Radreise Provence 2012

Radreise in der Provence – individuell oder geführt

Ausschreibung der Fahrradreise:
1. Tag: Individuelle Anreise
nach Orange. Ausgabe der Leihräder und Toureninformation. Kat.1: gebührenfreie Hotelparkplätze, Kat.2: öffentl.Tiefgarage,EUR 10 pro Tag.

2. Tag: Orange – Avignon 50 km.
Radtour in den weltberühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape. Entlang der Rhône geht es nach Avignon (Papstpalast). Gruppentour: geführter Stadtrundgang.

3. Tag: Avignon – Arles 55 km.
Ins provenzalische Städtchen St-Rémy und durch die Alpilles mit traumhaftem Ausblick auf eines der schönsten Dörfer Frankreichs – Les Baux – nach Arles.

4. Tag: Camargue 45 km.
Durch die einzigartige Camargue nach Mejanes (Möglichkeit, mit einer kleinen Eisenbahn durch die unberührte Natur zu fahren, nicht inklusive). Übernachtung wie am Vortag. Gruppentour: geführter Stadtrundgang.

5. Tag: Arles – Beaucaire / Tarascon 50 km.
Von Arles führt die Route durch die kleine Camargue (weiße Camargue Pferde) bis St. Gilles (Weltkulturerbe). Durch liebliche Reis- und Weinfelder nach Beaucaire/Tarascon.

6. Tag: Beaucaire / Tarascon – Uzès 50 km.
Gegen Mittag erreicht man den Pontdu- Gard (berühmte Aquädukt, Weltkulturerbe). Weiter ins mittelalterliche Städtchen Uzès.

7. Tag: Uzès – Orange 55 km.
Entlang der bewachsenen Hügellandschaft der Garrigue in die berühmten Weinanbaugebiete der Côtes du Rhône bis Orange.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Orange.

Beratung und Buchung: Radreise Provence Frankreich
Reisenummer: 25389
Telefon: 03695622074

Sternfahrt am Gardasee – Radreise

Sternfahrt am Gardasee – Radreise ab Sirmione

– idyllisches Hinterland des Gardasees mit Olivenhainen, Weinbergen und pittoresken Dörfern entdecken
– gemütliches Hotel direkt am Gardasee
– persönliche Begrüßung und Infogespräch
– eigene Ausschilderung der Radrouten

Reisedauer: 6 Nächte / 7 Tage
Preis ab: 525,-€ pro Person
Reisetermine, Anreise sonntags vom 8.4. bis 14.10.2012
Reisenummer: 25145
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Gardasee Italien Sirmione Radreise

Sie wohnen während der Radreise im Hotel Miramar (3 Sterne)
Lage: zentral in Sirmione, direkt am Gardasee.
Hotel: familiäres Hotel mit Frühstücksraum (Frühstücksbuffet), Á-la-carte-Restaurant, Bar, Lift, Parkplätze.
Zimmer: mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Safe, Klimaanlage und Balkon.
Sport, Unterhaltung: großer Garten mit Swimmingpool, Liegestühlen und Sonnenschirmen, privater Strandabschnitt mit Schwimmsteg inklusive.
Kinder: Spielplatz.

Leistungen der Sternfahrt:
•6 Nächte
•Frühstück
•Transfers laut Programm
•Schifffahrt am Gardasee
•Karten- und Infomaterial
Fahrradreisen

Gruppenradreise Bulgarien 2012

Gruppenradreise durch Bulgarien 2012

Radreisen Termine 2012
Anreise samstags: 16.06. / 14.07. / 11.08. / 08.09.

Reisenummer: 28674
Telefon: 03695622074
Bulgarien Radreise

Leistungen der Radreise:
•Begleitung durch landeskundigen deutschsprachigen Reiseleiter
•Begleitbus während der Radtour
•7 Übernachtungen in der ausgeschriebenen Kategorie
•Halbpension
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Alle Eintritte, Führungen und erforderlichen Gebühren während der Reise
•Bustransfers von und zum Flughafen am An- und Abreisetag
•Ausführliche Reiseunterlagen (Übersichtskarte, Reiseführer Bulgarien)

Bulgariens Landschaft ist geprägt von fruchtbaren Ebenen. Die uralten Höhenzüge, wie das Balkan – Gebirge durchzieht Bulgarien in der gesamten Ausdehnung bis zum Kap am Schwarzen Meer. Das Sredna Gora Gebirge liegt im zentralen Teil Bulgariens zwischen dem Balkan-Gebirge und der Thrakischen Ebene. Das Rhodopen-Gebirge bildet ein riesiges Labyrinth von Bergen, Tälern und Schluchten. In orthodoxen Klöstern finden sich herrliche Malereien der byzantinischen Ära. In ausgedehnten Höhlen Zeugnisse aus prähistorischer Zeit, in den Städten prachtvolle Renaissancefassaden.

Fahrradreisen

Rennradreise Genf – Nizza Sommer 2012

Rennradreise von Genf nach Nizza im Sommer 2012

Mit Start in Genf, geht es zunächst durchs französische Jura, Richtung Chamonix und danach quer durch die Alpen bis nach Nizza, zur Cote d’Azur. Col de Joux Plane, Colombière, Cormet de Roseland, Col de la Madeleine, Galibier und L’Isoard sind nur einige von den Pässen, die wir fahren werden. Insgesamt gilt es 800 km, und etwa 16.000 Höhenmeter zu überwinden, bevor wir Nizza erreichen. Eine besondere Herausforderung für jeden Radsportler, auf wunderschönen Strecken durch Frankreich.

22.07. bis 29.07.2012

Anspruchvolle bis sehr anspruchvolle Rennradtour, mit teilweise langen Steigungen und großen Streckenlängen. Vorbereitung/Training erforderlich.

Leistungen Reise Genf – Nizza
•Fahrt Karlsruhe – Genf, Nizza – Karlsruhe
•Detaillierte Streckenbeschreibung für die Fahrt
•Reiseleitung, Begleitfahrzeug/Gepäcktransport während der gesamten Tour
•Fahrradtransport in speziellem Radanhänger.
•7 Übernachtung im Hotel Doppelzimmer mit Halbpension während der Tour (5 x HP, 2 x Ü/F),
•Erinnerungsfotos auf CD
•Garmin gps Leihgeräd
Sie können auch ein 1/2 Doppelzimmer buchen!

Fahrradreisen Italien

Radreise mit Elektrofahrrad um den Bodensee

Radreise mit dem Elektrofahrrad um den Bodensee auf den Bodensee Radweg durch die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz.

– E-Bike inklusive
– zum Teil bequeme Doppelnächtigungen
– zu den schönsten Ecken des Bodensees ganz bequem hinradeln
– Eintritt Blumeninsel Mainau
– Eintritt Schlosspark Salem

buchbare Termine 2012: täglich von 21.4. bis 21.10.2012
Preis ab: 749,-€ pro Person
Reisenummer: 41860
Telefon: 03695622074
Bodensee Radreise Elektrofahrrad / E-Bike

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bregenz.
Ausgabe der Leihräder und des Infomaterials.

2. Tag: Bregenz – Arbon / Horn 39 km.
Am Bodenseeradweg durch das Naturschutzgebiet Rheinspitz in die Schweiz bis Arbon – malerisch gelegen mit historischer Altstadt und Spazierwegen am Seeufer.

3. Tag: Arbon / Horn – Konstanz 35 km.
Weiter entlang des Sees über Uttwil und Kreuzlingen in die deutsche Stadt Konstanz. Übernachtung in Konstanz (2 Nächte)

4. Tag: Konstanz – Stein am Rhein 56 km.
Vorbei an Gottlieben nach Ermatingen und Stein am Rhein. Radweg über Öhningen und die Halbinsel Höri nach Radolfzell. Rückfahrt per Bahn nach Konstanz (nicht inkl.).

5. Tag: Stein am Rhein – Überlingen 49 km.
Entlang des Bodensees zur Blumeninsel Mainau, Besichtigung inklusive. Übernachtung in Überlingen (2 Nächte).

6. Tag: Überlingen – Salem 31 km.
Die heutige Etappe führt Sie nach Salem, einst geistliches Zentrum des nördlichen Bodensee-Raumes. Besichtigung des Schlossparks bevor es über den Affenberg und der Rokoko- Wallfahrtskirche Birnau zurück nach Überlingen geht, wo Sie noch einmal übernachten.

7. Tag: Salem – Bregenz 65 km.
Vorbei an Meersburg und Friedrichshafen radeln Sie heute zurück in die Festspielstadt Bregenz.

8.Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Bregenz

Fahrradreisen

Radtour auf dem Etschtal Radweg

Radtour auf dem Etschtal Radweg von Nauders nach Verona. Die 8 tage Radreise führt Sie entlang dem länsten Fluss von Südtirol von Österreich nach Italien.

Beginn der Radreise immer Termine: donnerstags bis sonntags vom 17.5. bis 30.9.2012
Preis ab: 569,-€ pro Person
Reisenummer: 42464
Radreise Etschtal Radweg Österreich – Italien

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Nauders. Ausgabe der Leihräder und des Infomaterials. Unbewachter kostenfreier Parkplatz in Hotelnähe.

2. Tag: Nauders – Schlanders 49 km.
Sie starten Ihre Radtour zum Reschensee und zum Kloster Marienberg, anschließend geht es nach Glurns und Schlanders.

3. Tag: Schlanders – Meran 42 km.
Heute fahren Sie entlang der Etsch durch gepflegte Obstgärten, vorbei an Schloss Dornsberg nach Meran.

4. Tag: Meran – Bozen 37 km.
Auf leicht hügeligen Radwegen zur Etsch/Eisack-Mündung nahe dem Schloss Sigmundskron und weiter nach Bozen.

5. Tag: Bozen – Trento 61 km.
Entlang der Adige nach Neumarkt- Auer und zur Salurner Klause.Weiter nach San Michele all’Adige und in die Konzilstadt Trient.

6. Tag: Trento – Gardasee (Riva / Arco) 53 km.
Stets am Etschradweg bleibend und durch malerische Weingärten nach Rovereto, Mori, Lopi und schließlich leicht ansteigend nach San Giovanni. Weiter über Torbole und entlang des Gardasees nach Riva/ Arco.

7. Tag: Gardasee (Riva / Arco) – Verona 39 km.
Transfer nach San Giovanni. Am Etschradweg über Belluno/Veronese nach Peri, von dort per Bahn ins Zentrum von Verona.

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Verona oder Riva/Arco

Sternfahrt / Fahrrad am Rhein

Sternfahrt / Fahrrad am Rhein

– Radtouren entlang des Rheins und auf Rheinterrassen durch Weinberge
– flexibler Aufenthalt buchbar
– romantisch, bezaubernde Dörfer und historische Städte (Worms, Mainz)
– ideal für Feinschmecker, Landhausfans und Weinfreunde (Weinregion Rheinhessen)

Termine 2012: buchbar ist die Fahrradreise vom 1.1. bis 22.12.2012

Mindestaufenthalt: 2 Nächte, es sind Verlängerungstage buchbar!
Reisepreis für 2 Nächte: 149,-€ pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 41947
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Fahrrad am Rhein ab Nierstein

Unterkunft im BEST WESTERN Wein- und Parkhotel Nierstein (4 Sterne)
Lage: zentral im alten Ortskern des bekannten Weinortes.
Hotel: stilvolles Hotel im Landhausstil mit mediterranem Flair. Das gemütliche À-lacarte-Restaurant „Am Heyl’schen Garten“ mit Sonnenterrasse (HP = Frühstücksbuffet und 3-Gang-Wahlmenü) verwöhnt mit exzellenter regionaler und internationaler Küche und einer großen Auswahl ausgesuchter Weine, Lobby- Bar, Irish Pub, Lift, Tiefgarage.
Zimmer: 55 geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-/Pay-TV, WLAN, Minibar, Safe, Klimaanlage, Sitzgruppe, teilweise Balkon.
Sport, Unterhaltung: „Cliff-Vital-Center“ mit Hallenbad (12 x 6 m), Sauna, Whirlpool, Fitnessraum inklusive.

Rhein Radweg Radtouren

– Fahrradvermietung vor Ort (Gebühr)
– Infomaterial Radrouten Rheinhessen inklusive
– am Rheinradweg einfache und flache Radwege, ansonten leicht hügelig mit einigen Anstiegen

Radreise Lüneburger Heide & Weser Radweg

Radreise durch die Lüneburger Heide mit kurzer Etappe auf dem Weser Radweg Verden – Bremen.

– Naturpark Lüneburger Heide
– besonders sehenswert: Hundertwasser-Bahnhof Uelzen, altes Fachwerk, Bremen
– persönliche Begrüßung und Infogespräch
– eigene Ausschilderung der Radrouten

Termine 2012:
Reisebeginn jeweils samstags (9 Tage) und sonntags (8 Tage) vom 14.4. bis 14.10.2012

8 Tage Reise ist schon ab: 595,- EURO pro Person buchbar.
Reisenummer: 18039
Telefon: 03695622074
Radreise Lüneburger Heide

Radtour für Romantiker, Naturliebhaber und Kulturfreunde, Sie kommen in der Lüneburger Heide voll auf ihre Kosten. Heidschnucken, weite Landschaften und altes Fachwerk – Radvergügen!

Der Weser Radweg ist ein einmaliges Radel – Erlebnis, das Sie entlang des Flusslaufes von Hannoversch Münden bis zur Mündung in die Nordsee führt. Auf über 500 km gut befahrbarer Strecken überwiegend abseits des Straßenverkehrs werden Sie von einer vielfältigen Flusslandschaft mit Burgen und Schlössern begeistert sein.

Radreise Potsdam, Spree, Havel, Fahrrad Rundfahrt um Berlin

Fahrrad Rundfahrt um Berlin – Reisedauer 8 Tage
Sie radeln durch die Schorfheide, Europas größtem Wald, zum Werbellinsee, dem zweittiefsten See und wohl schönsten See Brandenburgs, durch die großartige Landschaft des von der letzen Eiszeit geprägten Oderbruch, über die sanften Hügel der Märkischen Schweiz und zum Müggelsee dem größten See Berlins. Entdecken Sie die reiche Kultur- und Industriegeschichte, die Traumlandschaft einer Kurfürstin rund um das frisch sanierte Schloss Oranienburg, das Zisterzienserkloster in Chorin und das Schiffshebewerk Niederfinow, das als Meisterwerk der Ingenieurbaukunst gilt.

Termine 2012:
05.05.2012 / 06.05.2012 / 12.05.2012 / 13.05.2012 / 19.05.2012 / 20.05.2012 / 26.05.2012 / 27.05.2012 / 02.06.2012 / 03.06.2012 / 09.06.2012 / 10.06.2012 / 16.06.2012 / 17.06.2012 / 23.06.2012 / 24.06.2012 / 30.06.2012 / 01.07.2012 / 07.07.2012 / 08.07.2012 / 14.07.2012 / 15.07.2012 / 21.07.2012 / 22.07.2012 / 28.07.2012 / 29.07.2012 / 04.08.2012 / 05.08.2012 / 11.08.2012 / 12.08.2012 / 18.08.2012 / 19.08.2012 / 25.08.2012 / 26.08.2012 / 01.09.2012 / 02.09.2012 / 08.09.2012 / 09.09.2012 / 15.09.2012 / 16.09.2012 / 22.09.2012 / 23.09.2012 / 29.09.2012 / 30.09.2012 / 06.10.2012 / 07.10.2012 / 13.10.2012 / 14.10.2012

Preis ab: 610,-€ p.P.
zur Ausschreibung: Radreise Rundfahrt um Berlin
Reisenummer: 38726
Telefon: 03695622074

•Übernachtung mit Frühstück
•Zimmer mit D/Bad/WC
•Gepäcktransport
•Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
•Detaillierte Routenbeschreibung
•Tipps zur Reisevorbereitung
•Touristische Informationen
•24h Rund um die Uhr Service

Fahrradreisen mit Rad & Schiff

Radkreuzfahrt Holland MS Fluvius

Radkreuzfahrt Belgien und Holland mit der MS Fluvius 2012
Rad und Schiffsreise Holland vereint kulturelle Höhepunkte und landschaftlich reizvolle Gegenden in Holland und Flandern. Auf ebenen Radwegen radelns Sie in Etappen von der Weltstadt Amsterdam bis nach Brügge, dem Venedig des Nordens. In Holland säumen eindrucksvolle Landhäuser, Käsebauernhöfe und die 19 Windmühlen von Kinderdijk Ihren Weg. In Belgien stehen die historischen flämischen Städte Antwerpen, Gent und Brügge im Mittelpunkt – Giebel und Ptrizierhäuser, schmale Gassen und allerortens reiche kulturelle Vergangenheit, die sich noch heute in Architektur und Malerei ausdrückt.

Termine 2012
Amsterdam – Brügge: Anreise: 21.04. / 05.05. / 19.05. / 02.06. / 16.06. / 30.06. / 14.07. / 11.08. / 25.08. / 08.09. / 22.09.
Brügge – Amsterdam: Anreise: 28.04. / 12.05. / 26.05. / 09.06. / 23.06. / 07.07. / 21.07. / 04.08. / 18.08. / 01.09. / 15.09. / 29.09.

Preis ab: 749,-€ pro Person
Reisenummer: 39095
Telefon: 03695622074
Rad und Schiffsreise Holland Belgien MS Fluvius

Die MS Fluvius
Die MS FLUVIUS wurde 2001 in den Dienst gestellt und ist komfortabel eingerichtet. Das Schiff besitzt 2 Passagierdecks, ein Nichtraucher-Panoramarestaurant, eine behagliche, gemütliche Panoramalounge mit integrierter Bar und ein Sonnendeck mit Gartenmöbeln. Das beliebte Schiff ist 2003 renoviert und vergrößert worden. Es erwartet Sie eine privat-gemütliche, familiäre Atmosphäre, eine gute Ausstattung und eine freundliche Schiffscrew, von der Sie liebevoll betreut werden. Alle 19 Kabinen liegen außen und sind auf dem unteren Deck mit kleineren, auf dem Oberdeck mit größeren Fenstern ausgestattet (auf beiden Decks nicht zu öffnen). Sie sind zweckmäßig eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Klimaanlage und Farb-TV.
Fahrradreisen