Bodensee – geführte Gruppenradreise mit 4 Sterne Hotel’s

geführte Gruppenradreise mit Unterkunft in 4 und 5 Sterne Hotel’s

Termine: Bodensee Gruppenradreise
Reisenummer: 32618
Telefon: 03695622074
Dauer: 7 Tage
Preis: 1295,-€ pro Person

Unterbringung

Parkhotel St. Leonhard – 4 Sterne in Panoramalage mit weitem Blick auf den See, oberhalb von Überlingen. Das exquisite Haus bietet Restaurant, Bar, Spa- und Fitnessbereich, Terrasse, Parkplatz. Zimmer mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn,Telefon, Sat.-TV, Minibar, Safe.

Hotel Bischofschloss – 4 Sterne im Zentrum des mittelalterlichen Ortes Markdorf. Die einstige Bischofsburg beherbergt heute ein kleines, komfortables Hotel mit Restaurant, Bar, Wellnessbereich, Terrasse. Geschmackvolle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Kabel-TV, Minibar.

Radreisen
Hotel Bayerischer Hof – 5 Sterne liegt malerisch am Hafen von Lindau. Das renommierte Grand-Hotel bietet Restaurant, Bar, Swimmingpool, Fitnessraum, Sauna, Dampfbad. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV.

Einstein Hotel – 4 Sterne nahe der Altstadt von St. Gallen gelegen. Komfortables Hotel hinter klassizistischer Fassade mit Restaurant, Bar und Wellness-Center mit Dampfbad, Biosauna, Eisgrotte, Fitnesscenter. Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, TV, Minibar, Safe.

Hotel Drachenburg – 3 Sterne direkt am See in Gottlieben gelegen. Das mittelalterliche Haus mit denkmalgeschütztem Fachwerk bietet Restaurants, Bar, Empfangshalle, Terrasse. Unterschiedlich große Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Radio, Telefon, TV, Minibar.

Berlin – Kopenhagen Gruppenradreise

Die Termine für 2011 der berlin – Kopenhagen Gruppenradreise sind jetzt Online!

Dauer: 12 Tage
Reisetermine
jeweils Montags vom 06.06., 20.06., 04.07., 18.07., 01.08., 15.08., 29.08.

Preis ab: 1215,-€ pro Person gesammte Strecke
Reisenummer: 14676
zur Reise: Berlin Kopenhagen Radreise
Telefon: 03695622074

3% Frühbucher – Rabatt bei Buchung bis 28.02.2011

Leistungen

•11 bzw. 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
•Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
•Fähre Rostock-Gedser
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•persönliche Toureninformation vor Ort
•7 Tage Servicehotline
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour

Radreisen Berlin

2011 – Aktivurlaub am Bodensee – radeln mit Übernachtung im 4 Sterne Hotel

Aktivurlaub am Bodensee – 6 Tage Radreise

Termine 2011: Sonntags am 1.5., 15.5., 22.5., 05.6.,12.6., 19.6., 17.7., 24.7., 07.8., 21.8., 18.9., 25.9.

Preis für 6 Tage ab: 509,-€ pro Person

zur Ausschreibung: 2011 Sternradreise Bodensee – 6 Tage
Reisenummer: 17527
Telefon: 03695622074

Leistungen der Sternradreise Bodensee
•5 Nächte, Halbpension, Tischgetränke (Bier, Wein, Softgetränke) zum Abendessen von 18-21 Uhr,
•1 Schifffahrt (Lienienschiff) Friedrichshafen-Bregenz
•2 Fährfahrten lt. Programm
•1 Bahnfahrt lt. Programm
•Karten- und Infomaterial

Unterkunft in Fischbach – Hotel Maier (4 Sterne)
Hotel: zentral, ca. 120 m zum See und Strandbad. Modernes Flair mit geschmackvoller Einrichtung. Restaurant (HP = Frühstücksbuffet, 3 – Gang – Abendmenü), Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Sonnenterrasse mit Seeblick.

Zimmer: 50, komfortabel, mit Bad oder Dusche / WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Sitzecke, Radio, Safe, Minibar, z. T. Klimaanlage

Radreisen

7 Nächte – Familienurlaub – Reiterhof – All-Inclusive – Deutschland – Bayerischer Wald – Runding

7 Nächte – Familienurlaub -Reiterhof – All-Inclusive – Deutschland – Bayerischer Wald – Runding

Erleben Sie die winterliche Landschaft des Bayerischen Waldes und genießen Sie dessen Schönheit und Vielseitigkeit. Verbringen Sie einen traumhaften Winterurlaub mit der ganzen Familie und lassen Sie sich von den Annehmlichkeiten Ihres Hotels verwöhnen.

Termine: Samstag, 11. Dezember 2010 – Samstag, 26. März 2011 (div. Termine!)
Preis ab: 179 Euro
Reisenummer: 35644
Link: All Inclusive – Deutschland – Familienurlaub


Ihr Urlaubsort Ruding

Das charmante Urlaubsdorf Runding liegt inmitten des Naturparks Oberer Bayerischer Wald, umgeben von Mischwäldern und leicht ansteigenden Höhen. Mit seinem natürlichen Heilklima und der ruhigen Lage, ist Runding ein vorzüglicher Ort zum Entspannen und Erholen. Der nächste Bahnhof befindet sich in Cham (ca. 15 km entfernt).

Sport- und Freizeiteinrichtungen

Über dem Dorf erhebt sich die mächtige, über 900 Jahre alte Schlossruine Runding. Sie war ehemals die größte Burganlage im Bayerischen Wald. Runding ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Kreisstadt Cham (ca. 15 km), in den Kneippkurort Bad Kötzting (ca. 9 km) oder in den Luftkurort Waldmünchen (ca. 25 km). Im Reiterhof selbst, sowie in der nahen Umgebung, finden Sie vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Mountainbiken auf dem Forststraßennetz des Bayerwaldes, Radtouren auf den Radwanderwegen im Regen-Flusstal, Wandern am Hausberg Haidtstein und im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Freunde des Skisports kommen im Ski- und Langlaufzentrum Großer Arber (ca. 35 km) und am Hohen Bogen (ca. 20 km) auf ihre Kosten.

Reiten und Familienspaß

Der Reiterhof Runding bietet für die ganze Familie Reitstunden, individuelle Übungsstunden, Schnupperkurse und geführte Ausritte in die Umgebung von Runding an (alle Reitprogramme ab 6 Jahre). Für Kinder bieten erfahrene Kinderbetreuer eine kostenlose Betreuung an (ab 3 Jahre, ca. 3 Stunden täglich, außer am Wochenende).

All Inclusive
Die All Inclusive-Leistungen beginnen am Anreisetag ab 15 Uhr und enden am Abreisetag um 10 Uhr.

-7 x Frühstücksbuffet
-6 x Snack am Mittag (12 Uhr bis 13 Uhr)
-Kaffee, Tee und Gebäck am Nachmittag (15 Uhr bis 16 Uhr)
-7 x Abendessen ( 17.30 bis 19.30 Uhr, 3-Gänge-Menü oder Buffet, mit separatem Kinderbuffet)
-Getränke: offenes Bier, Tischwein, Wasser, Säfte und Saftschorlen (12 Uhr bis 21 Uhr)

Inklusivleistungen
-7 Übernachtungen im Familienhotel Reiterhof Runding
-Unterbringung im Appartement
-All Inclusive wie beschrieben
-Kinderbetreuung für Kinder von 3 bis Ende 11 Jahre (Montag – Freitag, ca. 3 Std.)
-10% Ermäßigung auf Reitkurse (witterungsbedingt)
-1 x Schnupperreiten für Kinder in der Gruppe (6 bis Ende 11 Jahre, Dauer ca. 15 Min.) witterungsbedingt
-Nutzung von Hallenbad, Sauna, Whirlpool
-Fahrrad- und Schlittenverleih (nach Verfügbarkeit)
-Strom, Wasser, Heizung
-Bettwäsche- und Handtücher-Erstausstattung
-Endreinigung
-Parkplatz
-AVD Pannen- und Abschlepphilf

Kinderermäßigung
-Bei Unterbringung im Appartement mit 1 bis 2 Vollzahlern erhalten bis zu 2 Kinder bis Ende 14 Jahre 100% Ermäßigung.

Familienurlaub

Radreise im Herbst entlang der Mosel – Reise

Radreise von Trier bis Koblenz über 7 Tage/6 Nächte
Gesamtstrecke: ca. 200 km

Typisch Mosel
• durch das bekannteste Weinanbaugebiet Deutschlands
• viel besuchte Orte wie Bernkastel – Kues, Traben – Trarbach und Cochem liegen auf der Strecke
• moselländische Fachwerkarchitektur

Preis ab: 452,-€ pro Person
Reisenummer: 17880
Telefon: 03695622074
zur Reise: Mosel Radreise

Gerne können Sie Zusatznächte in Trier und / oder Koblenz mit dazu buchen.

Radreisen

Radtour um die Mecklenburgischen Seen, 30. September ist letzter Termin 2010

Die Radreise „Mecklenburger Seen Fahrradtour SEE 07“ läuft 2010 nur noch bis zum 30. September.

8 Tage Radreise
Reisepreis ab: 515,-€ pro Person
Reisenummer: 14647

Telefon: 03695622074
zur Reise: Mecklenburger Seen Radreise

Leistungen
•7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•Frühstück
•Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
•Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
•Je Zimmer 1x umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
•7 Tage Servicehotline

Verlauf der Radreise

1. Tag: Anreise nach Waren/Müritz

Übernahme der Wanderräder bis 17.00 Uhr. Ein Spaziergang am Ufer der Müritz, dem zweitgrößten Binnensee Deutschlands, stimmt Sie auf die kommenden Tage ein. Übernachtung in oder bei Waren.

Fahrradreisen

2. Tag: Waren–Malchow

Länge: ca. 35 km

Entlang dem Westufer der Müritz geht die Fahrt zum Fischerdorf Sietow. Hier verlassen Sie die Müritz. Südlich der oberen Seen erstreckt sich das Feriengebiet „Land Fleesensee”. Die weite, Landschaft bietet fantastische Ausblicke auf die Seenkette. Übernachtung in oder bei Malchow.

3. Tag: Malchow–Plau am See

Länge: ca. 40 km

Heute verlassen Sie das Müritzgebiet und fahren durch die sanfthügelige Moränenlandschaft zum Plauer See. Weiter führt Sie Ihr Weg entlang dem Ufer des Plauer Sees nach Plau. Übernachtung in oder bei Plau am See.

4. Tag: Plau–Goldberg

Länge: ca. 35 km

Obwohl Plau im Krieg mehrmals zerstört wurde, ist es eine liebenswerte Kleinstadt geblieben, die zu einem Rundgang durch die schmalen Straßen einlädt. Weiter geht es durch die ruhige Landschaft vorbei an alten Gehöften und Gutshäusern nach Goldberg am Rande des Naturparks Nossentiner Heide. Sehenswert ist das Heimatmuseum mit vielen Exponaten zur Geschichte der Region. Übernachtung bei Goldberg.

5. Tag: Goldberg–Güstrow

Länge: ca. 38 km

Von Goldberg führt der Weg nach Dobbertin. Hier können Sie das ehemalige Benediktiner Kloster besichtigen. Nach soviel Geschichte radeln Sie weiter durch abwechslungsreiche Landschaft nach Güstrow. Übernachtung in Güstrow.

6. Tag: Güstrow–Krakow am See

Länge: ca. 40 km

Bevor Sie sich auf den Weg nach Krakow am See machen, sollten Sie einen Rundgang durch die Ernst-Barlach-Stadt Güstrow unternehmen. Besonders sehenswert ist das Renaissance-schloß. Am Inselsee lohnt ein Besuch im Barlach-Atelier-Haus. Weiter geht Ihre Fahrt nach Krakow. In Krakow am See sah schon der niederdeutsche Dichter Fritz Reuter sein landschaftliches Paradies in Mecklenburg. Übernachtung in oder bei Krakow.

7. Tag: Krakow–Waren

Länge: ca. 45 km

Der heutige Tag der Fahrradtour steht nochmals ganz im Zeichen der Natur. Durch den Naturpark Nossentiner Heide, eine weitläufige Kiefernheide, führt der Weg am Drewitzer See vorbei zurück nach Waren, dem Ausgangspunkt Ihrer Reise. Noch einmal haben Sie die Möglichkeit zahlreiche Vogelarten zu beobachten, die sich in dieser Landschaft tummeln. Übernachtung in oder bei Waren.

8. Tag: Heimreise

Heimreise in eigener Regie. Auf Wunsch Zusatznächte.

Radreise mit Kreuzfahrt auf deutschen Flüssen – nur noch Restplätze buchbar! #Reise

Radreisen mit Kreuzfahrt auf deutschen Flüssen sind nur noch wenige Restplätze buchbar. So sind zum Beispiel auf der Rad und Schiffsreise „Berliner Seen“ nur noch wenige Kabinen buchbar.

Auch auf der Mosel – Kreuzfahrt mit Rad und Schiff gibt es nur noch wenige Kabinen auf der MS Fluvius.

Übersicht an Kreuzfahrten mit Fahrrad finden gibt es hier: Kreuzfahrt mit Fahrrad in Deutschland

Fahrradreise Mecklenburger Seenplatte #Reise

Typisch für die Fahrradreise Mecklenburger Seenplatte
• im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns: die Mecklenburgische Seenplatte mit über 1.000 großen und kleinen Seen
• ein Paradies für alle, die gerne auf und am Wasser sind

Termine:
tägliche Anreise vom 01.05. bis 30.09.2010
8 Tage Fahrradreise ab / bis Neubrandenburg
Gesamtstrecke: ca. 245-280 km

Preise ab: 515,-€ pro Person
Reisenummer: 18143
Tel: 03695/622074
zur Reise: Fahrradreise Mecklenburger Seenplatte

Leistungen:

•7 Nächte, Frühstück,
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Fahrradtour),
•Karten- und Infomaterial.

Fahrradreisen

Bodensee Radreise, Bregenz, Schaffhausen, Konstanz, Lindau, Kreuzlingen #Reise

Radtour – Rund um den größten See im Dreiländereck

Radreise um den Bodensee, der an die 3 Länder Deutschland, Österreich und Schweiz grenzt. Der Bodensee Radweg der Superlative führt Sie entlang des Schwäbischen Meeres und wird großartige Urlaubseindrücke bei Ihnen hinterlassen.

Termine:
tägliche Anreise vom 12.05. bis 23.10.2010

Preis ab: 369,-€ pro Person
Reisenummer: 35153
Tel: 03695/622074
zur Radreise: Reise entlang dem Bodensee Radweg ab 369,-€

Inklusivleistungen
•6 Übernachtungen in Mittelklassehotels
•Unterbringung in der gebuchten Zimmerkategorie
•6 x Frühstücksbuffet
•1 x Abendessen am Anreisetag (3-Gänge-Menü)
•Fähre Staad – Meersburg inkl. Rad
•Gepäcktransfer ab/bis Bregenz/Dornbirn (Gepäckversicherung bis Höhe von € 700,- pro Person)
•Tägliche Service-Hotline
•Infomaterial mit Tourenkarte
•AvD Pannen- und Abschlepphilfe

Ihre Hotels
Ihre guten Mittelklassehotels/Gasthöfe der 3-Sterne-Kategorie befinden sich z. B. in Bregenz oder Dornbirn, Rorschach, Stein am Rhein, Schaffhausen oder Konstanz. Die Hotels verfügen über Rezeption, Speiseraum und Abstellraum für Ihre Fahrräder.

Fahrradreisen

Bitte beachten Sie, dass diese Radtour ungeführt ist. Die Strecke ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Zur Reisevorbereitung erhalten Sie ein Tourenbuch mit Radtourkarten. Weitere Unterlagen erhalten Sie bei Ihrer Anreise. Um Ihnen den bestmöglichen und unkompliziertesten Service zu bieten, empfehlen wir die Buchung von Leihrädern.

Radfahrt entlang der Mosel

Radfahren entlang der Mosel• durch das bekannteste Weinanbaugebiet Deutschlands
• viel besuchte Orte wie Bernkastel – Kues, Traben – Trarbach und Cochem liegen auf der Strecke
• moselländische Fachwerkarchitektur

Die Radreise ist vom 15.04. bis 15.10.2010 täglich buchbar.

7 Tage, 6 Nächte
Preis ab: 452,-€ pro Person
Reisenummer: 17880
Tel: 03695/622074
zur Ausschreibung: 7 Tage Reise radfahren entlang der Mosel

Leistungen:

•6 Nächte, Frühstück,
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radreise),
•Karten- und Infomaterial.

Fahrradreisen

weitere Informationen

•Ermäßigung im Zusatzbett: bis 13 Jahre 25%.
•Mitnahme eigenes Rad: möglich.
•Kosten Leihrad: 50,- € (7-Gang-Räder mit Rücktritt oder 21-Gang-Räder mit Kettenschaltung, Gepäcktasche, auf Anfrage Tandem-Rad)
•Kosten Rücktransfer: 40,- €

Unterbringung:

Kat. 1: komfortable Mittelklassehotels und gehobene Weingüter
Kat. 2: gemütliche Gasthöfe und Hotels der 2-3 Sterne Kategorie