Mountainbike Reise Dolomiten

Mountainbike Tour durch die Dolomiten sie fahren mit Ihren Mountainbike meistens auf alten Militär- und Forststraßen und es warten auf jeder der Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der berühmten Dolomiten auf sie. Die Strecke verläuft durch drei Sprachgebiete, Start im deutschsprachigen Pustertal, weiter durch das ladinische Fanesgebiet und südlich des Passo Falzàrego spricht man italienisch. Desweiteren finden Sie noch Zeugnisse von den heftigen Kämpfen um dieses Gebiet wie ehemalige Schützengräben und tiefe Stollen entlang der Mountainbike – Strecke.

Die Fahrradreise ist für jeden mit guter Grundkondition geeignet.
Start jeden Samstag ab dem 15.06.2013 bis zum 14.09.2013 (Ende der Radtour am 21.09.2013)
rufen Sie mich an, Telefon: 03695622074
Reisenummer: 49729
Italien Mountainbike Reise Dolomiten

1.Tag: Anreise in das Hochpustertal (Niederdorf/Toblach)
2. Tag: Niederdorf/Toblach – Fodara Vedla/Sennes 1500 Hm -ca. 45 km (oder 950 Hm – 40 km)
3. Tag: Sennes / Fodara Vedla – Cortina, 800 Hm/1400 Hm – ca. 35/45 km
4. Tag: Radtour Cortina – Cortina, ca. 1500 Hm – ca. 35 km
5. Tag: Cortina – Alleghe, ca. 1200 Hm – ca. 40 km
6. Tag: Alleghe – San Martino di Castrozza; ca. 1300 Hm – ca. 58km
7. Tag: San Martino di Castrozza – Belluno; ca. 800 Hm – 75 bzw. 60 km
8.Tag: Abreise, Ende der Fahrradreise oder Verlängerung

Rennradtour durch Slowenien Alpen – Adria

Rennradtour in Slowenien mit Start in den Alpen bis zur Adria. Sie fahren mit Ihren Rennrad oder Ihren geliehenden Rennrad auf guten Nebenstraßen, die Tagesetappen sind für Rennradreisen nicht sehr lange (ca. 80 Kilometer). Je nach Tag gibt es einige Steigungen deshalb ist auch eine gute Grundkondition erforderlich. Starten können Sie die Fahrradreise täglich von April bis Oktober.

1. Tag: Anreise Bled
2. Tag: Bled – Ribcev Laz (Bohinj) – Skofja Loka, ca. 84 km
3. Tag: Skofja Loka – Ljubljana – Vrhnika, ca. 72 bis 89 km
4. Tag: Vrhnika – Postojna – Stanjel, ca. 79 km
5. Tag: Stanjel – Lipica – Koper, ca. 81 km
6. Tag: Abreise oder Verlängerung

zur detaillierten Ausschreibung: Rennradreise Slowenien Alpen – Adria
gerne bin ich auch telefonisch für Sie erreichbar: 03695622074
Reisepreis ab: 560 EURO pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 33111

– 5 Nächte in Zimmern mit Dusche und WC in 2 / 3 / 3 Sterne Hotels oder Pensionen mit Frühstück
– Gepäcktransfer (1 Stück pro Person
– Tourenbuch
– Weinverkostung
Fahrradreisen

Rennradreise Alpenüberquerung

Überqueren Sie die Alpen mit Ihren Rennrad. Wir möchten Ihnen hierfür diese 6 tägige Reise ab / bis Nauders anbieten. Es ist eine sehr anspruchsvolle Radtour, die nur mit guter Vorbereitung durchführbar ist. Sie entspricht etwa dem Dreiländergiro, dem Ötztaler und dem Dolomitenmarathon in drei Tagen hintereinander. Sie können bei dieser Tour auch ein halbes Doppelzimmer buchen.

1. Etappe von Nauders – Ponte di Legno, 127 km, 3.400 HM
2. Etappe von Ponte di Legno – Tirano, 121 km, 2.400 HM
3. Etappe von Tirano – Susch/Zernez, 148 km, 3.950 HM
4. Etappe Susch/Zernez – Nauders, 120 km, 2.800 HM

Die Fahrradreise ist geführt, Termin: 12.07. bis 17.07.2013
Preis ab: 649 EURO pro Person
Reisenummer: 41776
Sie können mich gerne anrufen unter: 03695622074
geführte betreute Rennradreise Alpenüberquerung

teilnehmen können gut trainierte Sportler, Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft ist organisiert, Begleitfahrzeug fährt mit, es gibt Verpflegung auf der Strecke und es werden Erinnerungsfotos bei der Fahrradreise mit Rennrad von Ihnen gemacht.

Rennradreise Alpen / Schweiz

Die Ausschreibung der Rennradreise über 7 Alpenpässe in der Schweiz ist auch 2013 wieder buchbar.

9 Tage Reise mit radstrecke 567 km
Route: Zürich-Glarus-Andermatt-Biasca-Andermatt-Meiringen-Schwyz-Zürich
Pässe: Klausen-Oberalp-Lukmanier-Gotthard-Furka-Grimsel-Susten-Ibergeregg

zur Reise: Rennradtour Schweiz Alpen Pässe
Reisenummer: 33128
Telefon: 03695622074
Preis: 895,-€ pro Person – Doppelzimmer

Anspruchsvolle Radreise, die eine ausgezeichnete Kondition voraussetzt. Es werden einige Pässe bezwungen und es warten schnelle Abfahrten auf Sie – Sie sollten schon Erfahrung mitbringen. Acht Alpenpässe (davon fünf mit über 2000 m.ü.M.) umfasst die Rennradtour, durchwegs asphaltierte und ausgeschilderte Route.

•8 Übernachtungen in Hotels/Gasthöfen mit Frühstück (in der Regel Buffet)
•Täglicher Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, 1 Gepäckstück bis 20 kg.
•Routeninfos und Karten
•Reisedokumentation
•Helpline

Radtour um den Chiemsee mit Alpen Panorama 2013

Radtour um den Chiemsee mit wenigen Steigungen und kurzen Tagesetappen. Anreise jeweils Samstag und Sonntag von 27.04.2013 bis 29.09.2013

Bei Buchung der Reise bis zum 31.01.2013 erhalten Sie 20,-€ Frühbucherrabatt pro Person
zur Reise: Radreise Chiemsee Rosenheim Wasserburg Mühldorf Trostberg Chiemsee
Reisenummer: 46215
Telefon: 03695622074
Preis ab: 595,-€ pro Person

1. Tag: Anreise nach Rosenheim
Information und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den romantischen Innenstadtkern mit dem Max-Josefs-Platz sowie durch den Park der ehemaligen Landesgartenschau an den Innauen bietet sich an.

2. Tag: Rosenheim – Wasserburg ca. 35 km
Auf dem Innradweg geht’s Richtung Wasserburg. Unterwegs lohnt in Rott am Inn ein Besuch der berühmten Rokokokirche. Wasserburg, das Städtchen in der Innschleife, ist schon auf den ersten Blick sehenswert. In der historischen Altstadt mit ihren bunten gotischen Häusern pulsiert das Leben und es gibt reichlich versteckte Kleinode zu entdecken.

3. Tag: Wasserburg – Mühldorf ca. 50 km
Auch heute wieder wunderschön und ganz entspannt am Innradweg zunächst nach Gars mit dem Redemptoristenkloster und weiter nach Jettenbach. Hier sollte in der Schloss Brauerei der Grafen Toerring unbedingt das Ergebnis der traditionellen bayerischen Braukunst verkostet werden. Das Zentrum von Mühldorf bildet ein historischer Stadtkern mit den typischen Bauwerken im Inn-Salzach-Stil.

4. Tag: Mühldorf – Trostberg/Altenmarkt ca. 50 km
Die Windungen des Inns führen nach Altötting, seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands. Sehenswert ist die „Schwarze Madonna“ in der berühmten Gnadenkapelle am Kapellplatz. Entlang des Flusses Alz weiter nach Trostberg/Altenmarkt. Das ehemalige Augustiner-Chorherren Kloster Baumburg kann ausgiebig besichtigt werden.

5. Tag: Trostberg/Altenmarkt – Chiemsee ca. 45 km
Das ehemalige Benediktinerkloster Seeon ist eines der schönsten historischen Bauwerke im Chiemgau und wird heute als Kultur- und Bildungsstätte genutzt. Schnell ist die unter Naturschutz stehende Eggstätter Seenplatte erreicht. 18 Seen bieten eine einmalige Wald- und Seenlandschaft, über die sich Wanderer und Radler besonders erfreuen. Auf herrlichen Wegen weiter zum Chiemsee. Übernachtungsorte sind u. a. Prien, Bernau und Übersee.

6. Tag: Der Chiemsee
Das „Bayerische Meer“ bietet viele Möglichkeiten für die Gestaltung eines wunderschönen Tages. Mit dem Schiff (fakultativ) gelangt man zu den Inseln Herrenchiemsee (König-Ludwig-Schloss) und Frauenchiemsee. Per Rad kann man den gesamten See umrunden (ca. 60 km). Hier sind Teiletappen auch per Schiff oder mit einem speziellen Radbus möglich (fakultativ). Natürlich sorgen auch viele Bademöglichkeiten für einen entspannten Tag.

7. Tag: Chiemsee – Rosenheim ca. 35 km
Über Rimsting geht’s auf herrlichen Wegen vom Chiemsee an den Simsee, dem Lieblingssee der Rosenheimer. Dieser liegt idyllisch eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit zum großen Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Dann ist es nicht mehr weit nach Rosenheim, dem Ausgangspunkt der Reise.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Chiemsee Radreisen

Reise – Rennrad fahren Salzburger Land

Rennradreise von Salzburg ins Salzkammergut. An jedem Tag werden mehrere Varianten angeboten, damit Sie je nach Anspruch sportlich oder sehr sportlich unterwegs sein können. Wenn immer es geht, werden Hauptstraßen gemieden und folgen manchmal auch asphaltierten Radwegen. Es gibt mehrere Anstieg von 2 bis 5 km, wobei einige kurze Abschnitte sehr steil sein können.

• 6 Nächte in 3 und 4 Sterne Hotels
• 4 x Halbpension (nicht Salzburg)
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• Salzkammergut Card (Ermäßigung bei mehr als 100 Attraktionen)
• Tourenbuch pro Zimmer
• Telefon Hotline
• Trikot
• Gps Daten

Preis ab: 550,-€ pro Person im Doppelzimmer
Reisenummer: 38651
Telefon: 03695622074
Rennradreise Salzburg – Salzburger Land

Start der Reise mit Fahrrad jeden Tag bis zum 14.10.2012

Rennradreise Salzburg – Kitzbühl

Rennradreise von Salzburg nach Kitzbühl, die Reise ist nur noch bis SEptember 2012 buchbar. Sie fahren auf guten Straßen (Nebenstraßen) und entlang Ihrer Rennradroute befinden sich zahlreiche Pässe. Daher benötigen Sie eine gute Kondition, damit Sie diese auch genießen können. Die Fahrradreise verlangt speziell bei den rasanten Abfahrten fahrerisches Können. Diese Radtour ist nicht für Einsteiger geeignet!

Ausschreibung: Rennradreise Salzburg Kitzbühl
Reisenummer: 33125
Telefon: 03695622074
Preis ab: 499,-€ pro Person

6 Übernachtungen mit Frühstück in 3- oder 4-Sterne-Hotels
• Gepäcktransfer von Salzburg nach Kitzbühel (1 Gepäckstück pro Person)
• Bustransfer Kitzbühel – Salzburg inkl. Gepäck und Rad
• Streckenbeschreibung und Karte pro Zimmer
• Versperrbare Radgarage in jedem Hotel
• Rennrad Trikot pro Person
• Servicehotline (auch am Wochenende

Radtour Mountainbike Zugspitz Arena und Karwendelgebirge / Alpen

Radtour ab Garmisch mit Zugspitz Arena und Karwendelgebirge. Die Rad Reise ist nur noch bis Ende September im Angebot.

Leistungen der Reise:
• 5 Übernachtungen in 3 Sterne Hotel/Gasthöfen
• 2 x Halbpension
• Rad-Trikot
• Routenbuch und Toureninformationen pro Zimmer

Reise finden Sie unter: Mountainbike Radtour Zugspitz Arena Karwendel Gebirge
Reisenummer: 33062
Telefon: 03695622074
Preis ab: 395,-€ pro Person

Die Karwendel-Zugspitz Radtour ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Eine gute Grundkondition sollten Sie jedoch mitbringen, damit Ihnen die Auffahrten zu den Almlandschaften und Pässen Spaß machen.

Kärnten – Rennradreise

individuelle Rennradreise durch Kärnten – 8 Tage / 7 Nächte – ca. 455 bis 675 km

Sie haben täglich die Wahl zwischen zwei Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Somit können Sie diese Rennradreise Ihrem täglichen Befinden anpassen, und auch einmal die Beine locker auf einer einfacheren Etappe kreisen lassen.

Beginn der Reise jeden Samstag vom 13.05. bis 07.10.2012
Reisenummer: 38650
Preis ab: 525,-€ pro Person
Telefon: 03695622074
Rennradreise Kärnten

Die Schönheit des Kärntner Seengebietes mit seinen von Wiesen und Weiden umrandeten Dörfern steht im Gegensatz zu den dominanten Bergformationen der Villacher Alpe und der Karnischen Alpen. Sie nehmen die weichgeschwungenen Höhenzüge der Kärntner Seenlandschaft bei der Fahrradreise unter die Räder und sammeln hier ordentlich Höhenmeter. Und nach einer erlebnisreichen Etappe können Sie in den schönen Seen baden und sorgen so für lockere Muskeln.

Rennradreise Alpenpäße und Alpenseen

Rennradreise Alpenpäße und Alpenseen im Salzburger Land

Termine: 14.04.2012 – 14.10.2012
Dauer: 7 Tage
Preis ab: 489,-€ pro Person
Reisenummer: 41416
Telefon: 03695622074
Rennradreise Österreich Alpenpäße und Alpenseen

Die Voralpen rundum die Stadt Salzburg bieten wunderbare Rennradetappen, die man je nach Leistungsstufe gut anpassen kann. Ideale kleine Straßen führen Sie hinauf zu Bergseen und hinein in das Salzkammergut.

Leistungen
. 6 Nächte in 3 und 4 Sterne Hotels
. 4 x Halbpension (nicht Salzburg)
. Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
. Salzkammergut Card (Ermäßigung bei mehr als 100 Attraktionen)
. Tourenbuch pro Zimmer
. Telefon Hotline
. Trikot
. Gps Daten

Rennrad Fahrradreisen