Mosel Kreuzfahrt mit Radfahrten 2015 Termin 25. April Leihrad inklusive

Zu den Termin vom 25. April bis zum 01. Mai 2015 sind die Leihräder bereits im Preis der Reise inklusive!
Gültig für alle Neubuchungen – die Termine 11. April und 18. April sind leider nicht mehr buchbar!

1. Tag: Individuelle Anreise nach Koblenz
2. Tag: Koblenz – Alken – Moselkern –Cochem Strecke beträgt rund 30 km
3. Tag: Cochem – Beilstein – Zell an der Mosel die Radtour ist ca. 35 km
4. Tag: Zell an der Mosel – Traben-Trarbach – Bernkastel-Kues Radstrecke ca. 45 km
5. Tag: Bernkastel-Kues – Mehring ca. 50 km
6. Tag: Mehring – Trier ca. 25 – 35 km
7. Tag Trier – Saarburg – Mettlach – Saarburg ca. 20 – 65 km
8. Tag: individuelle Abreise oder Verlängerung

zur Tour: Mosel Schiffsreise mit Rad fahren
Reisenummer: 31968
Preis ab: 699 Euro pro Person in Zweibettkabine
telefonisch erreichbar unter 03695622074

• Unterbringung in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
• Vollpension: Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3- oder 4-Gang-Abendessen
• Weinprobe beim Winzer
• Begrüßungsgetränk
• Tägliche Kabinenreinigung
• Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
• Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
• Tägliche Radtourenbesprechung
• Routenbuch für individuelle Radtouren 1 x pro Kabine
• Bordreiseleitung

Radreise durch Jordanien von Amman bis Aqaba

Naher Osten, Radreise durch Jordanien

Individualreise ab 2 Personen
Die Radreise kann ab 2 Personen auch individuell gebucht werden.

Termin: 13.04. bis 23.04.2011
Preis: 2830,-€ pro Person
Reisenummer: 29221
Radreise: durch Jordanien mit Fahrrad

Konditions-Level 3
Level 3 Anspruchsvolle Biketouren, Tagesetappen von 50 bis 80 km mit 500 bis 1800 Höhen metern (durchschnittliche Tagesetappen 70 km, 1200 Hm), vorwiegend auf Naturstrassen, oft auch auf Wanderwegen oder Singletrails. Gute Kondition und regelmässiges Training erforderlich.

Fahrradreisen

Fahrtechnik-Level 2-3
Level 3 Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausfordeungen, oft auf Wanderwegen und Singletrails (Stufen und Absätze, Treppen, Serpentinen, viele steile Up- und Downhills). Schiebe- und Tragepassagen möglich.