günstige Sternradreise an der Mosel

Günstige Sternradreise an der Mosel über 5 Tage, Verlängerungsnächte können Sie mit hinzubuchen. Sie wohnen im Hotel Nells Park Hotel in Trier.

ein Wohlfühlpaket können Sie für 107,-€ pro Person hinzubuchen, dies enthält:
•1 x 3-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen
•1 x Lunchpaket
•1 x Rotweinbad 25 Minuten

Reisenummer: 17864
Telefon: 03695622074
Preis ab: 232,-€ pro Person
Sternradreise Mosel Trier

Die Radreise ist zu folgenden Terminen buchbar: tägliche Anreise 2012 vom 1.4. bis 31.10.

Nells Park Hotel (4 Sterne)
Lage: inmitten eines Parks mit altem Baumbestand und Rosengarten, ca. 800 Meter zum historischen Zentrum (Busanbindung).
Hotel: privat geführtes Komforthotel in einem umgebauten Herrenhaus. Elegantes Restaurant im Herrenhaus (Frühstücksbuffet), Terrassen mit Parkblick, Bar, Kaminecke, Internetterminal, kostenfreies WLAN im ganzen Haus, Lift, Parkplatz.
Zimmer: 73 im modernen Landhausstil eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, HotSpot, ca. 20-24 qm.
Sport, Unterhaltung: Wellnessbereich mit Whirlwanne, Dampfbad, finnischer Sauna, Biosauna, Ruheraum, Dachterrasse, Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Kosmetik- und Wellnessanwendungen, Massagen, Fahrradverleih.
Bahnstation: Trier

Mosel Radweg

Sternfahrten Fahrrad an Saale und Ilm

Sternfahrten mit Fahrrad ab Weimar, der bekannten Stadt in Thüringen. Die Reise geht über 6 Tage / 5 Nächte Sie wohnen in der Zeit im Grand Hotel Russischer Hof in Weimar. Radtouren auf dem Saale Radweg und auf dem Ilm Radweg

Zusatznächte in Weimar sind buchbar.

– prächtiges, kulturelles Erbe in Weimar, Erfurt, Naumburg (Straße der Romanik)
– idyllische Weinanbauregion Saale-Unstrut mit Straußenwirtschaften
– beliebte Radwege an der Ilm und Saale
– exklusives Grand Hotel mit viel Charme

Termine der Reise 2012 Beginn immer sonntags vom 20.5. bis 19.8.2012
Preis ab: 419,- EURO pro Person
Reisenummer: 42199
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Fahrrad Weimar – Ilm und Saale

Grand Hotel Russischer Hof (4,5 Sterne)
Lage: zentral und ruhig in der Altstadt.
Hotel: exklusives Grandhotel mit Restaurant (Frühstücksbuffet), À-la-carte-Gourmetrestaurant „Anastasia“, Wiener Kaffeehaus, Bar, Lift, Parkplatz, Tiefgarage.
Zimmer: komfortabel mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe.
Sport, Unterhaltung: kleiner Wellnessbereich mit Dampfbad, Sauna, Fitnessraum inkl.

Fahrradreisen

Reise mit Fahrrad im Spreewald

Reise über mehrere Tage / Etappen durch den Spreewald, die idyllische Region im Süden ca. 100 km von Berlin.

Die Fahrradreise im Spreewald ist täglich buchbar vom 30. April bis 22. September 2012
Reisenummer: 14612
Telefon: 03695622074
zur Reise: Radreise Spreewald Cottbus, Burg, Lübbenau

1. Tag: Anreise nach Cottbus
Im Laufe des Tages in eigener Regie. Der Fürst Pückler Park mit seinen Pyramiden und die Altstadt rund um den Altmarkt laden zu einem Spaziergang ein. Übernachtung im Cottbuser Zentrum.

2. Tag: Cottbus – Lübbenau, ca. 45 – 58 km
Auf direktem Weg nach Burg ist der Spreewald schnell erreicht. Danach lohnen sich Abstecher zum Weißstorchzentrum Vetschau oder zur Slawenburg Raddusch. Zwischen Leipe und Lehde fahren Sie auf einem der schönsten Wegabschnitte durch den Hochwald. Im Lagunendorf Lehde warten das Freilandmuseum und das Gurkenmuseum auf einen Besuch. Lübbenau ist nun nicht mehr weit, wo Sie am großen Hafen auf das bunte Markttreiben rund um Spreewälder Spezialitäten treffen. Übernachtung in Lübbenau/Umgebung.

3. Tag: Lübbenau – Unterspreewald, ca. 48-77 km
Entlang der Spree geht es nach Lübben. Dort laden das Schloss mit Museum, die Schlossinsel und einer der vielen Häfen zum Verweilen ein. Für trainierte Radler bietet sich anschließend die Tour über Golßen an. Alternativ können Sie es etwas ruhiger angehen und den schönen Rundweg zum Köthener See nehmen oder sich im Tropical Islands vergnügen. Übernachtung in Krausnick oder Schlepzig.

4. Tag: Unterspreewald – Lübben, ca. 56 km
Der Neuendorfer und der Groß Leuthener See bieten ungetrübten Badespaß bevor Sie heute zum schönsten Dorf des Unterspreewaldes gelangen. In Schlepzig warten viele Sehenswürdigkeiten wie das Bauernmuseum, die Privatbrauerei, das Spreewald-Informationszentrum und einige nette Einkehrmöglichkeiten auf Sie. Durch eine herrliche Teichlandschaft geht es zurück nach Lübben. Übernachtung in Lübben.

5. Tag: Lübben – Burg, ca. 32 – 67 km
Hinter Lübben tauchen Sie wieder in die stille Landschaft des Biosphärenreservates ein und radeln durch eine großartige Wald- und Wiesenlandschaft. In Straupitz sind die Schinkelkirche und die Holländermühle sehenswert. Kurz darauf erwartet Sie Burg, einer der 3 Hauptorte im Spreewald. Durch die unzähligen Wasserläufe (Fließe) wird es auch das „Venedig des Ostens“ genannt. Übernachtung in Burg.

6. Tag: Rund um Burg, ca. 35 km
Den heutigen Tag können Sie je nach Interesse individuell gestalten. Wenn Sie sportlich aktiv werden wollen, empfehlen wir eine Radtour durch alle 3 Ortsteile der Streusiedlung oder eine Paddeltour (in eigener Regie). Wollen Sie es dagegen etwas geruhsamer angehen, ist ein Besuch in der Spreewald Therme (inkl.) oder eine Kahnfahrt angebracht. Besuchen Sie auch den 27 m hohen Bismarckturm. Übernachtung wie am Vortag in Burg.

7. Tag: Burg – Cottbus, ca. 45 km
Vom Bismarckturm radeln Sie auf der alten Spreewaldbahntrasse an die Spree. Vom Dammweg zweigt der Weg zum Storchendorf Dissen ab, wo es im Heimatmuseum viel Wissenswertes über die Wenden/Sorben zu erfahren gibt. Danach erreichen Sie die alte Festungsstadt Peitz und radeln durch die Peitzer Teiche mit einem imposanten Ausblick auf das Kraftwerk Jänschwalde. Genauso beeindruckend ist gegen Ende der Tour der Blick in den aktiven Braunkohletagebau bei Lakoma. Übernachtung in Cottbus/Zentrum.

8. Tag: Abreise Cottbus
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.

Der Spreewald Radweg

gemütliche Radreise Passau – Wien

Sie können Ihre Radreise entlang der Donau von Passau nach Wien auch gemütlich gestalten. So zum beispiel bei der Radreise auf dem Donau Radweg – als Bummeltour über 9 Tage / 8 Nächte.

– kürzere und nicht zu anstrengende Tagesetappen
– besonders geeignet für Radreisen-Beginner
– Strecken werden z.T. per Schiff abgekürzt

buchbare Termine tägliche Anreise 2012 vom 21.4. bis 20.10.
Preis ab: 529,- EURO pro Person
Reisenummer: 24686
Telefon: 03695622074
Radreise Donau Radweg gemütlich Bummelradtour

Leistung der Radreise:
•8 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzen Übernachtung der Radtour)
•Schifffahrten (laut Programm)
•Fähre Spitz – Arnsdorf
•Bahnfahrt Tulln – Wien ohne Rad
•Busrückfahrt Wien – Passau,
•Karten- und Infomaterial

Radfahren und Wellness Passau – Wien Donauradweg

Die Wohlfühl Radreise auf den Donau Radweg von Passau nach Wien.

– Kombination aus Radfahren und Entspannung
– Übernachtung in ausgesuchten Hotelsmit Wellnesseinrichtungen
•1 x Begrüßungsdrink
•1 x Lenkertasche pro Person
•1 x Flasche Wachauer Wein pro Zimmer
•1 x Verkostung regionaler Schmankerl

Termine: Die Reise ist täglich (außer sonntags) vom 26.4. bis 6.10. 2012buchbar.
Reisedauer: 7 Tage
Preis ab: 529,- EURO pro Person
Reisenummer: 42383
Telefon: 03695622074
zur Reise: Wellness und Radreise Donau Radweg Passau Wien

Frühbuchervorteil: 5% Ermäßigung bis 60 Tage vor Anreise

Leistungen der Fahrradreise:
•6 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Schifffahrt Passau-Schlögen/Melk-Krems inkl. Rad
•Bahnrückfahrt Wien-Passau exkl. Rad
•Karten- und Infomaterial

Sternfahrt – radfahren im Spreewald

Sternfahrt – radfahren im Spreewald Sternradreise ab Burg. Unterkunft in einen 2 – 3 Sterne Hotel.

Reisedauer: 6 Tage verlängerungsnächte können hinzugebucht werden.
Reisenummer: 14670
Telefon: 03695622074
Sternfahrt Radreise Spreewald Burg
Preis ab: 325,- EURO pro Person

Reisetermine beginn der Sternfahrt jeden Sonntag vom 29. April bis 23. September 2012

Leistungen
•5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
•inklusive Frühstück
•1x 2 h Kahnfahrt
•1x Eintritt Freilandmuseum Lehde
•7 Tage Servicehotline
•1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour

Die touristischen Zentren Lübbenau, Lübben und die Lausitzmetropole Cottbus sind schnell erreichbar. Die sehr gut ausgebauten Radwege bieten Radelspaß in einer einzigartigen Naturlandschaft.

Fahrradreisen Deutschland

Radreise Niederrhein

Radreise am Niederrhein ab / bis Xanten. Rhein Radweg

Termine 2012: täglicher Start der Radtour vom 1.3. bis 26.10.

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Xanten. Ein öffentlicher kostenloser Parkplatz befindet sich in 500 m Entfernung.

2. Tag: Xanten – Bedburg-Hau 35 km.
Linksrheinische Radtour, entlang der Xantener Nord- und Südsee und den Rheinniederungen zum ehemaligen Fischerörtchen Grieth. Zielort ist Bedburg-Hau, bekannt für das Schloss Moyland, mit seinen wunderschönen Gärten und dem berühmten Kunstmuseum.

3. Tag: Bedburg-Hau – Wesel 55 km.
Über die Rheinbrücke in Emmerich am Rhein und entlang des Altrheinarms, der Flürener Heide und des Auesee zur alten Hansestadt Wesel. Der Dom und das Preußen-Museum laden zu einem Besuch ein.

4. Tag: Wesel – Duisburg 35 km.
Vorbei an der Schleuse in Friedrichsfeld am Wesel-Datteln-Kanal und dem Naturschutzgebiet Mombachniederung in Richtung Alt-Walsum. Mit der Fähre (nicht inklusive) wird der Rhein nach Orsoy überquert. Von der dortigen Rheinpromenade genießt man einen schönen Blick auf den Fluss. Duisburg, die Stadt mit dem weltgrößtem Binnenhafen, ist das heutige Tagesziel.

5. Tag: Duisburg – Xanten 40 km.
Die Radtour führt stromabwärts wieder in Richtung Orsoy.Weiter durch ein Naturschutzgebiet geht es zurück zu Ihrem Starthotel in der Stadt Xanten. Rückgabe der Leihräder.

6. Tag: Individuelle Abreise

Preis ab: 420,- EURO pro Person
Reisenummer: 33151
Telefon: 03695622074
Radreise Niederrhein

Leistungen der Radreise:
•5 Nächte
•Frühstück
•Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
•Karten- und Infomaterial
Fahrradreisen am Rhein

Radfahren in Franken auf dem Taubertal Radweg

Radfahren in Franken auf dem Taubertal Radweg. Kurze Fahrradreise über 4 Tage von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim. Verlängerung bis Miltenberg ist möglich.

buchbar ist die Reise das ganze Jahr über, ich empfehle Ihnen allerdings die Tour im Frühjahr, Sommer oder Herbst zu unternehmen.

Preis ab: 249,- EURO pro Person
Reisenummer: 39345
Telefon: 03695622074
Radreise radfahren Taubertal Radweg ab Rothenburg ob der Tauber

Der Taubertal Radweg ist fast autofrei, ohne nennenswerte Steigungen die Tauber flussabwärts bis zu deren Mündung in den Main. Am 4. Tag geht es weiter auf dem Main-Radweg. Falls Sie bis Würzburg radeln, verlassen Sie diesen bald wieder. Durch kleine Orte und teilweise entlang eines Bachlaufs geht es dann, mit einem Anstieg kurz vor Würzburg, wieder an den Main.
Fahrradreisen im Taubertal

Beschreibung Rhön Radweg Online

Die kurze Beschreibung vom Rhön Radweg ist jetzt Online. Der Rhön Radweg ist weitgehend flach und hat Höhenunterschiede von 220 – 325 Meter über NN. Die Radtour ist auch für Familien geeignet. Der 180 km lange Rhön Radweg startet in Bad Salzungen, wo sie das Keltenbad, das Bad mit der stärksten Sohle besuchen können.

Radfahren Havel Radweg 2012 7 Tage Reise

7 Tage Reise radfahren auf dem Havel Radweg.
– Übernachtung in komfortablen Hotels mit besonderem Flair
– einzigartige Kulturlandschaft Preußens
– endlose Seenlandschaft lädt zum Erholen ein
– persönliche Begrüßung und Infogespräch
– hochwertiges Tourenmaterial

Beginn der Radtouren immer samstags, sonntags und montags vom 28.4. bis 30.9.2012
Preis ab: 495,- EURO pro Person
Reisenummer: 42203
Fon: 03695622074
Radreise Havel Radweg Brandenburg Rheinsberg

Die Kategorie Romantik erfolgt die Unterkunft in 4 Sterne Hotels, der Preis der Reise: 615,- EURO pro Person. Preußens Könige setzten ihre Residenz- und Lustschlösser bevorzugt an die Havel und ihre Seen: Schloss Sanssouci, Schloss Oranienburg und Schloss Rheinsberg zählen zu den schönsten Prachtbauten Deutschlands.