Radreise Wien Budapest

Radreise von Wien nach Budapest – Reisedauer 1 Woche – täglich Starten jetzt von Ende Juni bis Ende August 2015

Auf drei kurzen Abschnitten radeln Sie auf unbefestigten Wegen, ansonsten gehen die Fahrradtouren auf asphaltierten Radwegen / Straßen. Die Radreise ist im Großen und Ganzen sehr gut beschildert, mit ein paar Ausnahmen im Slowakischen Teil. Eine relativ leichte Radtour, nur auf Teilstrecken gibt es kurze Steigungen.

Unterkunft in zwei Kategorien buchbar
Kategorie A: Unterkunft in 4 Sterne Hotels (Landeskategorie)
Kategorie B: 3 Sterne Pensionen, Gasthöfen und Hotels (Landeskategorie)

zur Reise: Radreise Wien Budapest
Reisenummer: 59457
Telefon: 03695622074
Preis ab: 485,-€ pro Person in der günstigsten Reisezeit, Hochsaison Preis ab: 595,-€ pro Person

• Übernachtung in der gebuchten Kategorie
• Reichhaltiges Frühstück vom Buffet
• Bei Halbpension: 5 x 3-Gang Abendmenü (in Wien und Budapest generell nur ÜF möglich)
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• Bestens ausgearbeitete Routenführung
• Ausführliche Reiseunterlagen
• Persönliche Toureninfo vor Ort
• Schifffahrt von Szentendre nach Budapest inkl. Radmitnahme (außerhalb der Saisonzeiten auch Zugfahrt möglich)
• Service Hotline

Rennradreise in der Pfalz Mainz bis Strasbourg

Die neuen Reisetermine der Rennradreise von Mainz bis Strasbourg durch die Pfalz ist Online. Radeln in einem leicht hügligen Gelände überwiegend auf wenige befahrenen Nebenstrassen. Eine Grundkondition ist auf jeden Fall erforderlich, aber nachdem es sich um eine individuelle rennradtour handelt, kann jeder sein Tempo bestimmen und hält dort, wo es am schönsten ist. Wer sich in Bezug auf seinen Trainingsstand nicht ganz sicher ist, kann an den Tagen für die Rundfahrten auch eine kleine Auszeit einplanen.

Rennradreise Pfalz 2014 Mainz bis Strasbourg
Reisenummer: 49753
Preis ab: 655 EURO pro Person
Telefon: 03695622074

Die Radtouren haben eine länge von rund 80 bis 90 Kilometer pro Tag und einen Höhenunterschied von 200 bis 600 Höhenmeter.

– 7 Übernachtungen wovon 3 in Hotels, die restlichen in Gasthöfen und Pensionen
– Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– ausführliches Kartenmaterial inkl. Detailkarten, Restaurantempfehlungen, kulturelle Highlights
– Service-Hotline
weitere Rennradreisen 2014

Zittau – Uckermünde Radtour Oder – Neiße Radweg

Radtour von Zittau nach Uckermünde auf dem Oder Neiße Radweg. Die Fahrradtour ist als 6 Tage / 8 Tage und 10 Tage Reise buchbar.

Zittau – Uckermünde, 10 Tage/9 Nächte
Reisetermine:
Jeden Montag vom 20. Mai bis 26. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 695,- Euro
im EZ: 915,- Euro
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 70,- Euro
Elektro-Leihrad 190,- €

zur Reiseausschreibung: Radweg Oder Neiße Radreise Zittau Uckermünde
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 14576

Bad Muskau – Uckermünde, 8 Tage/7 Nächte:
Reisetermine:
Jeden Mittwoch vom 22. Mai bis 21. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 529,- Euro
im EZ: 669,- Euro
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 60,- Euro

Zittau – Frankfurt/Oder, 6 Tage/5 Nächte:
Reisetermine:
Jeden Montag vom 20. Mai bis 19. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 370,- Euro
im EZ: 475,- Euro

Mosel Radreise – individuell 4 bis 11 Tage

2013 können Sie sich Ihre Radtour auf dem Mosel Radweg ganz individuell selbst zusammenstellen. Wählen Sie einfach die Übernachtungsorte auf der karte aus und setzen sich mit uns in Verbindung. gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr gewünschtes Angebot.

•Übernachtung mit Frühstück
•Zimmer mit D/Bad/WC
•Gepäcktransport
•Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
•Detaillierte Routenbeschreibung
•Tipps zur Reisevorbereitung
•Touristische Informationen
•24h Rund um die Uhr Service

zur Reise: Radreisen 4 bis 11 Tage Mosel Radweg
Reisenummer: 47723
Telefon: 03695622074
Preis ab: 320,-€ pro Person für die 4 Tage Variante

Radtour um den Chiemsee mit Alpen Panorama 2013

Radtour um den Chiemsee mit wenigen Steigungen und kurzen Tagesetappen. Anreise jeweils Samstag und Sonntag von 27.04.2013 bis 29.09.2013

Bei Buchung der Reise bis zum 31.01.2013 erhalten Sie 20,-€ Frühbucherrabatt pro Person
zur Reise: Radreise Chiemsee Rosenheim Wasserburg Mühldorf Trostberg Chiemsee
Reisenummer: 46215
Telefon: 03695622074
Preis ab: 595,-€ pro Person

1. Tag: Anreise nach Rosenheim
Information und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den romantischen Innenstadtkern mit dem Max-Josefs-Platz sowie durch den Park der ehemaligen Landesgartenschau an den Innauen bietet sich an.

2. Tag: Rosenheim – Wasserburg ca. 35 km
Auf dem Innradweg geht’s Richtung Wasserburg. Unterwegs lohnt in Rott am Inn ein Besuch der berühmten Rokokokirche. Wasserburg, das Städtchen in der Innschleife, ist schon auf den ersten Blick sehenswert. In der historischen Altstadt mit ihren bunten gotischen Häusern pulsiert das Leben und es gibt reichlich versteckte Kleinode zu entdecken.

3. Tag: Wasserburg – Mühldorf ca. 50 km
Auch heute wieder wunderschön und ganz entspannt am Innradweg zunächst nach Gars mit dem Redemptoristenkloster und weiter nach Jettenbach. Hier sollte in der Schloss Brauerei der Grafen Toerring unbedingt das Ergebnis der traditionellen bayerischen Braukunst verkostet werden. Das Zentrum von Mühldorf bildet ein historischer Stadtkern mit den typischen Bauwerken im Inn-Salzach-Stil.

4. Tag: Mühldorf – Trostberg/Altenmarkt ca. 50 km
Die Windungen des Inns führen nach Altötting, seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands. Sehenswert ist die „Schwarze Madonna“ in der berühmten Gnadenkapelle am Kapellplatz. Entlang des Flusses Alz weiter nach Trostberg/Altenmarkt. Das ehemalige Augustiner-Chorherren Kloster Baumburg kann ausgiebig besichtigt werden.

5. Tag: Trostberg/Altenmarkt – Chiemsee ca. 45 km
Das ehemalige Benediktinerkloster Seeon ist eines der schönsten historischen Bauwerke im Chiemgau und wird heute als Kultur- und Bildungsstätte genutzt. Schnell ist die unter Naturschutz stehende Eggstätter Seenplatte erreicht. 18 Seen bieten eine einmalige Wald- und Seenlandschaft, über die sich Wanderer und Radler besonders erfreuen. Auf herrlichen Wegen weiter zum Chiemsee. Übernachtungsorte sind u. a. Prien, Bernau und Übersee.

6. Tag: Der Chiemsee
Das „Bayerische Meer“ bietet viele Möglichkeiten für die Gestaltung eines wunderschönen Tages. Mit dem Schiff (fakultativ) gelangt man zu den Inseln Herrenchiemsee (König-Ludwig-Schloss) und Frauenchiemsee. Per Rad kann man den gesamten See umrunden (ca. 60 km). Hier sind Teiletappen auch per Schiff oder mit einem speziellen Radbus möglich (fakultativ). Natürlich sorgen auch viele Bademöglichkeiten für einen entspannten Tag.

7. Tag: Chiemsee – Rosenheim ca. 35 km
Über Rimsting geht’s auf herrlichen Wegen vom Chiemsee an den Simsee, dem Lieblingssee der Rosenheimer. Dieser liegt idyllisch eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit zum großen Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Dann ist es nicht mehr weit nach Rosenheim, dem Ausgangspunkt der Reise.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Chiemsee Radreisen

Mexiko Radreise Termine 2013

Die Termine der Mexiko – Yucatan Radreise für Januar / März 2013 sind noch buchbar. Die Radreisen werden garantiert durchgeführt! Keine Absagen Mangels Teilnehmern.

Reisedauer: 1 Woche

Preis ab: 850,-€ pro Person ohne Flüge
Reisenummer: 23555
Telefon: 03695622074
Mexico Yucatan Radreise 2013

1.Tag: Anreise
Unsere Mitarbeiter holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie zu Ihrem Hotel. bernachtung im Hotel QBay Cancún

2.Tag: Cancún Isla Mujeres – Cancún (32 km)
Nach einem ausgiebigen Frühstück genießen Sie die Fahrt mit der Fähre zur Isla Mujeres. Zuerst radeln Sie um die Insel, bevor Sie an dem zweitgrößten Riffs der Welt schnorcheln und die Wunderwelt unter Wasser entdecken können, bevor Sie sich auf den Weg zurück zur Fähre nach Cancún machen. Im Hafen von Cancún angekommen, können Sie zu Ihrem Hotel zurückradeln oder im Begleitbus mitfahren.
Übernachtung im Hotel QBay Canún.

3.Tag: Tulúm – Sian – ka´an – Tulúm (32 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Tulúm. Hier besichtigen Sie zunächst die einmalige archäologische Stätte, die – von Mauern umgegeben – einen herrlichen Blick über das karibische Meer bietet. Weiter radeln Sie nach Sian Ka’an. In dem traumhaften Biosphärenreservat können Sie Kajak fahren, von einem 15 Meter hohen Turm einen großartigen Blick über das Naturschutzreservat geniessen und einiges über einheimische ökologische Technologien erfahren. Nach dem Mittagessen im Reservat fahren Sie mit dem Rad zu Ihrem Hotel Los Lirios, das ganz in der Nähe von Tulúm am karibischen Meer liegt.
Übernachtung im Hotel Los Lirios

4.Tag: Tulúm – Coba (64 km)
Heute steht eine etwas längere Etappe auf dem Programm. Mit dem Rad fahren Sie nach Coba. Unterwegs machen Sie eine Pause, um in dem atemberaubenden Kristallwasser der Gran Cenote zu schnorcheln und die Tropfsteinskulpturen zu bewundern. Am Nachmittag besuchen Sie die archäologische Stätte von Coba. Diese war in der Spätklassik vermutlich das Zentrum der Maya-Kultur im Nordosten der Yucatán-Halbinsel. Gerne organisieren wir für Sie die Teilnahme an einer Nachtwanderung, um Krokodile an der Coba-Lagune zu beobachten.
Übernachtung in den Villas Arqueologicas Cobá.

5.Tag: Coba – Vallodolid (61 km)
Wenn Sie möchten, bieten wir Ihnen heute in Coba zuerst eine Wanderung mit Vogelbeobachtung an. Mit dem Rad fahren Sie dann von Coba-Stadt zur Kolonialstadt Valladolid. Ihr Weg führt Sie an verschiedenen Maya-Dörfern vorbei. Auch heute können Sie sich in dem frischen Wasser einer Cenote abkühlen. Schließlich erreichen Sie Ihr Hotel Meson del Marques am Hauptplatz von Valladolid. Am Nachmittag findet eine Stadtbesichtigung statt, bei der Sie die herrliche Wandmalereien, das Museum von Valladolid, die Kirche sowie das Umfeld der Kolonialstadt kennen lernen können.
Übernachtung im Hotel Meson de Marques.

6.Tag: Valladolid – Chichén Itzá (61 km)
Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrradfahrt von der Kolonialstadt Valladolid nach Chichén Itzá, der wichtigsten archäologischen Stätte der Mayas. Durchqueren Sie auf der Fahrt einmalige Maya-Dörfer und fahren Sie an beeindruckenden Kirchen vorbei. Nachmittags besuchen Sie die archäologische Stätte Chichén Itzá. Die Unesco erklärte Chichén Itzá zum Weltkulturerbe. Die Bauwerke verteilen sich auf einer Fläche von acht Quadratkilometern. Dies ist der einzige Maya-Ort mit starkem Einfluss der toltekischen Architektur.. Auf Wunsch organisieren wir für Sie abends den Besuch einer Licht- und Tonshow in Chichén Itzá, die ein grandioses Erlebnis der Maya-Kultur bietet.
Übernachtung im Hotel Dolores Alba Chichen Itza.

7.Tag: Xcaret – Playa del Carmen
Nach dem Frühstück starten Sie in den Wasservergnügungspark Xcaret. In dem arco-eco Park – wie er sich bezeichnet, denn dort gibt es auch eine kleine Maya-Ruine – verbringen Sie den Tag. Höhepunkte des Parks sind unter anderem zwei Flüsse, mit einem unterirdischen Durchgang verbunden, das Vogelhaus, Schmetterlings- und Pilzfarmen, ein Aquarium für Schildkröten sowie vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten im Freien. Die abendliche Unterhaltung ist im Eintritt enthalten. Verpassen Sie auf keinen Fall den mexikanischen Jahrmarkt ab 18 Uhr und die volkstümliche Nachtshow im Amphitheater (19 Uhr bis 21 Uhr). Anschliesend fahren Sie mit dem Bus nach Playa del Carmen.
Übernachtung im Playa del Carmen Hotel by H&A.

8.Tag: Abreise
Transfer zum Internationalen Flughafen Cancún oder individuelle Weiterreise.

Radreise 4 Sterne Hotels Nordfriesland

Luxus – Radreise mit Unterkünft in 4 Sterne Hotels – radfahren auf den nordfriesischen Inseln. Die Stille vom Wattenmeer, urwüchsige Dünen, Abgeschiedenheit und himmlische Ruhe werden Sie auf der Radreise begleiten, aber auch lebhafte Inselstädtchen, malerische Strandpromenaden und verträumte Restaurants.

Die Reisen sind immer mit Start Samstags und Sonntags bis 07.10.2012 buchbar (Ankunft letzter Start 30.09.12)
Preis ab: 795,- EURO pro Person
Ausschreibung unter: Nordfriesland Luxus Radreise
Reisenummer: 42239

• 7 Nächte
• Frühstück
• Gepäckbeförderung (endet mit letzten Übernachtung der Radtour)
• Fähren Dagebühl-Föhr, Föhr-Amrum, Hin- und Rückfahrt Amrum-Sylt, Amrum- Langeness, Langeness-Schlütsiel inkl. Rad
• Sammeltransfer Schlütsiel – Husum
• Karten- und Infomaterial

Viele Fahrradreisen in Deutschland, Österreich und Italien sind noch bis im Oktober buchbar.

Biketour / Bikereise Azoren

Biketour auf der Azoren Insel Sao Miguel. Die Radreise können Sie jeden Tag individuell Starten, die Touren sind nicht geführt.

!Gute Grundkondition ist erforderlich, die Strecken verlaufen auf verkehrsarme Landstraßen!

Azoren Mountainbike Reise 8 Tage
Reisenummer: 42221
Telefon: 03695622074
Preis ab: 1298,-€ pro Person

1. TAG: Anreise. Ankunft am Flughafen Ponta Delgada und Transfer zum Hotel.

2. TAG: Ponta Delgada-Capelas (ca. 20 km). Nach Übernahme der Tourenräder starten Sie zu Ihrer ersten Etappe: Über Fajã de Cima und
den Aussichtspunkt Batalha fahren Sie zum Fischerort Capelas an der Nordküste.

3. TAG: Capelas-Lagoa (ca. 25 km). Genießen Sie herrliche Panoramen der Nordküste, bevor Sie im Fischerdorf Rabo de Peixe nach Süden
abbiegen und das Städtchen Lagoa ansteuern.

4. TAG: Lagoa-Água de Pau-Lagoa (36 km). Der heutige Tag ist dem schönen Südküstenabschnitt um Água de Pau gewidmet.

5. TAG: Lagoa-Furnas (ca. 40 km). Die längste Etappe führt Sie über den Küstenort Vila Franca do Campo ins berühmte Furnas-Tal.

6. TAG: Furnas. Vormittags fahren Sie rund um den „Feuersee“ und zu den Geysiren (ca. 8 km), nachmittags statten Sie dem Küstenort Ribeira Quente einen Besuch ab (ca. 13 km).

7. TAG: Gorreana-Ponta Delgada (36 km). Transfer zur Teefabrik in Gorreana. Von dort aus radeln Sie über das Nordküsten-Städtchen
Ribeira Grande zurück zur Inselhauptstadt.

8. TAG: Abreise. Transfer und Rückflug.
weitere Azoren Reisen unter: Azoren Rundreisen

Radtour durch das Münsterland

7 tägige Radtour durch das Münsterland – ein Paradis für Radfahrer.

Hier fahren Sie mit dem Fahrrad ganz entspannt auf meist ebenem Gelände!

Anreisetermine:
05.05.2012 / 06.05.2012 / 12.05.2012 / 13.05.2012 / 19.05.2012 / 20.05.2012 / 26.05.2012 / 27.05.2012 / 02.06.2012 / 03.06.2012 / 09.06.2012 / 10.06.2012 / 16.06.2012 / 17.06.2012 / 23.06.2012 / 24.06.2012 / 30.06.2012 / 01.07.2012 / 07.07.2012 / 08.07.2012 / 14.07.2012 / 15.07.2012 / 21.07.2012 / 22.07.2012 / 28.07.2012 / 29.07.2012 / 04.08.2012 / 05.08.2012 / 11.08.2012 / 12.08.2012 / 18.08.2012 / 19.08.2012 / 25.08.2012 / 26.08.2012 / 01.09.2012 / 02.09.2012 / 08.09.2012 / 09.09.2012 / 15.09.2012 / 16.09.2012 / 22.09.2012 / 23.09.2012 / 29.09.2012 / 30.09.2012 / 06.10.2012 / 07.10.2012 / 13.10.2012 / 14.10.2012

Reisepreis: 545,-€ pro Person
Reisenummer: 38747
Telefon: 03695622074
Radtour Münsterland Schöppingen Zwillbrock Raesfeld Coesfeld Lüdinghausen

Bei der Reise inklusive:
Übernachtung mit Frühstück
• Zimmer mit D/Bad/WC
• Gepäcktransport
• Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
• Detaillierte Routenbeschreibung
• Tipps zur Reisevorbereitung
• Touristische Informationen
• 24h Rund um die Uhr Service
Fahrradreisen

Bodensee Radreise Klassisch oder Kurzradtour

2012 – Die Radreise auf dem Bodensee Radweg wird klassisch als 8 Tage Reise oder als Kurzradtour über 5 Tage angeboten.
natürlich gibt es noch eine große Anzahl weiterer Radreise am oder um den Bodensee. Hier finden Sie die ganze Übersicht: Bodensee Radreisen

Typisch für eine Radreise am Bodensee
– überwältigendes See- und Bergpanorama
– Highlights: Insel Mainau, Rheinfall, Reichenau
– entspanntes Radfahren

Preis der 5 Tage Kurztour ab: 289,-€ pro Person
Reisenummer: 17483
Ausschreibung: Bodensee Radreise 8 Tage oder Kurztour 5 Tage
Telefon: 03695622074

Unterbringung je nach Wunsch in verschiedenen Kategorien:
Kat. 1: 4 Sterne-Hotels direkt am bzw. nahe dem Bodensee gelegen
Kat. 2 und Kurztour: 3 Sterne-Hotels und sehr gute Gasthöfe
Kat. 3: einfache Pensionen und Gasthöfe (teils in Nachbarorten)