Die Radreise „Mecklenburger Seen Fahrradtour SEE 07“ läuft 2010 nur noch bis zum 30. September.
8 Tage Radreise
Reisepreis ab: 515,- pro Person
Reisenummer: 14647
Telefon: 03695622074
zur Reise: Mecklenburger Seen Radreise
Leistungen
7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
Frühstück
Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Je Zimmer 1x umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
7 Tage Servicehotline
Verlauf der Radreise
1. Tag: Anreise nach Waren/Müritz
Übernahme der Wanderräder bis 17.00 Uhr. Ein Spaziergang am Ufer der Müritz, dem zweitgrößten Binnensee Deutschlands, stimmt Sie auf die kommenden Tage ein. Übernachtung in oder bei Waren.
Fahrradreisen
2. Tag: WarenMalchow
Länge: ca. 35 km
Entlang dem Westufer der Müritz geht die Fahrt zum Fischerdorf Sietow. Hier verlassen Sie die Müritz. Südlich der oberen Seen erstreckt sich das Feriengebiet Land Fleesensee. Die weite, Landschaft bietet fantastische Ausblicke auf die Seenkette. Übernachtung in oder bei Malchow.
3. Tag: MalchowPlau am See
Länge: ca. 40 km
Heute verlassen Sie das Müritzgebiet und fahren durch die sanfthügelige Moränenlandschaft zum Plauer See. Weiter führt Sie Ihr Weg entlang dem Ufer des Plauer Sees nach Plau. Übernachtung in oder bei Plau am See.
4. Tag: PlauGoldberg
Länge: ca. 35 km
Obwohl Plau im Krieg mehrmals zerstört wurde, ist es eine liebenswerte Kleinstadt geblieben, die zu einem Rundgang durch die schmalen Straßen einlädt. Weiter geht es durch die ruhige Landschaft vorbei an alten Gehöften und Gutshäusern nach Goldberg am Rande des Naturparks Nossentiner Heide. Sehenswert ist das Heimatmuseum mit vielen Exponaten zur Geschichte der Region. Übernachtung bei Goldberg.
5. Tag: GoldbergGüstrow
Länge: ca. 38 km
Von Goldberg führt der Weg nach Dobbertin. Hier können Sie das ehemalige Benediktiner Kloster besichtigen. Nach soviel Geschichte radeln Sie weiter durch abwechslungsreiche Landschaft nach Güstrow. Übernachtung in Güstrow.
6. Tag: GüstrowKrakow am See
Länge: ca. 40 km
Bevor Sie sich auf den Weg nach Krakow am See machen, sollten Sie einen Rundgang durch die Ernst-Barlach-Stadt Güstrow unternehmen. Besonders sehenswert ist das Renaissance-schloß. Am Inselsee lohnt ein Besuch im Barlach-Atelier-Haus. Weiter geht Ihre Fahrt nach Krakow. In Krakow am See sah schon der niederdeutsche Dichter Fritz Reuter sein landschaftliches Paradies in Mecklenburg. Übernachtung in oder bei Krakow.
7. Tag: KrakowWaren
Länge: ca. 45 km
Der heutige Tag der Fahrradtour steht nochmals ganz im Zeichen der Natur. Durch den Naturpark Nossentiner Heide, eine weitläufige Kiefernheide, führt der Weg am Drewitzer See vorbei zurück nach Waren, dem Ausgangspunkt Ihrer Reise. Noch einmal haben Sie die Möglichkeit zahlreiche Vogelarten zu beobachten, die sich in dieser Landschaft tummeln. Übernachtung in oder bei Waren.
8. Tag: Heimreise
Heimreise in eigener Regie. Auf Wunsch Zusatznächte.