Radreise von Bozen nach Venedig / Italien

Radreise von Bozen nach Venedig 2012.

Termine und Buchung unter: Radreise Bozen Venedig
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 31842
Preis ab: 638,-€ p.P.

1. Tag: Kategorie A + B: Individuelle Anreise Bozen
Informationsgespräch und Radausgabe.

2. Tag: Kategorie A + B: Bozen – Trient ca. 70 km
Auf herrlichen Radwegen entlang der Etsch, teilweise durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die Dammwege führen bis nach Trient (sehenswerte Altstadt).

3. Tag: Kategorie A: Trient – Gardasee Süd ca. 50 km + Schiff
Kategorie B: Trient – Ala/Rivalta ca. 45-60 km
Kategorie A: Zunächst weiter der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier Schifffahrt über die gesamte Seelänge.
Kategorie B: Immer enger wird das Etschtal und immer näher rücken die Felsen der Gebirgszüge, auf denen eindrucksvolle Burgen jahrhunderte lang Wache über eine der wichtigsten Handelswege hielten. Rovereto sowie die Mozartstadt Ala sollten besichtigt werden. Am Radweg weiter bis Rivalta.

4. Tag: Kategorie A: Gardasee Süd – Verona ca. 50 km Kategorie B: Ala/Rivalta – Verona ca. 50-65 km
Kategorie A: Teils flach, teils leicht hügelig durch die Weinberge weiter nach Verona einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer). Bei Gruppentouren Stadtführung.
Kategorie B: Bis zur Provinzgrenze nach Verona folgen Sie, mit nur wenigen Unterbrechungen, dem gut ausgebauten Radweg entlang der Etsch.

5. Tag: Kategorie A + B: Verona – Vicenza ca. 70 km
Zunächst flach und dann durch die Hügel der „Monti Berici“, dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Blick über die Stadt. Sollten Sie diese längere Etappe etwas verkürzen wollen, so können Sie den ersten Teil bis San Bonifacio auch mit dem Zug überbrücken. (Gruppentour Transfer nach San Bonifacio inkludiert). In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters.

6. Tag: Kategorie A + B: Vicenza – Abano Terme ca. 35 km
Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg nach Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens. Padua, die Stadt des hl. Antonius und der Gelehrten, ist von Abano Terme gut per Bus zu erreichen. Sie haben genügend Zeit die Thermalbäder zu genießen. Für Kulturhungrige, gegen Aufpreis, Übernachtung in Padua möglich (nur individuelle Tour)!

7. Tag: Kategorie A + B: Abano Terme – Venedig/Mestre/Marghera ca. 50 km
Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt sich’s leicht Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das Etappenziel liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Gruppentour: Stadtführung und Abendessen in Venedig.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung
in Marghera/Mestre Die Tour ist auch mit dem Etsch-Radweg, sowie der Tour von „Venedig nach Florenz“ kombinierbar.

Eine Antwort auf „Radreise von Bozen nach Venedig / Italien“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert