Sternradreise Mosel – Trier

Günstige kurze Sternradreise – als verlängertes Wochenende – Trier radfahren auf dem Mosel Radweg

Termine 2012:
15.04.2012 – 15.10.2012 Anreise täglich
Reisedauer: 5 Tage / 4 Nächte
Unterkunft: 3 bzw. 4 Sterne Hotel
Preis ab: 299,-€ pro Person
Reisenummer: 39896
Telefon: 03695622074
Sternradreise Trier Mosel

1. Tag Anreise Trier
Für die Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra sollten Sie sich genügend Zeit einplanen (DB Anreise möglich/Parkplatz am Hotel/Leihrad am Hotel).

2. Tag Ausflug zur Saarschleife 49 km
Heute empfehlen wir Ihnen eine Bahnfahrt bis Mettlach am frühen Morgen (Dauer 41 Minuten), denn so folgen Sie der Saar und der Mosel in Flussrichtung zurück nach Trier. In Mettlach lockt ein Besuch bei Villeroy & Boch. Erleben Sie das Weltunternehmen, tausendjährige Geschichte, jahrhundertelange Tradition und zukunftsweisende Wohnkultur – all dies begegnet Ihnen im Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach. Wir empfehlen Ihnen in Mettlach auf die linke Saarseite zu wechseln und 4 km Saar aufwärts zu radeln mitten hinein in die berühmte Saarschleife. Jetzt den Drahtesel abstellen und auf Schusters Rappen hoch hinauf zur Cloef. Von hier oben genießen Sie einen phantastischen Ausblick auf die berühmte Saarschleife. Wieder bei Ihrem Rad folgen Sie dem Saar Radweg Richtung Mosel. Eine schöne Pause sollten Sie auf jeden Fall in dem sehenswerten Ort Saarburg einplanen ehe Sie über Konz zurück nach Trier rollen.
Fahrradreisen
3. Tag Mosel-Radweg bis Trittenheim 42/ 62 km
Freuen Sie sich auf den schönen und gut ausgebauten Mosel-Radweg. Sie radeln im Flachen gemütlich am Alten Fährturm von Schweich vorbei bis Mehring. Hier empfehlen wir Ihnen eine Pause an den historischen Überresten der Villa Rustica, ehe Sie ihren Weg nach Trittenheim fortsetzen, wo ein Weinlehrpfad über das Arbeitsjahr des Winzers, heimische Rebsorten und die Rebenaufzucht informiert. Die Rückfahrt nach Trier können Sie sehr individuell gestalten, per Rad für die ganz sportlichen Fahrer oder per Schiff um 16.45 Uhr ab Trittenheim (Ankunft Trier 19.30 Uhr). Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Schleusensperrung das Schiff vom 24.05. – 30.06.2011 nicht fahren kann. Ab Trittenheim können Sie am anderen Moselufer nach Schweich zurückradeln (20 km), um hier in die DB nach Trier umzusteigen.

4. Tag Römische Villa Berg 42 km / Luxemburg + 32 km
Heute erkunden Sie die Mosel aufwärts. Wir empfehlen Ihnen am Morgen eine Zugfahrt nach Remich (Bahnhof Nennig, Dauer 40 Minuten). Nennig wurde bekannt durch die römische Villa und ihren wunderschönen Mosaikfußboden. 1852 stieß ein Bauer beim Ausheben einer Rübengrube auf Mosaiksteinchen, die sich dann als Teile eines repräsentativen römischen Mosaikfußbodens entpuppten. Der Boden lag wohl in der großen Empfangshalle einer prachtvollen Villa urbana, die sich ein reicher römischer Gutsherr hier im lieblichen Moseltal an der Römerstraße Metz – Trier hat bauen lassen. Sie übertraf in Größe und Ausstattung alle römischen Paläste, die man im Moselraum bislang aufgefunden hat. Der Hauptbau der Villa hatte eine Gesamtbreite von 140 m; mit den Wandelhallen und Badeanlagen maß der Prachtpalast insgesamt 650 m. Das rund 160 qm große Mosaik (15,65 x 10,30 m) ist von beeindruckendem Realismus und gilt als das größte, schönste und besterhaltenste nördlich der Alpen. Es gibt bis heute noch keine belegten Angaben über den Baubeginn der Prachtvilla. Aufgefundene Münzen, die Beschaffenheit des Mauerwerks, des Wandputzes und des Fußbodens selbst lassen aber auf eine frühe Zeit des römischen Imperiums schließen. Die Villa – oder auch ein anderes Gebäude – standen hier aber wahrscheinlich schon zu einer früheren Zeit, denn bei Ausgrabungen fand man auch Teile eines Vorläuferbauwerks. Besichtigungen sind täglich außer Montags möglich. Sie haben also heute die Qual der Wahl. Entweder Sie besichtigen die Römische Villa und radeln anschließend 42 km gemütlich auf dem Mosel Radweg zurück nach Trier oder Sie starten ab Remich zu einem Radausflug nach Luxemburg Stadt (32 km). Diese Radetappe empfehlen wir aber nur sportlichen Fahrern. Am Abend setzten Sie sich dann gemütlich in Luxemburg in die Bahn und sausen zurück nach Trier (Dauer 50 Minuten).

5. Tag Trier Abreise
Viel zu schnell verging die Zeit. Trier hat noch viel mehr zu bieten. Buchen Sie noch eine Verlängerung Ihrer Radreise in Trier oder folgen Sie dem Mosel Radweg weiter bis nach Koblenz. Es lohnt sich!

Radreise 2012 an Mosel und Saar

Radreise über 7 Tage / 6 Nächte entlang Mosel und Saar. Berühmte mittelalterliche Städtchen und Burgruinen flankieren den Saar Radweg und den Radweg an der Mosel. Sie fahren mit den Fahrrad durch herrliche Natur mit ausgedehnten Wäldern und bizarren Felslandschaften. Eingebettet in herrliche Weinberge, bieten die romantischen Winzerorte viele Plätze zur Rast in zahlreichen Weinstuben mit leckerer regionaler Küche.

– Start in Trier (die älteste Stadt von Deutschland)
– Abstecher nach Frankreich, Luxemburg
– beliebte Deutsche Radwege: Mosel- und Saar-Radweg
– herrliche Weinanbaugebiete: Mosel-Saar-Ruwer, Luxemburger Mosel, Elsässer Weinstraße

Bei Buchung der Radreise erhalten Sie eine Stadtführung in Trier und einen Bildführer von Trier.
Termine 2012, Buchung der Reise mit Beginn immer dienstags, mittwochs, freitags, sonntags vom 10.4. bis 29.9.2012
Preis ab: 433,-€ pro Person
Reisenummer: 17881
Telefon: 03695622074
Saar Mosel Radreise 2012

Leistungen der Reise:
•6 Nächte in Mittelklasse Hotels
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Karten- und Infomaterial

Leihfahrräder sind zubuchbar, ebenso wie Verlängerungsnächte in Trier.

Fahrradreisen entlang der Mosel

Radreise Rheinradweg Mainz – Köln

Radreise auf dem Rhein Radweg von Mainz nach Köln.

Termine: Beginn der Radreise samstags und sonntags vom 5.5. bis 14.10.
Preis ab: 372,-€ pro Person
Reisenummer: 42000
Telefon: 03695622074
Radreise Rhein Radweg Mainz Köln

1. Tag: Anreise nach Mainz.
Gebührenpflichtiges öffentliches Parkhaus in Hotelnähe. Beschauliche Plätze, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und prachtvolle Barockkirchen geben der Altstadt ihren charmant-gemütlichen Charakter. Hinter Rokoko- Fassaden und in bürgerlichen Barockhäusern verbergen sich elegante Boutiquen, Cafés und Weinstuben.

2. Tag: Mainz – Rüdesheim 35 – 49 km.
Vorbei an sanften Weinhängen, bekannten Winzerorten und einladenden Weinprobierständen nach Eltville, Kloster Eberbach (+14 km) und Rüdesheim. Lassen Sie den Abend bei einem Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse ausklingen.

3. Tag: Rüdesheim – St. Goar 38 km.
Das Obere Mittelrheintal (UNESCO Welterbe) ist eine der ältesten Kulturlandschaften in ganz Europa. Eine einzigartige Burgendichte, die sich nur am Romantischen Rhein findet. Ein besonderes Highlight ist ein Stopp am sagenumworbenen Loreley- Felsen. Eine kurze Wanderung hinauf belohnt mit einem tollen Ausblick ins romantische Rheintal.

4. Tag: St. Goar – Koblenz 36 km.
Weiter am Rhein entlang flankiert von pittoresken Burgen und Ruinen über den Weinort Boppard, die Marksburg und Schloss Stolzenfels bis zum Deutschen Eck nach Koblenz. Entdecken Sie Schlösser, ehemalige Adelshöfe und herrschaftliche Bürgerhäuser, enge Gassen und romantische Winkel in der BUGA-Stadt 2011.

5. Tag: Koblenz
Individuelle Abreise nach dem Frühstück ab Koblenz oder Verlängerung in Koblenz. Busrücktransfer nach Mainz, nur donnerstags, Abfahrt ca. 9 Uhr.

Fahrradreisen Rheinradweg

günstige Sternradreise an der Mosel

Günstige Sternradreise an der Mosel über 5 Tage, Verlängerungsnächte können Sie mit hinzubuchen. Sie wohnen im Hotel Nells Park Hotel in Trier.

ein Wohlfühlpaket können Sie für 107,-€ pro Person hinzubuchen, dies enthält:
•1 x 3-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen
•1 x Lunchpaket
•1 x Rotweinbad 25 Minuten

Reisenummer: 17864
Telefon: 03695622074
Preis ab: 232,-€ pro Person
Sternradreise Mosel Trier

Die Radreise ist zu folgenden Terminen buchbar: tägliche Anreise 2012 vom 1.4. bis 31.10.

Nells Park Hotel (4 Sterne)
Lage: inmitten eines Parks mit altem Baumbestand und Rosengarten, ca. 800 Meter zum historischen Zentrum (Busanbindung).
Hotel: privat geführtes Komforthotel in einem umgebauten Herrenhaus. Elegantes Restaurant im Herrenhaus (Frühstücksbuffet), Terrassen mit Parkblick, Bar, Kaminecke, Internetterminal, kostenfreies WLAN im ganzen Haus, Lift, Parkplatz.
Zimmer: 73 im modernen Landhausstil eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, HotSpot, ca. 20-24 qm.
Sport, Unterhaltung: Wellnessbereich mit Whirlwanne, Dampfbad, finnischer Sauna, Biosauna, Ruheraum, Dachterrasse, Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Kosmetik- und Wellnessanwendungen, Massagen, Fahrradverleih.
Bahnstation: Trier

Mosel Radweg

Sternfahrten Fahrrad an Saale und Ilm

Sternfahrten mit Fahrrad ab Weimar, der bekannten Stadt in Thüringen. Die Reise geht über 6 Tage / 5 Nächte Sie wohnen in der Zeit im Grand Hotel Russischer Hof in Weimar. Radtouren auf dem Saale Radweg und auf dem Ilm Radweg

Zusatznächte in Weimar sind buchbar.

– prächtiges, kulturelles Erbe in Weimar, Erfurt, Naumburg (Straße der Romanik)
– idyllische Weinanbauregion Saale-Unstrut mit Straußenwirtschaften
– beliebte Radwege an der Ilm und Saale
– exklusives Grand Hotel mit viel Charme

Termine der Reise 2012 Beginn immer sonntags vom 20.5. bis 19.8.2012
Preis ab: 419,- EURO pro Person
Reisenummer: 42199
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Fahrrad Weimar – Ilm und Saale

Grand Hotel Russischer Hof (4,5 Sterne)
Lage: zentral und ruhig in der Altstadt.
Hotel: exklusives Grandhotel mit Restaurant (Frühstücksbuffet), À-la-carte-Gourmetrestaurant „Anastasia“, Wiener Kaffeehaus, Bar, Lift, Parkplatz, Tiefgarage.
Zimmer: komfortabel mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe.
Sport, Unterhaltung: kleiner Wellnessbereich mit Dampfbad, Sauna, Fitnessraum inkl.

Fahrradreisen

gemütliche Radreise Passau – Wien

Sie können Ihre Radreise entlang der Donau von Passau nach Wien auch gemütlich gestalten. So zum beispiel bei der Radreise auf dem Donau Radweg – als Bummeltour über 9 Tage / 8 Nächte.

– kürzere und nicht zu anstrengende Tagesetappen
– besonders geeignet für Radreisen-Beginner
– Strecken werden z.T. per Schiff abgekürzt

buchbare Termine tägliche Anreise 2012 vom 21.4. bis 20.10.
Preis ab: 529,- EURO pro Person
Reisenummer: 24686
Telefon: 03695622074
Radreise Donau Radweg gemütlich Bummelradtour

Leistung der Radreise:
•8 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzen Übernachtung der Radtour)
•Schifffahrten (laut Programm)
•Fähre Spitz – Arnsdorf
•Bahnfahrt Tulln – Wien ohne Rad
•Busrückfahrt Wien – Passau,
•Karten- und Infomaterial

Radfahren und Wellness Passau – Wien Donauradweg

Die Wohlfühl Radreise auf den Donau Radweg von Passau nach Wien.

– Kombination aus Radfahren und Entspannung
– Übernachtung in ausgesuchten Hotelsmit Wellnesseinrichtungen
•1 x Begrüßungsdrink
•1 x Lenkertasche pro Person
•1 x Flasche Wachauer Wein pro Zimmer
•1 x Verkostung regionaler Schmankerl

Termine: Die Reise ist täglich (außer sonntags) vom 26.4. bis 6.10. 2012buchbar.
Reisedauer: 7 Tage
Preis ab: 529,- EURO pro Person
Reisenummer: 42383
Telefon: 03695622074
zur Reise: Wellness und Radreise Donau Radweg Passau Wien

Frühbuchervorteil: 5% Ermäßigung bis 60 Tage vor Anreise

Leistungen der Fahrradreise:
•6 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Schifffahrt Passau-Schlögen/Melk-Krems inkl. Rad
•Bahnrückfahrt Wien-Passau exkl. Rad
•Karten- und Infomaterial

Radreise Niederrhein

Radreise am Niederrhein ab / bis Xanten. Rhein Radweg

Termine 2012: täglicher Start der Radtour vom 1.3. bis 26.10.

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Xanten. Ein öffentlicher kostenloser Parkplatz befindet sich in 500 m Entfernung.

2. Tag: Xanten – Bedburg-Hau 35 km.
Linksrheinische Radtour, entlang der Xantener Nord- und Südsee und den Rheinniederungen zum ehemaligen Fischerörtchen Grieth. Zielort ist Bedburg-Hau, bekannt für das Schloss Moyland, mit seinen wunderschönen Gärten und dem berühmten Kunstmuseum.

3. Tag: Bedburg-Hau – Wesel 55 km.
Über die Rheinbrücke in Emmerich am Rhein und entlang des Altrheinarms, der Flürener Heide und des Auesee zur alten Hansestadt Wesel. Der Dom und das Preußen-Museum laden zu einem Besuch ein.

4. Tag: Wesel – Duisburg 35 km.
Vorbei an der Schleuse in Friedrichsfeld am Wesel-Datteln-Kanal und dem Naturschutzgebiet Mombachniederung in Richtung Alt-Walsum. Mit der Fähre (nicht inklusive) wird der Rhein nach Orsoy überquert. Von der dortigen Rheinpromenade genießt man einen schönen Blick auf den Fluss. Duisburg, die Stadt mit dem weltgrößtem Binnenhafen, ist das heutige Tagesziel.

5. Tag: Duisburg – Xanten 40 km.
Die Radtour führt stromabwärts wieder in Richtung Orsoy.Weiter durch ein Naturschutzgebiet geht es zurück zu Ihrem Starthotel in der Stadt Xanten. Rückgabe der Leihräder.

6. Tag: Individuelle Abreise

Preis ab: 420,- EURO pro Person
Reisenummer: 33151
Telefon: 03695622074
Radreise Niederrhein

Leistungen der Radreise:
•5 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Karten- und Infomaterial
Fahrradreisen am Rhein

Radfahren in Franken auf dem Taubertal Radweg

Radfahren in Franken auf dem Taubertal Radweg. Kurze Fahrradreise über 4 Tage von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim. Verlängerung bis Miltenberg ist möglich.

buchbar ist die Reise das ganze Jahr über, ich empfehle Ihnen allerdings die Tour im Frühjahr, Sommer oder Herbst zu unternehmen.

Preis ab: 249,- EURO pro Person
Reisenummer: 39345
Telefon: 03695622074
Radreise radfahren Taubertal Radweg ab Rothenburg ob der Tauber

Der Taubertal Radweg ist fast autofrei, ohne nennenswerte Steigungen die Tauber flussabwärts bis zu deren Mündung in den Main. Am 4. Tag geht es weiter auf dem Main-Radweg. Falls Sie bis Würzburg radeln, verlassen Sie diesen bald wieder. Durch kleine Orte und teilweise entlang eines Bachlaufs geht es dann, mit einem Anstieg kurz vor Würzburg, wieder an den Main.
Fahrradreisen im Taubertal

Radfahren Havel Radweg 2012 7 Tage Reise

7 Tage Reise radfahren auf dem Havel Radweg.
– Übernachtung in komfortablen Hotels mit besonderem Flair
– einzigartige Kulturlandschaft Preußens
– endlose Seenlandschaft lädt zum Erholen ein
– persönliche Begrüßung und Infogespräch
– hochwertiges Tourenmaterial

Beginn der Radtouren immer samstags, sonntags und montags vom 28.4. bis 30.9.2012
Preis ab: 495,- EURO pro Person
Reisenummer: 42203
Fon: 03695622074
Radreise Havel Radweg Brandenburg Rheinsberg

Die Kategorie Romantik erfolgt die Unterkunft in 4 Sterne Hotels, der Preis der Reise: 615,- EURO pro Person. Preußens Könige setzten ihre Residenz- und Lustschlösser bevorzugt an die Havel und ihre Seen: Schloss Sanssouci, Schloss Oranienburg und Schloss Rheinsberg zählen zu den schönsten Prachtbauten Deutschlands.