Radtour, wandern , Kajaktour Irland

Aktivreise – Fahrradtour, Kajaktour, Wandern auf der Fanad Halbinsel und Mietwagenreise durch Südwest – Donegal.
noch buchbare Reisetermine 2012: 5.8., 19.8., 2.9., 16.9., 30.9.2012
Preis ab: 699,-€ pro Person inklusive Flug
Die Reise können Sie hier buchen: Radreise Aktivreise Irland
Reisenummer: 37957
Telefon: 03695622074

1. Tag: Dublin – Donegal
Individuelle Anreise zum Flughafen Dublin und Check-In zum Weiterflug nach Donegal mit Aer Arann. Übernahme des Mietwagens am Flughafen Donegal. Welcome Dinner und Übernachtung in Ardara oder Killybegs (3 Nächte). Ca. 50 km (A)

2. Tag: Fahrradtour
Geführte Fahrradtour u.a. zu archäologischen Ausgrabungen in Südwest-Donegal. An ausgewählten Aussichtspunkten hören Sie einiges Wissenswerte über irische Legenden und Folklore. Über den Glengesh Pass geht es weiter zum Ziel der Tour. Am Abend traditionelle irische Musik im Peter Oliver’s, dem Nr. 1 Stimmungs-Pub Irlands. Ca. 30-60 km (F, PM)

3. Tag: Südwest-Donegal
Tagestour mit dem Mietwagen, um die Sehenswürdigkeiten Südwest-Donegals zu erkunden. Sie besuchen das beschauliche Donegal Town mit seinem beeindruckenden Schloss, das Fischerdorf Killybegs, die Slieve Leagues, die zu den höchsten Klippen Europas zählen und das Freilichtmuseum Glencolumbkille Folk Village. Rückkehr zum Hotel. Ca. 120 km (F)

4. Tag: Glenveagh Nationalpark
Heute geht es durch die unberührte Natur am Gartan Lake vorbei zum Glenveagh Nationalpark. Erleben Sie auf einer Fahrt durch den Nationalpark die wildromantische Landschaft, die sich über 10.000 Hektar in der Grafschaft Donegal erstreckt. Eine Ausstellung und audiovisuelle Präsentation stellen Ihnen den Nationalpark im Besucherzentrum näher vor (inklusive). Anschließend Fahrt über Kilmacrenan zum beliebtesten Aussichtspunkt Donegals, dem Lough Salt Mountain. Möglichkeit zum Lunch in der Glen Bar, dann weiter bis Downies und über den atemberaubenden Atlantic Drive nach Millford. 2 Übernachtungen in Millford. Ca. 130 km (F)

5. Tag: Wanderung Fanad Halbinsel
Halbtageswanderung mit einem lokalen Wanderführer über die landschaftlich beeindruckende Fanad Halbinsel. Unterwegs erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Region. Rücktransfer oder alternativ Wanderung zurück zum Hotel in Millford. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ca. 15-20 km (F, PM)

6. Tag: Kajaktour
Nordwestküste Ausflug mit dem Mietwagen zur nördlichen Küstenstraße Donegals und in die größte Gaeltacht (Irisch sprechende) Region Irlands. Besuch des Ionad Cois Locha Besucherzentrums mit audiovisueller Präsentation sowie interaktiver Demonstration über das Handwerk des Webens und des Torfstechens. Am späten Nachmittag geführte Kajaktour (wetterabhängig) entlang der Atlantikküste. Unterwegs legen Sie zu einem Zwischenstopp auf einer unbewohnten Insel an. Genießen Sie ein Barbecue und lauschen Sie den Geschichten eines ’story tellers‘ (auf Deutsch). Traditioneller Abend mit irischer Folk Musik in Leo’s Taverne, der Heimat der berühmten Musiker von Clannad und Enya. Übernachtung in Annagry oder Glassagh. Ca. 90 km (F, A)

7. Tag: Donegal – Dublin
Fahrt zum Flughafen Donegal und Rückgabe des Mietwagens. Flug von Donegal nach Dublin und individuelle Rückreise. (F)
Irland Rundreisen

Rostock – Kopenhagen Radtour – Dänemark

Radtour von Rostock nach Kopenhagen in Dänemark. Die schöne Reise ist 2012 nicht oft buchbar.

Termine: 24.06., 08.07., 22.07., 29.07., 05.08., 12.08., 19.08., 26.08., 02.09.2012
Preis ab: 785,-€ pro Person
Reisenummer: 14624
Dänemark Radreise Rostock – Kopenhagen Inseln Mon Nykobing, Seeland, Falster
Telefon: 03695622074

1. Tag: Anreise nach Rostock
in eigener Regie. Rostock ist mit seiner Lage idealer Ausgangspunkt für Ihre Radreise durch die dänische Inselwelt Falster, Møn und Seeland nach Kopenhagen. Übernachtung in Rostock.

2. Tag: Rostock – Nykøbing, ca. 36 km
Im Laufe des Vormittags radeln Sie oder nehmen Sie die S-Bahn in eigener Regie zum Seehafen Rostock. Mit der Scandlines Fähre setzten Sie über nach Gedser auf Falster. Ihre Überfahrt dauert ca. 2 Stunden. Anschließend radeln Sie über Marielyst nach Nykøbing. Auf dem Weg nach Nykøbing laden Kunsthandwerker, kleine Galerien oder Museen zum Verweilen. Übernachtung in Nykøbing.

3. Tag: Nykøbing – Insel Møn, ca. 69 km
Sie folgen der Ostküste Falsters nach Stubbekøbing und nehmen dort die Fähre (in eigener Regie) zur Insel Bogø. Beeindruckend ist das Landschaftsbild am Grøsund. Von Bogø aus gelangen Sie über eine Brücke nach Møn und radeln durch das Inselstädtchen Stege. Übernachtung auf der Insel Møn.

4. Tag: Insel Møn – Naestved, ca. 66 km
Quer durch den grünen Süden führt Sie die heute Etappe zur Westküste Seelands nach Naestved, eine der ältesten Städte des Landes. Unternehmen Sie einen Abstecher zum Schloß Gavnø. Auf Gavnø erleben Sie Geschichte, Kunst und Natur. Der Schlosspark beherbergt einem Rosengarten und seltene Pflanzen und Bäume. In der Umgebung Naestveds freuen sich das Bonbon Land (Freizeitpark) und eine Glashütte auf Ihren Besuch. Übernachtung in oder bei Naestved.

5. Tag: Neastved – Korsør, ca. 52 km
Nun führt Sie Ihre Reise weiter gen Nordwesten durch die Landschaft am Großen Belt fort. Herrliche Strände und Dünenlandschaften prägen das Bild um das Ferien und Fischerdorf Kaerebaeksminde. Das Fischerei- und Stadtmuseum führt Sie durch die Geschichte des Ortes. Kunstgalerien mit wechselnden Ausstellungen gibt es in Kaerebaekstorp. Vor der Weiterfahrt nach Korsør sollten Sie in einer der Räuchereien frisch geräucherten Fisch kosten. Übernachtung in Korsør.

6. Tag: Vom Großen Belt nach Kalundborg, ca. 59 km
Westlich von Slagelse befindet sich die Trelleborg, eine der schönsten Nachbauten der Wikingerzeit in Dänemark. Die mächtige Ringburg (10. Jhdt.) kann besichtigt werden. Weiter des Weges kommen Sie am See Tissø vorbei. Ihr Tagesziel ist Kalundborg in Nordseeland. Die fünftürmige Kirche als auch die Altstadt, Højby, mit den schiefen Häusern, sind gut erhalten. Übernachtung in oder bei Kalundborg.

7. Tag: Kalundborg – Roskilde, ca. 69 km
Heute geht Ihre Radtour zu den Küsten und Fjorden bei Roskilde. Zunächst zum Iselfjord und dann weiter zum Roskildefjord. Roskildes Domkirche ist Grabstädte vieler dänischer Könige. Auf den Spuren der Wikinger kann man vom Hafen aus mit den Nachbauten der alten Wikingerschiffe über den Fjord rudern und segeln. Übernachtung in oder bei Roskilde.

8. Tag: Roskilde – Kopenhagen, ca. 38 km
Ihre letzte Etappe führt sie auf kurzem Wege zurück in die dänische Hauptstadt. Vielleicht möchten Sie in einem gemütlichen Cafè in Kopenhagen am Nachmittag bei Wienerbröd und einer Tasse Kaffee Ihre Große Seeland Rundreise revue passieren lassen. Oder Sie unternehmen einen Besuch im Tivoli. Abgabe der Leihräder am Nachmittag im Hotel. Übernachtung in Kopenhagen.

9. Tag: Abreise Kopenhagen
Rückreise eigener Regie per Bahn von Kopenhagen nach Hamburg oder von Kopenhagen nach Gedser sowie mit der Fähre nach Rostock erfolgen.
Fahrrad Reisen

Radreise Dänemark Insel Seeland / Kopenhagen

Radreise auf der Insel Seeland – mit Start und Ziel in Kopenhagen.

Termine 2012: 25.06., 09.07., 23.07., 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09.2012
Preis: 695,-€ pro Person
Reisenummer: 15889
Telefon: 03695622074
Radreise Dänemark Seeland Kopenhagen

1. Tag: Anreise nach Kopenhagen
in eigener Regie. Sie erreichen alle interessanten Ecken der Stadt auf kurzem Wege per Rad, Bus oder zu Fuß. Da lohnt es sich ggf. vorab oder am Ende Ihrer Radreise eine Verlängerungsnacht zu buchen. Übernachtung in Kopenhagen.

2. Tag: Kopenhagen – Køge, ca. 49 km
Heute radeln Sie gen Süden entlang der Strände Kopenhagens und in Fortsetzung folgen Sie dem Radweg Berlin-Kopenhagen nach Süden zur Kleinstadt Køge. In Køge erwartet Sie einer der schönsten mittelalterlichen Marktplätze und Dänemarks ältestes Rathaus. Vor der Stadt laden schöne weiße Sandstrände zum Baden oder Träumen ein. Übernachtung in Køge/Umgebung.

3. Tag: Køge – Naestved, ca. 58 km
Quer durch den grünen Süden Seelands führt Sie die heute Etappe zur Westküste Seelands nach Naestved, eine der ältesten Städte des Landes. Unternehmen Sie einen Abstecher zum Schloß Gavnö. Der Schlosspark beherbergt mehr als ½ Million Blumenzwiebeln, einem Rosengarten und manch seltene Art von Pflanzen und Bäumen. in der Umgebung Naestveds freuen sich das Bonbon Land und eine Glashütte auf Ihren Besuch. Übernachtung in oder bei Naestved.

4. Tag: Naestved – Korsør, ca. 62 km
Nun führt Sie Ihre Reise weiter gen Nordwesten durch die Landschaft am Großen Belt fort. Herrliche Stimmung mit Badeleben, Restaurants und Cafés prägen das Bild. Kunstgalerien mit wechselnden, Ausstellungen gibt es in Kaerebaekstorp. Vor der Weiterfahrt nach Korsør muss man in einer mder Räuchereien frisch geräucherten Fisch gekostet haben. Übernachtung in Korsør/Umgebung.

5. Tag: Vom Großen Belt nach Kalundborg, ca. 60 km
Westlich von Slegelse befindet sich die Trelleborg, eine der schönsten Nachbauten der Wikingerzeit in Dänemark. Weiter des Weges kommen Sie am See Tissø vorbei,er ist bekannt für seine reiche Vogelwelt. Ihr Tagesziel ist Kalundborg in Nordseeland. Die fünftürmige Kirche als auch die Altstadt, Højby, mit den schiefen Häusern, sind gut erhalten. Übernachtung in oder bei Kalundborg.

6. Tag: Kalundborg – Roskilde, ca. 69 km
Heute geht Ihre Radtour zu den Küsten und Fjorden bei Roskilde. Zunächst zum Iselfjord und dann weiter zum Roskildefjord. Roskildes Domkirche ist Grabstätte vieler dänischer Könige und Königinnen. Auf den Spuren der Wikinger kann man vom Hafen aus mit den Nachbauten der alten Wikingerschiffe über den Fjord rudern und segeln. Übernachtung in oder bei Roskilde.

7. Tag: Roskilde – Kopenhagen, ca. 42 km
Ihre letzte Etappe führt Sie auf kurzem Wege zurück in die dänische Hauptstadt. Vielleicht möchten Sie in einem gemütlichen Café in Kopenhagen am Nachmittag Ihre Große Seeland Rundreise Revue passieren lassen. Oder Sie unternehmen einen Besuch im Tivoli. Abgabe Ihrer Leihräder. Übernachtung in Kopenhagen.

8. Tag: Abreise Kopenhagen
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder wir buchen gerne Verlängerungsnächte.
Reise mit Rad

12-tägige Abenteuer/Radreise durch Mexiko

12-tägige Abenteuer/Radreise durch Mexiko

Diese unvergessliche Aktivrundreise in Mexiko bietet Ihnen eine Kombination aus Kultur, Sport und Aktivitäten in der wunderschönen Natur der Riviera Maya.

Die kulturellen Aktivitäten beinhalten Besuche von Maya-Museen, kolonialen Dörfern und Lebensgemeinschaften der Einheimischen. Hier haben Sie direkten Kontakt zu den Maya- Familien und erleben hautnah ihre Kultur und Traditionen. Der Mix aus Kultur, sportlichen Aktivitätenund die unverwechselbaren Schönheit der Natur machen diese Reise ganz besonders.

Termine:
Sonntag, 21. November 2010 – Donnerstag, 2. Dezember 2010 (12 Tage / 11 Nächte)
Sonntag, 9. Januar 2011 – Donnerstag, 20. Januar 2011 (12 Tage / 11 Nächte)
Sonntag, 20. Februar 2011 – Donnerstag, 3. März 2011 (12 Tage / 11 Nächte)
Sonntag, 27. März 2011 – Donnerstag, 7. April 2011 (12 Tage / 11 Nächte)
Sonntag, 7. August 2011 – Donnerstag, 18. August 2011 (12 Tage / 11 Nächte)
Sonntag, 25. September 2011 – Donnerstag, 6. Oktober 2011 (12 Tage / 11 Nächte)
Sonntag, 9. Oktober 2011 – Donnerstag, 20. Oktober 2011 (12 Tage / 11 Nächte)
Preis ab: 999 EURO
Reisenummer: 23602
zur Reise: Abenteuerreise durch Mexiko


Leistungen:

-Flughafentransfers
-11 Übernachtungen inkl. Frühstückm
-qualifizierte, multilinguale Reiseleitung
-alle beschriebenen Transfers im klimatisierten Kleinbus oder PKW
-alle beschriebenen Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern

Radreise

Aktivreise in Südafrika – Mountainbiking im Western Cape

Aktivreise in Südafrika – Mountainbiking im Western Cape

Erkunden Sie die Kapregion vom Sattel Ihres Mountainbikes aus. Diese landschaftschaftlich reizvolle Tour für Fahrradbegeisterte bringt Sie über das szenenreiche Robertson Wine Valley nach Oudtshoorn, Knysna und Hermanus. Eine schöne Kombination aus Weinregion, der trockneren, ariden Karoo und den spetakulären Küstenstreifen an der Gartenroute.

Termine: Montag, 1. November 2010 – Samstag, 30. April 2011
tägliche Abreisen
Preis ab: 1999 EUR pro Person
Reisenummer: 36258
Link: Mountainbiking im Westen

Leistungen:

-Rundreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Kleinbus mit Fahrradtrailer
-5 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels
-Verpflegung gemäß Programm: Frühstück (5x), Picknick-Mittagessen (4x), Mittagessen (1x) sowie Trinkwasser während der Radstrecken
-Mountainbike GT Avalanche 1.0 (Miete für die Dauer der Tour): Shimano XT & Dior, RST Front-Stoßdämpfer, 27-Gangschaltung, V-Bremse, Shimano SPD’s (Flach -oder Klickpedale)
-Radhelm,Wasserflasche am Rad
-Englisch sprechender Fahrer + Fahrradguide
-Eintrittspreise, Besichtigungen gem. Progr.
-Reiseführer und Informationsmaterial

Gut zu wissen:

-Schwierigkeitsgrad der Radstrecken (indiv. Anpassung auf Wunsch): mittel
-Eine gute Kondition ist erforderlich.
-Radstrecke: Ihr Fahrzeug ist an den Tagen 1-3, 5 in der Nähe, sodass Sie im Bedarfsfall auf das Auto umsteigen können.

Radreisen & Mountainbiking