Radtour entlang der Inn St. Moritz – Innsbruck

Radtour entlang der Inn von St. Moritz nach Innsbruck. Die Fahrradreisen können Sie als 7 Tage oder als 8 Tage Reise buchen.

Termine 2012 nur noch Freitag (8 Tage) und Samstag (7 Tage) von 18.05. bis 15.09.
Preis ab: 618,-€ pro Person
Reisenummer: 28620
Telefon: 03695622074
Inntal Radweg Radreise St. Moritz Innsbruck

Tag 1: Individuelle Anreise nach St. Moritz
Direktanreise St. Moritz oder Anreise Innsbruck mit Bustransfer nach St. Moritz

Tag 2: Rundreise bei St. Moritz ca. 40 km
Genießen Sie die faszinierende Umgebung von St. Moritz. Unternehmen Sie eine Seen-Radtour Richtung Inn – Ursprung. Bei Variante 7/6 Anreise nach St. Moritz. Hinweis: Kein Transfer von Innsbruck am Samstag.

Tag 3: St. Moritz – Zernez ca. 35 km
Über Samedan (Alter Turm), La Punt (frühgotische San-Andrea Kirche mit Fresken) und Zuoz (Fenstermalereien in der Kirche San Luzi) nach Zernez. Wir radeln durch das Hochtal des Oberengadins. Zernez ist das Tor zum Nationalpark (Nationalparkhaus).

Tag 4: Zernez – Scuol ca. 35 km
Zunächst geht’s nach Lavin, das sich den Charakter eines alten Bergdorfes bewahrt hat. Der Ortsname des schmucken Dorfes Guarda („Schau!“) kommt von der herrlichen Aussicht die man hier genießt. Etappenziel ist Scuol, mit dem Erlebnisbad „Bogn Engiadina“ und dem Schloss Tarasp, dem majestätischen Wahrzeichen des Engadin.

Tag 5: Scuol – Ried ca. 55 km
Von Scoul erreichen wir über Martina die Grenze und radeln über Pfunds und Tösens nach Ried. Den Inn entlang führt uns die Route zur berühmten Finstermünster Schlucht. Bemerkenswert sind die Ortskerne von Stuben und Pfunds in Tirol.

Tag 6: Ried – Imst ca. 40 km
Durch das „Obere Gericht“ von Ried über Prutz hinunter nach Landeck (Schloss mit Schlossmuseum, Ruine Schrofenstein, Gerberbrücke, Schauplatz der Tiroler Freiheitskämpfe). Vorbei am Kloster Zams und durch die geschützte Milser Au nach Imst (Stadt der Brunnen, zahlreiche Kirchen und Kapellen). Besuchenswert die Rosengartenschlucht.

Tag 7: Imst – Innsbruck ca. 65 km
Kleine gepflegte Dörfer liegen am Innradweg. Kultureller Höhepunkt der heutigen Strecke ist das Zisterzienserstift Stams (Stiftskirche mit Rosengitter). Zahlreiche Kirchlein und Ruinen wachen auf den Höhen über dem Inntal. Die Martinswand geleitet die Radler hinein nach Innsbruck mit seiner gepflegten Altstadt (Goldenes Dachl, Stadtturm, Hofburg, Hofgarten, Helbinghaus).

Tag 8: Innsbruck und Heimreise/Verlängerung
Die Tiroler Landeshauptstadt und Olympiastadt Innsbruck erwartet Sie mit ihrem weltberühmten „Goldenen Dachl“, den „Schwarzen Mandern“, etc

Radtour Wien Budapest 2012 buchbar

Die Radtour von Wien nach Budapest inkl. Übernachtung und Gepäcktransfer ist nur noch bis 23.09.2012 mit Start am Freitag, Samstag und Sonntag buchbar.

Leistungen:
• 7 Nächte
• Frühstück
• Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
• Karten- und Infomaterial
• Busfahrt Budapest-Wien

zusätzlich inklusive:
• Begrüßungsdrink
• 1 Lenkertasche pro Zimmer

Preis ab: 449,-€ pro Person
Reisenummer: 24658
Telefon: 03695622074
Radtour Wien Budapest Donau Radweg

! Rücktransfer der eigenen Fahrräder nur am Samstag ins Ausgangshotel nach Wien (Ankunft bis ca. 20 Uhr), EUR 25 pro Rad, am Ort zu zahlen, dies ist vorher anzumelden.

Fahrradreise

Donau Radreise flexibel selbst zusammenstellen

Bei dieser Reise auf dem Donau Radweg können Sie sich die Übernachtungen flexibel zusammenstellen und buchen.

– Anreiseort wählen: Passau, Schlögen oder Linz (andere Anreiseorte sind nicht möglich)
– Benötigen Sie ein Leihrad? Anmietung in Passau, Schlögen oder Linz möglich, Rückgabe in allen Orten
– Etappenorte auswählen Wählen Sie Ihre Etappenorte nach Ihren Wünschen aus und erstellen Sie so Ihre individuelle Radroute. Die vorgegebenen Radtouren sind nicht zwingend, sondern können auch zusammengefaßt oder übersprungen werden (z.B. auch möglich Radtour Melk – Krems 39 km). Sie können auch mehrere Nächte in einem Etappenort buchen
– Endort festlegen: Ende der Radtour ist in allen Etappenorten möglich, die Rückfahrt zum Ausgangshotel erfolgt in Eigenregie (z.B. per Bahn möglich, Mitnahme eigener Räder nicht empfehlenswert). Ab Wien können Sie einen Busrücktransfer nach Linz, Schlögen oder Passau buchen

natürlich können Sie Doppelzimmer und Einzelzimmer buchen.
Preis je nach Auswahl.
Reisenummer: 42352
Telefon: 03695622074
individuelle Donau Radreise flexibel erstellt

Radtour Graz – Maribor

Radtouren entlang von Mur und Drau von Graz nach Maribor. Radfahren tun Sie auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, mäßig befahrene Straßen nur auf kurzen Abschnitten. Entlang der Flüsse flache Streckenführung, in den Weinbergen zum Teil hügeliges Gelände.

Start jeden Samstag von 12.05. bis 15.09.2012
Preis ab: 512,-€ pro Person
Reisenummer: 36907
Telefon: 03695622074
Radreise Graz Maribor Drau – Mur Radwege

• Persönliche Toureninformation vor Ort
• Übernachtung in 4Sterne und 3 Sterne Hotels
• Frühstücksbuffet
• Bei Halbpension: mind. 3-gängiges Abendessen
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• 2 x Thermeneintritt in Ptuj mit weiteren Leistungen siehe unten
• Besichtigung der ältesten Weinrebe der Welt in Maribor
• Besichtigung der Stadt Maribor per Gästebahn
• gut ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• 7-Tage-Servicehotline

Mur Radweg

Radtour Wien – Budapest 8 Tage

Die 8 Tage Radreise von Wien nach Budapest, sie können so die Reise auf dem Donau Radweg von Passau nach Wien verlängern und weiter bis nach Budapest fahren.

Buchbar ist die Reise mit Start am Freitag, Samstag oder Sonntag (bis 23.09.12 gilt die Regelung) in Wien. Ein paar Tage in Wien oder Budapest können mit hinzugebucht werden.

Preis der Reise: 449,-€ pro Person
Reisenummer: 24658
Telefon: 03695622074
Radreise Wien Budapest Donau Radweg

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Wien. Gebührenfreier, öffentlicher Parkplatz, je nach Verfügbarkeit.

2. Tag: Wien – Region Bad Dt.Altenburg 45 km.
Morgens Ausgabe der Leihräder und Toureninformation. Durch das Naturschutzgebiet Lobau zur Römersiedlung Petronell-Carnuntum bzw. Bad Deutsch Altenburg.

3. Tag: Region Bad Deutsch Altenburg – Mosonmagyaróvár / Halaszi 60 km.
Durch kleine Grenzdörfer in die Slowakei bis Bratislava mit sehenswerter Altstadt und weiter zum ungarischen Etappenziel.

4. Tag: Mosonmagyaróvár / Halaszi – Györ 45 km.
Überfahrt zur „Kleinen Schüttinsel“ (Naturparadies) und per Rad durch verträumte Dörfer nach Györ.

5. Tag: Györ – Tata 60 km.
Durch die „kleine ungarische Tiefebene“ in das Hügelland Transdanubiens nach Tata.

6. Tag: Tata – Region Esztergom 55 km.
Per Bahn (nicht inkl.) zur Grenzstadt Komarom. Per Rad in die geteilte Stadt Esztergom.

7. Tag: Region Esztergom – Budapest 58 km.
Entlang des Donauknies mit idyllischen Dörfern zur Szentendre Insel (Fähre nicht inkl.). Per Rad oder Bahn (nicht inkl.) nach Budapest.

8. Tag: Budapest – Wien / Abreise
Abreise per Linienbus (ab ca.15.30 Uhr/an 18.30 Uhr, Mitnahme eigener Räder nicht möglich) nach Wien oder Verlängerung.
Fahrradreisen

Sternfahrten auf Mallorca ab Alcudia

Radreise / Sternfahrten auf Mallorca

Sie können die Radreise über 5 Tage oder über 7 Tage buchen. Es werden Ihnen verschiedene Tourenvorschläge unterbreitet. Gerne können Sie Ihren Urlaub auch noch um einige Tage verlängern.

Der Reisepreis ergibt sich aus der Anzahl der gebuchten Tage, Zimmer Kategorie, Radpakete, Preis ab: 235,-€ pro Person
Reisenummer: 25335
Telefon: 03695622074
Radreise Mallorca Sternradreise ab Alcudia

Hotel Ferrer Maristany 4 Sterne
Lage: ca. 100 m zur langen feinsandigen Badebucht, Alcudia ca. 2 km entfernt. Restaurants, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Anlage: gepflegt-familiär. Klimatisierbares Nichtraucherrestaurant mit Terrasse (HP = reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet, 2 x pro Woche Themenabend), Internetterminal (Gebühr), Lift, öffentlicher Parkplatz.
Zimmer: gut und zweckmäßig ausgestattete Studios und Apartments, mit Kochecke, Telefon, Sat.-TV, Mietsafe, Klimaanlage/Heizung(je nach Saison), Bad/WC, Balkon. BA Studios mit kombiniertem Wohn-/Schlafraum mit 2 Schlafsofas. AA Apartment wie BA zusätzlich mit separatem Schlafzimmer. AAM zusätzlich mit Meerblick.
Sport, Unterhaltung: schöne Außenanlage mit Swimmingpool mit Sonnenschirmen und Liegen. Kleiner Wellnessbereich mit Fitnessraum, Whirlpool, Sauna, Erlebnisdusche, Fahrradgarage inklusive. Poolbar.
Gegen Gebühr: Wellnessanwendungen.
Kinder: Kinderbecken.
Fahrradreisen

Sternradreise Tirol Mountainbike

Die Sternradreise startet im Nature Resort Ötztal, in welchen Sie in den nächsten Tagen wohnen. Es stehen verschiedene Radtouren zur Auswahl.

Tour I: Ötztal-Inntal Runde
Tour II: sportliche Ausflugstour mit Bus und Hänger zu den Highlights der Umgebung (Gaistal, Seebensee, Karwendel u.v.m.)
Tour III: Inntal-Radweg nach Innsbruck (Rücktransfer ab Innsbruck)
Tour IV: Ötztal-Trail ab Sölden

starten können Sie die Reise noch bis zum 10.10.2012.
Preis ab: 171,-€ pro Person bei einen Mindestaufenthalt von 3 Nächten
Reisenummer: 42461
Telefon: 03695622074
Sternradreise Tirol

Nature Resort Ötztal – 4 Sterne
Anlage: kleines besonders liebevolles Feriendorf im alpinen Stil mit Restaurant (HP = Frühstücksbuffet und abends 3-Gang-Menü mit Wahl zwischen 2 Hauptgerichten, täglich Salatbuffet), À-la-carte-Restaurant, Bar, WLAN, Garten, Sonnenterrasse, Parkplatz.
Zimmer: modern-komfortabel mit viel heimischen Holz eingerichtet, mit Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Radio, Telefon, Sat.-TV, Wireless LAN, Balkon oder Terrasse. DU/EU „Landhaus-Zimmer Tradition“, ca. 17 qm. DJ „Lifestyle-Zimmer Chic“ mit offenem Bad oder Dusche/WC, z. T. Whirlwanne, sep.WC, Pantry-Küche, Kühlschrank,Veranda, ca. 40 qm.
Sport, Unterhaltung: Wellnessoase mit verschiedenen Saunen, Erlebnisduschen, Ruheraum inklusive.
Gegen Gebühr: Solarium, Massagen.
Kinder: Spielplatz, Animations- und Unterhaltungsprogramm zu bestimmten Zeiten.

Fahrradreisen

Radreise in Kärnten

Radreisen in Kärnten sind noch bis 07.10.2012 buchbar. So zum Beispiel die Radreise Kärntner Seenzauber. Das Radreise, Unterkunft im Doppelzimmer für 2 Personen schon ab 998,-€ buchbar.

zur Reise: Radreise Kärtntner Seenzauber
Reisenummer: 35192
Telefon: 03695622074

1. Tag Anreise
Individuelle Anreise nach Spittal/Drau und Umgebung und Bezug der Unterkunft. Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.

2.Tag Spittal – Villach, ca. 55 km
Heute radeln Sie entlang des Millstätter Sees durch das Gegendtal bis nach Villach. Die quirlige Stadt mit südlichem Flair lädt mit dem schönen mittelalterlichen Stadtkern zum Bummeln oder auch zu einer Schifffahrt auf der Drau ein.

3.Tag Villach – St. Veit, ca. 56 km
Die Etappe führt Sie entlang des Ossiacher Sees zuerst ins Städtchen Feldkirchen. Weiter geht es ins Glantal, wo sich ein Abstecher zum Maltschacher See nahe Feldkirchen lohnt. Gemütlich radeln Sie der Glan entlang bis nach St.Veit/Glan, der ältesten Stadt Kärntens.

4.Tag St. Veit – Wörthersee, ca. 30 km
St.Veit/Glan lädt in der Früh zum morgendlichen Bummel ein. Der komplett erhaltene mittelalterliche Stadtkern ist sehr gepflegt und der Hauptplatz für seine Blumenpracht im ganzen Land bekannt. Die gemütliche Etappe führt Sie über das kultur-historisch interessante Zollfeld vorbei am Herzogstuhl, dem Dom zu Maria Saal und der Landeshauptstadt Klagenfurt an den Wörthersee.

5. Tag Wörthersee – Seental Keutschach – Rosegg, ca. 42 km
Vom Wörthersee geht es über Viktring ins Keutschacher Seental. Vorbei am Rauschelesee, Keutschacher See und Hafnersee geht es dem idyllischen Rosental entlang nach Rosegg/Mühlbach.

6. Tag Rosegg – Faaker See – Villach, ca. 39 km
Über den Drauradweg fahren Sie bis nach St. Niklas und dann über einen kurzen Anstieg zum Faaker See. Sie fahren entlang des Sees und radeln über Warmbad Villach in die quirlige Bezirksstadt Villach.

7. Tag Villach – Spittal, ca. 58 km
Immer der Drau entlang gelangen Sie wieder nach Spittal/Drau, dem Ausgangspunkt und Ziel Ihrer Radreise.

8. Tag Abreise
Heimreise nach dem Frühstück oder Verlängerung

Fahrradreise

günstige Donau Radreise ab 369,-€ noch buchbar

Die günstige Donau Radreise ab Passau (ab 369,-€) ist an einigen Terminen noch buchbar. Übernachtung in guten Hotels der Kategorie 3 und 4 Sterne. Rücktransfer nach Passau ist ebenfalls bereits im Preis enthalten.

Ausschreibung: günstige Radreise Donau Passau Wien
Reisenummer: 41660
Telefon: 03695622074

Tag-Nr.: 1 – Anreise nach Passau
Sie reisen individuell nach Passau an der Donau und haben die Möglichkeit die Dreiflüssestadt, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie z. B. durch die beschaulichen Gassen der fast mediterran anmutenden Stadt. Sie übernachten im 4-Sterne-Hotel Jesuitenschlössl, wo Sie Ihre Reiseunterlagen sowie Ihr Leihfahrrad (wenn gebucht) erhalten.

Tag-Nr.: 2 – Passau – Schlögen (ca. 43 km).
Der erste Tag der Radtour führt am Ufer der Donau entlang durch die Marktgemeinde Engelhartszell. Danach geht es weiter zur beeindruckenden Schlögener Schlinge. Übernachtung in Schlögen.

Tag-Nr.: 3 – Schlögen – Wilhering – Linz (ca. 57 km).
Heute fahren Sie durch das autofreie und teilweise unbesiedelte Donautal über Kaiserau nach Wilhering, Die Rokokokirche des dortigen Zisterzienserklosters zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken des Donauraumes (Möglichkeit zur Besichtigung). Anschließend geht es weiter nach Linz, dem Endpunkt der heutigen Etappe. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel.

Tag-Nr.: 4 – Linz – St. Florian – Perg (ca. 43 km).
Am Vormittag besichtigen Sie die inkludierte Nordico-Ausstellung in Linz. Die Ausstellung verwandelt das Linzer Stadtmuseum Nordico in ein Wohnhaus, dessen Zimmer die Stadt und ihre Entwicklung in den letzten drei Jahrzehnten widerspiegelt. Anschließend führt Sie der heutige Tag vorbei am Pleschinger Badesee zum nahe gelegenen Stift St. Florian (Möglichkeit zur Besichtigung). Danach geht es weiter nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs, und Pyburg. Dort über die Brücke an das linke Ufer der Donau. Anschließend radeln Sie weiter nach Perg, einem mittelalterlichen Handelsort mit schönem Stadtbild. Hier übernachten Sie in einem 3-Sterne-Hotel.
Donau Radweg
Tag-Nr.: 5 – Perg – Grein – Ybbs-Persenbeug/Leiben (ca. 54 km).
Vorbei an der Stiftskirche Baumgartenberg radeln Sie heute ins schöne Barockstädtchen Grein, bekannt für sein Barocktheater, die über der Stadt thronende Greinburg und die Schiffsmeisterhäuser. Weiter geht es vorbei an der schwarzen Wand nach Persenbeug, zum Habsburgerschloss. Freuen Sie sich abends auf ein leckeres Kaisserschmarrn Essen in Persenbeug/Ebersdorf. Sie übernachten in Persenbeug/Leiben in einem 3-Sterne-Hotel.

Tag-Nr.: 6 – Ybbs-Persenbeug/Leiben – Wachau – Krems (ca. 64 km
Die heutige Etappe führt Sie durch die wohl schönste und bekannteste Donauregion, die Wachau. In Melk sollten Sie nicht versäumen das Stift Melk zu besuchen, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Durch die schönen Weingärten fahren Sie weiter nach Spitz, dem bekanntesten Weinbauort der Wachau und nach Dürnstein. Die Burgruine und vor allem das Stift Dürnstein lohnen einen Besuch. Weiter geht es zu Ihrem 3-Sterne-Hotel in Krems, wo Sie übernachten werden.

Tag-Nr.: 7 – Krems – Wien (ca. 52 km).
Durch die bekannte Römerstadt Tulln, die 2008 Veranstaltungsort der großen Landesgartenschau Niederösterreichs war, in den ersten Vorort Wiens – Greifenstein. Per S-Bahn ins Zentrum von Wien. Sie übernachten in einem 4-Sterne-Hotel. Übernachtung in Wien.

Tag-Nr.: 8 – Wien – Passau.
Direkt vom Hotel fahren Sie mit dem Bus zurück nach Passau. Der Bus bringt Sie direkt bis zu Ihrem geparkten Auto nach Passau. Auf Wunsch können Sie Ihren Aufenthalt um 1 Nacht in Wien verlängern.
Fahrradreisen

Mountainbiking Croccover Madeira

Schöne 10 tägige Mountainbike Reise Crossover Madeira, für trainierte Teilnehmer, ca. 6 bis 7 Stunden Dauer der Radtouren pro Tag, ca. 1200hm pro Tag – das erfordert eine gute Kondition.
Royal Orchid – 4 Sterne Hotel – Ihre Unterkunft am Ende der Fahrradreise
Das 4-Sterne Hotel Royal Orchid liegt an der Südküste von Madeira ist die Endstation der Reise. Über eine Badeplattform kann man im Meer baden Die geräumigen Zimmer sind mit SAT-TV, Telefon, Safe, Bad / WC und Fön ausgestattet. Das freundliche Ambiente, wo es sich prima ausspannen lässt und die vielen Sportmöglichkeiten des Nautilus Health Clubs ergänzen sich ideal. Ob Spinning, Body Pump, Streching oder Dance, das Programm des Fitness-Studios bietet für jeden etwas. Darüber hinaus gibt es einen Außenpool, Hallenbad, Sauna, Wellness und ein Kosmetikstudio. Abends sitzt man gern gemütlich zusammen auf der Terrasse des Grillrestaurants.

Die anderen Unterkünfte der Mountainbike Reise sind einfache Landhäuser. Hier lernen sie noch das ursprüngliche Madeiras kennen.

Ausschreibung und Buchung: Mountainbike Reise 10 Tage Madeira
Reisenummer: 26527
Telefon: 03695622074
Preis ab: 1695,-€ pro Person

Leistungen der eise auf Madeira:
• Hin- und Rückflug ab / bis Frankfurt. Alternative Abflughäfen auf Anfrage.
• Flughafen-Transfers auf Madeira
• 10 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer in einfachen Landhäusern
• Begrüßungsgetränk
• 7 geführte Mountain-Biketouren
• Nutzung der Bikes (Specialized FSR XC Expert 2010) Helme, Trinkflaschen
• Tourführung und Betreuung durch erfahrenen, orts- und streckenkundigen Tour-Guide
• Begleitfahrzeug / Gepäcktransport

weitere Madeira Rundreisen