Sternradreise im Norden von Deutschland – Emsland

Sternradreise im Norden von Deutschland durch das Emsland ab Meppen

Dauer: 7 Tage
Termine: täglich vom 3.4. bis 17.10.
Preis ab: 389,-€ pro Person

Beratung, Buchung: Sternradreise Emsland, Deutschland Norden
Reisenummer: 33140
Telefon: 03695622074

Typisch für die Sternradreise
• Sternradeln ausgehend von Meppen, der Stadt am Wasser, wo Ems, Dortmund- Ems-Kanal und Hase aufeinander treffen
• Jahrhunderte alte Kulturlandschaft mit Mooren, Kanälen und Naturschutzgebieten

Unterkunft 3 Sterne Parkhotel Meppen
Lage: sehr ruhig in einer Anwohnerstraße gelegen, nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Hotel: modern und privat geführt mit viel Ambiente. Restaurant, Bar, Kaminzimmer, Beautysalon, Terrasse, Liegewiese, Fahrradgarage und Parkplätze.
Zimmer: komfortabel eingerichtet mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Kabel-TV und WLAN.
Sport, Unterhaltung: kleiner Wellnessbereich mit Kräutersauna mit Farblichttheraphie, finnische Sauna, Erlebnisduschen und Dachterrasse inklusive.
Gegen Gebühr: Kosmetikund Wellnessanwendungen.

Radreisen

7 Nächte – Familienurlaub – Reiterhof – All-Inclusive – Deutschland – Bayerischer Wald – Runding

7 Nächte – Familienurlaub -Reiterhof – All-Inclusive – Deutschland – Bayerischer Wald – Runding

Erleben Sie die winterliche Landschaft des Bayerischen Waldes und genießen Sie dessen Schönheit und Vielseitigkeit. Verbringen Sie einen traumhaften Winterurlaub mit der ganzen Familie und lassen Sie sich von den Annehmlichkeiten Ihres Hotels verwöhnen.

Termine: Samstag, 11. Dezember 2010 – Samstag, 26. März 2011 (div. Termine!)
Preis ab: 179 Euro
Reisenummer: 35644
Link: All Inclusive – Deutschland – Familienurlaub


Ihr Urlaubsort Ruding

Das charmante Urlaubsdorf Runding liegt inmitten des Naturparks Oberer Bayerischer Wald, umgeben von Mischwäldern und leicht ansteigenden Höhen. Mit seinem natürlichen Heilklima und der ruhigen Lage, ist Runding ein vorzüglicher Ort zum Entspannen und Erholen. Der nächste Bahnhof befindet sich in Cham (ca. 15 km entfernt).

Sport- und Freizeiteinrichtungen

Über dem Dorf erhebt sich die mächtige, über 900 Jahre alte Schlossruine Runding. Sie war ehemals die größte Burganlage im Bayerischen Wald. Runding ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Kreisstadt Cham (ca. 15 km), in den Kneippkurort Bad Kötzting (ca. 9 km) oder in den Luftkurort Waldmünchen (ca. 25 km). Im Reiterhof selbst, sowie in der nahen Umgebung, finden Sie vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Mountainbiken auf dem Forststraßennetz des Bayerwaldes, Radtouren auf den Radwanderwegen im Regen-Flusstal, Wandern am Hausberg Haidtstein und im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Freunde des Skisports kommen im Ski- und Langlaufzentrum Großer Arber (ca. 35 km) und am Hohen Bogen (ca. 20 km) auf ihre Kosten.

Reiten und Familienspaß

Der Reiterhof Runding bietet für die ganze Familie Reitstunden, individuelle Übungsstunden, Schnupperkurse und geführte Ausritte in die Umgebung von Runding an (alle Reitprogramme ab 6 Jahre). Für Kinder bieten erfahrene Kinderbetreuer eine kostenlose Betreuung an (ab 3 Jahre, ca. 3 Stunden täglich, außer am Wochenende).

All Inclusive
Die All Inclusive-Leistungen beginnen am Anreisetag ab 15 Uhr und enden am Abreisetag um 10 Uhr.

-7 x Frühstücksbuffet
-6 x Snack am Mittag (12 Uhr bis 13 Uhr)
-Kaffee, Tee und Gebäck am Nachmittag (15 Uhr bis 16 Uhr)
-7 x Abendessen ( 17.30 bis 19.30 Uhr, 3-Gänge-Menü oder Buffet, mit separatem Kinderbuffet)
-Getränke: offenes Bier, Tischwein, Wasser, Säfte und Saftschorlen (12 Uhr bis 21 Uhr)

Inklusivleistungen
-7 Übernachtungen im Familienhotel Reiterhof Runding
-Unterbringung im Appartement
-All Inclusive wie beschrieben
-Kinderbetreuung für Kinder von 3 bis Ende 11 Jahre (Montag – Freitag, ca. 3 Std.)
-10% Ermäßigung auf Reitkurse (witterungsbedingt)
-1 x Schnupperreiten für Kinder in der Gruppe (6 bis Ende 11 Jahre, Dauer ca. 15 Min.) witterungsbedingt
-Nutzung von Hallenbad, Sauna, Whirlpool
-Fahrrad- und Schlittenverleih (nach Verfügbarkeit)
-Strom, Wasser, Heizung
-Bettwäsche- und Handtücher-Erstausstattung
-Endreinigung
-Parkplatz
-AVD Pannen- und Abschlepphilf

Kinderermäßigung
-Bei Unterbringung im Appartement mit 1 bis 2 Vollzahlern erhalten bis zu 2 Kinder bis Ende 14 Jahre 100% Ermäßigung.

Familienurlaub

Radreise mit Kreuzfahrt auf deutschen Flüssen – nur noch Restplätze buchbar! #Reise

Radreisen mit Kreuzfahrt auf deutschen Flüssen sind nur noch wenige Restplätze buchbar. So sind zum Beispiel auf der Rad und Schiffsreise „Berliner Seen“ nur noch wenige Kabinen buchbar.

Auch auf der Mosel – Kreuzfahrt mit Rad und Schiff gibt es nur noch wenige Kabinen auf der MS Fluvius.

Übersicht an Kreuzfahrten mit Fahrrad finden gibt es hier: Kreuzfahrt mit Fahrrad in Deutschland

Fahrradreise von Donauschlingen nach Ulm mit Gepäcktransport #Reise

6 Tage Fahrradreise von Donauschlingen nach Ulm

Reisetermine: 07.05. bis 23.09.2010
Preis ab: 375,-€ pro Person

Beratung / Buchung: 03695/622074
zur Reise: Radreise Donauschlingen – Ulm auf dem Donauradweg

Typisch für diese Fahrradtour
• im 70 km langen Durchbruchstal der Donau durch die Schwäbische Alb
• zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss in Donaueschingen, das Kloster Beuron und das Schloss Sigmaringen
• die Schwäbische Alb und den Schwarzwald mit guter schwäbischer Küche entdecken

Rennradreise entlang der deutschen Weinstrasse

Charakter der Rennradreise deutsche Weinstrasse:
6 Tage / 5 Nächte, Individuelle Rennradtour, ca. 345 km und 1.500 Hm
Gefahren wird in einem leicht hügligen Gelände überwiegend auf wenige befahrenen Nebenstrassen.
Eine gewisse Grundkondition ist auf jeden Fall erforderlich, aber nachdem es sich um eine individuelle Rennradreise handelt, kann jeder sein Tempo bestimmen und hält dort, wo es am schönsten ist.
Wer sich in Bezug auf seinen Trainingsstand nicht ganz sicher ist, kann an den Tagen für die Rundfahrten auch eine kleine Auszeit einplanen.

Reisezeitraum: 01.04. bis 31.10.2010
Preise ab 430,-€ pro Person

zur Rennradreise: Deutschland Rennrad deutsche Weinstrasse
Buchung: 03695622074

Equipment & Roadbook Rennradreise:
Damit die Strecken möglichst einfach zu fahren sind, sind GPS-Geräte ohne Kartenfunktion inklusive. Ohne detailliertes Kartenmaterial gehen Sie aber ohnehin nicht auf Tour!
GPS-Geräte mit Kartenfunktion haben zusätzlich eine Leihgebühr.
Im Roadbook sind die etwas schwieriger zu fahrende Abschnitte wie z.B. Ortsdurchfahrten beschrieben, die kulturellen Highlights und Restaurantempfehlungen zusammengefasst.
Sie fahren mit eigenen Rädern oder unseren soliden Leih-Rennrädern

Rundreisen

Luxemburg, Frankreich, Deutschland 8 Tage Luxus – Radreise

Luxus Radreise!

Gesamtstrecke der Luxus Radreise: ca. 217 km

Grenzenloser Radgenuss im Herzen des modernen Europas. Erleben Sie ein deutsch französisches Wechselspiel, Jahrtausende alte Geschichte und Kultur sowie üppige Weinberge an den fünf romantischsten Flüssen Europas.

Luxus Radreise Deutschland Luxemburg Frankreich

1. Tag: Individuelle Anreise nach Luxemburg

Um 15 Uhr Treffpunkt im Hotel für einen Stadtrundgang durch die UNESCO-Weltkulturerbe Stadt. Abendessen und Übernachtung in Luxemburg.

2. Tag: Luxemburg – Trier

46 km. Die Radfahrt beginnt außerhalb von Luxemburg und folgt einer ehemaligen Bahntrasse (heute komfortabler Radweg). Bergab durch Wald und Wiesen ins Tal der Sauer nach Echternach. Weiter am Flüsschen Sauer entlang, das nahe Trier in die Mosel mündet. Am Wege liegt ein gewaltiges römisches Grabmal, die Igeler Säule. Individueller Bummel durch Trier. Abendessen und 1.Übernachtung in Trier.

• einzigartige Orte wie Trier Luxemburg, Mettlach und Metz
• Übernachtung im Privatschloss von Villeroy & Boch

3. Tag: Trier

30 km. Stadtführung durch Trier. Nördlich der Alpen gibt es keine vergleichbaren Bauten aus römischer Zeit. Mit dem Rad ist es nicht weit ins Tal der Ruwer. Hier wachsen weltberühmte Weine. Mittagsrast mit Weinprobe im alteingesessenen Weingut bei „von Nell“ in Kasel (inklusive). Rückfahrt mit toller Aussicht nach Trier.Abendessen in Eigenregie (nicht inklusive). 2. Übernachtung in Trier.

4. Tag: Trier – Mettlach

54 km. Die Tour führt durch das Saartal, wo edle Reben wachsen.Weinprobe bei van Volxem in Wiltingen. Weiter nach Mettlach an der Saar, Sitz des berühmten Unternehmens Villeroy & Boch. Im Park steht die Villa Saareck am Flussufer. Hier lebte die Familie von Boch bis 1940. Abendessen und Übernachtung in Mettlach.

Mindestteilnehmer: 8 Personen

5. Tag: Mettlach – Metz

27 km. In der ehemaligen Abtei von Mettlach befinden sich Werk und Keramikmuseum von Villeroy & Boch. Dort präsentiert man Ihnen die Geschichte des Unternehmens. Am Ufer der Saar gehen Sie an Bord eines Schiffes zur Fahrt um die eigentümliche „Saarschleife“. Am Anleger stehen die Räder bereit. Sie folgen dem Lauf der Saar und des Flüsschens Nied zur Grenze Frankreichs. Bustransfer nach Metz.Abendessen und 1. Übernachtung in Metz.

6. Tag: Metz

19 km. Vormittags Stadtführung in Metz. Die Stadt ist französisch und wirkt doch auch manchmal deutsch. Die mächtige gotische Kathedrale Saint-Étienne ist Ausdruck alter Macht und Stolz der Stadt. Mit dem Rad fahren Sie
eine kurze Strecke auf alten Treidelpfaden ins Umland vom Metz. Der Weg führt Sie zu den hohen Bögen eines uralten römischen Aquäduktes und zu einem feinen Restaurant, wo Sie dann zu Mittag speisen können (mehrgängiges
Mittagessen inklusive). Nachmittag und Abend zur freien Verfügung.Abendessen in Eigenregie (nicht inklusive). 2. Übernachtung in Metz.

7. Tag: Metz – Nennig

41 km. Auf der heutigen Reiseroute berühren Sie nacheinander drei Länder. Vormittags Besuch des Gründerzeitviertel und dann zum großartig wilhelminischen Bahnhof von Metz. Von dort Zugtransfer ins nahe Thionville. Auf dem Moselradweg nach Schengen im Dreiländereck. Unterwegs Besichtigung eines großen Mosaikfußboden aus römischer Zeit. Abendessen und Übernachtung in Nennig.

8. Tag: Abreise nach Luxemburg

Rundreisen
Urlaub