Last Minute Schiffsreise Brüssel – Brügge

Jetzt neu im Angebot preiswerte stark reduzierte Reise mit Rad und Schiff von Brüssel nach Brügge zum Reisetermin 04.05.13 bis 11.05.13 – Sie sparen 50 Prozent

Preis in Doppelkabine: 449,-€ pro Person inklusive Vollpension, Reiseleitung und der Hafengebühren und zuzüglich der Leihräder
Reisenummer: 39974
Telefon: 03695622074
zur Ausschreibung: Reise Rad und Schiff Brüssel Brügge

Die MS QUO VADIS ist komfortabel, gemütlich und wird persönlich geführtes Schiff mit Wohlfühlfaktor. Das Schiff wurde im April 2006 in Dienst gestellt und verfügt über 12 komfortable Außenkabinen (ca. 9 qm) mit eigener Dusche/WC, Föhn, Safe, zwei Unterbetten und individuell regelbare Klimaanlage/Heizung (Fenster sind nicht zu öffnen). Ein geschmackvoller, offener Salon mit Sitzecke, ein Restaurant, eine kleine Bar mit Bierzapfanlage und ein Sonnendeck mit Sonnensegel runden das Angebot ab. Es erwarten Sie interessante Radtouren und herzliche Gastlichkeit. Der Kapitän Rendert Jan und seine Besatzung freuen sich auf Sie.

hier haben wir weitere Reisen mit Rad und Schiff im Angebot

Radtour und Schifffahrt Elbe und Elbe Lübeck Kanal

Jetzt noch die letzten Plätze auf der Radreise mit Kreufahrt von Hamburg nach Lübeck (bzw. Lübeck – Hamburg) buchen. Sie reisen mit der MS Marylou. Die MS Marylou bietet 16 bis 32 Gästen einen angenehmen Aufenthalt. Der Salon ist mit dunklen edlen Holz eingerichtet. Die Klimaanlage sorgt für gute Temperaturen, wenn die sommerliche Sonne über dem Norden von Deutschland brennt. Nach Rückkehr von der Radtour können Sie das letzte Licht des Abends auf dem Sonnendeck genießen, bevor Sie sich in eine der 13 Quadratmeter großen, mit Dusche, WC ausgestatteten Zwei- bis Vierbettkabinen begeben.

die komplette Reiseausschreibung finden Sie unter: Radtour und Kreuzfahrt Elbe und Elbe LÜbeck Kanal – Hamburg Lübeck
Reisenummer: 47445
Telefon: 03695622074
Preis ab: 875,-€ pro Person

Die Radreise verläuft auf meistens gut ausgebauten Radwegen. Sie finden eine leicht hügelige landschaft vor die Strecken sind von der Schwierigkeit her einfach zu befahren.

2013 Kreuzfahrt auf der Donau mit Radtouren

Jetzt sind die Kreuzfahrten mit Radtouren auf der Donau für die Strecke Passau – Wien – Passau mit den Schiffen MS Theodor Körner und MS My Story Online. Sie fahren auf dem Donau Radweg flach bis leicht bergab. Die Reise ist für Genussradler und Einsteiger gut geeignet.

Donaudeck ist schon ab: 645,- EURO pro Person buchbar!

Die Reisen starten wöchentlich vom 20.04. bis 05.10.2013
MS Theodor Körner: Samstags
MS My Story: Sonntags

zur Reise: Kreuzfahrten / Radtouren Passau Wien Passau 2013
Reisenummer: 19196
Telefon: 03695622074

1. Tag: Passau
Individuelle Anreise nach Passau. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch/österreichischen Grenze. Einschiffung ab 17:00 Uhr. Abends Begrüßungs-Cocktail, Abendessen mit anschließender Live-Musik.

2. Tag: Passau – Donauschlinge – Linz – Mauthausen ca. 50 km
Vormittags Möglichkeit zu einem kurzen Stadtbummel in Passau. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts, vorbei an beschaulichen Dörfern inmitten ursprünglicher Landschaft. Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre durch die Schlögener Schlinge. Vom verträumten Ort Obermühl gelangen Sie per Schiff nach Linz. Die Sehenswürdigkeiten der europäischen Kulturhauptstadt 2009 entdecken Sie am besten mit dem knallgelben Cityexpress (Dauer ca. ½ h). Abends Schifffahrt nach Mauthausen.

3. Tag: Mauthausen – Grein ca. 35 km
Vormittags Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Tiefen Einblick in die Vergangenheit erhalten Sie im Keltendorf in Mitterkirchen. Die leichte Fahrradroute führt direkt an der Donau entlang, sportliche Gäste wählen die Variante über die Burg Clam im traumhaft schönen Hinterland des Strudengaus. Ziel der Tagesetappe ist Grein, wo die Greinburg (im Besitz der Herrschaft von Sachsen – Coburg) auf Ihren Besuch wartet.

4. Tag: Grein – Melk – Tulln ca. 50 km
Ihre Radtour beginnt in der faszinierenden Landschaft des „wilden Strudengaus“ – jene Engstelle der Donau, die einst unter Schiffern als berüchtigt galt. Ab Persenbeug weitet sich das Tal und die Radreise führt Sie weiter nach Melk mit seinem prachtvollen, barocken Benediktinerstift. Hier gehen Sie wieder an Bord. An Deck genießen Sie während der Schifffahrt den Sonnenuntergang und die wunderschöne Abendbeleuchtung der Wachau. Ziel ist die Gartenstadt Tulln. Die Geschichte von Tulln in Niederösterreich ist ebenso lang wie bewegt. Sie begann vor mehr als zweitausend Jahren in Form des römischen Reiterlagers Comagena, von dem noch heute der gut erhaltene Römerturm am Donauufer kündet.

5. Tag: Tulln – Wien ca. 35 km
Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt in die Donaulandschaft eingebettet das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Der Heurigenort Kahlenbergerdorf liegt nahe der Schiffsanlegestelle. Nach einer Wanderung durch die Weinberge genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenberges einen wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole. Nachmittags haben Sie noch die Möglichkeit, Wien, die Stadt der Lebensfreude, auf einer Stadtrundfahrt per Bus zu entdecken.

6. Tag: Wien (Ruhetag)
Heute können Sie die pulsierende Stadt Wien auf einer Stadtrundfahrt hautnah per Fahrrad erleben. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie Prater, Stephansdom und Hofburg ziehen langsam vorbei, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus erinnert an längst vergangene Zeiten. Nachmittags bleibt noch genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. Der Abend klingt stimmungsvoll bei einem fakultativen Walzer- und Operettenkonzert in der Hofburg aus. In der Nacht verlässt Ihr Schiff Wien und fährt Richtung Wachau.

7. Tag: Wachau – Rossatz – Emmersdorf ca. 30 – 40 km
Die sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen wird Sie verzaubern. Der blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein ist ein Wahrzeichen der Wachau. In Weißenkirchen locken gemütliche Heurigenlokale direkt neben dem Radweg (fakultative Weinprobe). Am Etappenziel genießen Sie nochmals einen prachtvollen Blick auf das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. Nach dem feierlichen Abschieds-Dinner erleben Sie Spaß und Unterhaltung bei einem kleinen Showprogramm.

8. Tag: Passau
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Ein letzter Blick auf die Schlögener Schlinge, bevor Sie gegen 12.00 Uhr reich an Eindrücken und Erlebnissen Passau erreichen. Ausschiffung: ca. 12.30 Uhr. Wir empfehlen Anschlussverbindungen für die Heimreise ab 14.00 Uhr zu reservieren.
Radreisen

Radreise und Kreuzfahrt Passau – Budapest – Passau Online

Die neuen termine und Ausschreibung der kombinierten Radreise mit Kreuzfahrt für 2013 ist jetzt Online und buchbar. Bei Buchung bis zum 31.01.2013 erhalten Sie 20,-€ Frühbucherrabatt pro Person!

2013 befahren die Schiffe MS Theodor Körner bzw. MS My Story zu unterschiedlichen Terminen die Strecke.

Termine und Preise finden Sie unter: Radreise Schiffsreise / Kreuzfahrt Passau Budapest 2013
Reisenummer: 32125
Telefon: 03695622074
Preis ab: 655,-€ pro Person

1. Tag: Passau – Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung gegen 17:00 Uhr. Gegen Abend Abfahrt nach Engelhartszell. Verbringen Sie das Tagesende gemütlich an Bord.

2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt – Hainburg ca. 15 – 45 km
In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig grün bewaldeten Hängen. Genussradler unternehmen eine entspannte Rundtour durch die Schlögener Schlinge (ca. 15 km). Im idyllischen Örtchen Brandstatt gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort. Ankunft in Hainburg am nächsten Vormittag.

3. Tag: Hainburg – Bratislava ca. 20 – 35 km
Durch den „Gemüsegarten Österreichs“, das Marchfeld, führt Ihre Radtour zum Schloss Hof mit seinem prachtvollen Terrassengarten. Nach Überqueren der „grünen Grenze“ radeln Sie entlang des einstigen „Eisernen Vorhangs“ in die Krönungsstadt Bratislava am Fuße der Kleinen Karpaten. Abends fakultative Fahrt mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt. Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick über die Hauptstadt der Slowakei. Genussradler wählen die verkürzte Tour. Nachts Schifffahrt nach Budapest.

4. Tag: Budapest – Ruhetag oder Radtour Szentendre ca. 40 km
Vom Sonnendeck genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Nachmittags erkunden Sie während einer Stadtrundfahrt per Rad (fakultativ) die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests, besuchen die Markthalle mit ihrer Vielzahl von Genüssen oder unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nicht verpassen sollten Sie die romantische, abendliche Lichterfahrt (Bus, fakultativ) bei der Sie sich mit einem Glas Sekt am Gellertberg von Budapest verabschieden.

5. Tag: Budapest – Visegrad – Esztergom ca. 25 – 55 km
Per Schiff fahren Sie frühmorgens durch die malerische, sanft hügelige Landschaft des Donauknies – auch als ungarische Wachau bezeichnet – nach Visegrad. Ab hier stehen zwei Fahrradrouten zur Wahl: die längere Variante beinhaltet einen Abstecher auf die Szentendre-Insel und in die Barockstadt Vác. Am Ende des Donauknies erwartet Sie Esztergom mit der das Burgviertel beherrschenden, prachtvollen Basilika. Nachts Schifffahrt nach Wien.

6. Tag: Wien-Nussdorf
Entdecken Sie Wien während einer Stadtrundfahrt per Fahrrad oder Bus (fakultativ) und erleben Sie die berühmtesten Bauwerke hautnah: die Hofburg, den Stephansdom, den Prachtboulevard Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater und Rathaus, das bunte Hundertwasserhaus und das Riesenrad am Wiener Prater. Der Abend klingt stimmungsvoll bei einem Walzer- und Operettenkonzert in der Wiener Hofburg (fakultativ) oder beim Heurigen aus.

7. Tag: Wien – Wachau – Melk ca. 30 – 35 km
Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. In Weißenkirchen locken gemütliche Heurigenlokale direkt neben dem Radweg (Möglichkeit zur Weinprobe – fakultativ). Am Etappenziel erwartet Sie das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. Nach dem feierlichen Abschieds-Dinner erleben Sie Spaß und Unterhaltung bei einem kleinen Showprogramm.

8. Tag: Passau
Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 11:30 Uhr Passau. Ausschiffung gegen 12:00 Uhr. Individuelle Heimreise.

Kreuzfahrt auf dem Fluß Po und Radtouren

Die Kreuzfahrten auf dem italienischen Fluß Po mit Radtouren sind jedes Jahr sehr beliebt. Gerne fragen wir nach ob noch Plätze zu Terminen 2012 frei sind. Nach meinen vorliegenden Informationen sind die Reisen ausgebucht. Es besteht aber immer die Möglichkeit das eine Kabine frei wird.

zur Reiseausschreibung der Reise: Kreuzfahrt Italien Po mit Radtouren
Reisenummer: 41835
Telefon: 03695622074
Preis ab: 760,-€ pro Person

Auch 2013 wird es wieder Radreisen mit Kreuzfahrt auf dem Po geben, gerne informieren wir Sie hierüber!

Sie radeln durch unberührte ländliche Gebiete von Italien, entlang der Flüsse Mincio und Po und können das Flair historischer Städte genießen.
Sie fahren gemütlich mit dem Schiff Vita Pugna oder auf dem neuen komfortablen Design-Schiff Ave Maria.
– geführte Radtouren und Reiseleitung

Termine 2012
MS Vita Pugna:
Route Mantua – Venedig: sonntags am 13.5., 27.5., 10.6., 24.6., 8.7., 22.7., 5.8., 19.8., 2.9., 16.9., 30.9., 14.10.
Route Venedig – Mantua: sonntags am 20.5., 17.6., 1.7., 15.7., 29.7., 12.8., 26.8., 9.9., 23.9., 7.10., 21.10.

MS Ave Maria:
Route Mantua – Venedig: samstags am 28.4., 26.5., 23.6., 7.7., 21.7., 4.8., 18.8., 1.9., 29.9.
Route Venedig – Mantua: samstags am 24.3., 7.4., 21.4., 5.5., 2.6., 16.6., 30.6., 14.7., 28.7., 11.8., 25.8., 20.10.

Fahrradreisen

2013 MS Wolga keine Rad und Schiffsreisen

Die MS Wolga wird 2013 keine Rad und Schiffsreisen Passau bis Wien im Programm haben. Laut Ausschreibung für 2013 wird sie die Route Passau – Donaudelta fahren. Hierdurch verringern sich die Kapazitäten deutlich. Wenn Sie 2013 eine Kreuzfahrt auf der Donau planen und gerne Radtouren entlang der Donau unternehmen möchten, dann sind wir gerne zu Sie da.

rufen Sie uns an unter der Telefonnummer: 03695622074 gerne informieren wir Sie schon jetzt!

Radreisen und Schifffahrt Spreewald

Kreuzfahrt mit kleinen Schiff durch den Spreewald und Radtouren Spreewald Radweg. Die Reisen waren 2012 schon sehr zeitig ausgebucht.

Wenn Sie für 2013 Interesse an Rad und Schiffsreise im Spreewald haben dann können Sie uns gerne schon jetzt anrufen.
Telefon: 03695622074

die Rad und Schiffsreise 2012: Spreewald Radreise und Kreuzfahrt

Leistungen
• Programm gemäß Reiseverlauf
• 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
• Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend an Bord
• Vollpension bestehend aus 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Radtouren, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie 7x 3-Gang Abendmenü
• Tägliche Kabinenreinigung• Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
• Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern
• Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
• Geführte Radtour durch Potsdam
• Bustransfer in den Spreewald und zurück
• Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine

Radreise und Kreuzfahrt Mosel

Die Saison neigt sich dem Ende, es sind nur noch an wenigen Termine Rad und Schiffsreisen entlang Mosel und Saar 2012 möglich. Die meisten Kabinen sind schon sehr langfristig gebucht worden, da sich Mosel und Saar großer Beliebtheit erfreuen.

Auch 2013 werden wir wieder die beliebten Fahrradreisen und Schiffsreisen entlang Mosel und Saar im Angebot haben. Haben Sie Fragen zu den Terminen / Preisen für 2013 dann rufen Sie uns an.

Telefon: 03695622074
die Ausschreibung zur Radreise 2012 unter: Rad und Schiff Reise Mosel und Saar

Reisedauer der Reise beträgt 8 Tage

Leistungen der Reise
• Programm gemäß Reiseverlauf
• 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
• Begrüßungsgetränk
• Vollpension bestehend aus 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Radtouren, Kaffee und Tee am Nachmittag sowie 7x 3-Gang-Abendmenü
• Tägliche Kabinenreinigung
• Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
• Weinprobe bei einem Winzer
• Passagier- und Hafengebühren
• Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
• Bordreiseleitung
• Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine

Last Minute Kreuzfahrt und Radreise / Radausflügen Niederland

Es sind bei einigen wenigen Terminen auf der Nordroute und auf der Südroute durch Holland noch Kabinen frei. Rad und Schiffsreisen erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, die Kapazitäten der Schiffe bleiben gleich.

Kreuzfahrt durch Südholland
Großstadtleben und unberührte Natur liegen bei der Kreuzfahrt / Radreise nebeneinander. Die vielen Wasserwege bieten ungezählte Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Den Haag und Scheveningen und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, prächtige Binnenseen wie das Westernsteiner Plassen Brassemeer und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.

Kreuzfahrt durch Nordholland
Flaches Land bis zum Horizont, Mühlen, Grachten und Radfahren, das ist Holland. Und noch vieles mehr. Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Rad und Schiffsreise. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und Van Gogh.

Kreuzfahrt und radfahren an Kroatiens Küste

Kreuzfahrt mit Motoryacht oder Premium Motoryacht an der Küste von Kroatien.

Termine:
Kapetan Jure 12.5., 26.5., 9.6., 25.8., 8.9., 22.9., 6.10. und 20.10.2012
MS Romantica 21.4., 5.5., 16.6., 30.6., 7.7., 21.7., 4.8., 18.8., 29.9. und 13.10.2012

Preis ab: 890,-€ pro Person
Reisenummer: 33841
Telefon: 03695622074
Kreuzfahrt und radfahren / Radtour Inseln an Küste von Kroatien

– atemberaubend schöne Landschaft, dünn besiedelte Inseln und spektakuläre Wasserfälle entdecken
– Nationalpark der Kornaten und Nationalpark Krka
– Übernachtung auf Motoryacht
– geführte Radtouren und deutschsprachige Reiseleitung

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Trogir. Parkplatz am Hafen EUR 40 pro Woche, am Ort zu zahlen. Oder mit dem Flugzeug nach Split und weiter mit dem Taxi (ca. EUR 20 pro Strecke) zum Hafen nach Trogir. Nach der Einschiffung (bis 12 Uhr) legt das Schiff ab fur eine erste Kreuzfahrt nach Rogoznica. Rundtour entlang dem idyllischen Inselchen und Besuch eines kleinen Dorfes auf 150 m Hohe (7-17 km).

2. Tag: Rogoznica – Vodice 15 km.
Radtour von Rogoznica, ein kleiner, auf einer Insel gelegener Ort, nach Primosten. Von dort mit dem Schiff nach .ibenik, wo Sie die beruhmte Kathedrale und die Altstadt der Stadt besuchen. Danach geht es mit dem Schiff weiter nach Vodice.

3. Tag: Vodice – Telascica 27 km.
Von Vodice mit dem Fahrrad zur Insel Murter. Fahrt entlang eines Uferwegs durch zwei weitere sehr alte Kustenorte. An einem ruhigen Anleger nimmt Sie das Schiff wieder auf und unternimmt mit Ihnen eine Kreuzfahrt durch den Nationalpark der Kornaten, der fur seine artenreiche Unterwasserwelt bekannt ist. Ziel der Kreuzfahrt ist der Naturpark Telascica. Auch der beruhmte Silbersee befindet sich hier.

4. Tag: Insel Dugi Otok 30 – 65 km.
Radtour auf einer Panoramastrase mit zahllosen unvergesslichen Ausblicken aufs Meer. Im Hafen von Brbinj erwartet Sie das Schiff zur Weiterfahrt nach Zadar, das uber Jahrhunderte politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens war. Stadtrundgang durch Zadar mit seiner 3.000 Jahre alten Geschichte.

5. Tag: Inseln Pa man und Uglijan – Skradin 35 km.
Mit dem Schiff zur Insel Uglijan am Zadarkanal. Radtour zur Insel Pa man.Weiter mit dem Schiff nach Skradin. Dort erkunden Sie die einzigartige, naturbelassenen Wasserfalle im Nationalpark des Krka-Canyons.

6. Tag: Skradin – Insel Zlarin 31 km.
Radtour durch den Nationalpark mit waldreichen Talern und weiter zum Visovac- See (Badepause). Auf ruhigen Wegen und durch beschauliche Dorfer geht es anschliesend nach Skradin. Am spaten Nachmittag setzen Sie zur Koralleninsel Zlarin uber.

7. Tag: Rogoznica – Trogir 15 – 40 km.
Morgens setzt das Schiff nach Maslinica auf der Insel .olta uber. Radtour uber die stille Insel vorbei an Ackern, Olivenhainen und Feigenbaumen zum Dorf Grohote. Mittags Ruckfahrt nach Trogir. Am Nachmittag Besuch der mittelalterlichen Altstadt von Trogir.

8.Tag: Individuelle Abreise
Ausschiffung bis 9 Uhr.
Radreisen