Fahrradtouren Innsbruck bis München

Nur noch bis 10. September sind die Fahrradtouren von Innsbruck bis München buchbar.

1. Tag: Innsbruck
2. Tag: Innsbruck – Strass (ca. 44 km)
3. Tag: Strass – Kufstein (ca. 40 km)
4. Tag: Kufstein – Bad Feilnbach / Au (ca. 38 km)
5. Tag: Bad Feilnbach / Au – Tegernsee (ca. 48 km)
6. Tag: Tegernsee – München (ca. 25 – 65 km)
7. Tag: München

Preis ab: 565 Euro pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 57586
Telefon: 03695622074
Radtouren Innsbruck München

• Unterkunft in sorgfältig ausgesuchten Hotels, Gasthöfen und Pensionen (Kat. 3- oder 4-Stern-Niveau), alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Frühstück (meist Buffet)
• Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten (deshalb wird diese Reise nur inkl. ÜF angeboten)
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)
• Schiffsrundfahrt am Schliersee
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,…)
• Service-Hotline

Radreise St. Moritz – Innsbruck

Radreise St. Moritz bis Innsbruck – Fahrradreisen am Oberlauf des Inn

1. Tag: Anreise nach St. Moritz
Anreise nach St. Moritz oder Innsbruck mit Bustransfer nach St. Moritz

2. Tag: Rundreise bei St. Moritz ca. 40 km
Rundfahrt um St. Moritz. Unternehmen Sie eine Seen Radtour Richtung Inn – Ursprung.

3. Tag: St. Moritz – Zernez ca. 35 km
Radtour durch das Hochtal vom Oberengadin.

4. Tag: Zernez – Scuol ca. 35 km
5. Tag: Scuol – Prutz / Ried ca. 55 kmBild 1
6. Tag: Prutz / Ried – Imst ca. 40 km
7. Tag: Imst – Innsbruck ca. 65 km
8. Tag: Abreise oder Verlängerung

mehr unter: Radreise St. Moritz Innsbruck
Reisenummer: 28620
Telefon: 03695622074
Preis ab: 648 Euro pro Person im Doppelzimmer

– 7 Übernachtungen
– Frühstücksbuffet
– bei Halbpension 3 gängiges Abendessen
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)

Radtour Innsbruck Salzburg

Radtouren von Innsbruck nach Salzburg können sie täglich starten im Zeitraum von Mai bis Ende September.

1. Tag: Innsbruck
2. Tag: Innsbruck – Strass (ca. 44 km)
3. Tag: Strass – Kufstein (ca. 40 km)
4. Tag: Kufstein – Kirchdorf / St. Johann in Tirol (ca. 45 km)
5. Tag: Kirchdorf / St. Johann in Tirol – Bad Reichenhall (ca. 48 km)
6. Tag: Bad Reichenhall – Salzburg (ca. 48 km)
7. Tag: Salzburg

Preis ab: 515 Euro pro Person im DZ
zur Tour: Radtour Innsbruck Salzburg
Reisenummer: 57536
Telefon: 03695622074

• Unterkunft in Hotels und Gasthöfen (Kat. 3- oder 4-Stern), alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Frühstück (meist Buffet), bei Halbpension 3gängiges Abendessen
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,…)
• Service-Hotline

Radreise Innsbruck bis Bozen 2015

Radreise von Innsbruck nach Bozen mit Start vom 25. April bis 19. September 2015.

Die Radwege von Inn und Etsch verlaufen natürlich in den Flußtälern, der Bustransfer von Landeck nach Nauders (beim Reschenpass) ist schon inklusive, es bleiben nur einige Höhenmeter zum Reschenpass. Von hier aus führt die Strecke fast immer bergab nach Bozen. Der Weg hat ca. 1200 Höhenmeter Gefälle vor Reiseantritt bei Ihren eigenen Fahrrädern Bremsen prüfen! Es sind auf dem Weg nur wenige kleine Anstiege zu erfahren, um die Routenführung soweit es geht von den Hauptstraßen fern zu halten.

Dauer der Reise beträgt 7 Tage / 6 Nächte.

Ausschreibung der Tour: Radreise Innsbruck Bozen
Reisenummer: 36876
Telefon: 03695622074
Preis der Tour ab: 685 Euro pro Person

• Übernachtungen wie angeführt
• Frühstücksbuffet
• Bei Halbpension 3-gängiges Abendessen
• Persönliche Toureninformation
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• Eigene Ausschilderung
• Bustransfer von Landeck nach Nauders inklusive Fahrrad
• Service-Hotline

Radtour / Sternradreise Schärding

7 tägige Sternradreise ab Schärding – sie können zwischen zwei Unterkünften wählen, Hotel Stiegenwirt Schärding oder Romantikhotel Forstinger. Start der Fahrradreise ist täglich vom 06.04. bis 13.10.2013. Die einzelnen Radtouren sind nicht geführt und nicht in einer Gruppe sie können die Touren unabhängig unternehmen. Es steht Ihnen natürlich frei sich mit anderen Urlaubern vor Ort zu besprechen und die Tour gemeinsam zu unternehmen.

zur Reise: Österreich Sternradreise Schärding am Inntal Radweg
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 40311
Preis ab: 398 Euro pro Person im Doppelzimmer

•Persönliche Toureninformation vor Ort
•Übernachtung im Hotel der gebuchten Kategorie
•Umfangreiches Frühstücksbuffet
•Bei Halbpension: mind. 3-gängiges Abendessen
•Bestens ausgearbeitete Routenführung
•Ausführliche Reiseunterlagen Streckenkarten, Streckenbeschreibung,
•Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
•1 Tag E-Bike inklusive
•Bootsfahrt Schärding – Ingling und retour
•Bierprobe in der Schärdinger Bierapotheke
•Eintritt Baumkronenweg
•7-Tage-Servicehotline
Fahrradreisen Sternradtouren

Radtour Innsbruck – Gardasee

Sichern Sie sich Ihre Plätze auf der Fahrradreise von Innsbruck an den Gardasee. Zusatznächte am Gardasee sind zubuchbar! Die Flussläufe von Inn und Etsch führen über den Reschensee und den Kalterersee an den Gardasee. Eindrucksvolle Gebirgszüge bilden ein imposantes Panorama. Und vom Reschen bis an den Gardasee prägen Obst- und Weingärten die Streckenführung: von der Blüte bis zur Ernte ist immer Saison am Südhang der Alpen.

Wunderschön angelegte Radwege in den Flusstälern von Inn und Etsch. Zahlreiche Wirtschaftswege zwischen den Obst und Weingärten. Transfer vom Inntal auf den Reschenpass. Auf der reise gibt es sonst nur kleinere Anstiege.

Preis ab: 695,-€ pro Person
Reisenummer: 36909
Telefon: 03695622074
zur Reise: Radreise Innsbruck Gardasee Tirol und Südtirol

Anreise jeden Samstag von 04.05.2013 bis 21.09.2013
Dauer: 8 Tage / 7 Nächte

– Übernachtung
– Frühstücksbuffet
– persönliche Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
– eigene Ausschilderung
– Bustransfer Landeck – Nauders inkl. Fahrrad
– Service-Hotline

Radtour ab Innsbruck entlang Inn, Etsch und Eisack

Ab Mai 2013 ist die Radreise von Innsbruck nach Verona entlang der Flüße Inn, Eisack und Etsch wieder buchbar.

Wenn Sie bis zum 31. Januar 2013 diese Radreise buchen erhalten Sie 20 EURO FRühbucherrabatt.

Sie fahren auf wunderschön angelegten Radwegen in den Flusstälern von Eisack und Etsch. Ab Ala sind leider auch kurze Abschnitte auf verkehrsarmen Nebenstraßen nötig. Durch den Transfer von Innsbruch aus auf den Brennerpass führt die Strecke insgesamt 1300 Höhenmeter bergab, nur kurze Anstiege sind fallweise am Kalterer See bzw. vor Verona zu radeln.

zur Reise: Radreise Innsbruck Verona an Flüßen Inn Etsch und Eisack
Reisenummer: 47208
Telefon: 03695622074
Preis ab: 595 EURO im Doppelzimmer pro Person

– 7 x Übernachtung in 3 und 4 Sterne Hotels
– Frühstücksbuffet
– persönliche Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
– eigene Ausschilderung
– Transfer Innsbruck – Brenner
– Brixen-Card (öffentliche Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes, eine Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Plose, Eintritt in das Spaßbad Acquarena, freier Eintritt in beinahe alle Südtiroler Museen, umfassendes Kultur- und Wanderprogramm)
– Service-Hotline

Radtour entlang der Inn St. Moritz – Innsbruck

Radtour entlang der Inn von St. Moritz nach Innsbruck. Die Fahrradreisen können Sie als 7 Tage oder als 8 Tage Reise buchen.

Termine 2012 nur noch Freitag (8 Tage) und Samstag (7 Tage) von 18.05. bis 15.09.
Preis ab: 618,-€ pro Person
Reisenummer: 28620
Telefon: 03695622074
Inntal Radweg Radreise St. Moritz Innsbruck

Tag 1: Individuelle Anreise nach St. Moritz
Direktanreise St. Moritz oder Anreise Innsbruck mit Bustransfer nach St. Moritz

Tag 2: Rundreise bei St. Moritz ca. 40 km
Genießen Sie die faszinierende Umgebung von St. Moritz. Unternehmen Sie eine Seen-Radtour Richtung Inn – Ursprung. Bei Variante 7/6 Anreise nach St. Moritz. Hinweis: Kein Transfer von Innsbruck am Samstag.

Tag 3: St. Moritz – Zernez ca. 35 km
Über Samedan (Alter Turm), La Punt (frühgotische San-Andrea Kirche mit Fresken) und Zuoz (Fenstermalereien in der Kirche San Luzi) nach Zernez. Wir radeln durch das Hochtal des Oberengadins. Zernez ist das Tor zum Nationalpark (Nationalparkhaus).

Tag 4: Zernez – Scuol ca. 35 km
Zunächst geht’s nach Lavin, das sich den Charakter eines alten Bergdorfes bewahrt hat. Der Ortsname des schmucken Dorfes Guarda („Schau!“) kommt von der herrlichen Aussicht die man hier genießt. Etappenziel ist Scuol, mit dem Erlebnisbad „Bogn Engiadina“ und dem Schloss Tarasp, dem majestätischen Wahrzeichen des Engadin.

Tag 5: Scuol – Ried ca. 55 km
Von Scoul erreichen wir über Martina die Grenze und radeln über Pfunds und Tösens nach Ried. Den Inn entlang führt uns die Route zur berühmten Finstermünster Schlucht. Bemerkenswert sind die Ortskerne von Stuben und Pfunds in Tirol.

Tag 6: Ried – Imst ca. 40 km
Durch das „Obere Gericht“ von Ried über Prutz hinunter nach Landeck (Schloss mit Schlossmuseum, Ruine Schrofenstein, Gerberbrücke, Schauplatz der Tiroler Freiheitskämpfe). Vorbei am Kloster Zams und durch die geschützte Milser Au nach Imst (Stadt der Brunnen, zahlreiche Kirchen und Kapellen). Besuchenswert die Rosengartenschlucht.

Tag 7: Imst – Innsbruck ca. 65 km
Kleine gepflegte Dörfer liegen am Innradweg. Kultureller Höhepunkt der heutigen Strecke ist das Zisterzienserstift Stams (Stiftskirche mit Rosengitter). Zahlreiche Kirchlein und Ruinen wachen auf den Höhen über dem Inntal. Die Martinswand geleitet die Radler hinein nach Innsbruck mit seiner gepflegten Altstadt (Goldenes Dachl, Stadtturm, Hofburg, Hofgarten, Helbinghaus).

Tag 8: Innsbruck und Heimreise/Verlängerung
Die Tiroler Landeshauptstadt und Olympiastadt Innsbruck erwartet Sie mit ihrem weltberühmten „Goldenen Dachl“, den „Schwarzen Mandern“, etc

Sternradreise Tirol Mountainbike

Die Sternradreise startet im Nature Resort Ötztal, in welchen Sie in den nächsten Tagen wohnen. Es stehen verschiedene Radtouren zur Auswahl.

Tour I: Ötztal-Inntal Runde
Tour II: sportliche Ausflugstour mit Bus und Hänger zu den Highlights der Umgebung (Gaistal, Seebensee, Karwendel u.v.m.)
Tour III: Inntal-Radweg nach Innsbruck (Rücktransfer ab Innsbruck)
Tour IV: Ötztal-Trail ab Sölden

starten können Sie die Reise noch bis zum 10.10.2012.
Preis ab: 171,-€ pro Person bei einen Mindestaufenthalt von 3 Nächten
Reisenummer: 42461
Telefon: 03695622074
Sternradreise Tirol

Nature Resort Ötztal – 4 Sterne
Anlage: kleines besonders liebevolles Feriendorf im alpinen Stil mit Restaurant (HP = Frühstücksbuffet und abends 3-Gang-Menü mit Wahl zwischen 2 Hauptgerichten, täglich Salatbuffet), À-la-carte-Restaurant, Bar, WLAN, Garten, Sonnenterrasse, Parkplatz.
Zimmer: modern-komfortabel mit viel heimischen Holz eingerichtet, mit Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Radio, Telefon, Sat.-TV, Wireless LAN, Balkon oder Terrasse. DU/EU „Landhaus-Zimmer Tradition“, ca. 17 qm. DJ „Lifestyle-Zimmer Chic“ mit offenem Bad oder Dusche/WC, z. T. Whirlwanne, sep.WC, Pantry-Küche, Kühlschrank,Veranda, ca. 40 qm.
Sport, Unterhaltung: Wellnessoase mit verschiedenen Saunen, Erlebnisduschen, Ruheraum inklusive.
Gegen Gebühr: Solarium, Massagen.
Kinder: Spielplatz, Animations- und Unterhaltungsprogramm zu bestimmten Zeiten.

Fahrradreisen

Radreise Tauernradweg

Radreise auf dem Tauern Radweg entlang der Flüsse Inn, Salzach und Saalach.

Die Reise ist mit Beginn Samstags buchbar, 05.05. bis 29.09.2012
Preis ab: 730,-€ pro Person
Reisenummer: 24839
Telefon: 03695622074
Radreise Tauernradweg entlang Inn Saalach und Salzach

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Passau. Gebührenpflichtige Parkplätze bzw. -häuser.

2. Tag: Passau – Krimml
9 Uhr Transfer mit dem Radbus von Passau nach Krimml (ca. 4,5 Stunden, eigene Räder werden mitgenommen, Aufpreis EUR 20 pro Rad, am Ort zu zahlen). Ausgabe der Leihräder.

3. Tag: Krimml – Stuhlfelden / Mittersill 33 km.
Radtour über Rosental zum Eingang des Obersulzbachtales und weiter nach Neukirchen. Weiter geht es Richtung Habachtal, bekannt durch Smaragd-Fundstätten. Übernachtung in Stuhlfelden oder Mittersill.

4. Tag: Stuhlfelden / Mittersill – Zell am See / Kaprun 35 km.
In Uttendorf kann man im Nationalpark- Info-Haus alles über die Region „Hohe Tauern“ erfahren. Weiter nach Piesendorf nach Zell am See/Kaprun.

5. Tag: Zell am See / Kaprun
Ruhetag, z.B. Fahrt mit dem öffentlichen Bus auf den Großglockner.

6. Tag: Zell am See / Kaprun – Lofer 45 km.
Die Route verlässt das obere Salzachtal und folgt dem naturbelassenen Flusslauf der Saalach. Der Radweg führt durch das weite Talbecken von Saalfelden und den berühmten Wallfahrtsort Maria Alm Richtung Lofer.

7. Tag: Lofer – Salzburg 56 km.
Die Saalach durchbricht in beeindruckender Weise das „Steinerne Meer“. Dem Flussufer folgend erreicht man den Kurort Bad Reichenhall. Durch die Saalachauen zur Mozartstadt Salzburg.

8. Tag: Salzburg – Burghausen 53 km.
Mit Salzburg wird die Welt der Alpen verlassen und es geht ab dem Zusammenfluss von Saalach und Salzach entlang der unteren Salzach. Über Oberndorf nach Burghausen (größte Burganlage Europas).

9. Tag: Burghausen – Bad Füssing 49 km.
Von Burghausen zur Inn-Salzach-Mündung. Weiter zur Grenzstadt Braunau mit schöner Altstadt und Europareservat (Vogel- und Naturschutzgebiet). Etappenziel Bad Füssing.

10. Tag: Bad Füssing – Passau 43 km.
Kurz nach Bad Füssing liegt das sehenswerte Stift Reichersberg. Über Schärding und Wernstein in die Dreiflüssestadt Passau.

11. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Passau.
Fahrradreise