Spiegelungen.

3. Tag Wetzlar – Limburg 60 km
Über die steinerne Brücke verlassen Sie Wetzlar und erreichen bald die Grube Fortuna (+ 8 km), das bundesweit einzige Eisenerzbergwerk, in dem mit Originalmaschinen dem Besucher unter Tage der Erzabbau vorgeführt wird. Landschaftlich unvergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn liegt. Zwischen Taunus und Westerwald windet sich anschließend der Flusslauf. Sie radeln auf dem asphaltierten Leinpfad über Aumenau und Runkel bis Limburg mit seinem weltberühmten Dom.

4. Tag Limburg – Bad Ems 36 / 48 km
Genießen Sie heute einen landschaftlichen Höhepunkt: Abseits jeglichen Verkehrs durch eine unberührte Tallandschaft von Diez bis Balduinstein. Zwei Anstiege hält dieser Tag bereit, wobei Sie einen Anstieg bequem per Bahn umfahren können (11 km). Erholen Sie sich danach bei einer Rast am Kloster Arnstein, an der Burg Nassau oder im historischen Wirtshaus an der Lahn bevor Sie in Bad Ems einradeln.

5. Tag Bad Ems Abreise
Heute endet Ihr schöner Fahrradurlaub nach dem Frühstück in Bad Ems im Hotel. DB Abreise möglich. Wer zurück nach Marburg möchte, dem empfehlen wir unseren praktischen Rücktransfer-Service (Abfahrt 09.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden), der Sie vom Hotel in Bad Ems in direkter Fahrt zurück zum Starthotel bringt.

Fahrradreisen an der Lahn

Reise entlang der Lahn mit dem Fahrrad auf dem Lahnradweg

Reise entlang der Lahn von Marburg nach Braubach

individuelle Reise, Termine: Radreise Lahn

1.Tag Anreise Marburg
Für die Besichtigung der historischen Altstadt und der Elisabethkirche sollten Sie sich genügend Zeit einplanen (DB Anreise möglich/ Parkplatz am Hotel/ Leihrad am Hotel).

2.Tag Marburg – Wetzlar 54 km
Heute radeln Sie im weiten Lahntal vorbei an idyllisch gelegenen Badeweihern bis Wetzlar. Erkunden Sie Wetzlars Altstadt und interessanten Dom bei einem Spaziergang am Nachmittag.

3.Tag Wetzlar – Weilburg 32 km/ 40 km
Über die steinerne Brücke verlassen Sie Wetzlar und erreichen bald die Grube Fortuna (+ 8 km), das bundesweit einzige Eisenerzbergwerk, in dem mit Originalmaschinen dem Besucher unter Tage der Erzabbau vorgeführt wird. Landschaftlich unvergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn liegt.

Radreisen

4.Tag Weilburg – Limburg 40 km
Zwischen Taunus und Westerwald windet sich heute der Flusslauf. Sie radeln auf dem asphaltierten Leinpfad über Aumenau und Runkel bis Limburg mit seinem weltberühmten Dom.

5.Tag Limburg – Bad Ems 36 km/ 47 km
Genießen Sie heute einen landschaftlichen Höhepunkt: Abseits jeglichen Verkehrs durch eine unberührte Talland-schaft von Diez bis Balduinstein. Zwei Anstiege hält dieser Tag bereit, wobei Sie einen Anstieg bequem per Bahn umfahren können (11 km). Erholen Sie sich danach bei einer Pause am Kloster Arnstein, an der Burg Nassau oder im historischen Wirtshaus an der Lahn bevor Sie in Bad Ems einradeln.

6.Tag Bad Ems – Braubach 17 km/ 46 km
Nach 12 km öffnet sich das Rheintal vor Ihren Augen. Hier krönen Sie die Fahrradreise mit einem Abstecher (+29 km) über Boppard und St. Goar bis zur Loreley. Die Rückfahrt in den Weinort Braubach genießen Sie per Schiff. Auf Wunsch ist als Übernachtungsort auch Koblenz möglich.

7.Tag Braubach Abreise