Radtour um Wien entlang der Weinstöcke

Radreise um Wien „Wein – Viertel – Runde um Wien“

Auf den Weinradwegen (Sylvaner- bzw. Chardonnay Radweg) geht es von den Weingegenden am Rande von Wien durch das Weinviertel bis zur tschechischen Grenze. Über die Stadt Laa / Thaya fahren Sie mit dem Fahrrad zur mittelalterlichen Weinstadt Retz – auf dem Weg kommen Sie an mehreren Schlösser vorbei und können einen Abstecher machen. Ein Ruhetag in Retz bietet Entspannung und sie haben Gelegenheit, eines der ältesten und größten intakten Weinkellersysteme Europas zu besichtigen. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine gemütliche Radtour im Nationalpark Thayatal zu machen.

Die Donau Radreise ist immer mit Start am Samstag und Sonntag von 27.04.2013 bis 06.10.2013 buchbar.
Reisedauer: 1 Woche

Preis ab: 498,- EURO p.P.
Reisenummer: 31864
Telefon: 03695622074
Radreise Wien und Wein Rundfahrt

– Übernachtung in der gewählten Kategorie
– reichhaltiges Frühstücksbuffet
– bei Halbpension 5 x 3-gängiges Abendessen (in Wien ÜF)
– persönliche Toureninformation
– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
– bestens ausgearbeitete Routenführung
– ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
– Bahntransfer Hadersdorf – Wien inkl. Rad
– Eintritt und Führung durch den Erlebniskeller Retz
– Weinprobe im Anschluss an die Kellerführung in Retz
– Service-Hotline

Radtour Mecklenburgischer Seen Radweg Schwerin – Neustrelitz

Radreise auf dem Mecklengurgischen Seen Radweg von Schwerin nach Neustrelitz. Es stehen Ihnen zwei Varianten zur Auswahl. Die Radreise können Sie vom 1. Mai bis 30. September täglich starten.

6 Tage/5 Nächte:
Schwerin – Parchim – Plau – Röbel – Waren
Preis/Person Kat. I
im DZ: 369,- Euro
im EZ: 479,- Euro
Saisonaufschlag: 30,- Euro (bei Anreise 01.06.-31.08.)
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 50,- Euro
Elektro-Leihrad 130,- Euro
Halbpension 95,- Euro p.P.

8 Tage/7 Nächte:
Schwerin – Parchim – Plau – Röbel – Waren – Mirow/Wesenberg – Neustrelitz
Preis/Person Kat. I
im DZ: 525,- Euro
im EZ: 675,- Euro
Saisonaufschlag: 36,- Euro (bei Anreise 01.06.-31.08.)
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 55,- Euro
Elektrorad 130,- Euro

zur Ausschreibung: Radtour Mecklenburgischer Seen Radweg Schwerin Neustrelitz
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 14623

Zittau – Uckermünde Radtour Oder – Neiße Radweg

Radtour von Zittau nach Uckermünde auf dem Oder Neiße Radweg. Die Fahrradtour ist als 6 Tage / 8 Tage und 10 Tage Reise buchbar.

Zittau – Uckermünde, 10 Tage/9 Nächte
Reisetermine:
Jeden Montag vom 20. Mai bis 26. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 695,- Euro
im EZ: 915,- Euro
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 70,- Euro
Elektro-Leihrad 190,- €

zur Reiseausschreibung: Radweg Oder Neiße Radreise Zittau Uckermünde
Telefon: 03695622074
Reisenummer: 14576

Bad Muskau – Uckermünde, 8 Tage/7 Nächte:
Reisetermine:
Jeden Mittwoch vom 22. Mai bis 21. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 529,- Euro
im EZ: 669,- Euro
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 60,- Euro

Zittau – Frankfurt/Oder, 6 Tage/5 Nächte:
Reisetermine:
Jeden Montag vom 20. Mai bis 19. August (Sondertermine sind ab 4 Personen möglich)
Preis/Person Kat. I:
im DZ: 370,- Euro
im EZ: 475,- Euro

Rennradreise Alpen / Schweiz

Die Ausschreibung der Rennradreise über 7 Alpenpässe in der Schweiz ist auch 2013 wieder buchbar.

9 Tage Reise mit radstrecke 567 km
Route: Zürich-Glarus-Andermatt-Biasca-Andermatt-Meiringen-Schwyz-Zürich
Pässe: Klausen-Oberalp-Lukmanier-Gotthard-Furka-Grimsel-Susten-Ibergeregg

zur Reise: Rennradtour Schweiz Alpen Pässe
Reisenummer: 33128
Telefon: 03695622074
Preis: 895,-€ pro Person – Doppelzimmer

Anspruchsvolle Radreise, die eine ausgezeichnete Kondition voraussetzt. Es werden einige Pässe bezwungen und es warten schnelle Abfahrten auf Sie – Sie sollten schon Erfahrung mitbringen. Acht Alpenpässe (davon fünf mit über 2000 m.ü.M.) umfasst die Rennradtour, durchwegs asphaltierte und ausgeschilderte Route.

•8 Übernachtungen in Hotels/Gasthöfen mit Frühstück (in der Regel Buffet)
•Täglicher Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, 1 Gepäckstück bis 20 kg.
•Routeninfos und Karten
•Reisedokumentation
•Helpline

Segeln und Fahrrad fahren im Urlaub Ostsee

Segeln und Fahrrad fahren im Urlaub. Die Radtouren führen überwiegend über flache befestigte Radwegen, gelegentlich auch über unbefestigte Wald-Radwege und Feldwege. Auf Rügen gibt es einige hügelige Abschnitte auf dem Mönchgut. Die PLätze auf dem kleinen Schiff sind begrenzt. maximal können 21 Passagiere mitgenommen werden.

Reisedauer: 1 Woche

Reisetermine, Start am:
01.06.2013 / 08.06.2013 / 15.06.2013 / 22.06.2013/ 29.06. 2013/ 06.07.2013 / 13.07.2013 / 20.07.2013 / 27.07.2013 / 03.08.2013 / 10.08.2013 / 17.08.2013 / 24.08.2013

Preis ab: 799,-€ pro Person
Reisenummer: 47469
Telefon: 03695622074
Segeln Fahrrad fahren Ostsee Rügen Usedom Ostseeküste Segelschiff

Leistungen auf der Fahrradreise:
– 7 Nächte in Außenkabinen mit Waschbecken, separate Duschen und -WCs
– Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Stralsund
– Begrüßungsgetränk
– tägliche Kabinenreinigung
– Handtücher und Bettwäsche
– 1 Flasche Wasser pro Kabine
– Vollpension: Frühstück, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Abendessen
– alle Hafengebühren
– Bordreiseleitung durch den Skipper
– tägliche Rad- und Tourenbesprechung
– 1 x Karten und Informationsmaterial pro Kabine

Radtour um den Chiemsee mit Alpen Panorama 2013

Radtour um den Chiemsee mit wenigen Steigungen und kurzen Tagesetappen. Anreise jeweils Samstag und Sonntag von 27.04.2013 bis 29.09.2013

Bei Buchung der Reise bis zum 31.01.2013 erhalten Sie 20,-€ Frühbucherrabatt pro Person
zur Reise: Radreise Chiemsee Rosenheim Wasserburg Mühldorf Trostberg Chiemsee
Reisenummer: 46215
Telefon: 03695622074
Preis ab: 595,-€ pro Person

1. Tag: Anreise nach Rosenheim
Information und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den romantischen Innenstadtkern mit dem Max-Josefs-Platz sowie durch den Park der ehemaligen Landesgartenschau an den Innauen bietet sich an.

2. Tag: Rosenheim – Wasserburg ca. 35 km
Auf dem Innradweg geht’s Richtung Wasserburg. Unterwegs lohnt in Rott am Inn ein Besuch der berühmten Rokokokirche. Wasserburg, das Städtchen in der Innschleife, ist schon auf den ersten Blick sehenswert. In der historischen Altstadt mit ihren bunten gotischen Häusern pulsiert das Leben und es gibt reichlich versteckte Kleinode zu entdecken.

3. Tag: Wasserburg – Mühldorf ca. 50 km
Auch heute wieder wunderschön und ganz entspannt am Innradweg zunächst nach Gars mit dem Redemptoristenkloster und weiter nach Jettenbach. Hier sollte in der Schloss Brauerei der Grafen Toerring unbedingt das Ergebnis der traditionellen bayerischen Braukunst verkostet werden. Das Zentrum von Mühldorf bildet ein historischer Stadtkern mit den typischen Bauwerken im Inn-Salzach-Stil.

4. Tag: Mühldorf – Trostberg/Altenmarkt ca. 50 km
Die Windungen des Inns führen nach Altötting, seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands. Sehenswert ist die „Schwarze Madonna“ in der berühmten Gnadenkapelle am Kapellplatz. Entlang des Flusses Alz weiter nach Trostberg/Altenmarkt. Das ehemalige Augustiner-Chorherren Kloster Baumburg kann ausgiebig besichtigt werden.

5. Tag: Trostberg/Altenmarkt – Chiemsee ca. 45 km
Das ehemalige Benediktinerkloster Seeon ist eines der schönsten historischen Bauwerke im Chiemgau und wird heute als Kultur- und Bildungsstätte genutzt. Schnell ist die unter Naturschutz stehende Eggstätter Seenplatte erreicht. 18 Seen bieten eine einmalige Wald- und Seenlandschaft, über die sich Wanderer und Radler besonders erfreuen. Auf herrlichen Wegen weiter zum Chiemsee. Übernachtungsorte sind u. a. Prien, Bernau und Übersee.

6. Tag: Der Chiemsee
Das „Bayerische Meer“ bietet viele Möglichkeiten für die Gestaltung eines wunderschönen Tages. Mit dem Schiff (fakultativ) gelangt man zu den Inseln Herrenchiemsee (König-Ludwig-Schloss) und Frauenchiemsee. Per Rad kann man den gesamten See umrunden (ca. 60 km). Hier sind Teiletappen auch per Schiff oder mit einem speziellen Radbus möglich (fakultativ). Natürlich sorgen auch viele Bademöglichkeiten für einen entspannten Tag.

7. Tag: Chiemsee – Rosenheim ca. 35 km
Über Rimsting geht’s auf herrlichen Wegen vom Chiemsee an den Simsee, dem Lieblingssee der Rosenheimer. Dieser liegt idyllisch eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit zum großen Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Dann ist es nicht mehr weit nach Rosenheim, dem Ausgangspunkt der Reise.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Chiemsee Radreisen

Weihnachten / Silvester Aktivreise Vietnam

Aktivreise durch Vietnam zu den begehrten Termin über Weihnachten und Silvester 2012 / 2013. Gruppen Radreise in kleiner Gruppe! An 8 Tagen unternehmen sie kleine Radtouren zwischen 10 und 40 km Länge. Die Radwege / Strecken sind einfach und meist flach. Ein Begleitbus ist dabei. Im Cuc Phuong Nationalpark machen sie eine einfache Wanderung (ca. 3 Std.).
Die Radtouren im Mekong-Delta sind bei durchschnittlicher Fitness gut zu genießen. Falls sich jemand an irgendeinem Tag der Radtour nicht wohl fühlt, kann er/sie auch mit unserem Begleitbus fahren oder die Radstrecke verkürzen. Die Tagesetappen sind bis zu 40 km lang. Helme können vor Ort kostenlos geliehen werden.

zur Reise: Vietnam Aktivreise Rad fahren wandern Weihnachten Silvester Reise
Reisenummer: 13356
Telefon: 03695622074
Preis ab: 3720,- EURO pro Person

Linienflüge Frankfurt – Saigon, Hanoi – Frankfurt in der Economy Klasse
• Inlandflug Saigon – Danang
• Transfers im klimatisierten Charterbus
• Nacht-Zugfahrt von Hue nach Hanoi
• IInsg. 19 Übernachtungen (DZ): 15x Mittelklassehotels mit Du/WC, 2x Bootsübernachtung (1x Gemeinschaftsraum, in Halongbucht 2-Bett-Kabinen), 1x Nachtzug (4-Bett-Liegewagenabteile), 1x Nationalpark-Hütten
• Verpflegung: 19x Frühstück, 8x Mittagssnacks und Picknick-Lunch, 4x Abendessen
• Programm-Details: 8 geführte Fahrradtouren in Mekong-Delta, bei Hoi An und Hue, in der trockenen Halong-Bucht und beim Cuc-Phuong-Nationalpark.
• Leih-Fahrräder vietnamesischer Herkunft. Begleitfahrzeug. Stadtführungen in Saigon, Hoi An, Hue, Hanoi. Bootstouren im Mekong-Delta, Hue und Halongbucht. Kochkurs in Hoi An. Massage Seeing Hands . Begegnungen und organisierte Gespräche.
• Eintritte laut Detailprogramm
• Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch
• Englisch sprechende lokale Guides
• Einladungsnummer für das Visum Vietnam
• Infomaterial Vietnam

reise mit Wandern und radfahren in Rumänien / Siebenbürgen

Transsilvanien so heist Siebenbürgen bei den Einheimischen, ist „das Land hinter den Wäldern” – ein Landstrich an der Kreuzung großer Kulturen. Mit dieser Region verbindet man häufig die Sage von Graf Dracula, die Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen oder die römische Kultur. Das Landes hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert und ringt um den Anschluss an das westliche Europa. Sie erleben die einmalige Kirchenburgenlandschaft – historisch gewachsene Festungen, deren Einzigartigkeit unter besonderen Schutz der UNESCO gestellt wurde. Von den ehemals etwa dreihundert dieser eindrucksvollen Bauwerke existieren heute noch mehr als einhundert, eingebettet in eine eindrucksvolle Landschaft.

Reisedauer: 16 Tage

Reiseausschreibung und Termine: Reise Rumänien Siebenbürgen Wandern Fahrrad fahren 2013
Reisenummer: 45741
Telefon: 03695622074
Preis ab: 1380,-€ pro Person

Leistungen der Fahrradreise Gruppenreise
• Ab/an Budapest (ab/an Wien mit Aufpreis)
• Bahnfahrt Budapest–Alba Iulia und zurück im Liegewagen (6er-Abteil)
• 13 Ü in 2- bzw. 3-Sterne-Hotels bzw. -Pensionen in DZ mit DU/WC
• 14x VP (mittags Picknick)
• Alle Transfers lt. Programm (im Kleinbus)
• Stellung Trekkingräder mit 8-Gang Nabenschaltung
• Alle Eintrittsgelder lt. Programm
• Alle anfallenden Straßen- und Parkgebühren
• Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Alba Iulia

Radtour in den Masuren 2013

Radtour in den Masuen über 8 Tage – im Programm sind auch leichte Kajak Touren auf der auf der Krutynia. Diese Radreise in Polen ist etwas für Natur-, Erholungs- und Bildungshungrige. Sie fahren mit dem Fahrrad durch Wälder und an Seen entlang, fahren mit dem Kajak und können sich an einsamen Badeplätzen abkühlen. Auf der Reise Sie besichtigen historische Orte und erfahren so mehr über die wechselvolle masurische Geschichte.

viele Termine 2013, Ausschreibung und termine unter: Radreise Masuren 2013
Reisenummer: 45745
Telefon: 03695622074
Preis ab: 730,-€ pro Person

Ab/an Warschau: Alle Transfers lt. Programm
•1 Übernachtung in Warschau im Hotel der gehobenen Kategorie, 7 Übernachtungen in landestypischen Pensionen und in 3-Sterne-Hotels im DZ mit DU/WC
• 7x Halbpension inkl. Grillmenü am 8. Tag, 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
• Gepäckbeförderung
• Stadtführung in Warschau
• Schifffahrt zur Kormoraneninsel (Naturschutzgebiet)
• Besichtigungen: Heilige Linde, das Kloster der Altgläubigen in Wojnowo, Marion Dönhoff Salon, Wolfsschanze, Masurisches Museum, die Burg von Reszel
• Kajaktour auf der Krutynia (ca. 1h)
• Ein geführter Stadtbummel in Ketrzyn
• Lagerfeuer am 5. Tag
• Genaue Landkarte des Gebietes (erhalten Sie vor Ort)
• Stellung der Trekkingräder (7-Gang mit Rücktrittbremse oder 21-Gang Kettenschaltung) inkl. einer Radtasche
• Örtliche, Deutsch sprechende Rad-Reiseleitung