Informationen zum Donau Radweg – Donau Quelle
Wegen der Übersichtlichkeit habe ich die Informationen zum Donau Radweg in zwei Teile unterteilt. Zu unterscheiden sind der deutsche Teil zwischen der Quelle in Donaueschingen und Passau sowie der „internationale Teil“ mit der Passage zwischen Passau und Budapest. Allein in Deutschland legt man runde 600 Kilometer zurück, weswegen die Strecke allein schon einen Urlaub füllen kann.
Start in Donaueschingen
Donaueschingen ist der Ausgangspunkt vom Donau Radweg. Die 21.000 Einwohner – Stadt liegt am Rande des Schwarzwaldes. Innerhalb des Schlossparks bildet die Donauquelle den Ausgangspunkt für die Fahrradreisen an der Donau. Genau genommen handelt es sich hier jedoch nur um eine symbolische Quelle, die mit einer sehenswerten Figurengruppe des Bildhauers Adolf Heer geschmückt wurde. Kurz hinter Donaueschingen fließen die beiden Flüsse Brigach und Breg zusammen, von denen es heißt: Brigach und Breg bringen die Donau zuweg. Spätestens ab hier lässt sich also von der Donau sprechen. Wer noch etwas Zeit hat, kann auch die barocke Kirche St. Johann Baptist besichtigen, die ebenfalls als eines der Wahrzeichen der Stadt gilt.