Mountainbike, Radreise Mongolei

Gruppen Radreise in der Mongolei mit Mountainbike

Termine und Preise pro Person:
21. Juli 2011 – 7. August 2011
11.08.2011 – 28.08.2011
Preis ab: 4810,-€

Reisenummer: 28948
zur Reise: Mongolei Radreise – Mountainbike
Telefon: 03695622074

Im Preis der Fahrradreise inbegriffen:
•Linienflug Zürich – Ulan Bator – Zürich via Berlin (andere Flüge auf Anfrage)
•Flughafen-, Sicherheitstaxen & Treibstoffzuschläge
•(Mongolian Airlines und Air Berlin CHF 390.–/ € 280.–, Stand Nov. 10)
•15 kg Freigepäck
•Leihbike (auf Anfrage) oder Biketransport auf den Flügen
•14 Übernachtungen in Jurten, eine im Hotel und eine im Zug
•Vollpension auf der ganzen Reise
•alle Eintritte zu Nationalparks und Reservaten, alle Ausflüge und Transfers
•Biketrikot
•lokale Reiseleitung und Reiseleitung des Veranstalters

Fahrradreisen
Wissenswertes zu den beiden Provinzen, die wir auf der Radreise durchqueren:
Bulgan Aimag (Provinz)
Diese Provinz liegt im Norden der Khangai Berg-, Wald- und Steppenzone. Bulgan Aimag grenzt im Norden an Russland. Im Süden der Provinz herrscht sandiger Boden mit halb wüstenähnlichem Charakter. Die bis 2’200 Meter hohen Berge heissen: Bulgan Khan Uul, Buregkhangai, Dulaankhan. Sie sind umgeben von einem gemischten Waldbestand und haben oft Dunst auf den Gipfeln. Die Flüsse Selenga, Orkhon, Tuul und Khanui haben klares und frisches Wasser. In den gemischten Wäldern, die 30% der Provinz bedecken, leben Elche, Bären, Hirsche, Wildschweine, weisse Antilopen und Luchse, um nur einige zu nennen. Bulgan Aimag ist bekannt für seine schönen und historischen Plätze.
Arkhangai Aimag
Liegt im Zentrum des Khangai Gebirges, mit seinem höchsten Gipfel Kharalagtai (3539 m ü. M.), welcher mit ewigem Schnee bedeckt ist. Der tiefste Punkt ist der Zusammenfluss des Orkhon – und des Tamir-Flusses (1290 m ü. M.). Über 70% der Provinz sind Weideland und Bergwiesen. In den Nadelwäldern leben noch Schneeleoparde, Luchse, Moschushirsche, Steinböcke, Füchse und Wildschafe. Es gibt mehrere Berge, die das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt sind wie Suvraga, Noyon und Khan-Undur. In dieser unberührten Natur wachsen über 1’700 verschiedene Pflanzen, 20% davon sind medizinische Kräuter. Es gibt verschiedene Fundorte aus der Steinzeit und die Provinz ist reich an historischen Plätzen wie z.B. die Ruinen der alten Hauptstadt des Uiguren-Khan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert