Fahrradurlaub Ostdeutschland

Zu Fahrradurlaub in Ostdeutschland kann auch Radreisen in Ostdeutschland nennen. Wer den Osten von Deutschland mit dem Fahrrad erkunden möchte darf sich auf eine spannende Mischung aus Kultur und Natur freuen. Mit „Osten“ sind die Bundesländer Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern gemeint. Radeln an Flüssen wie Oder,-Neiße, Havel, Werra, Elbe und Saale durch die alten Kulturlandschaften oder auch Radtouren in den dünner besiedelten Gebieten in Mecklenburger Seen und die Seenlandschaften in Brandenburg. In den letzten Jahren wurden viele Radwege ausgebaut und asphaltiert.

Fahrrad Rundfahrt Ilm und Saale Radweg

Fahrrad Rundfahrten auf dem Ilm Radweg und den Saale Radweg sind noch bis Ende Oktober buchbar

1. Heute reisen sie in Weimar an und hier starten die Radreise erste Übernachtung erfolgt in Weimar

2. Tag: Radtour von Weimar nach Bad Sulza 32 km

3. Tag: von Bad Sulza nach Jena 28 km

4. Tag: von Jena nach Rudolstadt 45 km

5. Tag: von Rudolstadt nach Stadtilm 30 km

6. Tag: von Stadtilm nach Bad Berka 26 km

7. Tag: von Bad Berka nach Weimar 20 km

8. Abreise oder Verlängerung in Weimar

komplette Beschreibung: Fahrrad Rundfahrten Thüringen Ilm Radweg Saale Radweg
Reisenummer: 48875
Preis ab: 579 Euro pro Person
Telefon: 03695622074

• Übernachtungen in 3 und 4 Sterne Hotels,  inkl. Frühstück
• detailliertes Kartenmaterial
• Merian Reiseführer
• Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
• Service – Hotline
• Eintritt Rudolstadt: Barockschloss Heidecksburg, Schillerhaus
• Eintritt Jena: Planetarium, Stadtführung, Therme Galaxsea (2h Bad + Sauna)
• Eintritt Weimar: Goethehaus, Stadtführung, Weimarhaus, Goethe Gartenhaus,Bauhaus, Schloss Belvedere
• Eintritt Apolda: Glocken- und Stadtmuseum,
• Eintritt Bad Sulza: Toskana Therme (2h)

Radtouren im Thüringer Becken

Die Radtouren im Thüringer Becken ab / bis Eisenach gibt es nur bis Ende Oktober. Erst wieder im nächsten Jahr sind wieder Radreisen im Thüringer Becken im Programm. Nutzen sie das schöne Wetter in den nächsten Tagen und unternehmen sie eine Radreise in Thüringen.

1. Tag: Eigenanreise nach Eisenach
2. Tag: Eisenach – Mühlhausen 50 km
3. Tag: Mühlhausen – Erfurt 65 km
4. Tag: Erfurt – Weimar 25 km
5. Tag: Rundtour Weimarerland 62 km
6. Tag: Weimar – Arnstadt 55 km
7. Tag: Arnstadt – Eisenach 55 km
8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Preis ab: 599 Euro pro Person
Reisenummer: 48503
Telefon: 03695622074
Radtouren Thüringer Becken

  • Unterbringung in 3 und 4 Sterne Hotels inklusive Frühstück
  • detailliertes Kartenmaterial
  • persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransport
  • Service – Hotline
  • Merian Reiseführer
  • Eintritt auf die Wartburg sowie Bachhaus und Lutherhaus
  • Eintritt Baumkronenpfad
  • Thüringer Bratwurst Rast
  • Stadtführung Erfurt
  • Museum für Thüringer Volkskunde
  • EGA Park Erfurt
  • freie Fahrt mit dem Erfurter Nahverkehr
  • Zugticket von Weimar nach Jena
  • Dornburger Schlösser
  • Eintritt Goethehaus Weimar
  • Stadtführung Weimar
  • Weimarhaus – Geschichte live erleben
  • Goethe Gartenhaus
  • Bauhaus Weimar
  • Schloss Belvedere

Radreise Werratal Radweg sehr gute Unterkünfte

Radreise auf dem Werratal Radweg von Meiningen bis Hannoversch Münden. Bei jeder Etappe erfolgt die Übernachtung in einen sehr guten Hotel.

die gesamte Fahrradreise finden Sie hier: Radreise Meiningen Hannoversch Münden sehr gute Unterkünfte
Reisenummer: 48740
Telefon: 03695622074
Preis ab: 599 EURO pro Person

Sächsischer Hof (4 Sterne):
ist ein 200-Jahre altes ehemaliges Logierhaus in Meiningen. Das liebevoll und mit antiken Möbeln eingerichtete Haus bietet ein Feinschmeckerrestaurant, Kutscherstube, Weinkeller, Café mit eigener Konditorei. Klassich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, TV.

Hotel Kurhaus am Burgsee (4 Sterne):
liegt idyllisch am See in der Kurstadt Bad Salzungen. Das Traditionshaus, das bereits im 19.Jh. Kurgäste beherbergte, bietet ein Restaurant mit Seeblick, Sauna. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Safe, Telefon, TV, Minibar.

Waldschlösschen (2,5 Sterne):
am Ortsrand von Dankmarshausen am Grenzstreifen zur ehemaligen DDR. Restaurant mit Wintergarten, kleiner Wellnessbereich (z.T. Gebühr). Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV.

Hotel Kaiserhof (4 Sterne):
direkt im historischen Zentrum von Eisenach. Das romantische Haus im Laura-Ashley-Stil verfügt über ein Restaurant (Thüringer-Spezialitäten), Weinrestaurant, Sauna. Moderne Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Minibar.

Schloss Wolfsbrunnen (4,5 Sterne):
kombiniert einen historisch-traditionellen Stil mit moderner Exklusivität. Restaurant mit Außenbereich, Bibliothek, neu gestalteter Wellnessbereich. Zimmer im historischen Stil mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV.

Hotel Garni Alte Windmühle (3,5 Sterne):
inmitten der historischen Altstadt von Hann.Münden. Das liebevoll sanierte älteste Fachwerkhaus der Stadt bietet moderne Zimmer mit Dusche/WC, Sat.-TV.
Fahrradreisen in Thüringen

Rad fahren entlang der Werra

Wenn es in den nächsten Tagen wärmer wird möchte ich die Radtour entlang der Werra empfehlen. Die Tour ist mit Start Samstags und Sonntags von April bis Oktober buchbar. Ich schlage Ihnen die längere Radtour mit Abstecher zur Werra Quelle – wobei es heißen muß zu den Werra Quellen! Seit über 100 Jahren sprudelt das Quellwasser aus dem Löwenkopf der Werraquelle bei Fehrenbach. Hier können Sie im Gasthaus reinschauen und sich stärken. Es folgt eine lange Abfahrt Richtung Eisfeld. Auf den Weg Richtung Meiningen wird der Fluß breiter größere Steigungen bleiben aus. Wenn Sie einen knackigen Anstieg bewältigen möchten können Sie auf den 3. Abschnitt die Route über die Krayenburg (bei Tiefenort) nehmen. Vom Turm neben der Gaststätte aus haben Sie eine wunderbaren Rundumblick über das Werratal.

zur Reise: Radreise Werratal Radweg ab Quelle bis Hann. Münden
Reisenummer: 48732
Preis ab: 569,-€ p.P für die Tour mit der(n) Quelle(n)
Telefon: 03695622074

Fahrradreisen durch Thüringen

Ihre Unterkünfte auf der Reise sind in 3 bis 4 Sterne Hotels und der Transport Ihres Gepäcks von Unterkunft zu Unterkunft ist mit dabei.

Radreise Rundtour durch Thüringen

Rundfahrt / Reise mit dem Fahrrad durch Thüringen

Auf der Radreise mit Fahrrad können Sie für kürzere Strecken mit weiteren Übernachtungen inkl. Frühstück in Treffurt, Bad Langensalza und Gotha zum Festpreis von zzgl. 139 Euro p.P. im Doppelzimmer buchen!

Reisedauer 8 Tage, Beginn von April bis Oktober
Reisepreis: 599,-€ pro Person
Reisenummer: 48503
Telefon: 03695622074
Thüringen Radreise Thüringer Becken

•Unterbringung in 3 und 4 Sterne Hotels inkl. Frühstück
•detailliertes Kartenmaterial
•pers. Toureninformation
•Gepäcktransport
•Service – Hotline
•Marco Polo Reiseführer
•Eintritt auf die Wartburg sowie Bachhaus und Lutherhaus
•Eintritt Baumkronenpfad
•Thüringer Bratwurst Rast
•Stadtführung Erfurt
•Museum für Thüringer Volkskunde
•EGA Park Erfurt
•freie Fahrt mit dem Erfurter Nahverkehr
•Zugticket von Weimar nach Jena
•Dornburger Schlösser
•Eintritt Goethehaus Weimar
•Stadtführung Weimar
•Weimarhaus – Geschichte live erleben
•Goethe Gartenhaus
•Bauhaus Weimar
•Schloss Belvedere

Fahrradreise Eichsfeld und Leine / Unstrut

Radreise entang von Werra, Leine und Unstrut. Die Tour führt durch das Eichsfeld und den Naturpark Eichsfeld – Hainich bis Bad Langensalza.

die Ausschreibung und Buchung: Radreise Leine Unstrut und Werra im Eichsfeld
Reisenummer: 48873
Telefon: 03695622074
Preis: 540,-€ pro Person

1. Tag: Eigenanreise nach Eisenach
In Ihrem Starthotel erhalten Sie Ihre persönliche Toureninformation und Radausgabe. Danach können Sie individuell die Wartburgstadt kennen lernen. Es gibt viele Museen und Kirchen sowie ein Schloss und eine weltbekannte Burg. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist ein Muss für Burgenfans!

2. Tag: von Eisenach nach Treffurt 30 km
Sie radeln durch das wildromantische Werratal, das von Kalkfelsen umgeben ist. In Treffurt lohnt sich der Abstieg vom Sattel, nicht nur um die Burg Normannstein zu besuchen.

3. Tag: von Treffurt nach Bad Soden 42 km
Sie fahren vorbei an Muschelkalkklippen und durch dicht bewaldete Berge. Der Werraradweg verspricht eine reizvolle Flusslandschaft. Wie Perlen reihen sich Wanfried und Eschwege. Beides sind bedeutsame Fachwerkstädte, die zum Verweilen einladen.

4. Tag: von Bad Soden nach Heiligenstadt 40 km
Die Werra war der frühere Grenzfluss. Heute durchquerten Sie das ehemalige Grenzgebiet, wo sich die Natur frei entfalten konnte. Sie radeln durch den Nationalpark Hainich und gelangen zum Eichsfelder Nationalpark. Hier wechselt kurz der Werra- zum Leineradweg. Ein Höhepunkt ist die Burgruine Hanstein. Nach wenigen Kilometern gelangen Sie in den Kurort Heiligenstadt.
Radreisen in Thüringen

5. Tag: von Heiligenstadt nach Mühlhausen 40 km
Sie rollen bergab nach Mühlhausen. Planen Sie einen Zwischenstopp an der Unstrutqelle ein. In dieser Region gibt es auch tolle Unstrutweine, die jedem schmecken.

6. Tag: von Mühlhausen nach Bad Langensalza 25 km
Der Urwald in Thüringen heißt Sie willkommen. Sie lernen den Baumkronenpfad von oben kennen. Anschließend fahren Sie nach Bad Langensalza. Der Ort ist bekannt wegen der gut erhaltenen Stadtmauer und den schönen Gärten.

7. Tag: von Bad Langensalza nach Eisenach 33 km
Sie erreichen die ehemalige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen – Gotha mit dem Zug. Das Schloss Friedenstein ist die größte, frühbarocke Schlossanlage in Deutschland. Ein Besuch des Museums lohnt sich, denn Sie können umfassende Gemälde- und Porzellansammlungen sehen. Auf der Thüringer Städtekette fahren Sie nach Eisenach.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Reise auf dem Elsterradweg

Reisen Sie mit Ihren Fahrrad oder mit einen geliehenen Fahrrad auf dem Elster Radweg von Bad Brambach nach Halle / Saale. Der Elster Radweg durchquert 4 Länder und ermöglicht so einen abwechslungsreiche Radreise auf Radwegen der Extraklasse. Sie fahren durch vielfältige sowie reizvolle Gegenden in Tschechien, Sachsen, Thüringen und Sachsen – Anhalt. Erleben Sie die Kulturgeschichte Mitteldeutschlands hautnah. Überall finden sich historische Zeugnisse in Halle, Leipzig, Gera, Plauen und Zeitz.

Jetzt buchen und sich 20,-€ Frühbucherrabatt sichern!

zur Ausschreibung der Reise: Radreise Elster Radweg
Reisenummer: 48744
Telefon: 03695622074
Preis ab: 569,-€ pro Person im Doppelzimmer

• 7 oder 8 Übernachtungen in Landgasthöfen 3 und 4 Sterne Hotels inkl. Frühstück
• detailliertes Kartenmaterial
• Marco Polo Reiseführer
• Gepäcktransport
• Service – Hotline
• Eintritt Gera: Orangerie, Naturkundemuseum

Radreise Thüringer Becken

Jetzt neu auf unserer Internetseite Online die radreise durch das Thüringer Becken. Die abwechslungsreiche Landschaft von Thüringen mit ihren Bergen, Wäldern, Tälern und Flüssen machen das Land zum idealen Ziel für Radfahrer.

Die Radreise in Thüringen ist buchbar vom 01. April bis zum 31. Oktober
Preis ab: 599,-€ pro Person
Reisedauer: 1 Woche
Reisenummer: 48503
telefon: 03695622074
zur Reise: Thüringen Radreise Thüringer Becken

Reiseleistungen:
•Unterbringung in 3 und 4 Sterne Hotels inkl. Frühstück
•detailliertes Kartenmaterial
•pers. Toureninformation
•Gepäcktransport
•Service – Hotline
•Marco Polo Reiseführer
•Eintritt auf die Wartburg sowie Bachhaus und Lutherhaus
•Eintritt Baumkronenpfad
•Thüringer Bratwurst Rast
•Stadtführung Erfurt
•Museum für Thüringer Volkskunde
•EGA Park Erfurt
•freie Fahrt mit dem Erfurter Nahverkehr
•Zugticket von Weimar nach Jena
•Dornburger Schlösser
•Eintritt Goethehaus Weimar
•Stadtführung Weimar
•Weimarhaus – Geschichte live erleben
•Goethe Gartenhaus
•Bauhaus Weimar
•Schloss Belvedere

Radtour Eisenach – Weimar / Thüringen

Sie fahren mit Ihren Bike von Eisenach aus entlang der Thüringer Städtekette bis nach Weimar. Die Reise eignet sich hervorragend als Kurzreise das sie nur 5 Tage lang ist.

Preis: 372,-€ pro Person
zur Reise: Thüringer Städtekette Radreise
Telefon: 03695622074

1. Tag Anreise Eisenach
Kommen Sie heute rechtzeitig in die historische Wartburgstadt Eisenach, es lohnt sich! Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, die heilige Elisabeth oder Martin Luther haben hier gewirkt und ihren Lebenswerken sind entsprechende Museen gewidmet. (DB Anreise möglich/Parkplatz am Hotel/Leihräder am Hotel).

2. Tag Eisenach – Gotha 40 km
Dem Lauf der Hörsel folgend radeln Sie heute meist auf kleinen Sträßchen durch das Thüringer Becken. Weite Felder säumen den Weg ehe Sie passend zur Mittagszeit die gut erhaltene Jugendstilanlage der „Galopprennbahn Boxberg“ erreichen mit ihrem bekannten Ausflugslokal. Von dort ist es nicht mehr weit bis in die Residenzstadt Gotha und so haben Sie am Nachmittag noch ausreichend Zeit, Schloss Friedenstein mit dem eingebauten Ekhof-Theater zu besuchen und rund um den sehenswerten Hauptmarkt zu bummeln.

3. Tag Gotha – Erfurt 41 km
Neue Ziele locken heute in den Sattel: Am Vormittag erreichen Sie den Ort Wechmar der 2003 zum „Schönsten Dorf Thüringens“ gekürt wurde und durch das Bach-Stammhaus (Museum) bekannt ist. Bald darauf liegt vor Ihnen am Wegesrand das markante Burgentrio, die Wachsenburg, die Mühlburg und die Burg Gleichen, genannt die Drei Gleichen. Unweit dieses Burgenensembles lockt eine der ältesten Gaststätten Thüringens zur Pause, ehe Sie am Nachmittag dem Lauf der Gera folgen und durch schönste Parkanlagen direkt ins Zentrum der alten Handelsstadt Erfurt geführt werden. Aus diesem mittelalterlichen Schmuckstück ragt der markante Dom mit Severikirche heraus und gilt die überbaute Krämerbrücke als Wahrzeichen dieser überaus sehenswerten Stadt.

4. Tag Erfurt – Weimar 25 km
Die Thüringer Städtekette hält, was sie verspricht! Nach einer eher kurzen Tagesetappe rollen Sie in die Klassikerstadt Weimar und können hier unter anderem ausgedehnt auf Goethes und Schillers Spuren wandeln, das Residenzschloss und Bauhausmuseum besichtigen, das Nationaltheater besuchen oder auch im Park an der Ilm entspannen. Eines ist dabei gewiss: Langweilig wird Ihnen nicht!

5. Tag Abreise Weimar
Viel zu schnell verging die Zeit, viel zu viel gibt es noch zu sehen. Wir empfehlen Ihnen in Weimar eine Verlängerung zu buchen, um all die kulturellen Highlights in Ruhe erleben zu können. Falls Sie zurück nach Eisenach möchten, so empfehlen wir Ihnen unseren praktischen Rücktransfer-Service.
Fahrradreisen