Sternradreise Mallorca mit Flug als Pauschalreise

Die individuelle Sternradreise auf Mallorca mit Unterkunft im Hotel Ferrer Maristany 4 Sterne (Appartements und Studios ist 2012 auch als Pauschalreise inklusive Flug und Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen buchbar.

Sie können ein radpaket inklusive Tourenvorschlägen, Radkarte und Fahrrad mit hinzubuchen.

Termine 2012: tägliche Anreise vom 1.3. bis 29.5. und 15.9. bis 31.10.
Preis: 47,-€ pro Person für 1 Nacht im Studio inkl. FRühstück
Reisenummer: 25335
Telefon: 03695622074
Sternradreise Mallorca Alcudia

Hotel Ferrer Maristany 4 Sterne
Lage: ca. 100 m zur langen feinsandigen Badebucht, Alcudia ca. 2 km entfernt. Restaurants, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Anlage: gepflegt-familiär. Klimatisierbares Nichtraucherrestaurant mit Terrasse (HP = reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet, 2 x pro Woche Themenabend), Internetterminal (Gebühr), Lift, öffentlicher Parkplatz.
Zimmer: gut und zweckmäßig ausgestattete Studios und Apartments, mit Kochecke, Telefon, Sat.-TV, Mietsafe, Klimaanlage/Heizung(je nach Saison), Bad/WC, Balkon. BA Studios mit kombiniertem Wohn-/Schlafraum mit 2 Schlafsofas. AA Apartment wie BA zusätzlich mit separatem Schlafzimmer. AAM zusätzlich mit Meerblick.
Sport, Unterhaltung: schöne Außenanlage mit Swimmingpool mit Sonnenschirmen und Liegen. Kleiner Wellnessbereich mit Fitnessraum, Whirlpool, Sauna, Erlebnisdusche, Fahrradgarage inklusive. Poolbar.
Gegen Gebühr: Wellnessanwendungen.
Kinder: Kinderbecken.

Fahrradreisen Spanien

Radreise entlang der Nordsee Hamburg – Sylt

Die Radreise von Hamburg nach Sylt ist auch 2012 wieder im Programm und bis zum 29.02.2012 erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die Reise startet jeden Sonntag und Dienstag ab 06. Mai bis 11. September 2012.
Dauer der Reise: 8 Tage
Preis ab: 595,- EURO pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 14633
Telefon: 03695622074
Fahrradreise Hamburg – Sylt Nordsee Radweg

1. Tag: Anreise nach Hamburg

im Laufe des Tages in eigener Regie in der Elbmetropole. Ihr Hotel liegt im Zentrum und auf kurzem Wege zum Nordseeküsten-Radweg. Erleben Sie die Vielfalt dieser Stadt. Übernachtung.

2. Tag: Hamburg – Elmshorn, ca. 55 km

Entlang dem Elbufer von Hamburg Altona durch Blankenese nach Wedel. Durch das von Deichen geschützte Elbmarschland über Uetersen nach Elmshorn. Übernachtung.

3. Tag: Elmshorn – Brunsbüttel, ca. 55 km

Durch das reizende Kleinstädtchen Glückstadt führt die Tour entlang der Elbe nach Brunsbüttel. In Brunsbüttel beginnt der Nord-Ostsee-Kanal. In der großen Schleusenanlage sieht man manchen Ozeanriesen liegen. Übernachtung.

4. Tag: Brunsbüttel – Büsum, ca. 50 km

Bald schon tut sich hinter den Deichen das Wattenmeer auf. Durch die Weiten des Dithmarscher Landes geht es gen Nordfriesland. Über die Deiche erreichen Sie Büsum. Übernachtung in Büsum.

5. Tag: Büsum – Husum, ca. 48 km

Über das Eidersperrwerk erreicht man die grüne Insel. Unterwegs vor und in Katingsiel bieten ein Naturbeobachtungsturm und ein Infozentrum Wissenswertes über den Nationalpark des SHL- Wattenmeers. Sehenswert ist der rote Haubarg, ein typischer Eiderstedter Bauerhof, unweit von Husum. Übernachtung in Husum.

6. Tag: Husum – Niebüll / Dagebüll Umg., ca. 55 / 75 km

Wahlweise radeln Sie über Nordstrand oder auf direktem Wege zur Hamburger Hallig und über die Deiche nach Dagebüll (Fährhafen nach Föhr/ Amrum). Ab Dagebüll kann auch in eigener Regie Niebüll per Bahn erreicht werden. Niebüll er wartet seine Gäste u.a. mit einem Naturkundemuseum. Übernachtung im Raum Niebüll/Dagebüll. (Der Gepäckservice endet hier.)

7. Tag: Niebüll / Dagebüll Umg. – Sylt

Per Bahn (inkl.) geht es über den Hindenburgdamm zur Nordseeinsel Sylt. Unternehmen Sie einen Bummel durch das geschäftige Westerland oder erkunden Sie auf einer Radtour nach Hörnum, Kampen oder Lyst die Insel. Im Laufe des Tages per Bahn zurück nach Niebüll oder in eigener Regie weiter mit dem Schiff nach Römö und per Rad über die Grenze zurück nach Niebüll/Dagebüll Umg. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Abreise Niebüll / Dagebüll Umg.

Nach dem Frühstück Abgabe der Räder und Heimreise in eigener Regie.

Radreise entlang Mosel und Saar 2012

Die 7 Tage Radreise entlang Mosel und Saar ist auch 2012 wieder im Programm. Die Fahrradreise beginnt jeweils dienstags, mittwochs, freitags, sonntags vom 10.4. bis 29.9.2012.

Start in Trier (älteste Stadt Deutschlands)
– Abstecher nach Frankreich, Luxemburg
– beliebte Deutsche Radwege: Mosel- und Saar-Radweg (ADFC 4 Sterne)
– herrliche Weinanbaugebiete: Mosel-Saar-Ruwer, Luxemburger Mosel, Elsässer Weinstraße

Reisenummer: 17881
Preis ab: 433,-€ pro Person
Telefon für weitere Fragen und Buchung: 03695622074
Radreise Saar und Mosel

Die Radwege an Saar und Mosel – herrliche Natur mit ausgedehnten Wäldern und schönen Felslandschaften mit mittelalterlichen Ruinen und schönen Städten. Eingebettet ist als Beispiel der Mosel Radweg in Weinberge und er bietet entlang seiner Strecke romantische Winzerorte und zahlreichen Weinstuben mit leckerer regionaler Küche.

Radreise Donauradweg Donaueschingen – Ulm oder Regensburg

Auf dieser Fahrradreise an der Donau von Donaueschingen aus können Sie zwischen 2 Varianten Wählen.

Frühbuchervorteil 2012: 5% Ermäßigung bis 31.1.

Variante 1 über 6 Tage Radreise bis Ulm
Preis ab: 399,-€ pro Person im Doppelzimmer

oder

Variante 2 über 9 Tage Radreise bis Regensburg
Preis ab: 620,-€ pro Person

Reisenummer: 17570
Telefon: 03695622074
Radreise Donaueschingen – Ulm bzw. Regensburg entlang deutsche Donau

•5 bzw. 8 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Bahnfahrt von Ulm bzw. Regensburg nach Donaueschingen
•Karten- und Infomaterial
•Bahnfahrt Donauwörth-Neuburg
•Neuburg-Neustadt inkl. Rad
•Schifffahrt Weltenburg – Kelheim (nur DIY/EIY).
Radtouren Donau Radweg

Sternradeln in Rheinhessen

Sternradeln in Rheinhessen Radtouren entlang des größten deutschen Flusses, dem Rhein und durch die Weinberge.

Termine 2012: 1.1. bis 22.12.
Preis ab: 220,-€ pro Person im Doppelzimmer bei 4 Übernachtungen
Reisenummer: 41947
Sternradreise Rhein Hessen zwischen Wein und Reben
Telefon: 03695622074

Unterkunft erfolgt im BEST WESTERN Wein- und Parkhotel Nierstein (4 Sterne)
Lage: zentral im alten Ortskern des bekannten Weinortes.
Hotel: stilvolles Hotel im Landhausstil mit mediterranem Flair. Das gemütliche À-lacarte-Restaurant „Am Heyl’schen Garten“ mit Sonnenterrasse (HP = Frühstücksbuffet und 3-Gang-Wahlmenü) verwöhnt mit exzellenter regionaler und internationaler Küche und einer großen Auswahl ausgesuchter Weine, Lobby- Bar, Irish Pub, Lift, Tiefgarage.
Zimmer: 55 geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-/Pay-TV, WLAN, Minibar, Safe, Klimaanlage, Sitzgruppe, teilweise Balkon.
Sport, Unterhaltung: „Cliff-Vital-Center“ mit Hallenbad (12 x 6 m), Sauna, Whirlpool, Fitnessraum inklusive.
Gegen Gebühr: Solarium, Massagen, Fahrradverleih.

Es sind 3 Radtouren im Programm aus welchen Sie auswählen können.
Rhein Radweg

Altmühltal Fahrrad Reise jetzt Online

Die 8 tägige Radreise auf dem Altmühltal Radweg ist jetzt Online.

Das erwartet Sie 2012
vorbildliche Radwege in herrlicher Landschaft (Naturpark Altmühltal)
sehenswerte Städte
gemütliche bayerische Orte mit schönen Gasthöfen und Restaurants
Termine: täglich vom 28.4. bis 6.10.2012

Die Radreise ist auch als auch als Bummlertour buchbar. (223 km)

•7 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Busrückfahrt nach Rothenburg donnerstags, freitags, samstags und sonntags, restliche Tage Bahnrückfahrt
•Karten- und Infomaterial

Preis ab: 469,-€ pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 17586
Telefon: 03695622074
Radreise Altmühltal Radweg

Italien Rad und Schiffsreise auf dem Fluß Po

Die Italien Rad und Schiffsreise auf dem Fluß Po ist jedes Jahr stark nachgefragt.

Radeln in unberührte ländliche Gebiete Italiens entlang der Flüsse Mincio und Po, das Flair historischer Städte genießen
– gemütlich reisen mit dem Schiff Vita Pugna oder auf dem neuen komfortablen Design-Schiff Ave Maria
– geführte Radtouren und Reiseleitung

Abfahrtstermine und Schiffe
MS Vita Pugna:
Route Mantua – Venedig: sonntags am 13.5., 27.5., 10.6., 24.6., 8.7., 22.7., 5.8., 19.8., 2.9., 16.9., 30.9., 14.10.
Route Venedig – Mantua: sonntags am 20.5., 17.6., 1.7., 15.7., 29.7., 12.8., 26.8., 9.9., 23.9., 7.10., 21.10.

MS Ave Maria:
Route Mantua – Venedig: samstags am 28.4., 26.5., 23.6., 7.7., 21.7., 4.8., 18.8., 1.9., 29.9.
Route Venedig – Mantua: samstags am 24.3., 7.4., 21.4., 5.5., 2.6., 16.6., 30.6., 14.7., 28.7., 11.8., 25.8., 20.10.

Preis ab: 760,-€ pro Person
Reisenummer: 41835
Fon: 03695622074
Rad und Schiffsreise Italien, Po

Radreise entlang des Mains 2012

Kurze Radreise entlang des Mains über 5 Tage von Würzburg nach Aschaffenburg. Diese Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, die schöne Flusslandschaft des Mains in wenigen Tagen zu erfahren und trotzdem noch genügend Zeit für alle Sehenswürdigkeiten zu haben.

Reisenummer: 39888
Telefon: 03695622074
Radreise Würzburg – Aschaffenburg

Termine:
01.05.2012 – 14.10.2012 täglich

•Übernachtung mit Frühstück
•Zimmer mit D/Bad/WC
•Gepäcktransport
•Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
•Detaillierte Routenbeschreibung
•Tipps zur Reisevorbereitung
•Touristische Informationen
•24h Rund um die Uhr Service

Main Radweg

Radreise Mainz – Köln entlang dem Rhein

Radreise entlang dem Rhein von Mainz nach Köln.
Die Reise ist mit täglicher Abreise buchbar vom 05.05. bis 14.10.2011

Preis ab: 472,-€ pro Person
Reisenummer: 38631
Telefon: 03695622074
zur Reise: Radreise Mainz – Köln

1. Tag Mainz Anreise
Kommen Sie heute rechtzeitig nach Mainz! Nicht nur das Römisch-Germanische Zentralmuseum, das Gutenberg-Museum, der Kaiserdom und das Kurfürstliche Schloss lohnen einen ausgiebigen Besuch (DB Anreise möglich / Leihrad am Hotel).

2. Tag Mainz – Rüdesheim 35 km / 49 km
Willkommen im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal! Die schöne erste Radstrecke führt Sie durch sanfte Weinhänge und bekannte Winzerorte. Hier fließt der Rhein noch gemütlich, bildet kleine romantische Inseln und erweitert sein Bett auf bis zu 800 m Breite! Sie können unterwegs lohnenswerte Abstecher (+ 14 km) in die Fachwerkstadt Eltville und zum Kloster Eberbach einplanen. In Rüdesheim sollten Sie die Gelegenheit zu einer Weinprobe, einen Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse oder eine entspannte Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald Denkmal nutzen.

3. Tag Rüdesheim – St. Goar 38 km
Prächtige Burgen grüßen am Wegesrand. Und natürlich sollten Sie die Loreley erklimmen. Ein Wanderpfad führt hinauf und gewährt Ihnen den schönen Ausblick auf die engste Stelle im romantischen Rheintal.

Fahrradreisen
4. Tag St. Goar – Koblenz 36 km
Weiter im engen Rheintal führt die Route zunächst bis Boppard. Hier geht es turbulent zu, Sie können aber auch mit dem Sessellift zum Vierseenblick in waldreiche stille Höhen entfliehen. Oder besuchen Sie die gut erhaltene Marksburg und Schloss Stolzenfels auf dem weiteren Weg bis zum Deutschen Eck in Koblenz.

5. Tag Koblenz – Bad Godesberg 58 km
Lauschige Kurorte und einladende Weinorte wetteifern heute um Ihren Besuch. Auch Thermalbäder und Biergärten möchten die Radfahrer verwöhnen. Oder einmal dem Fahrrad eine Pause gönnen und ein Stück mit dem Rheinschiff vom Wasser aus genießen. Zwischen Koblenz und Bad Godesberg ist für Sie alles möglich!

6. Tag Bad Godesberg – Köln 43 km
Bonn liegt auf Ihrem Weg und lockt zu ausgiebiger Besichtigung ehe der Kölner Dom ins Blickfeld rückt. Die Etappe heute ist nicht allzu lang, und so erreichen Sie frühzeitig Ihr Hotel in der Innenstadt und können noch unbeschwert die mannigfaltigen Sehenswürdigkeiten von Köln bewundern.

Rhein Radweg
7. Tag Köln Abreise
Heute endet Ihr schöner Fahrradurlaub nach dem Frühstück in Köln im Hotel. DB Abreise möglich. Wer zurück nach Mainz möchte, dem empfehlen wir unseren praktischen Rücktransfer-Service (nur samstags, Abfahrt 09.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden), der Sie vom Hotel in Köln in direkter Fahrt zurück zum Starthotel bringt.