Rennradreise Dolomiten – Venedig

Rennradreise von den Dolomiten nach Venedig.

Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Rennrad – Strecke:
– Bergkulisse der Dolomiten mit Blick auf die weltbekannte Felsformation der Drei Zinnen
– Cortina d’Ampezzo, die Perle der Dolomiten
– Pieve di Cadore, Geburtsort des Tizian
– Belluno, die „Glänzende“
– Asolo, die „Stadt der hundert Horizonte“
– Treviso, die Modestadt
– Lagunenstadt Venedig

Anreise jeden Samstag vom 05.05. bis 29.09.2012 (letzter Starttermin)
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Bei mindestens 5 Teilnehmern sind Sondertermine auf Anfrage möglich.
8 Tage / 7 Nächte, Individuelle Rennrad Radtour, ca. 530 km
Sportliche Radreise für Rennradfahrer mit Grundtraining.

Preis ab: 640,-€ pro Person
Reisenummer: 33137
Telefon: 03695622074
Rennradreise Italien / Dolomiten Venedig

7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels der gehobenen 3* Kategorie
• Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• Informationsgespräch zur Rennradreise
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Fährfahrt von Cavallino nach Venedig
• Servicehotline für die Dauer der Tour
• Kostenloser Parkplatz im Hochpustertal

Radreise entlang Fulda und Werra

Radreise entlang von Fulda und Werra ab / bis Hannoversch Münden.

Radreise ist vom samstags vom 14.4. bis 13.10.2012 buchbar.
Preis ab: 438,-€ p.P.
Reisenummer: 18025
Radreise Fulda und Werra Radweg

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Hann. Münden mit sehenswerter Altstadt. Ausgabe der Leihräder und des Infomaterials.

2. Tag: Hann. Münden – Kassel 35 km.
Mit dem Rad wird von Hann. Münden entlang der Fulda bis zur „Hauptstadt der deutschen Märchenstraße“ Kassel geradelt.

3. Tag: Kassel – Melsungen 40 km.
Entspannte Radtour entlang der Fulda zur 1000 Jahre alten Fachwerkstadt Melsungen mit seinen blumengeschmückten Gässchen, dem Landgrafenschloss und den mittelalterlichen Türmen.

4. Tag: Melsungen – Rotenburg a. d. Fulda 30 km.
Entlang der Fulda nach Rotenburg a. d. Fulda. Hier kann die über 750 Jahre alte Geschichte dieses mit Mauern und Türmchen befestigten Ortes erlebt werden.
Radtouren Werra Radweg
5. Tag: Rotenburg a. d. Fulda – Eschwege 40 km.
Die Fahrt geht weiter durch reizvolles Mittelgebirge zwischen Fulda und Werra. Anschließend rauschende Abfahrt in die 1000-jährige Fachwerkstadt Eschwege.

6. Tag: Eschwege – Witzenhausen 40 km.
Eine entspannte Radtour führt entlang der Werra in die Kirchenstadt Witzenhausen. Bei der 6-tägigen Tour radeln Sie von Eschwege direkt nach Hann. Münden ohne Übernachtung in Witzenhausen (65 km).

7. Tag: Individuelle Abreise 25 km.
Entlang der Werra radelnd erreichen Sie am frühen Nachmittag Hann. Münden. Individuelle Abreise oder Verlängerung in Hann. Münden.

Radreise auf dem Havel Radweg – Unterkünfte 4 Sterne Hotels

Radreise auf dem Havel Radweg mit Unterkunft in guten Hotels.

Schlosshotel Rheinsberg (4 Sterne)
liegt inmitten des romantischen Ortes Rheinsberg. Stilvolles Hotel mit Restaurant und Sonnenterrasse, wo bereits der Deutsche Kaiser residierte. Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Klimaanlage.

Schloss und Gut Liebenberg (4 Sterne)
in Zehdenick ist ein barockes Schloss, von dem sich schon Theodor Fontane inspirieren ließ. 2 Restaurants, Schlosspark, Seevilla, Sauna, Fitnessraum. Stilvolle Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Telefon, Kabel-TV, Minibar.

Stadthotel Oranienburg (4 Sterne)
liegt direkt am Radweg in Oranienburg. Modernes Hotel mit Restaurant, Sauna. Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Minibar, Klimaanlage.

Schloss Cecilienhof (4 Sterne)
liegt am Jungfernsee und ist als ehemaliges Hohenzollernschloss Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Restaurant, Gartenterrasse, Hofgarten, Sauna. Zimmer im englischen Landhausstil mit Bad/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Minibar.

Resort am Schwielowsee (4,5 Sterne)
liegt idyllisch am See mit eigenem Hafen, eine maritime Oase zum Wohlfühlen. Restaurant mit internationalen Fischspezialitäten, Cocktailbar. Swimmingpool und Wellnessbereich inklusive. Gegen Gebühr: Massagen, Wellnessanwendungen. Sehr geschmackvolle Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Bademantel, Radio, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Safe, Klimaanlage.

Sorat Hotel (4 Sterne)
in der historischen Havelstadt Brandenburg gelegen. Klassisch elegantes Hotel mit Restaurant, Bar, Innenhof mit Terrasse und Sauna. Elegante Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Klimaanlage.

buchbare Termine 2012: samstags, sonntags und montags vom 28.4. bis 30.9.
Preis ab: 615,-€ pro Person
Reisenummer: 42203
Telefon: 03695622074
zur Reise: Radreise Havel Radweg 4 Sterne Hotels

Reisedauer: 7 Tage
inclusive
– Eintritt Schloss Rheinsberg
– 6 Nächte im Doppelzimmer oder Einzelzimmer
• Frühstück
• Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
• Karten- und Infomaterial
Fahrradreisen an der Havel

Klassische Radreise an der Donau

Die klassische Radreise entlang der Donau startet in Passau mit Stopps in allen bekannten Orten! Etappenziele sind berühmte Ort an der Donau wie Linz, Grein und Wien, aber auch die regionalen Küche und exzellente Weine in reizvollen Landschaften wie der Wachau, Nibelungengau und Schlögener Schlinge können Sie genießen.

Reisetermine vom: 20.04. bis 20.10.2012 täglich möglich.
Preis ab: 385,-€ pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 33722
Telefon: 03695622074
Radreise Donau Radweg ab Passau

Unterbringung auf der Radreise zwischen unten genannten Kategorien wählbar:
Kat. 1: 4-Sterne Hotels, 1 x 3-Sterne Hotel
Kat. 2: 3-Sterne Hotels, 3 x 4-Sterne Hotel
Kat. 3: 3-Sterne Gasthöfe, 1 x 3-Sterne Pension

Leistungen:
• 7 Nächte
• Frühstück
• Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
• Bahnticket Greifenstein-Wien ohne Rad
• Busrücktransfer Wien-Passau
• Karten und Infomaterial

Radtour Donau Radweg

Radreise in Mecklenburg mit Kanu und Wandern

8 Tage Aktivreise an der Müritz und der Mecklenburger Seenplatte.

Kombination verschiedener Aktivitäten
Kanufahren mit Komfort
flexibler Reiseverlauf, der Witterung angepasst

Termine und Ausschreibung: wandern Kanu und radfahren Mecklenburg / Müritz
Reisenummer: 34605
Telefon: 03695622074

Unterkunft bei der Radreise
Ganz komfortabel geht es auf dieser kombinierten Kanu-, Rad- Wanderreise zu, denn wir wohnen in einem schönen Hotel in gepflegten Doppelzimmern mit Du/Wc im gut erreichbaren Fürstenberg. Von hier unternehmen wir reizvolle Ausflüge in die Umgebung. Unser Hotel bietet angenehme Gemütlichkeit und guten Komfort und ist ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge.

Essen+Trinken
Im Preis sind das Frühstück und 5 Abendessen enthalten. So bleibt Gelegenheit, an 2 Tagen die Angebote anderer Restaurants zu testen.

Aktivitäten / Anforderungen
Wir lassen es gemütlich angehen. Ob bei den Kanutouren auf den ruhigen Seen nach fachkundiger Anleitung, beim Radeln über nahezu autofreie Wege oder der Wanderung auf abgelegenen Pfaden. Immer bleibt Zeit zum Genießen der Natur – Erholung pur. Denn diese Landschaft verträgt keine Hektik.

Anreise
Fürstenberg am Ufer des Röblinsees ist trotz seiner Insellage problemlos mit der Bahn zu erreichen. Es liegt an der Bahnstrecke Berlin – Neubrandenburg

Reise Mecklenburger Seen Radweg

geführte Radreise in Florida

2012 – geführte Radreise in Florida

Reisetermine
Jeweils Sonntag den 15.04., 22.04., 29.04., 06.05. und Freitag den 20.04., 04.05.

Preis ab: 1590,-€ pro Person
Reisenummer: 40334
Telefon: 03695622074
Radreise Florida

•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•6x American Breakfast
•1x Continentales Frühstück in Islamorada
•1x Willkommenscocktail im Hotel in Miami Hollywood Beach
•Transfer: Flughafen Miami – Hotel Miami Hollywood Beach – Flughafen Miami
•Transfer: Hotel Miami – Hotel Key Largo
•Transfer: Marathon Hotel – Big Pine Key
•Transfer: Hotel Key West – Hotel Miami
•Lokale Steuern
•Leihräder (ab Key Largo bis Key West)
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (ab Key Largo bis Key West)
•Hinweis: bei den oben genannten Transfers ist das Gepäck durch den Reisenden im Bus mitzunehmen!
•7 Tage Service Hotline
•inklusive Mecklenburger Radtour Reiseleitung
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
Fahrradreisen

Vietnam Reise mit Radtouren

Sechs Tage unterwegs mit Fahrrad, Boot und Bus durch das fruchtbare Delta des Mekong – das ist die Seele der Erlebnis Reise des Jahres – prämiert vom renommierten Reisemagazin GEO Saison. Gemeinsam mit unseren vietnamesischen Begleitern verwenden wir auf vielen Abschnitten unserer Route das gleiche Verkehrsmittel wie große Teile der einheimischen Bevölkerung – das Fahrrad.

Bei den Fahrrädern handelt es sich um vietnamesische Damen- oder Herrenfahrräder ohne Gangschaltung. Bitte bedenken Sie Sie radeln durch ein ebenes Delta und es geht bei den Fahrradetappen um das Erleben, nicht um die sportliche Leistung! Ein Fahrradhelm kann vor Ort geliehen werden.

Reisedauer: 22 Tage
Termine und Ausschreibung der Reise: Vietnam Radreise und Erlebnisreise
Reisepreis ab: 3390,- EURO pro Person
Reisenummer: 13356
Telefon: 03695622074

•Linienflüge Frankfurt – Saigon, Hanoi – Frankfurt in der Economy Klasse
•Inlandflug Saigon – Danang
•Transfers im klimatisierten Charterbus
•Nacht-Zugfahrt von Hue nach Hanoi
•IInsg. 19 Übernachtungen (DZ): 15x Mittelklassehotels mit Du/WC, 2x Bootsübernachtung (1x Gemeinschaftsraum, in Halongbucht 2-Bett-Kabinen), 1x Nachtzug (4-Bett-Liegewagenabteile), 1x Nationalpark-Hütten
•Verpflegung: 19x Frühstück, 8x Mittagssnacks und Picknick-Lunch, 4x Abendessen
•Programm-Details: 8 geführte Fahrradtouren in Mekong-Delta, bei Hoi An und Hue, in der trockenen Halong-Bucht und beim Cuc-Phuong-Nationalpark.
•Leih-Fahrräder vietnamesischer Herkunft. Begleitfahrzeug. Stadtführungen in Saigon, Hoi An, Hue, Hanoi. Bootstouren im Mekong-Delta, Hue und Halongbucht. Kochkurs in Hoi An. Massage Seeing Hands . Begegnungen und organisierte Gespräche.
•Eintritte laut Detailprogramm
•Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch
•Englisch sprechende lokale Guides
•Einladungsnummer für das Visum Vietnam
•Infomaterial Vietnam

Asien Fahrradreisen

Sternfahrt Mecklenburger Seenplatte ab Neustrelitz

Sie übernachten im Parkhotel Fasanerie 4,5 Sterne
Lage: im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, sehr ruhig am Ortsrand der Residenzstadt Neustrelitz in einer ca. 2,5 ha großen Parkanlage mit kleinem See.
Hotel: modern mit Restaurant (HP = Frühstücksbuffet und abends 3-Gang-Menü), Bar, Lift, Sonnenterrasse, Parkanlage, Parkplatz.
Zimmer: komfortabel mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Radio, Telefon, Kabel-TV, Minibar.
Sport, Unterhaltung: Whirlpool, Dampfbad, Sauna, Erlebnisdusche inklusive.

Die Radtouren beginnen sternförmig ab dem Hotel Fasanerie.
Reisenummer: 18151
zur Reise: Sternfahrt Mecklenburger Seenplatte ab Neustrelitz
Telefon: 03695622074

– traumhafte Lage inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte
– die Residenzstadt Neustrelitz bietet vor allem kulturinteressierten Radlern viele Besichtigungsmöglichkeiten

Fahrradreisen

Radreise St. Moritz Innsbruck

Radreise von St. Moritz nach Innsbruck entlang des Inntal Radwegs. Die Reise ist auch als kürzere Radreise mit 7 Tagen buchbar, der erste Tag entfällt – Anreise am zweiten Tag.

•Übernachtung in der ausgeschriebenen Kategorie
•Frühstücksbuffet
•Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
•7-Tage-Servicehotline

8 Tage Reise ab: 715,-€ pro Person im Doppelzimmer buchbar
Reisenummer: 28620
Telefon: 03695622074
Radreise Inntal Radweg

Tag 1: Individuelle Anreise nach St. Moritz
Direktanreise St. Moritz oder Anreise Innsbruck mit Bustransfer nach St. Moritz

Tag 2: Rundreise bei St. Moritz ca. 40 km
Genießen Sie die faszinierende Umgebung von St. Moritz. Unternehmen Sie eine Seen-Radtour Richtung Inn – Ursprung. Bei Variante 7/6 Anreise nach St. Moritz. Hinweis: Kein Transfer von Innsbruck am Samstag.

Tag 3: St. Moritz – Zernez ca. 35 km
Über Samedan (Alter Turm), La Punt (frühgotische San-Andrea Kirche mit Fresken) und Zuoz (Fenstermalereien in der Kirche San Luzi) nach Zernez. Wir radeln durch das Hochtal des Oberengadins. Zernez ist das Tor zum Nationalpark (Nationalparkhaus).

Tag 4: Zernez – Scuol ca. 35 km
Zunächst geht’s nach Lavin, das sich den Charakter eines alten Bergdorfes bewahrt hat. Der Ortsname des schmucken Dorfes Guarda („Schau!“) kommt von der herrlichen Aussicht die man hier genießt. Etappenziel ist Scuol, mit dem Erlebnisbad „Bogn Engiadina“ und dem Schloss Tarasp, dem majestätischen Wahrzeichen des Engadin.

Tag 5: Scuol – Ried ca. 55 km
Von Scoul erreichen wir über Martina die Grenze und radeln über Pfunds und Tösens nach Ried. Den Inn entlang führt uns die Route zur berühmten Finstermünster Schlucht. Bemerkenswert sind die Ortskerne von Stuben und Pfunds in Tirol.

Tag 6: Ried – Imst ca. 40 km
Durch das „Obere Gericht“ von Ried über Prutz hinunter nach Landeck (Schloss mit Schlossmuseum, Ruine Schrofenstein, Gerberbrücke, Schauplatz der Tiroler Freiheitskämpfe). Vorbei am Kloster Zams und durch die geschützte Milser Au nach Imst (Stadt der Brunnen, zahlreiche Kirchen und Kapellen). Besuchenswert die Rosengartenschlucht.

Tag 7: Imst – Innsbruck ca. 65 km
Kleine gepflegte Dörfer liegen am Innradweg. Kultureller Höhepunkt der heutigen Strecke ist das Zisterzienserstift Stams (Stiftskirche mit Rosengitter). Zahlreiche Kirchlein und Ruinen wachen auf den Höhen über dem Inntal. Die Martinswand geleitet die Radler hinein nach Innsbruck mit seiner gepflegten Altstadt (Goldenes Dachl, Stadtturm, Hofburg, Hofgarten, Helbinghaus).

Tag 8: Innsbruck und Heimreise/Verlängerung
Die Tiroler Landeshauptstadt und Olympiastadt Innsbruck erwartet Sie mit ihrem weltberühmten „Goldenen Dachl“, den „Schwarzen Mandern“, etc.

Fahrradreisen Schweiz

Rennradreise Südküste von Sizilien

Rennradreise an der Südküste Siziliens

Termine der Radreise 2012
Anreise jeden Samstag vom 21.01. bis 15.12.2012
Preis ab: 608,-€ pro Person
Reisenummer: 33141
Telefon: 03695622074
Rennradreise Sizilien / Italien

1. Tag: Anreise Caltagirone
Übergabe des Informationsmaterials Erklärung der Tour.

2. Tag: Caltagirone – Piazza Armerina – Caltagirone (95 km)
Abfahrt von Caltagirone auf wenig befahrenen Strassen Richtung Piazza Armerina. Möglichkeit, die Mosaike der Villa Romana del Casale zu besichtigen. Diese Villa wurde erst 1950 entdeckt und ist das einzige erhalten gebliebene Beispiel der vielfarbigen Bodenmosaike aus der römischen Zeit. Nach der Besichtigung Rückkehr mit dem Fahrrad nach Caltagirone.

3. Tag: Caltagirone – Palazzolo Acreide (85 km)
Die heutige Radtour ist sehr abwechslungsreich an landschaftlichen, historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Erster Stopp in Vizzini, einer Kleinstadt, in der Giovanni Verga einige seiner Romane angesiedelt hat. Danach radeln wir weiter in Richtung des Hybläischen Hochplateaus, das von vielen tiefen Canyons durchzogen ist, den sogenannten „Cave“. Der interessanteste ist der Canyon „Valle dell’Anapo“ in dessen Umgebung sich die Dörfer Ferla, Cassaro und Palazzolo Acreide befinden. Diese Etappe zeichnet sich aus durch sich ständig abwechselnden Steigungen und Abfahrten.

4. Tag: Palazzolo Acreide – Modica (65 km)
Nach Besichtigung der sehenswerten Altstadt und der historischen Bauten radeln wir durch die Hybläische Landschaft – streckenweise kahl und schroff, dann wieder mit Baumbestand, doch stets abwechslungsreich und von bemerkenswerter Schönheit, zu der auch die vielen Trockensteinmauern beitragen, die die Felder und Straßen säumen. Da die Etappe relativ kurz ist, können wir die Gelegenheit nützen und eine der schönsten Städte des Hybläischen Hochplateaus, Ragusa Ibla, zu besichtigen.

5. Tag: Modica – Noto ( 98 km)
Die heutige Etappe ist ohne nennenswerte Schwierigkeit. Es beginnt mit einer leichten Abfahrt entlang eines typischen hybläischen Canyons Richtung Scicli. Nach der Besichtigung des Zentrums von Scicli geht es weiter entlang der Südküste bis zur Insel Delle Correnti, wo das Ionische Meer auf das Mittelmeer trifft, danach nach Portopalo di Capo Passero, der südlichsten Ortschaft Europas, zum Fischerdorf von Marzamemi und schließlich zum Naturschutzgebiet von Vendicari, einer unberührten Küstenzone mit reichhaltiger Flora und Fauna, insbesondere vielen seltenen Vogelarten. Die heutige Etappe endet in Noto, auch „Juwel aus Stein“ genannt.

6. Tag: Noto – Siracusa (75 km)
Wir radeln Richtung San Corrado (Steigung) und weiter nach Noto Antica, das auf der uneinnehmbaren Anhöhe des Monte Alveria liegt. Von Noto Antica radeln wir weiter zum Aussichtspunkt auf der Cava Grande del Cassibile (505 m), interessant in archäologischer und landschaftlicher Hinsicht. Die Landschaft ist bestimmt vom mächtigen Canyon mit seinen steilen Felswänden und dem Fluss Cassibile. Mit 300 m ist die Cava Grande der tiefste Canyon Europas. Wir radeln zur Küste und weiter Richtung Norden nach Syrakus, der Hauptstadt der Magna Greacia, der griechischen Kolonien.

7. Tag: Ruhetag und Besichtigung der Altstadt von Syrakus
Besichtigung der faszinierenden Insel Ortigia, der Altstadt von Syrakus und kulturellem Zentrum der Stadt. Die Altstadt fasziniert durch eine über 3000 Jahre alte Geschichte in der alle wichtigen Kulturen des Mittelmeers ihre Spuren hinterlassen haben.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung