Rennradreise in der Pfalz Mainz bis Strasbourg

Die neuen Reisetermine der Rennradreise von Mainz bis Strasbourg durch die Pfalz ist Online. Radeln in einem leicht hügligen Gelände überwiegend auf wenige befahrenen Nebenstrassen. Eine Grundkondition ist auf jeden Fall erforderlich, aber nachdem es sich um eine individuelle rennradtour handelt, kann jeder sein Tempo bestimmen und hält dort, wo es am schönsten ist. Wer sich in Bezug auf seinen Trainingsstand nicht ganz sicher ist, kann an den Tagen für die Rundfahrten auch eine kleine Auszeit einplanen.

Rennradreise Pfalz 2014 Mainz bis Strasbourg
Reisenummer: 49753
Preis ab: 655 EURO pro Person
Telefon: 03695622074

Die Radtouren haben eine länge von rund 80 bis 90 Kilometer pro Tag und einen Höhenunterschied von 200 bis 600 Höhenmeter.

– 7 Übernachtungen wovon 3 in Hotels, die restlichen in Gasthöfen und Pensionen
– Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– ausführliches Kartenmaterial inkl. Detailkarten, Restaurantempfehlungen, kulturelle Highlights
– Service-Hotline
weitere Rennradreisen 2014

Rad und Schiffstour Amsterdam – Brügge

Bei der Rad und Schiffstour Amsterdam – Brügge gibt es für 2014 nur noch individuellen Rücktransfer per Bahn. Das ist insoweit günstig da die Anlegestelle des Schiffs in Amsterdam sich in der Nähe vom Hauptbahnhof befindet. Ich empfehle Ihnen auch bei dieser Radreise das Leihrad zu buchen. Die Reise wird mit der MS Magnifique durchgeführt, das ist ein kleines Schiff mit nur 17 Außenkabinen.

Ich rate Ihnen deshalb diese Reise frühzeitig zu buchen

Amsterdam – Brügge Schiffsreise mit Radtouren

2014 gibt es diese Reisetermine:
Amsterdam – Brügge:
07.06. – 14.06. / 05.07. – 12.07. / 02.08. – 09.08. / 16.08. – 23.08. / 13.09. – 20.09. / 27.09. – 04.10.2014
Brügge – Amsterdam:
31.05. – 07.06. / 28.06. – 05.07. / 26.07. – 02.08. / 09.08. – 16.08. / 06.09. – 13.09. / 20.09. – 27.09.2014

Preise ab: 949 Euro pro Person in 2 Bett Kabine
Reisenummer: 53467
Telefon: 03695622074

Die Reise wird auch noch mit einen zweiten kleinen Schiff der MS Fluvius angeboten. Reisen mit der Fluvius finden Sie auch bei uns: Reise Rad und Schiff Amsterdam – Brügge mit Fluvius
Die MS FLUVIUS wurde 2001 in den Dienst gestellt und ist komfortabel eingerichtet. Das Schiff besitzt 2 Passagierdecks, ein Nichtraucher-Panoramarestaurant, eine behagliche, gemütliche Panoramalounge mit integrierter Bar und ein Sonnendeck mit Gartenmöbeln. Das beliebte Schiff ist 2003 renoviert und vergrößert worden. Es erwartet Sie eine privat-gemütliche, familiäre Atmosphäre, eine gute Ausstattung und eine freundliche Schiffscrew, von der Sie liebevoll betreut werden.

Segelkreuzfahrt mit Radtouren auf / an der Ostsee

Die neue Ausschreibung für 2014 der Segelkreuzfahrt mit Radtouren auf Usedom und Rügen sind für 2014 da. Die Fahrradreise startet in Stralsund und endet wieder in Stralsund. Die Radwegen sind gut ausgebaut und fast eben bis leicht hügelig und führen Sie zu den schönen Plätzen an der Stränden von Rügen und Usedom.

Termine 2014 der Segelkreuzfahrt mit Radtouren:
07.06. – 14.06. / 14.06. – 21.06. / 05.07. – 12.07. / 12.07. – 19.07. / 19.07. – 26.07. / 26.07. – 02.08. / 02.08. – 08.08. / 10.08. – 16.08. / 16.08. – 23.08. / 23.08. – 30.08. / 30.08. – 06.09.2014

Preis ab: 799 Euro pro Person
Reisenummer: 47469
Telefon: 03695622074
Segelkreuzfahrt mit Radtouren Ostsee 2014

• Unterbringung auf einem Segelschiff in der gebuchten Kabinenkategorie
• Vollpension: Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Abendessen • Begrüßungsgetränk
• Kabinenreinigung (Handtuchwechsel nach Bedarf)
• Bettwäsche
• Alle Hafengebühren
• Tägliche Radtourenbesprechung
• Kartenmaterial 1 x pro Kabine
• Bordreiseleitung durch den Skipper
Radreisen Deutschland Ostsee 2014

Radreise 2014 Ulm – Regensburg – Informationen

Der Donau Radweg zählt zu den beliebtesten Strecken Europas. Allein in Deutschland können bis zu 600 Kilometer zurückgelegt werden, weswegen sich viele Radfahrer für das Befahren einzelner Streckenabschnitte entscheiden. Das hat den Vorteil, dass der Eindruck der Radtour noch intensiver wird und die Fahrt zudem auch für ungeübte Radfahrer nicht zu anstrengend wird.

Ein besonders reizvoller Abschnitt ist gleich die Strecke zwischen Ulm und Regensburg. Hier ist der Fluss noch jung und fließt vielfach durch unberührte Auenlandschaften. Neben jeder Menge Natur kommt aber auch der kulturelle Aspekt nicht zu kurz. Schließlich führt dieser Abschnitt an einer Reihe altehrwürdiger Städte mit interessanten Bauwerken vorbei. Den Anfang markiert Ulm, wo sich mit dem Ulmer Münster direkt die höchste Kirche der Welt besichtigen lässt. Ulm befindet sich an der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern und ist mit knappen 120.000 Einwohnern eine Großstadt. Wem der Sinn danach nach Ruhe steht, der darf sich auf die Friedrichsau freuen, durch die der Radweg weiter gen Thalfingen führt.

Reise: Donau Radweg Ulm Regensburg Radreise
Preis ab: 527 Euro pro Person
Reisenummer: 53306

Günzburg, die nächste Station, gehört bereits zu Bayern und bietet neben der gut erhaltenen Altstadt auch den Freizeitpark Legoland als Anlaufstelle. Die nächsten Stationen sind dann Reisensburg, Offingen, Gundelfingen und Lauingen bevor es nach Donauwörth geht. Hier münden die Wörnitz und Kessel sowie die Zusam und die Schmutter in die Donau und nur zwölf Kilometer von der Stadt entfernt, fließt auch der Lech in die Donau. Interessant an Donauwörth ist zudem, dass hier die „Dreistammesecke“ liegt und sowohl schwäbisch als auch fränkisch und bayerisch gesprochen wird.

Hinter Donauwörth folgt mit Ingolstadt bereits die nächste Großstadt. Zuvor führte der Donau Radweg noch durch den Grünauer Forst, der ein wunderbares Kontrastprogramm zum pittoresken Liebfrauenmünster darstellt. Wer sich für Kirchen interessiert, sollte dann auch der Asam-Kirche mit ihrer berühmten Lepanto-Monstranz einen Besuch abstatten. Sehenswert an Ingolstadt ist auch die Altstadt mit ihren zahlreichen alten Bürgerhäusern. Hinter Ingolstadt versetzt erst einmal ein Industriegebäude ins Staunen. Das Dampfkraftwerk der Isar-Amper-Werke imponiert allein schon aufgrund seiner Größe und der ausgefeilten Technik. Ruhiger geht es dann im Kurort Bad Gögging zu, wo die Limestherme für Erholung sorgt.
Radreisen in Deutschland

Die letzte Etappe führt dann am alten Römerkastell Abusina entlang in Richtung Weltenburg. Das dortige Kloster ist das älteste Bayerns und zudem lässt sich in Weltenburg ein Donaudampfer besteigen, der an der Befreiungshalle vorbei bis Michelsberg fährt. Von dort führt der Weg schnurstracks gen Regensburg.

Radreise 2014 Benedikt Radweg Bayern

Der Benedikt Radweg nimmt eine Sonderstellung innerhalb der Liste bayerischer Radwege ein. Hier radelt man auf den Spuren der Benediktiner, deren Wirken die Region um den Inn, die Salzach und das Chiemgau nachhaltig geprägt hat. Selbstverständlich wird die Strecke auch von prachtvollen Kirchen und Klöstern anderer Ordensgemeinschaften gesäumt. Auf diese Weise ergibt sich ein einzigartiger Mix aus Kultur und Natur, wobei selbstverständlich auch das klösterliche gebrauchte Bier nicht zu kurz kommt. Schließlich befindet man sich im Herzen von Bayern.

zur Reise: Radreise Benedikt Radweg Bayern
Reisenummer: 53286
Preis ab: 469 Euro pro Person im Doppelzimmer

Reisedauer: 7 Tage oder 8 Tage in 2014

Die Fahrreise beginnt in Wasserburg, rund 55 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München. Wer möchte, kann vor dem Auftakt zum Benedikt Radweg erst einmal die mittelalterliche Altstadt besichtigen. Vor allem die Rote Brücke, der Marktplatz und das Heilig-Geist-Spital mit der Spitalkirche sind sehenswert. Wer möchte, steigt zum Aussichtspunkt „Schöne Aussicht“ hinauf und verschafft sich einen grandiosen Überblick über die Stadt. Hinter Wasserburg grüßt mit dem ehemaligen Augustiner Chorherrenstift St. Maria bereits die erste sehenswerte Kirche. Der Stuck und die Fresken an der Decke sind für sich bereits eine Reise wert und nach Aschau gelangt man ins mittelalterliche Mühldorf.

Einige Kilometer weiter wartet dann schon Altötting. Spätestens hier wird deutlich, warum die Radtour Benedikt Radweg heißt. In Altötting wurde der ehemalige Papst Benedikt XVI. geboren und zudem handelt es sich um den ältesten Wallfahrtsort des Freistaats. Insbesondere die Schwarze Madonna sollte man gesehen haben und auch die Gnadenkapelle mit ihren mehr als 2.000 Votivbildern ist beeindruckend. Die nächste Station auf unserer Fahrradreise in Bayern ist Burghausen an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich markiert. Oberhalb der Altstadt liegt mit 1.051 Metern Länge die längste Burganlage der
Welt, die in der Vergangenheit immer wieder als Filmkulisse gedient hat.
Freunde sehenswerter Kirchen kommen dann wieder in Raitenhaslach mit seiner beeindruckenden Barockkirche und Marienberg, wo im Rokoko-Stil gebaut wurde, auf ihre Kosten. In Waging erreicht man dann den wärmsten See Oberbayerns, der auch zu einem erfrischenden Bad einlädt.
Traunstein, die nächste Station auf dem Benedikt Radweg, gilt als Zentrum des Chiemgaus und lässt ebenso Kirchenbesichtigungen zu wie Chieming mit seiner Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“. Es folgen dann noch Seeon mit einem ehemaligen Benediktinerkloster und schließlich Frauenchiemsee bzw. Herrenchiemsee. Die Radreise endet dort, wo sie begonnen hat: in Wasserburg am Inn.

Fahrradtour Donaueschingen bis Regensburg 2014

10 tägige Radreise von Donaueschingen bis Regensburg entlang der Donau bei täglichen Etappen von 40 bis 73 Kilometer. jeden Mittwoch können sie 2014 die individuellen Reisen starten. Zusatz Übernachtungen in Regensburg und Donaueschingen sind möglich.

preis ab: 762 Euro pro Person
Reisenummer: 53363
gerne stehe ich Ihnen auch telefonisch zu Verfügung: 03695622074
Donau Reise Donaueschingen bis Regensburg

1. Tag: Donaueschingen
2. Tag: Fridingen/Beuron, ca. 53/63 km
3. Tag: Altheim/Riedlingen, ca. 73/60 km
4. Tag: Ulm, ca. 69/82 km
5. Tag: Günzburg, ca. 30 km
6. Tag: Donauwörth, ca. 66 km
7. Tag: Ingolstadt, ca. 62 km
8. Tag: Bad Gögging, ca. 40 km
9. Tag: Regensburg, ca. 54 km
10. Tag: Individuelle Abreise

neue Fahrrad Reise Passau – Wien 2014

Neue Fahrrad Reise von Passau bis Wien für 2014 ist jetzt schon buchbar, Dauer der Reise: 9 Tage bzw. 8 Nächte. Bei der Reise übernachten Sie nicht weit ab der Donau und es erwartet Sie keine Berg- und Talfahrt zu Ihren Unterkünften. Zudem können Sie bei den Unterkünften zwischen drei Varianten wählen.

2014 startet die Tour jeden Tag vom 1. April bis 31. Oktober.

1. Tag: individuelle Anreise nach Schärding / Passau, Radtour ins Obere Donautal
2. Tag: Radtour nach Aschach / Linz / Umgebung
3. Tag: Radtour nach Enns
4. Tag: Radtour nach Ardagger / Grein
5. Tag: Radtour nach Marbach / Maria Taferl / Melk / Umgebung
6. Tag: Radtour nach Weißenkirchen / Krems / Umgebung
7. Tag: Ruhetag in Weißenkirchen / Krems / Umgebung
8. Tag: Radtour nach Tulln / Umgebung
9. Tag: Radtour nach Wien, individuelle Abreise oder Verlängerung

zur Reise: 9 Tage Radreise Passau – Wien 2014
Reisenummer: 53316
Telefon: 03695622074
Preis ab: 525 Euro Pro Person

• Unterkunft gemäß gebuchter Kategorie
• Frühstück (teils Buffet), auf Wunsch Kat. C auch inkl. HP
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,..)
• Kostenloser Parkplatz in Schärding
• Service-Hotline
• Persönliche Toureninformation bei Anreise nach Schärding

Informationen und Beschreibungen der Rad und Schiffsreisen 2014

Die neuen Ausschreibungen und Informationen zu den Rad und Schiffsreisen 2014 liegen uns ab heute vor. Gerne können wir Ihnen diese Informationen vorab per E-Mail zusenden. In den nächsten Wochen werden die Reisen bei uns Online gestellt. Natürlich sind auch die Rad und Schiffsreisen auf der Donau wieder im Programm, es hat sich aber das Schiff zu 2013 geändert, 2014 wird die Reise Passau – Wien – Passau und Passau – Budapest – Passau mit der MS Normandie durchgeführt.
bei Interesse Telefon: 03695622074
Radtouren und Schiffsreisen

Rad und Schiffstour auf Rhein und Main

Die Rad und Schiffstour auf den Flüssen Rhein und Main von Miltenberg nach Koblenz startet am 10.08.2013. das kleine Schiff MS Allure bietet nur 20 Personen Platz; da es auch 2013 für die Tour nur zwei Termine gab sind die Plätze natürlich schon knapp. Wenn Sie diese Reise 2014 planen können Sie mich jetzt schon fragen, gerne merke ich Sie vor. Die Radtouren an Main und Rhein sind überwiegend flach und führen Sie über die gut ausgebauten Fahrradwege.

mehr Informationen zu der Reise gibt es unter: Rad und Schiffsreise Rhein und Main
Reisenummer: 39950
Telefon: 03695622074
Preis 2013: ab 899 Euro pro Person

•7 Nächte in 2 Bett Außenkabinen mit eigener Dusche / WC
•Begrüßungsgetränk
•Vollpension Plus Arrangement: Frühstücksbuffet, Mittagssnack oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Kaffee und Tee am Nachmittag, 1 Glas Wein zum Abendessen
•2x Kabinenreinigung / Woche
•Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
•tägliche Radtourenbesprechung
•Bordreiseleitung durch den Skipper
•Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine
Radtouren mit Schiffsreisen